Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi TDBGrid auch ohne Report aus drucken? (https://www.delphipraxis.net/48434-tdbgrid-auch-ohne-report-aus-drucken.html)

smart 25. Jun 2005 09:06

Datenbank: ABS • Version: 488 • Zugriff über: Datascore

TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Ist es möglich ein TDBGrid auch ohne einen Report aus zu drucken? Hat das schonmal Einer gemacht und Erfahrungen gesammelt.

smart 29. Jun 2005 08:20

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Hat Keiner einen Tipp oder Hinweis.

marabu 29. Jun 2005 08:38

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Hallo Heike,

solange du keine besonderen Anforderungen an das Layout stellst, kannst du deine Daten natürlich auch direkt auf den Drucker rausschreiben (z.B. Font Courier New, Textfelder fester Länge). Sobald du mehr willst wird es ohne Report schnell sehr aufwändig.

Grüße vom marabu

BrunoT 29. Jun 2005 09:03

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Hi Heike,

Wier ein Beispiel wie marabu schon gesagt hat, primitiv aber geht:


Delphi-Quellcode:
unit UDruck;

interface
procedure printText(name:string);

implementation

uses Printers, Dialogs, Sysutils, Graphics, Windows, Unit1;

Var
  Breite,Hoehe: Word;
  y: Integer=0;
  s:String;
  j:Integer;

Const
  oRand=10;
  uRand=10;
  lRand=15;
  dz=4;

Procedure printTitle(name:string);
Var
  m:Word;
begin
with Printer.Canvas do
begin
  Font.Height:=3*10;
  Font.Style:=[fsbold];
  m:=(breite*10-Textwidth(name)) div 2;
  TextOut(m,y*10,name);
  Font.Height:=3*10;
  Font.Style:=[];

end;
Dec(y,10);
end;

procedure ausgabeZeile( s: string);
Begin

  SetTextAlign(Printer.Handle,TA_LEFT+TA_TOP);
  Printer.Canvas.TextOut(lRand*10,y*10,s);
  Dec(y,dz);
end;

procedure PrintText(name:string);
Var
  i:Word;
procedure SeitenNr;
Begin
  y:= -(hoehe-15);
  SetTextAlign(Printer.Handle,TA_RIGHT+TA_TOP);
  Printer.Canvas.TextOut(lRand*10+(Breite-55)*10,
  y*10,'Seite '+IntToStr(Printer.PageNumber));
end;


begin
  with Printer do
  begin
    Orientation:=poPortrait;
    BeginDoc;
    SetMapMode(Handle,MM_LOMETRIC);
    breite:=GetDeviceCaps(Handle,HorzSize);
    hoehe:=GetDeviceCaps(Handle,VertSize);
    y:= -oRand;
    printTitle(name);
    if DBGrid1.SelectedRows.Count>0 then
    with DBGrid1.DataSource.DataSet do
    for i:=0 to DBGrid1.SelectedRows.Count-1 do
    Begin
        for j := 0 to FieldCount-1 do
        begin
          if (j>0) then s:=s+', ';
          s:=s+Fields[j].AsString;
        end;
      ausgabeZeile(s);
      If y< -(hoehe-uRand) then
      Begin
       // break;
        SeitenNr;
        NewPage;
        y:= -oRand;
        SetMapMode(Handle,MM_LOMETRIC);
        printTitle(name);
      end;
    end;
    SeitenNr;
    EndDoc;
  end;
end;
end.
und nun noch einen Button:

Delphi-Quellcode:
uses udruck;
...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  if Printdialog1.Execute then
  begin
      printText('Ausdruck DBGRID');
  end;
end;
es wird der markierte Teil des DBGrid gedruckt.

smart 29. Jun 2005 09:09

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Vielen Dank an Euch beiden, dass reicht voll und Ganz.

MaBuSE 29. Jun 2005 09:26

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Zitat:

Zitat von smart
Ist es möglich ein TDBGrid auch ohne einen Report aus zu drucken? Hat das schonmal Einer gemacht und Erfahrungen gesammelt.

Es sollte ja auch möglich sein, das Grid selbst auszudrucken

Delphi-Quellcode:
...
uses printers;
...
 printer.begindoc;
 printer.canvas.copyrect(...) // hier das Canvas vom TDBGrid kopieren
 printer.enddoc;
...
Das sieht dann aus wie eine Hardcopy.
Das Grid ist genau so zu sehen wie auf dem Bildschirm.
(Also auch nur die angezeigten Datensätze (angezeigte Zeilen und Spalten)

Ich hoffe diese Info hilft Euch.

ps: Es gibt von www.devexpress.com das ExpressPrinting System.
Das macht genau das. Es sind unter anderem Links für RichEdit, StringGrid, DrawGrid, ListBox, ListView, ShellListView, TreeView, ShellTreeView, TeeChart, GenericContainer such as TForm, TFrame, TPanel vorhanden

smart 29. Jun 2005 09:29

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Hallo BrunoT!

Das Ding wird im Projekt aufgenommen und kommt doch in den Uses und dann sollte es drucken, oder?
bei mir kommt immer eine Fehlermeldung: unbekannter Bezeichner DBGrit1, obwohl er vorhanden ist?

Heike.

BrunoT 29. Jun 2005 09:38

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Hi Heike,

Dein DBGrid steht auf Form1, die die Unit Udruck unter Impementation mit uses aufruft.
In der Unit Udruck muss natürlich auch der Verweis auf Form1 vorhanden sein. Sorry

leider habe ich vergessen:

Delphi-Quellcode:

With Form1 do

if DBGrid1.SelectedRows.Count>0 then
    with DBGrid1.DataSource.DataSet do
    for i:=0 to DBGrid1.SelectedRows.Count-1 do
    Begin
        for j := 0 to FieldCount-1 do
        begin
          if (j>0) then s:=s+', ';
          s:=s+Fields[j].AsString;
        end;
      ausgabeZeile(s);
      If y< -(hoehe-uRand) then
      Begin
       // break;
        SeitenNr;
        NewPage;
        y:= -oRand;
        SetMapMode(Handle,MM_LOMETRIC);
        printTitle(name);
      end;
    end;

smart 29. Jun 2005 10:21

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Zitat:

Zitat von BrunoT
Hi Heike,

Dein DBGrid steht auf Form1, die die Unit Udruck unter Impementation mit uses aufruft.
In der Unit Udruck muss natürlich auch der Verweis auf Form1 vorhanden sein. Sorry

leider habe ich vergessen:

Delphi-Quellcode:

With Form1 do

if DBGrid1.SelectedRows.Count>0 then
    with DBGrid1.DataSource.DataSet do
    for i:=0 to DBGrid1.SelectedRows.Count-1 do
    Begin
        for j := 0 to FieldCount-1 do
        begin
          if (j>0) then s:=s+', ';
          s:=s+Fields[j].AsString;
        end;
      ausgabeZeile(s);
      If y< -(hoehe-uRand) then
      Begin
       // break;
        SeitenNr;
        NewPage;
        y:= -oRand;
        SetMapMode(Handle,MM_LOMETRIC);
        printTitle(name);
      end;
    end;

Klappt trozdem nicht. Gleiche Fehlermeldung.

BrunoT 29. Jun 2005 11:04

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Heike,

noch mal laaangsaaam:

1. Du hast ´ne Form1 mit DbGrid, und die Daten sind zu sehen? Ja, gut
2. Für mein Beispiel: Options RowSelect=True, MuliSelect = True
3. Unter
Delphi-Quellcode:
IMPLEMENTATION
uses UDruck;
4. Button mit
Delphi-Quellcode:
  if Printdialog1.Execute then
  begin
      printText('Ausdruck DBGRID');
  end;
5.In der Unit Udruck muß vor der Verwendung von DBGrid(nicht DBGrit) with Form1 do
Delphi-Quellcode:
with Form1 do //noch einzusetzen
with DBGrid1.DataSource.DataSet do //steht schon da
for i:=0 to DBGrid1.DataSource.DataSet.RecordCount-1 do //steht schon da
stehen

6.automatisch wird dann Unit1
Delphi-Quellcode:
uses Printers, Dialogs, Sysutils, Graphics, Windows, Unit1;
eingefügt
ich habe das mal als Beispielprojekt zusammengestellt.

Ich hoffe, das hilft

Treffnix 29. Jun 2005 11:10

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
@BrunoT: Warum machst du das Grid nicht zum Parameter? Dann muss man da auch nicht son hässliches Konstrukt basteln, die Benamung bleibt dem Entwickler überlassen und man kanns auch mal für mehr als ein Grid benutzen.

Mir ist klar, dass dir das klar ist und dass es sich nur um ein Beispiel handelt, nur ist es imho leichter die Funktion anzupassen als das ganze Programm auf die Funktion umzubiegen.

smart 29. Jun 2005 11:34

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Zitat:

Zitat von BrunoT
6.automatisch wird dann Unit1
Delphi-Quellcode:
uses Printers, Dialogs, Sysutils, Graphics, Windows, Unit1;
eingefügt

Ja, jetzt klappt es. Er hat es nicht automatisch eingefügt!

Vielen Dank nochmal!

Heike.

smart 29. Jun 2005 11:47

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Also, drucken tuts aber nur den ersten Eintrag und da werden dann ganz viele raus.

Heike.

BrunoT 29. Jun 2005 12:17

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Hi Heike,

sorry :oops:
Delphi-Quellcode:
    for i:=0 to DBGrid1.SelectedRows.Count-1 do
    Begin
      GotoBookmark(pointer(DBGrid1.SelectedRows.Items[i])); //Setzt einen Datensatz weiter
      s:='';                                               //leeren des Strings
      for j := 0 to {FieldCount-1} 3 do        //beschränkt auf die ersten 3 Felder
        begin
          if (j>0) then s:=s+', ';
          s:=s+Fields[j].AsString;
        end;

Da hat sich doch der fiese Fehlerteufel eingeschlichen. //qnd

mfg

BrunoT

BrunoT 29. Jun 2005 12:23

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
@Treffnix,

na klar würde ich das sooo nicht verwenden, sondern sogar unabhängig von der Datenquelle gestalten(nur den String oder eine TStringlist übergeben). So haben wir das mal unter COBOL in seeligen Zeiten gemacht, wo es nur Zeilendrucker gab. :stupid:

mfg

BrunoT

smart 29. Jun 2005 13:23

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Zitat:

Zitat von BrunoT
Hi Heike,

sorry :oops:
Delphi-Quellcode:
    for i:=0 to DBGrid1.SelectedRows.Count-1 do
    Begin
      GotoBookmark(pointer(DBGrid1.SelectedRows.Items[i])); //Setzt einen Datensatz weiter
      s:='';                                               //leeren des Strings
      for j := 0 to {FieldCount-1} 3 do        //beschränkt auf die ersten 3 Felder
        begin
          if (j>0) then s:=s+', ';
          s:=s+Fields[j].AsString;
        end;

Da hat sich doch der fiese Fehlerteufel eingeschlichen. //qnd

mfg

BrunoT

Da muss sich noch ein Fehler eingeschlichen haben! Jetzt wird nur noch die Überschrift gedruckt. Fast das gleiche Problem hatte ich auch, beim kopieren in einem TMemo. Entweder wurde nur eine Zeile kopiert oder nichts.

Heike.

BrunoT 29. Jun 2005 13:47

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Heike,

bei mir geht es, wenn ich mehrere Zeilen markiere.

ich hänge die Unit UDruck als Quelle noch einmal dran.
Einmal zum Drucken nur das Grid und einmal für die ganze Tabelle.


mfg
BrunoT

BrunoT 29. Jun 2005 13:58

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Mist,

da hatte sich doch das s:=''; verkrümelt.

Noch einmal hochgeladen(Variante Tabelle)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz