![]() |
"Taskmanager" für Festplatten-Auslastung
Im Windows-Taskmanager gibt es ja 'ne schöne Ansicht bezüglich der CPU-Auslastung. Jedoch habe ich des öfteren den Fall das nicht die CPU das bremsende Element ist sondern der Festplattenzugriff.
Gibt es ein (kostenloses) Tool, mit der ich eine solche Festplattenauslastung sehen könnte? Am besten wäre auch noch die Auslastung verteilt nach Tasks. |
Re: "Taskmanager" für Festplatten-Auslastung
Hai Bernhard,
liefert der Leistungsmonitor (perfmon.exe) nicht die notwendigen Informationen? |
Re: "Taskmanager" für Festplatten-Auslastung
Stimmt. Da gibt ja auch was von Microsoft - gleich mitgeliefert :wall:
|
Re: "Taskmanager" für Festplatten-Auslastung
Zitat:
|
Re: "Taskmanager" für Festplatten-Auslastung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weiß zufällig jemand wie ich die Festplatten-Zugriffe auslesen kann?
Viele Task-Manager können das ja (siehe Bild). Jetzt will ich aber das in nem eigenen Programm auslesen um einen Performance-Optimierten Autostart-Manager zu coden, der immer erst dann das nächste Proggi startet wenn das letzte fertig geladen hat. Ich warte auf eure Hilfe ;) Bis dann MfG Fabian EDIT: die smiley-enmgine hat versagt und mein Text gelöscht :( |
Re: "Taskmanager" für Festplatten-Auslastung
Hallo,
> der immer erst dann das nächste Proggi startet wenn das letzte fertig geladen hat. keine gute Idee. Gerade das parallele Laden der Programme (Treiber) sorgt z.B. dafür, das XP sehr viel schneller bootet als w2k. Ausserdem könnte ein Programm auf eine Ressource warten, während das nachfolgend gestartete eigentlich schon weiterladen könnte. Zum Schluss fällt mir noch NXP ein. Heiko |
Re: "Taskmanager" für Festplatten-Auslastung
hmm jo ich mein ja au nicht treiber und so sondern die autostart programme wie z.B. ICQ etc. Und das mit dem Resourcen sharing kann man ja ausprobieren ;)
was meinst du mit NXP?? MfG Fabian |
Re: "Taskmanager" für Festplatten-Auslastung
Zitat:
|
Re: "Taskmanager" für Festplatten-Auslastung
Wenn dein Proggi dann wärend des Autostarts abstürzt, dann werden keine anderen Programme aus dem Autostart geladen, oder?
Du machst den Autostart auf jeden Fall langsamer... WETTEN? :) |
Re: "Taskmanager" für Festplatten-Auslastung
Hallo,
NXP war der falsche Name. Ich meinte diese automatische Optimierung der Lese- und Schreibzugriffe neuerer Platten. Ist in etwa das gleiche wie das out-of-order-execute moderner Prozessoren. Heiko |
Re: "Taskmanager" für Festplatten-Auslastung
Hmm ich werd mein Programm einfach so bauen dass es nicht abstürzt ;)
@fLaSh11: Genau das meine ich, mit Lesevorgänge/s oder so. Nur suche ich nach einer Möglichkeit, diese Werte in meinem eigenen Prgramm auszulesen. Sollte ja irgendwie gehen, zum Beispiel die Daten über den gleichen Dienst abfragen wies das Perfmon tut. Falls da jemand näheres weiß wär das echt super. MfG Fabian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz