Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Teamspeak Server für unsere Community ??? (https://www.delphipraxis.net/50881-teamspeak-server-fuer-unsere-community.html)

richard_boderich 2. Aug 2005 10:13


Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Hallo leute,

Ich haette da mal einen Vorschlag. Warum richten wir uns keine Teamspeak Ecke ein, es gibt da ein schoenes
PHP Frontend das man nutzen koennte. Einfach nur zum sabbeln, oder vielleicht lassen sich ja manche kleine
Probs einfacher am Micro erklaeren. denk mal man koennte sowas heutzutage einfüehren. und der clue,
esgeht mit modem, isdn und dsl , wir wuerden keine user ausschließen. :-)

hier mal ein link wie sowas aussehen koennte, soll keine werbung sein

http://www.efs-ofp.de/phpkit/index.php

rechte rand unter "Teamspeak".

joinen kann enweder über die delphipraxis webseite oder über direkt mit Teamspeakclient. und
wichtig für unseren daniel. das aussehen ist komplett anpassbar ;-)
So kann man schnell ma bescheitsagen wenn es probleme mit der page gibt oder bei anderen Probs
Wie gesagt , ist mal ein vorschlag den man mal ernsthaft durchdenken sollte mein ich.
Schreibt doch mal was ihr davon halten wuerdet.

bis denne

euer Richard

sakura 2. Aug 2005 10:22

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Also bei mir funktioniert keiner der dort angebenen Links um das ganze mal näher zu betrachten :-/ Ansonsten, was wird benötigt, um es zu nutzen? Java, ein anderer Client, oder was?

...:cat:...

Win32.API 2. Aug 2005 10:23

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Hi,
ich finde die Idee super.
Das würde meiner Meinung auch sehr viele OT-Beiträge vermeiden ,weil man die Themen einfach und schnell klären kann.
:thumb:

Win32.API

flomei 2. Aug 2005 10:24

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Teamspeak ist nen externer Client.
Aber vielleicht könnte man einen speziell für die DP schreiben, ich hab keine Ahnung wie das mit Protokollen etc. bei TS aussieht...

MfG Florian :hi:

Die Muhkuh 2. Aug 2005 10:26

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Zitat:

Zitat von sakura
Also bei mir funktioniert keiner der dort angebenen Links um das ganze mal näher zu betrachten :-/ Ansonsten, was wird benötigt, um es zu nutzen? Java, ein anderer Client, oder was?

...:cat:...

Man braucht den TS-Client (www.goteamspeak.com) und natürlich ein Mikro^^.

richard_boderich 2. Aug 2005 10:35

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
@ flomei,

nein du brauchst nix extra zu programmieren, wie ich schon sagte gibts da ein wunderbares php frontend,welches sich in webseiten einbinden laesst,
wie du ja auf unserer clanpage siehst. wenn du den ts client auf deinem rechner hast. kannst du direkt auf den link auf der Webseite klicken
und joint automatisch als gast auf dem TS server. du kannst jedoch auch ueber den tsclient direkt connecten (wenn du im server angemeldet (registriert bist)
dort gibt es uebrigens auch admin und moderatorenstatus, sodas stoerenfriede unverzueglich entfernt werden koennen. auch kann der admin neue
raüme mit unterschiedlichen bezeichnungen anlegen.

;)

gruß Richard

Sharky 2. Aug 2005 10:56

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Auf welchem Rechner läuft denn da der Server?
Welche Bandbreite/Datenmenge geht dabei drauf?

malo 2. Aug 2005 11:02

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Was ist denn, wenn man als Gast joint. Kann man dann seinen Nick ändern? Oder muss man sich vorher einen aussuchen? Weil es ja nicht vorteilhaft ist, wenn nachher einige User mit Namen "Gast 0023" und "Gast 0243" auftauchen... ;)

franktron 2. Aug 2005 11:08

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
@Sharky auf jedem Linux/Windows Rechner der Traffic beläuft sich dabei so ca. 2-10GB Pro Mon

richard_boderich 2. Aug 2005 11:09

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
@ sharky

alsodie bandbreite client -> server ist codecabhaengig. es gibt mehrere codecs zur auswahl. diese kannst du im tsclient einstellen.
der traffic vom server ist abhaengig von der gesamtzahl der user die auf dem server sind. genaue zahlen kann ich dir da nich liefern.
laeest sich aber alles sicher im inet rausbekommen. ;) bei mir jedanfalls dsl 1000 faellt der trafik gar nicht ins gewicht. wir unterhalten
uns auch waehrend des spiels über TS , wegen der stragegie und mein ping verschleckter sich ueberhaupt nicht. ich schatze mal bei mir sind es so
1 bis 2 prozent von meiner uploadbandbreite (16 KByte/s

gruß Richard

phlux 2. Aug 2005 11:15

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
TS ist mit den Indy Compos unter Delphi geschrieben worden ;)

generic 2. Aug 2005 11:17

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
man kann den ts server mit mysql datenbanken koppeln.
somit würde ein doppel login wegfallen. sprich man nimmt sein dp account.

der traffic wird aber riesig werden!
Code:

           Tag       Rein     |  Raus      |  Gesamt
           18.07.    42.40 MB |  218.80 MB |  261.20 MB
           19.07.   102.81 MB |  651.19 MB |     754 MB
           20.07.   106.76 MB |  519.07 MB |  625.84 MB
           21.07.   155.51 MB |  674.75 MB |  830.26 MB
           22.07.   126.58 MB |  471.87 MB |  598.46 MB
           23.07.   134.18 MB |  363.50 MB |  497.69 MB
           24.07.   203.90 MB |   1,186 MB |   1,390 MB
           25.07.   134.46 MB |  494.67 MB |  629.13 MB
           26.07.   135.07 MB |  631.56 MB |  766.64 MB
           27.07.   142.12 MB |  657.99 MB |  800.12 MB
           28.07.   154.33 MB |  702.68 MB |  857.01 MB
           29.07.   312.52 MB |   1,239 MB |   1,552 MB
           30.07.   167.93 MB |  567.93 MB |  735.87 MB
           31.07.   288.48 MB |   1,518 MB |   1,807 MB
           01.08.   198.39 MB |  977.23 MB |   1,175 MB
           02.08.    68.63 MB |  135.63 MB |  204.26 MB
^ das sind ca. 10-15 leute in den abendstunden mit speedex 15k

ts is auf linux mit kylix kompiliert

richard_boderich 2. Aug 2005 11:22

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
@ franktron,

also 10GB sind aber sehr hoch angesetzt. ich kann ja mal unseren admin fragen was der sagt ;)
kommt naturelich immer auf die useranzahl an die aufn ts is.

@malo

wenn du über die hp konnectest kommst du nur als gast01, gast 02 usw. drauf. bei uns kommst du in die empfangshalle und einer unserer mods spricht dich dann an.
dieser schaltet dich zur registrierung frei, da gibts du deinen benutzernahmen und dein passwort ein. dann kannst du mit diesen daten connecten und dir
in den verbindungseinstellungen einen nicknamen selber waehlen. sinnvoll waere euer DP nick, weil er einmalig sein muss. achso da der nick von registrierten benutzer beliebig geaendert werden kann, sollte so leute wie misterx die registrierung untersagt werden um missbrauch auszuschließen.vielleicht kann man das aber auch irgentwie im TS server einstellen, das ein betimmter benutzer nur immer mit dem selben nick connecten kann, dann waere dieses kleine Problem vom tisch.
wie gesagt , werd dämnaechst mit unserem admin labern, was der dazu sagt

Richard :)

@generic bei uns sind auch so 15-20 leute 2 mal die woche für 4-6h auf ts und auch viele die jeden tag im ts sind. dein kopplung an den dp nick waere supi. und es
gibt auch anbieter mit unlimitierten traffic.eventuell geht auch eigener server mit dyndns.

supermuckl 2. Aug 2005 17:15

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
upload für einen client -> server mit höchster qualität beträgt etwa 4-5kb/sec

das kann man nun hochrechnen. aber nicht vergessen, das der uploadstream wieder an die anderen user im selben channel verteilt werden, die das hören.

ich halte die idee einerseits für "belanglose" dinge und gequatsche (besonderst das offtopic gedöns) sehr gut. andererseits finde ich bei nicht extremen individuellen hilfestellungen, die andere user auch helfen könnten, das das dann im Datengrab verschwindet. es geht halt dann in richtung "diese woche haben mich schon 4 leute im TS gefragt, wie ich die position einer editbox zur laufzeit verschiebe".... ;)

allerdings find ich den gedanken sehr schön, mal mit den leuten reden zu können.
ich hab ja selber nen TS server laufen auf einem dedicated.

was mich zur frage kommen lässt:
wer mietet den server? gibts sponsoren?
eins ist meiner meinung nach klar. er wird 99%ig nicht auf dem webserver laufen, da einfach das eine nicht vom anderen gestört werden sollte.

es gibt übrigends auch nen paar php scripts, die dann baumartig anzeigen, wer im TS ist.

sakura 2. Aug 2005 17:21

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Was ist eigentlich der große Vorteil gegenüber Dingen wie Skype, ausser das man einen eigenen Channel hat? Ich sehe momentan keinen so großen Bedarf dafür :?

...:cat:...

dizzy 2. Aug 2005 17:35

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Zitat:

Zitat von sakura
Was ist eigentlich der große Vorteil gegenüber Dingen wie Skype, ausser das man einen eigenen Channel hat? Ich sehe momentan keinen so großen Bedarf dafür :?

...:cat:...

Der größte Vorteil ist imho dass auch mehr als 8 User connecten können wenn man nix bezahlen will ;). Zudem ist die Aufteilung in Channels mehr als sinnvoll, da es sonst ein unerträgliches Gebrabbel werden könnte, wenn sich 3 Gesprächsgruppen herausbilden und alle im selben quatschen.
Ich finde die Idee sehr nett. Allein schon weil sich so auch das Communitygefühl noch weiter verstärken lässt.

\\edit: Das mit den 8 Usern war ja Ventrilo :oops: Skype ist eher ein 1:1 Tool. Es ist nicht für größere Gruppen gedacht. Bei TS kannst du einfach joinen und bist mitten drin. Zudem ist es sehr weit verbreitet.

Sharky 2. Aug 2005 17:44

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Hai ihr,

ich habe aus Spass mal einen TS-Server bei mir installiert. (Laufzeit ca. 1 Stunde)
Richard, Spider und ich waren dann mal "Online". Zusammen ca. 30 minuten.

In dieser Zeit wurden von meinem Rechner ca. 1.5 MByte an Daten versendet (nur für den TS-Server)

Es ist eine "lustige" Sache. Aber auf dauer kann das wohl keiner unserer Server aushalten.

whiteshark 2. Aug 2005 17:48

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
@dizzy: Mit Skype kann man auch Konferenzen machen! Damit meine ich mehr als nur mit 1 User reden!

@sakura: TS verbraucht viel weniger Traffik als Skype. Das ist der Vorteil.

@Topic: Ich fände es auch gut einen TS-Server einzurichten. Um mal kurz zu plaudern und so. Andererseits kann es passieren, dass immer weniger Fragen im Forum geschrieben werden, dafür die Leute im TS immermehr werden.
Das mit den Usern kann man auch klären, indem man Passwörter für die einzelnen Channels vergibt und nur die Leute von der DP die Passwörter kennen. Somit würde erstmal nicht jeder raufkommen. IMHO kann man auch Rechte für einzelne User verteilen.

Sharky 2. Aug 2005 18:11

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Zitat:

Zitat von whiteshark
... Andererseits kann es passieren, dass immer weniger Fragen im Forum geschrieben werden, dafür die Leute im TS immermehr werden. ...

Das ist einer der Hauptgründe warum ich gegen ein solches System bin.

Es ist gut, lustig, und teilweise hilfreich. Aber es schadet dem Grundgedanken eines Forums wie diesem.

supermuckl 2. Aug 2005 18:20

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
hab ich ja auch gesagt ;)
trotzdem hier mal meine server adresse von meinem TS server.
damit ihr das mal ein wenig ausprobieren könnt

sserver.dyndns.org
port ist standard

franktron 2. Aug 2005 18:27

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Alos nochmal zum Traffic Unser TS Server läuft momentan ca. 8 Tage und hat dabei 2.8 GB verbraucht bei 345 Logins.

dizzy 2. Aug 2005 18:28

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Zitat:

Zitat von whiteshark
@dizzy: Mit Skype kann man auch Konferenzen machen! Damit meine ich mehr als nur mit 1 User reden!

Habe nie etwas andere behauptet ;). Ich sagte nur, dass es eher für 1:1 ausgelegt ist. Es ist imho weit einfacher eben einem TS zu joinen als via Skype erst eine Konferenz einzurichten. Man braucht da nämlich (wenn man sich zuvor gänzlich unbekannt ist) erst noch andere Kommunikationswege um die Daten auszutauschen. Bei TS gibts eine öffentliche Adresse, und fertig.

Das Argument, dass dadurch viele Fragen hier verschwinden könnten halte ich für durchaus angebracht. Es wäre jedoch zu überlegen, ob das nicht genau die Fragen wären, die wir nicht sooo vermissen würden ;). Also diejenigen die sich via Suche in wenigen Sekunden lösen ließen und OT. Sicherlich wird auch ein Teil der eher interessanten Fragen so kleiner werden... das ist leider richtig. In welchem Umfang das passiert hängt dann von der Akzeptanz und Frequentierung des TS ab, sowie der Vernunft der User, nicht alles im TS abzuwickeln. Für kurze knappe einfache Nachfragen und Smalltalk fände ich es aber garnicht so übel.

BeBored 2. Aug 2005 19:11

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Also wenn ihr euch entschieden habt, sponsore ich gerne einen TS2 Server. Ich habe einen Linux und Windows Server bei Strato und nutze den Freitraffic von 500GB nur zu einem winzigen bruchteil (weniger als ein GB). Windowsserver benutze ich eh nur als Teststation für Datenbankanbindungen übers internet. Und TS2 ist ja fix eingerichtet.

Grüsse

Matthias

whiteshark 2. Aug 2005 19:37

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Wenn es BeBored kostenlos anbietet könnten wir ja mal für 1-2 Wochen oder so teste. Ihr könnt es ja dann immer noch abschaffen bzw. weiter betreiben.
Ein Versuch wäre es wert.

supermuckl 2. Aug 2005 19:39

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Vorbildlich!!
Ich würde es wenigstens inoffiziell machen, falls die meisten dagegen sind oderso..

und (falls) auch ohne DB anbindung wäre der Server ne sehr nette Plattform
man müsste halt auch werbung machen ( nen link unter dem chat im DP Portal ) wo man TS saugen kann und wo man die daten für den server kriegt und ne schnelleinweisung.

Stanlay Hanks 2. Aug 2005 20:04

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Hi. Ich sehe zwar auch das Problem, dass Fragen vom Forum ins TS verlegt werden könnten, jedoch wird es diese Option spätestens dann nicht mehr geben, wenn es sich um mehr als eine Zeile Code handelt. Dann dürfte wohl öfter zu hören sein: "Moment...nicht so schnell....wie war Zeile 23 noch mal?" ;) Also ich wäre stark dafür, zumal wir schon einen großzügigen Sponsor gefunden haben :)

Man liest sich, Stanlay :hi:

Beckman 2. Aug 2005 20:57

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
ich find die TS/idee eigentlich gut, aber das primaere problem wird wohl sein, einen rechner zu finden, der ueber die bandbreite und traffic-kapazitaet verfuegt, sowas zu hosten.

ich bin jedenfalls fuer die testphase, die oben angeboten wurde, dann koemma ja weiter schauen :)

aber da kommt mir gerade, wir haben doch eigentlich nicht mal nen IRC-channel, oder?

supermuckl 2. Aug 2005 20:59

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
wie wärs mal wenn du den ganzen thread lesen würdest?

//edit no problem ;)

Beckman 2. Aug 2005 21:00

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
jo, ver...... ich hab grad die pointe verpasst, die letzten drei posts uebersprungen *gg*

richard_boderich 2. Aug 2005 21:05

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
ich waere dafür das php script auf die DP page mit einzubauen, da sieht mann auf einen blick wer grad im ts ist

rechts unter marktplatz waere ein guter platz ;)

PierreB 2. Aug 2005 21:14

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Zitat:

Ich fände es auch gut einen TS-Server einzurichten. Um mal kurz zu plaudern und so.
Gibt es dafür nicht den DP Chat ? :gruebel:

Eichhoernchen 2. Aug 2005 21:50

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
schon, aber mit sprache kann man sein Problem/Frage besser übermitteln als mit Worten, es gibt keine missverständnisse usw!

Aber im Grunde bin ich auch dagegen weil eben das Forum drunter leidet!!!

Stanlay Hanks 2. Aug 2005 22:17

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Wie gesagt: 1.: Für ausführliche Programmier Fragen eignet sich TS genauso wenig wie der Chat 2.: Wenn sich ein Großteil der User von Anfang an daran halten würde, eben gar keine Delphi Fragen zuzulassen, sprich, einfach freundlich zu sagen: "Bitte hier keine Fragen, dafür ist das Forum da", dann wird sich so etwas wie ein TS-Forum auch gar nicht erst einstellen. 3.: Denke ich, dass z.B. zur Besprechung von gemeinsamen Projekten etc. (was man sonst (ineffektiver) über PMs oder ICQ bewerkstelligt) TS durchaus nützlich sein könnte. 4.: Bin ich neugierig, wie sich unsere User anhören :stupid:

Man liest sich, Stanlay :hi:

PierreB 2. Aug 2005 22:30

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Wie gesagt: 1.: Für ausführliche Programmier Fragen eignet sich TS genauso wenig wie der Chat

Deshalb gibt es ja auch das Forum überhaupt. ;)
Zitat:

2.: Wenn sich ein Großteil der User von Anfang an daran halten würde, eben gar keine Delphi Fragen zuzulassen, sprich, einfach freundlich zu sagen: "Bitte hier keine Fragen, dafür ist das Forum da", dann wird sich so etwas wie ein TS-Forum auch gar nicht erst einstellen.
Nunja, manche maulen im Chat immer rum, "Keine Delphi Fragen". Ich will aber keine Namen nennen. :mrgreen:
Zitat:

3.: Denke ich, dass z.B. zur Besprechung von gemeinsamen Projekten etc. (was man sonst (ineffektiver) über PMs oder ICQ bewerkstelligt) TS durchaus nützlich sein könnte.
Nunja, aber allzu viele Projekte gibt es ja net inner DP (jedenfalls erfolgreiche)
Zitat:

4.: Bin ich neugierig, wie sich unsere User anhören :stupid:
Gib mir deine Handynummer ! :mrgreen:

Nein mal im ernst, ich finde mann sollte die DP nicht zu sehr überladen, sie ist gut wie sie ist. ;)

Zack 3. Aug 2005 04:58

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Warum nich nen kleines Opensource Projekt by delphipraxis starten.

malo 3. Aug 2005 08:46

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Zitat:

Zitat von Zack
Warum nich nen kleines Opensource Projekt by delphipraxis starten.

Starte eins in der Projekte-Sparte.

richard_boderich 3. Aug 2005 12:59

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
niederzureden, a la
hab angst das es dann weniger forumbeitraege gibt bringt auch nix.

1. glaub ich nich dran das das passiert
2. wenn schon jemand so nett ist, und uns einen server kostenlos zur vefügung stellt
sollten wir es wenigstens mal ausprobieren.
3. sehe ich das so, das es in zukunft immer mehr im trend sein wird, das ein forum oder eine community auch einen TS betreiben. das laesst sich bei immer steigender bandbreite auch gar nicht verhindern, und ist auch gut so. eine Community muss auch mit dem zeitgeist schritthalten, oder wollt ihr das die DP zurueckbleibt? Ich jedenfalls sehe sowas immer
häufiger im netz. seht es nich als konkurenz, sondern als einen schritt nach vorn.
eine community die sich nicht weiterentwickelt, ist tot (über kurz oder lang). ich denke mal einige leute haben einfach bloß angst,weil es ein neues medium ist. (sprache statt schrift)

ich moecht gern mal wissen was unsere cracks hier davon halten. also daniel sach ma was du dazu
denkst? ;)

Gruß

Richard

hitzi 3. Aug 2005 13:38

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Zitat:

Zitat von richard_boderich
[...]eine community die sich nicht weiterentwickelt, ist tot[...]

Erklär mir das mal bitte genauer.

Der größte Vorteil eines Forums ist das Speichern der Nachrichten und die Möglichkeit diese Nachrichten zu einem späteren Zeitpunkt nochmal aufrufen zu können. Simples Informationsmanagement.

Wie soll das im Teamspeak funktionieren? Meiner Meinung nach gibt es zur Zeit keine Möglichkeit ähnliche Funktionalität mit Teamspeak nachzubilden.

Wenn das aber nicht funktioniert, wozu ist Teamspeak dann überhaupt gut in einem Forum wie Delpipraxis? Es ist ein nettes Feature, von welchem die Existens der Delphipraxis allerdings nicht abhänig ist.

Wieso soll also eine Community (in unserem Fall Forum) sterben, wenn man Sachen, wie zum Beispiel Teamspeak, außen vor läßt und sich auf den eigentlichen Grund eines Forums konzentriert - der Informationsspeicherung, -recherche und -austausch?


Gruss

Assun 3. Aug 2005 13:44

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Also ich fände einen TeamSpeak Server gut. Er muss ja nich ausschließlich nur für Delphi Fragen herhalten :-)

Denn die Delphi Fragen können ja weiterhin im Forum gestellt werden.

Aber TS würde eben wie der Chat jetzt eine direktere Austauschmöglichkeit der Mitglieder ermöglichen !

supermuckl 3. Aug 2005 16:41

Re: Teamspeak Server für unsere Community ???
 
Zitat:

Der größte Vorteil eines Forums ist das Speichern der Nachrichten und die Möglichkeit diese Nachrichten zu einem späteren Zeitpunkt nochmal aufrufen zu können. Simples Informationsmanagement.
richtig.

Zitat:

Wie soll das im Teamspeak funktionieren? Meiner Meinung nach gibt es zur Zeit keine Möglichkeit ähnliche Funktionalität mit Teamspeak nachzubilden.
wozu auch? das ist zum "labern" da und nicht für superproduktive lösungen, die ins forum gehören

Zitat:

Wenn das aber nicht funktioniert, wozu ist Teamspeak dann überhaupt gut in einem Forum wie Delpipraxis? Es ist ein nettes Feature, von welchem die Existens der Delphipraxis allerdings nicht abhänig ist.
richtig. ist nicht abhängig, gibt der sahnetorte aber meiner meinung nach eine kirsche obendrauf, das hat kein anderes forum zu bieten.
und wenn ich die leute endlich mal kennen lernen will, was über schrift eher weniger funktioniert, dann ist das der erste weg dorthin, dies zu ermöglichen.

Zitat:

Wieso soll also eine Community (in unserem Fall Forum) sterben, wenn man Sachen, wie zum Beispiel Teamspeak, außen vor läßt und sich auf den eigentlichen Grund eines Forums konzentriert - der Informationsspeicherung, -recherche und -austausch?
das eine hat meiner meinung nach nicht viel mit dem anderen gemeinsam. das eine ist eine datenbank, das andere ein kommunikationsmittel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz