![]() |
Socket Fehler 10060, jetzt 10061
Ich habe ein Programm geschrieben, dass einige daten vom client zum server übertragen soll. Auf meinem rechner funktionieren beide Komponenten Tadellos, aber sobald server oder client auf einem anderen Rechner liegen geht nix mehr...socket fehler 10060...firewall ist auf beiden rechnern aus, ich versteh das nicht..ich nutze clientsocket und serversocket
MfG Daniel |
Re: Socket Fehler 10060
Hi. Vielleicht hilft dir das weiter.
![]() Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Socket Fehler 10060
Mittlerweile is es fehler 10061, hatte auch die falsche IP..weil ich nen router dazwischen hängen hab...aber verbinden tuts immer noch net
|
Re: Socket Fehler 10060, jetzt 10061
Wenn ich meine interne IP oder 127.0.0.1 eingeb, läuft alles perfekt, nehm ich aber die die hinter meinem router ans netz übermittelt wird, kommt socket fehler 10061..*heul*
|
Re: Socket Fehler 10060, jetzt 10061
Hallo,
pushen bitte erst nach 24h. Generell kann man sagen das manche die hinter einem Router sitzen so ihre Probleme mit den Chats haben. Achte darauf das Server + Client aktiv sind, Ports gleich sind, und du die richtigen IP-Adressen hast. Oder benutz doch mal die Suchfunktion: ![]() |
Re: Socket Fehler 10060, jetzt 10061
Fehler 10061: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte.
1. Also ich würde folgendes mal probieren geh in die CMD und ping einmal den anderen Rechner an. 2. auf dem Pc mit dem Server wieder in die CMD und gib "netstat -an" ein (ohne "") nun schau ob dein Port geöffnet ist. 3. Versuche mit dem Client pc mit telnet zu reden. So mehr fällt mir jetzt nicht ein. (Noch kurze Erkärungen falls du nicht weisst wie: In die CMD kommst du über Start->Ausführen->Eingabe: "cmd" ping wird mit "ping DEINE_IP" gemacht Telnet: CMD->Eingabe: "telnet DEINE_IP DEIN_PORT" ) PS: Ich weiss ich bin ein CMD freak :freak: aber es ist oft ganz praktisch //Nachtrag: Ach PierreB war schneller :wall: |
Re: Socket Fehler 10060, jetzt 10061
@pierreB: Das war kein pushen, hab eben erst gemerkt dass es auf meinem rechner auch nur mit der IP von Lokalhost funzt... Ich werde mich mal mit der command dransetzten..hilft suicher, aber ports sind auf jeden fall gleich und server/client offen, sonst könnte es ja nihct mit localhost klappen
Danke, daniel Nachtrag: Also bei telnet ist dasselbe Problem, 127.0.0.1 funzt super, meine Online-IP aber nicht...so ein murks |
Re: Socket Fehler 10060, jetzt 10061
Naja wenn du wirklich die Firewall deaktiviert und die nötigen Ports bei deinem Router freigegeben hast, wüsste ich nicht woran es liegen soll....
|
Re: Socket Fehler 10060, jetzt 10061
Also wenn es mit telnet auch nicht funktioniert dann ist (wahrscheinlich) nicht dein Prog. schuld. D.h. gib uns mal bitte etwas mehr informationen, also des hab ich bis jetzt so verstanden:
Du hast zwei PCs die übers Internet zusammen hängen die beide oder einer durch einen Router geschüzt sind wo du aber die benötigten Ports freigeschalten hast. du bekommst mit deinem Prog und mit Telnet keine verbindung außer auf (Localhost). Versteh ich des ganze richtig :?: Wenn nein dann klär mich auf den dann kann ich dir vieleicht auch helfen :zwinker: |
Re: Socket Fehler 10060, jetzt 10061
ich nehm meinen rechner, wenn ich als host beim client 127.0.0.1 eingeb, läuft alles richtig.
Geb ich aber die IP ein, die ich im internet habe, kommt der fehler. Ich habe einen router, dessen firewall ist aber im moment aus...ich versteh das nicht |
Re: Socket Fehler 10060, jetzt 10061
Es wäre auch ganz hilfreich wenn du mal ein paar Auszüge deines Postes hier veröffentlichen könntest. So vermeiden wir sinnloses Fehlerraten. Wichtig wären eigentlich nur die Prozeduren OnClientConnect (des Servers) und wie du den Clienten connecten lässt.
|
Re: Socket Fehler 10060, jetzt 10061
hi,
ich habe es so verstanden, dass du client und server auf dienem eigenen rechner laufen hast. und der client dann zu deiner Öffentlichen Internet-IP verbindet, anstatt zu 127.0.0.1? wozu das? wenn ich das bei mir versuche (ports sind freigegeben), bekomme ichd en gleichen fehler. aenogym |
Re: Socket Fehler 10060, jetzt 10061
Weil die Programme später auf verschiedenen rechnern laufen sollen, uns dann gibt es den fehler auch.
Ich benutze jetzt meinen rechner für beides, um nicht jedesmal jemand anderes zum testen nerven zu müssen, da ich aber meine öffentliche IP nutze simuliere ich ja quase 2 verschiedene PC's da der Umweg durchs internet gemacht wird |
Re: Socket Fehler 10060, jetzt 10061
|
Re: Socket Fehler 10060, jetzt 10061
Der Port ist 10101
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz