![]() |
suche alte delphi version
hallo ich suche eine delohi version die sich nicht in die registry einträgt zweck der ganzen geschichte ist ich will delphi auf einen usb stick installieren und einfach mitnehmen weil auf der arbeit sitze ich oft an unterschiedlichen rechnern und habe viel freiraum also dachte ich mir hmmm kannst ja dann etwas programmieren
gibt es soeine version ??? sie muss auch unter 2000/xp laufen geht das mit delphi 3 ??? oder kann ich das total vergessen weil mit pacal geht es wunderbar lg, Gigant |
Re: suche alte delphi version
Ich weiss nicht, obs mit ner Delphi-Version geht, aber wenn du "nur" eine IDE auf Basis von Object Pascal brauchst, schau dir doch mal
![]() |
Re: suche alte delphi version
ja davon hab ich auch schon gehört aber was ich mich frage ist der spass eigentlich genauso wie delphi ??
wenn ich erlich bin hätte ich lieber eine alter windows version als das aber ich lade das gerade runter reits mich doch schon |
Re: suche alte delphi version
Nun, du hast nicht ganz so viele Kompos von Anfang an dabei, und die Echsen sind etwas größer (der in der IDE eingebettete Linker funzt noch nicht 100%). Aber ansonsten find ichs schon ganz nett.
Wegen den Echsen kann ich dir heute nachmittag ein wenig Code zukommen lassen. Aber einige Sachen mach ich auch noch lieber mit Delphi, wobei ich alle kleineren Tools, die ich mir, meinem Vater und sonstigen Bekannten privat schreibe, erstelle ich inzwischen mit Lazarus :-D |
Re: suche alte delphi version
nun gut ich habe delphi 7 profesonal und da nehme ich lieber das
es soll nur ein zeitvertreib sein nicht mehr lg, Gigant |
Re: suche alte delphi version
Zitat:
...:cat:... |
Re: suche alte delphi version
schade eigentlich
hmm werd ich wohl mit lazarus arbeiten macht einen guten eindruck auf mich aber wenn das nicht sogroß wäre :( ich glaube ich muss mir noch einen 512 mb usb stick kaufen hab nur einen 128ger oder kann ich das vielleicht noch schrumpfen ???? lg, gigant |
Re: suche alte delphi version
Du hast aber nicht ernsthaft vor gehabt Delphi auf nem 128 Stick zu installieren oder? :mrgreen:
|
Re: suche alte delphi version
Die Idee ist gut und wurde sogar gestern noch hier diskutiert. :-D Meine Bedenken waren allerdings eher die, darauf zu achten, ob die bootfähig sind. Angenommen ich habe ein eigenes Windows auf dem USB-Dings. Kann ich dann Delphi da drauf installieren ? Ist die Registry dann auch mit drauf ? :gruebel: Dann wäre das nämlich perfekt. Eigenes Windows und Delphi dabei und der Schlepptop könnte teilweise überflüssig werden.
|
Re: suche alte delphi version
DAS ist mal ne Idee für ein richtig gutes Projekt...
Theoretisch ist das ohne weiteres machbar aber unter nem 1024er Stick brauchste damit wohl nicht anfangen... |
Re: suche alte delphi version
Zitat:
a) sich Windows auf dem Stick installieren lassen b) der Stick groß genug sein c) das Mainboard(BIOS) mitspielen d) Delphi ebenfalls Alles in allem ne gute Idee, nur nicht ganz so einfach durchzuführen. mfg Christian |
Re: suche alte delphi version
Weil da einiges zu beachten ist, muß ich mir jetzt so einen 1 GB Stick zulegen. Werde testen, ob und wie das geht. Habe das Ding gestern noch gesehen. MP3-Player und Kopfhöreranschluß integriert. :mrgreen:
|
Re: suche alte delphi version
also windows darauf zuinstallieren und dann davon booten könnt ich total vergessen
das bios ist hier passwort geschützt und ich brauch auch andere programme hier auf den pc also wir das nicht aber denno daran hab ich auch schon gedacht lg, Ciam |
Re: suche alte delphi version
Also nochmal
ich habe jetzt von einen rechner einfach auf ein netzlaufwerk installiert nun versuchte ich gerade es von einen anderen rechner in netzwerk es zustarten geht also auch nicht er startet es zwar aber meckert rum wenns ums compelieren geht hmm also muss er wohl den compieler woanders hingeschoben haben :( hmm hat einer eine idee wie ich das ändern kann ??? lg, Gigant |
Re: suche alte delphi version
hi,
Zitat:
was meckert er denn (text der fehlermeldung)? |
Re: suche alte delphi version
toll ich düspaddel
also am verzeichnis lieg es nicht da kann jedern tun und lassen was er will also jeder hat jede rechte nun kommen wir zu meiner düspaddelligkeit und zwar bin ich zuhause und die fehlermeldung ist wohl in der firma hmm und wir haben wochenende :( nun gut aber ich habe noch sowas in erinnerung wie pascal bla not found oder sowas halt ich vermuhte halt der er das kreuz und quer installiert und deshalb habe ich das problem nun nochmal zum usb stick :) freu mir ist was besseres eingefallen ich habe eine notebook festplatte mit 2,1 gb und dafür gibt e usb wechsel rahmen das doch auch was oder ???!!!?? nun aber es reicht mir wenn ich das in meinen verzeichnis aufn server zum laufen bekomme so das jeder drauf zugreifen kann lg, Gigant |
Re: suche alte delphi version
Zitat:
Zitat:
P.S.: Ich musste deinen Post insgesamt 4 mal durchlesen um ihn halbwegs zu verstehen. Ich würde dir die Anwendung von Satzzeichen und mal einen Blick in den Duden empfehlen. ;) (Ist nicht bös gemeint ;) ) |
Re: suche alte delphi version
Zitat:
das hat zwei gründe a) ich nehme mir kaum zeit dafür, also es verständlicher zuschreiben b) leichte legastenie ihr dürft mir deswegen nicht böse sein. ich werd mich in zukunft auch mehr mühe geben, versprochen. |
Re: suche alte delphi version
Zitat:
Zum Thema : wieso jetzt Wechselplatte ? Das nutzt doch nur was, wenn der passende Einbaurahmen bei dem entsprechenden Rechner vorhanden ist. Das Gute an den USB-Sticks ist doch, daß gerade solche Voraussetzungen nicht sein müssen ! |
Re: suche alte delphi version
Zitat:
|
Re: suche alte delphi version
Um nochmal auf die Anfangsidee zurück zu kommen: Wäre es nicht möglich mit Delphi ein Programm zu schreiben, dass auf einem Computer alle benötigten Registry-Einträge hinzufügt und wichtige Dateien in die Windows etc. Ordner kopiert und danach Delphi startet. Dann müsste es in der Systray verschwinden und solange warten bis Delphi geschlossen wird, um dann alle Registry-Einträge, Auslagerungsdateien, sowie die Dateien im Windowsordner von Delphi zu löschen.
|
Re: suche alte delphi version
Das müsste gehen denke ich, im Prinzip machen ja die
![]() |
Re: suche alte delphi version
Wäre doch eigentlich ein ganz schönes Projekt. Wenn man möglichst von allen Delphi-Versionen weiß, was gebraucht wird (also welche Registryeinträge und System Dateien) könnte man auch ein Programm schreiben, dass aus allen Delphi-Versionen ein mobiles Delphi macht. Jetzt müsste man nur rausbekommen, was alles gebraucht wird :gruebel: .
|
Re: suche alte delphi version
Nun, da bräuchte man ja eigentlich "nur" ein Programm das alle Änderungen die durch eine Installation entstehen loggt und bei dem dieses Log auch einsehbar ist. Wenn das Tool alle neuen Dateien und Registry-Werte auflistet hat man die Grundlage doch eigentlich schon, oder übersehe ich gerade was Grundlegendes :gruebel:
|
Re: suche alte delphi version
Zitat:
also die idee finde ich ziemlich gut darauf bin ich echt noch nicht gekommen das ist der hammer hmm enfach geil *freu* also rann an die arbeit womit fagen wir an !!!! wie könnte man da an bestenrausfinden ??? wollen wir daraus nichtmal ein projekt machen?? lg, Gigant02 |
Re: suche alte delphi version
Zitat:
|
Re: suche alte delphi version
Zitat:
![]() Zitat:
btw: Mein Lösungsansatz heisst VMWare - seitdem schlafe ich ruhiger... :wink: |
Re: suche alte delphi version
tja faulheit kann natürlich auch sein
wird schon seinen grund haben |
Re: suche alte delphi version
"id eidee" entsteht aus der verwechselung von i und d und dem direkt darauffolgendem leertastenfehler, schon einen buchstaben zu früh die leertaste zu betätigen, was mir auch oft passiert. und zwar auch ohne rechtschreibschwäche.
so etwas kann man durch einmal durchlesen des beitrages zwar einfach lösen, allerdings fällt es mir überhaupt nicht schwer, den sinn seines beitrages zu erfassen. leidest du an dyslexie, Hansa? wenn nein, dann kann es bei dir ja auch nicht so schwierig sein. ich sehe im übrigen oft, dass du solche nichtssagenden beiträge verfasst. solltest mal deine diesbezügliche haltung ein wenig überdenken. imo: nichts gegen gutgemeinte hinweise, aber nicht, wenn ansonsten nichts kommt ausser rummeckern. (ach ja, dein beitrag hat einen ziemlich sinnenstellenden fehler. da fehlt ein "nicht", ein satzbaufehler is auch noch drin. wäre bei einmal durchlesen sofort aufgefallen :roll: ) @topic: realisieren kann man so etwas, indem man zuerst die registry und den zustand des systems sichert,das prog installiert und dann schaut, was sich geändert hat. ich arbeite gerade an einem solchen projekt, hänge aber gerade an der registry und dem vernünftigen sichern derselben. |
Re: suche alte delphi version
@rwachtel
ja über die komponenten mache ich mir auch gerade gedanken dazu kommt noch wielange soll der spass dauern ??? bis er alles dahin geschoben hat wo es hingehört stellen wir uns mal vor, das ich mal einen 600er rechner sitze oder mal an einen P4. Das ist ja immer anders das ist ja das problem aber in grunde genommen finde ich die idee sehr gut lg. Gigant |
Re: suche alte delphi version
@Gigant02: Ich verstehe dein Problem nicht. Es soll ja nicht die ganze Entwicklungsumgebung auf den PC kopiert werden, sondern nur die Registryeinträge mit den entsprechenen Pfaden auf den USB-Stick sowie die Temp-Dateien, die benötigt werden, zB. muss doch bei D2005PE die Lizenzdatei in "User\Anwenungsdaten..." sein.
|
Re: suche alte delphi version
Mir ist grad noch eine wohl nicht zu realisierende Sache eingefallen: Ab den Pro-Versionen hat man das Problem, dass man die BDE für die Datenbank-Komponenten installiernen müsste. [Hab das noch nie ausprobiert: Bitte was passiert, wenn man die Komponenten lädt, die BDE aber nicht installiert ist?...wenn es keine Fehler gibt, solang man die Datenbankkomponenten nicht benutzt wäre es ja nicht so schlimm]
|
Re: suche alte delphi version
Ein Progamm, das alle Änderungen gut aufzeichnet ist die disco32.exe bzw. discover.exe von
![]() Das Programm erstellt zwar eine MSI, die dateien werden aber übersichtlich in einen Ordner kopiert und die Registrywerte in einer .reg-Datei abgelegt. |
Re: suche alte delphi version
![]() Das Programm InstallRite(ebenfalls auf der siete zu finden) kann zusätzlich eine exe erstellen, um die installation auf einen anderen rechner zu übertragen! :lol: InstallWatch ist in InstallRite intigriert. :-D Beide sind FREEWARE!! |
Re: suche alte delphi version
Zitat:
Tippfehler und ein fehlendes Wort werden weltweit schon akzeptiert, aber nicht völlig unsinnige Wörter/Sätze. Was das Forum an sich betrifft : es gibt auch nicht-Deutsch-Muttersprachler und die werden Texte a la Gigant nicht verstehen. Man stelle sich mal einen Franzosen vor, der so was liest und 2 Jahre Deutsch gelernt hat. Der hat direkt schon verloren weil er nichts versteht und wird sich wundern, daß das, was er als Fremdsprache gelernt hat von einem, der dieser Sprache mächtig sein sollte, etwas in diesem Kauderwelch erklärt kriegt. Ich sage nur : Pisa. Vielleicht ist es ja auch nur cool, so zu schreiben. 8) |
Re: suche alte delphi version
Bitte selber übersetzen und eigene Schlüsse ziehen :
Zitat:
|
Re: suche alte delphi version
Wir haben das "damals" mit Delphi 5 mal zum Spaß gemacht.
(von CD-ROM gestartet) Es ist eigentlich gar nicht so schwer. Auf der Original Installations- CD (Ich habe hier nur eine D7 Arch) gibt es einen Ordner "\Install". In diesem Ordner sind folgende Verzeichnisse: (Die Verzeichnisse in Delphi habe ich gekürzt. Es ist die komplette Struktur vorhanden.)
Code:
Das interessante dabei ist der System32 Ordner.
+---Common
| \---Borland Shared | +---BDE | +---Data | +---Database Desktop | +---DBExpress | +---Debugger | +---Images | +---MSHelp | \---SampleDictionary +---program files | \---Borland | \---Delphi7 | +---Bin | +---Demos | +---Doc | +---Help | +---Imports | +---Lib | +---MergeModules | +---Objrepos | +---Ocx | +---Rave5 | \---Source +---System32 \---Temp Hier stehen alle Dateien, die in den Systemordner kopiert werden müssen. Es sollte aber auch funktionieren, wenn dieser Ordner "nur" im SystemPfad steht. (und zwar am Anfang!) Viele der *.dll Dateien müssen registriert werden (mit regsvr32) Die Registry in HKLM\Software\Borland muß von einem "frisch" installierten Rechner exportiert werden und die Pfade an die "neue" Ordnerstruktur angepasst werden. Beim erstem Start von Delphi 7 werden die Registry Einstellungen in HKCU\Software\Borland\Delphi\* automatisch vorgenommen, falls keine vorhanden sind. (Das musste bei D5 noch von Hand gemacht werden) Es sollte darauf geachtet werden, dass der USB-Stick / die CD-ROM an verschiedenen Rechnern unterschiedliche Laufwerksbuchstaben haben kann. (Wir haben uns damals ein Programm geschrieben, das die "richtigen" Pfade in die Registry einträgt.) Ein anderer wichtiger Punkt ist das Installieren der BDE (entfällt in der PE Version) Das kann mit den entsprechenden Registryeinträgen und Registrierungen auch von dem USB Stick erfolgen. (Notfalls system32 und BDE nach C:\TEMP\D7\* kopieren) Wichtig ist vor dem entfernen der CD / USB Stick die *.dll Dateien wieder ent-registrieren. Wichtig: Es sollte vor dem Starten geprüft werden, ob eine lokale Delphi Installation existiert. Diese ist nach dem Start der Live CD / USB nicht mehr funktionstüchtig. Ach ja,fast vergessen :mrgreen: Es gibt in \programm files\Borland\Delphi7\bin kein delphi32.exe Das ist in der DELPHI~1.cab im Install Verzeichnis. Es existieren 3 Cab Files, die auch noch in das $(DELPHI)\bin Verzeichnis kopiert werden müssen. So dieser Stups in die richtige Richtung sollte Euch erst mal weiterhelfen. |
Re: suche alte delphi version
Zitat:
Meine Hinweise beziehen sich auf Delphi 2 bis 7. Delphi 8 und größer sind nicht so einfach möglich, da das .net Framework, .net SDK, ... Installiert werden muß. Das lässt sich nicht so einfach von einem USB Stick starten. |
Re: suche alte delphi version
also
es muss ja nicht 2005 pe sein ich würde mich auch über delphi 5 oder über d6 pe freuen so ist es ja nicht nun gut ich habe nee menge sehr nette anregungen bekommen und werd mich auch mal an die arbeit machen und zusehen was ich so tun kann und wo fragen aufkommen @Hansa hey du kleiner wicht wenn du mich hier nicht haben willst kann ich ja gehen dann kannst du dich glücklich schätzen das du so geil bist und deutsch kannst kannst dir ja auch den satz ausdrucken und übers bett hängen. weiss du ich habe hier echt kein bock mir ständig was von dir anhören zumüssen, na toll was kann ich bitte dafür ??? wegen so spinnern wird mir das leben schwer gemacht und keine panik es wurde bei mir untersucht und nachgewisen das ich legastehniker bin musst nur sagen dann gehe ich damit du ein duden genortesforum hast, ich will da nicht in weg stehen. wenn du damit glücklich bist na bitte. lg, Gigant |
Re: suche alte delphi version
@hansa und @giant02: Hört bitte Beide auf zu streiten.
@hansa: Falls Du das ausdiskutieren möchtest, eröffne bitte einen eigenen Thread zu dem Thema ![]() Da Eure Beitrage zu diesem Thema (Delphi vom USB Stick starten) OffTopic sind verstosst Ihr mit dieser unnötigen Diskussion gegen die Nutzungsbedingungen. ![]() Also reißt Euch ein bischen zusammen ;-) Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz