![]() |
NetworkHelper - Final
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:firejump: NetworkHelper v1.0.9 - Final Release :firejump: NetworkHelper ist ein kleines Programm, dass einem die täglichen Aufgaben in einem Netzwerk erleichtern soll. Zu den Funktionen zählen: - Ping eines kompletten Hosts - Ping (automatisches Pingen möglich) - DNS & DNS Resolver Abfrage - Anzeige der aktiven Verbindungen (nur TCP) - Tracert-Funktion (nur unter WinXP) Sprache: Deutsch Kategorie: Freeware System: Windows NT/2000/XP Diese Software ist Freeware, d.h. Sie dürfen sie kostenlos verteilen und beliebig oft vervielfältigen. Verkauf, Handel oder sonstiges gewerbliche Nutzung ist audrücklich verboten ! Für eventuell entstandene Schäden jeglicher Art durch meine Software übernehme ich keinerlei Haftung ! Hinweis: Bei der Benutzung eines Routers kann es eventuell zu Problemen mit der Anzeige (z.B. die eigene IP) kommen ! Weitere Informationen finden Sie in der "readme.txt", welche Sie im Downloadarchiv finden. Über Kritik, Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen. Neues Update: Version 1.0.9 ! o v1.0.9 = - Wenn Windows2000 verwendet wird, wurd Tracert vollständig deaktiviert - Fehler in den Tabs behoben - Automatischer Feldübergang beim Pingen - Farbliche Gestaltung beim Pingen Anhang: - Screenshot - Programm |
Re: NetworkHelper - Final
Hallo :hi:,
sieht gut aus, aber ... (:mrgreen:) Bekommst du es hin, das wenn man die IP eingibt der Fokus automatisch aufs nöchste Feld springt? Kannst du die Pings in unterschiedlichen Farben darstellen? - Beim ping einer IPAdresse andere Farbe, wenn man Ping drückt - Bei IP-Bereich, wenn erfolg dann grün sonst rot, zum Beispiel. Danke für die Warnung bei Tracert. Kannst du nicht schauen, ob das BS Win2k ist und den Button auf Disabled stellen? Die Warnung verleitet es zu versuchen. :angel2: MfG freak |
Re: NetworkHelper - Final
Zitat:
Zitat:
Zum zweiten: Stimmt, gute Idee. :-) Zitat:
Danke für dein Feedback. ;) |
Re: NetworkHelper - Final
Zitat:
Interessant wäre auch die Möglichkeit einen Ping regelmäßig auszuführen. Ich sollte zum Beispiel mal ein Programm schreiben, das regelmäßig pingen musste, um zu sehen, ob eine VNC-Verbindung noch aktiv ist. :) MfG freak |
Re: NetworkHelper - Final
Zitat:
Zitat:
|
Re: NetworkHelper - Final
Nettes Tool!
Aber trotzdem noch so ein paar Anmerkungen: Diese Meldung beim Anwählen von Tracert kommt selbst, wenn man kein Windows 2000 hat. Das ist ein wenig störend, wenn man die immer wegklicken muss. Ich würde wie freak4fun schon gesagt hat den Tabreiter (und den Menüeintrag :lol: ) einfach deaktivieren. So, wo wir schon beim Menüeintrag sind: Die Reiter dieses Tab-Controls werden nicht umgeschaltet, wenn man im Menü etwas anderes anwählt. |
Re: NetworkHelper - Final
@freak24: Ja, ist bereits ausgebessert. :-)
Ich hab jetzt einfach ne Funktion reingeschoben, die das Betriebssystem überprüft und dann zulässt oder nicht. Wegen TabControls: :oops: Tatsache, ist mir noch gar nicht aufgefallen.... |
Re: NetworkHelper - Final
Hallo,
erst mal: schönes Programm! :thumb: Soll das so sein, dass die Warnung wegen Tracert auch unter XP noch erscheint? Florian |
Re: NetworkHelper - Final
@Florian: Sollte eigentlich nicht sein, ist schon gefixt.
Neue Version draußen: 1.0.9 Download im ersten Post, hier nochmal die Neuerungen: - Wenn Windows2000 verwendet wird, wurd Tracert vollständig deaktiviert - Fehler in den Tabs behoben - Automatischer Feldübergang beim Pingen - Farbliche Gestaltung beim Pingen Manchmal klappt die Tracertfunktion bei mir noch so ganz, gehts bei euch reibungslos ? |
Re: NetworkHelper - Final
Hallo :hi:,
fast :mrgreen: Bei den IPs hab ich aus versehen 525 eingegeben. Kannst du eine Prüfung einbauen, ob der Wert unter auch gültig ist ist, bitte? :angel2: Den "Springenden Fokus" hätte ich auch gern bei IPBreich. ;) Das Ausgabefeld für das Ergebnis der Prüfung vielleicht noch auf ReadOnly stellen. :zwinker: MfG freak |
Re: NetworkHelper - Final
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Übrigens: An der Schedulerfunktion bastel ich auch grad. :coder: |
Re: NetworkHelper - Final
Ich kann jetzt bei einzelnen IPs Punkte eintragen. :mrgreen:
Wenn ich beim IPBereich irgendwas reinschreibe bleibt das Programm stecken, weil alles ausprobiert wird. Afaik gibt es keine IPs die über 255 sind. Ich bekomme keine Fehlermeldung, dass es diese IP gar nicht geben kann. Weder als MsgBox noch im Edit. MfG freak |
Re: NetworkHelper - Final
Zitat:
Zitat:
Btw: Wieviel zahlst du mir eigentlich dafür ? :mrgreen: |
Re: NetworkHelper - Final
Zitat:
Zitat:
MfG freak |
Re: NetworkHelper - Final
Zitat:
Es ist einfach nur zu heiß heute, Update kommt daher erst morgen. |
Re: NetworkHelper - Final
Mach das. Ich hab jetzt eh bald Feierabend und dann gehts ab nach Hause und in den Urlaub. Ich werd dann mal vorbeischauen wenn ich Zeit hab und kontrollieren, ob auch alles Idiotensicher ist. ;)
MfG freak |
Re: NetworkHelper - Final
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal der Sourcecode.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz