Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!! (https://www.delphipraxis.net/51311-whois-connection-control-endlich-fertig.html)

MisterNiceGuy 10. Aug 2005 01:58


WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi, ich möchte euch hier und heute (und jetztnoch *g*) mein neues Programm vorstellen.

Nachdem ich den Artikel auf www.heise.de gelesen habe,
hab ich mich entschlossen ein Programm zu schreiben, dass vor Links wie denen des feinen
Herrn Dolzers warnt.

Und hier ist es: WhoIs - Control Center

Man startet das Programm und minimiert es bei Bedarf. Es läuft dann im Systray mit und kontrolliert alle eingegebenen URLs. Wechselt man nun die Internetseite, so macht das Programm eine WhoIs-Abfrage und warnt den User, falls im WhoIs-Bericht Worte vorkommen, die man vorher indiziert hat.

Die Indizierten Wörter list das Programm aus einer txt-Datei aus. Diese Datei befindet sich im selben Verzeichnis wie das Programm selber. Man kann manuell Einträge hinzufügen und entfernen.

Einschränkungen: Das Programm prüft bis jetzt leider nur de-Domains automatisch. Andere Domains lassen sich mit dem Programm manuell prüfen.

Nochwas? Achja, ein ganz großes Dankeschön geht hiermit an jensw_2000, er hat mich echt super unterstützt! Dankeschön!! Wenn du willst bekommst du Credits im Programm.

Edit: Mediaplayerproblem gefixt.

jensw_2000 10. Aug 2005 03:08

Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Nochwas? Achja, ein ganz großes Dankeschön geht hiermit an jensw_2000, er hat mich echt super unterstützt! Dankeschön!! Wenn du willst bekommst du Credits im Programm.
Danke für das Angebot, aber lass mal.
Es ist dein Programm und deine Idee...da habe ich nichts zu suchen.

Ich habe auch gleich ein kleineres Problem entdeckt:

- Bei automatischer Abfrage von einigen DE Domains wird die Whois Query nur erfolgreich ausgeführt, wenn kein Eintrag passender in der Liste zu finden ist (Log Ausgabe stimmt dann).
Wenn ein verdächtiges Wort gefunden wurde kommt keine Warnung und im Log steht "Ungültige Anfrage / Invalid query". Eine manuelle Abfrage läuft in beiden Fällen sauber. (Jedoch ohne Warnung).
Bei anderen Top-Level-Domains funktioniert alles so wie es soll (getestet mit Delphipraxis.net).

Ein paar Baustellen sind auch noch drin ...

Die Idee absolut Klasse .. :thumb:


:hi:

MisterNiceGuy 10. Aug 2005 12:12

Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
Hm das verstehe ich nicht ganz :gruebel: Es wird erst eine Whoisanfrage gesand und dann das Richedit durchsucht per pos, da kann das Durchsuchen doch garkeinen Einfluss auf die Abfrage haben...

P.S. Neue Version oben! Einträge hinzufügen und entfernen innerhalb des Programms. Graphische Warnung per Änderung des TrayIcons.

moritz 10. Aug 2005 12:20

Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
Moin!

Die Idee ist echt genial! Folgende Verbesserungsvorschläge:
1) Die Icons sehen etwas komisch aus...such dir da vielleicht mal nen Designer, der dir kurz mal 2 macht
2) Bei Leuten wir mir, die die Tooltips deaktiviert haben, ändert sich nur das Icon. Eine Einstellmöglichkeit, wie gewarnt werden soll (Icon, Sound, Tooltip, OSD, etc.) wäre vielleicht nicht schlecht
3) Das Programm funktioniert nur mit dem IE, oder?

MisterNiceGuy 10. Aug 2005 12:24

Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
Danke für's Lob :)

1) Nix gegen meine Icons :mrgreen: (jaja... ich werd mir nochmal Mühe geben wenn alles funktioniert)

2) Da hast du Recht, hab ich nicht dran gedacht... Werd noch Sounds einbauen und evtl Messageboxen.

3) Ja leider, mal sehen vielleicht bekomme ich es noch hin, dass es auch für Firefox etc geht, aber ich hab keine Ahnung wie ich das angehe bei anderen Programmen als dem IE.

moritz 10. Aug 2005 12:29

Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
Hey ho!

Joa, und wegen Anzeigemethoden könnte man sich ja auch noch was überlegen, ein Stopschild als OSD, vielleicht sogar die Seite ersetzten (Ich weiß nicht, in wie weit das möglich ist, aber du könntest einfach auf eine temporäre Seite umleiten, die den Hinweis schön anzeigt, und man klickt entweder auf zurück oder auf "Ja, ich will die Seite anzeigen" oder sowas.
Und wegen Firefox: Wie wär's mit einer Extension für Firefox?

Gruß

dahead 10. Aug 2005 12:36

Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
Zitat:

Und wegen Firefox: Wie wär's mit einer Extension für Firefox?
gibt es doch schon einige:

https://addons.mozilla.org/extension...firefox&id=603
http://www.scribbling.net/projects/f...ons/aboutsite/

MisterNiceGuy 10. Aug 2005 13:11

Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
Hm ich denke um Firefox werd ich mich dann erstmal nicht mehr kümmern...

Ich habe nun noch akustische Warnungen sowie eine Showmessage eingebaut.

Neue Version findet ihr oben.

Kompon Ente 10. Aug 2005 13:55

Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sobald ich das Programm öffne kommt "bliblablubbi hat ein Prob. festgestellt und muss beendet werden usw."

Danach kommt noch folgende Errormsg -> (siehe Anhang)

OS: WinXP Prof, SP1

MisterNiceGuy 10. Aug 2005 14:12

Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
Mist wie kommt denn das? :) Also bei mir gehts normal...

sECuRE 10. Aug 2005 14:57

Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
Hi,

das dürfte am TMediaPlayer liegen, wenn du den verwendest. Ich weiß leider nicht mehr, wie ich das Problem damals gelöst hab (sollte ich zu einer Lösung gekommen sein), ich verwende mittlerweile die bass.dll, die auch funktioniert, wenn der WMP nicht auf dem Zielsystem installiert ist ;)

Übrigens: Gute Idee!

cu

MisterNiceGuy 10. Aug 2005 16:05

Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
ja den verwende ich allerdings :) Ich machs jetzt per NonVCL, hoffe dann taucht das Problem nicht mehr auf...

MisterNiceGuy 18. Aug 2005 12:30

Re: WhoIs - Connection Control ENDLICH FERTIG!!!
 
So jetzt ist die (fast)Finalversion draußen.

- Verdächtige Begriffe werden samt Erklärung und Link zu Internetartikel darüber in einer IniDatei
gespeichert.
- Option "Umleitung" - Betritt man eine Seite auf der ein indizierter Begriff gefunden wird, so
wird man auf Wunsch auf eine anzugebende andere Seite umgeleitet.
- Berichte, die man manuell erstellen lässt, werden in einem extra Fenster geöffnet und lassen sich
im RTFFormat speichern.

Jetzt noch eine kleine Bitte:

- Ich wäre echt froh, wenn ein paar Leute das Programm wirklich mal so richtig durchtesten :)
Ich würde es gerne mal ein paar Zeitschriften schicken und fragen ob sie es veröffnetlichen
würden. (Auch wenn's nichts, wird; Ich will es einfach nur mal probieren ;) )

- Bitte 2: Kann mir einer ein schönes Logo für das Programm erstellen? Vielleicht irgendetwas
symbolisches für Warnung oder so? Seid kreativ *g* Ich bräuchte ein Logo für den Installer und
die Dokumentation und ein Logo für das Programm an sich. Natürlich bekommt ihr Credits und
werdet auf Wunsch namentlich genannt!

Vielen Dank schonmal im Voraus!

P.S. Die Datei "Verdaechtig.txt" ist leider mit in den ZipOrdner geraten, die ist eigentlich überflüssig, werd die bald mal entfernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz