Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Information zu einer Fehlermeldung (https://www.delphipraxis.net/50601-information-zu-einer-fehlermeldung.html)

cell 28. Jul 2005 07:23


Information zu einer Fehlermeldung
 
hi kann mir jemand nähere informationen zu dieser Fehlermeldung geben ??
Delphi-Quellcode:
Zugriffsverletzung bei Adresse 004031DD im Modul 'mdiapp.exe'. Lesen von Adresse 40684000.
danke für eure hilfe

Bernhard Geyer 28. Jul 2005 07:31

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
Zitat:

Zitat von cell
hi kann mir jemand nähere informationen zu dieser Fehlermeldung geben ??
Delphi-Quellcode:
Zugriffsverletzung bei Adresse 004031DD im Modul 'mdiapp.exe'. Lesen von Adresse 40684000.

Ja. Dein Programm heißt mdiapp.exe und hat beim Abarbeiten der Speicheradresse 004031DD einen Fehler indem es von der Speicheradresse 40684000 lesen will :-)

Spaß beiseite. Mit diesen Angaben kannst du nur mit deiner IDE was anfangen. Start (unverändertes) Programm in IDE und rufe Menüpunkt Suchen/Laufzeitfehler suchen auf und gibt dort die Adresse 004031DD ein und schau was passiert.
Wenn Du auf Delphi-Code stößt so hast du deinen Fehler. Wenn du nur auf Assemlber-Code stößt ist es problematischer den Fehler in deinem Programm einzugrenzen.

cell 28. Jul 2005 07:33

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
wie kann ich das Programm in IDE starten ?

Daniel 28. Jul 2005 07:35

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
Du öffnest das diesem Programm zugrundeliegende Projekt (üblicherweise also entweder die mdiapp.dpr oder mdiapp.bdsproj). ;-)

cell 28. Jul 2005 07:37

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
der button laufzeitfehler suchen ist disabled??

Die Muhkuh 28. Jul 2005 07:40

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
IMHO erst auf Projekt -> Start klicken

cell 28. Jul 2005 07:44

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
hmm wenn ich diese adresse eingebe 004031DD kommt ein fehler, dass es ein ungültiger wert ist, und beid er anderen kommt die CPU.

Bernhard Geyer 28. Jul 2005 07:45

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
Zitat:

Zitat von cell
hmm wenn ich diese adresse eingebe 004031DD kommt ein fehler, dass es ein ungültiger wert ist, und beid er anderen kommt die CPU.

Dann gib mal $004031DD ein

cell 28. Jul 2005 07:50

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
k das ist gegangen allerdings kommt so etwas
Delphi-Quellcode:
movzx ecx, [edi]
mit dem kann ich leider nicht recht viel anfangen :(

[edit]
es kommt allerdings das erste mal der Fehler:
Abstrakter Fehler
beim zweiten mal kommt erst der oben angeführte
[/edit]

Bernhard Geyer 28. Jul 2005 07:52

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
Zitat:

Zitat von cell
k das ist gegangen allerdings kommt so etwas
Delphi-Quellcode:
movzx ecx, [edi]
mit dem kann ich leider nicht recht viel anfangen :(

Ich auch nicht.

Hast du alle Debug-Einstellungen für dein Projekt aktiviert?
Tritt eigentlich der Fehler auf deinem Entwicklungsrechner auf?

cell 28. Jul 2005 07:54

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
meinst du mit debug einstellungen auf Tools-->Debug optionen und dann auf sprach exceptions??
oder meinst du das 'Allgemein' ???

MaBuSE 28. Jul 2005 08:10

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
Zitat:

Zitat von cell
es kommt allerdings das erste mal der Fehler:
Abstrakter Fehler

Evtl hast Du eine abstrakte Methode die nicht implementiert wurde.

Wenn Du das Projekt öffnest und dann Menü->Projekt->mdiapp erstellen auswählst.
Sollte eine Liste mit Hinweisen und Warnungen ausgegeben werden.
Der Compiler gibt diese Warnungen nicht ohne Grund aus.
Man sollte sich bemühen den Quelltext so "aufzuräumen" (verbessern), das keine Warnungen und Hinweise mehr ausgegeben werden. (Und damit meine ich nicht das Abschalten der Hinweise und Warnungen in den Projektoptionen ;-) )

Es gibt auch eine Warnung: "abstrakte Methode wurde nicht implementiert."

Ansonsten treten solche Algemeinen Schutzverletzungen auch auf wenn z.B. versucht wird aun Objekt zu benutzen, das nicht im Speicher erzeugt wurde.

z.B. Form2.Show; (wenn kein Form2 := TForm2.Create(...); existiert)
Das gilt natürlich nicht nur für Forms sondern für alle Objekte.

Bernhard Geyer 28. Jul 2005 08:16

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von cell
meinst du mit debug einstellungen auf Tools-->Debug optionen und dann auf sprach exceptions??
oder meinst du das 'Allgemein' ???

Siehe Anhang

cell 28. Jul 2005 08:16

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
es kommt variable configfile wurde wahrscheinlich nicht initialisiert !
was heißt das bzw was kann ich dagegen machen ??

cell 28. Jul 2005 08:19

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
@bernhard ja das hab ich alles so wie du !

barf00s 28. Jul 2005 08:29

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
@cell
wenn du noch mehr informationen über exceptions und/oder fehler haben willst dann besorg dir "XAM Debug" (google findet da _sicher_ was)
und schalt das .map generating auf volle details (aber das wird da genau erklärbärt was du einstellen musst)

dann erhältst auch nen schicken stacktrace und zeile/spalte wo genau die exception ausgelöst wurde und und und










wenn du damit nich klarkommst, dann ist die madCollection dein freund - diese enthält auch so ein modul (madExcept) - www.madshi.net

MaBuSE 28. Jul 2005 08:32

Re: Information zu einer Fehlermeldung
 
Zitat:

Zitat von cell
es kommt variable configfile wurde wahrscheinlich nicht initialisiert !
was heißt das bzw was kann ich dagegen machen ??

Markiere die Zeile im Hinweisfenster und drücke die Taste F1 für weitere Hilfe.
Zu jedem Hinweis / Warnung gibts Hilfestellung mit Codebeispielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz