![]() |
Timer reinsetzen
Hi,
ich möchte einen Timer einbauen, nach ca. 1 - 2 mins zurück auf die Hauptseite geht, z.b. zurück auf ![]() Einen "normalen" TImer einbauen is ja leicht, aber sowas :| |
Re: Timer reinsetzen
Delphi-Quellcode:
randomize;
timer.enabled:=False; timer.interval:=Random(1000000); timer.enabled:=True; |
Re: Timer reinsetzen
danke, und wie sag ich dem das er auf ne andere Seite gehen soll ?
Muss das im ObjectInspektor gemacht ? Also das der auf nen unsichtbaren Button klickt der zur Seite fügt oder macht man das so irgendwie ; timer1.OnTimer:=WebBrowser1.Navigate ('www.google.de') ? danke |
Re: Timer reinsetzen
Einen Doppelklick auf den Timer machen (auf der Form). Delphi bringt dich direkt an die richtige Stelle im Code. Dann einfach
Delphi-Quellcode:
mfg
webBrowser1.Navigate('http://google.de');
|
Re: Timer reinsetzen
Das is ja einfach, dachte da muss man irgendwas kompliziertes eingeben :D
Naja gut, aber nochmals ne frage zum random Timer: timer.interval:=Random(1000000); <-- Sucht der da wirklich zwischen 60 und 120 seks ? Oder sucht der zwischen 1 und 1000000 ms ? |
Re: Timer reinsetzen
Hi!
Er sucht im Bereich 1000000 ms. Du musst im ja ms übergeben. Ciao Frederic |
Re: Timer reinsetzen
Zitat:
Das ist aber zuviel, kann man in Delhpi nicht irgendwie nen min. und max. Timer wert setzten ? |
Re: Timer reinsetzen
dann machste halt einfach
Delphi-Quellcode:
random( 60000 ) + 60000
|
Re: Timer reinsetzen
Funktioniert wunderbar !
Vielen vielen dank ! Gibt es auch eine möglichkeit, die Zeit in einem Label anzeigenzulassen ? In ms oder s, das ist egal. Label4.Catpion:=(Timer.1) geht nicht, muss man da erst irgendwie was bestimmtes einbauen oder so ? |
Re: Timer reinsetzen
Das würde heissen ich muss den Timer so einbauen wie oben, oder ?
Zur Zeit is der Timer so bei mir drinne: timer1.interval:=Random( 60000 ) + 60000 ; gibts da irgendwie ne möglichkeit ? |
Re: Timer reinsetzen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
oder:
LabelX.Caption := {'Text'} + IntToStr(TimerX.Interval);
Delphi-Quellcode:
LabelX.Caption := Format('Der Timer Interval ist auf %d eingestellt.', [TimerX.Interval]);
|
Re: Timer reinsetzen
Das LabelX.Caption := Format('Der Timer Interval ist auf %d eingestellt.', [TimerX.Interval]); funktioniert, aber der sagt, der Timer wäre auf 1000, obwohl der ja Random is :/ was auch noch cool wäre, die Timer anzeige abläuft ^^
|
Re: Timer reinsetzen
Die Codezeile musst du natürlich jedesmal, nachdem Interval geändert wurde, aufrufen.
Ich vermisse etwas Eigeninitiative in diesem Thread |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "alcaeus" von "Internet / LAN / ASP.NET" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Und ich schiebe das mal zu den VCL-Komponenten. Mit Internet hat das doch herzlich wenig zu tun. |
Re: Timer reinsetzen
Hallo manakinn,
Zitat:
So, nun zu deiner (zweiten) Frage: Zuerst ziehst du einen zweiten Timer auf dein Formular (sagen wir Timer2) und legst sein Intervall z.B. auf 1000ms fest. Definiere dann in der TForm-Deklaration unter private folgenden Member:
Delphi-Quellcode:
Dort, wo Timer1 aktiviert wird, schreibst du drunter:
private
FTimeRemaining: Integer;
Delphi-Quellcode:
Im Timer2.OnTimer-Event schreibst du folgendes (Label2 ist das Anzeige-Label):
FTimeRemaining := Timer1.Interval;
Timer2.Enabled := True;
Delphi-Quellcode:
Später (im Timer1OnTimer) nicht vergessen, Timer2 wieder zu stoppen (Timer2.Enabled := False).
Dec(FTimeRemaining, Timer2.Interval);
Label2.Caption := Format('Noch %d ms!', [FTimeRemaining]); Das war's! :wink: Viel Spaß, Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz