![]() |
Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Wie bekomme ich das Standardicon welches am aktuellen System für unbekannte Dateien verwendet wird?
![]() |
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
3.1 kannst du schon mal vergessen. ;)
|
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Zitat:
Ich will eben genau das Icon haben, welches in dem Fall am aktuellen System angezeigt wird. |
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
ist in shell32.dll gespeichert als name: 1 :)
vielleicht sowas wie hIcon := ExtractIcon(hInstance, 'shell32.dll', 1); |
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
moin,
mit dieser Funktion erhälst du das Handle kleiner Icons. Dann könntest du über Icon.Handle darauf zugreifen oder gleich in eine ImageList kopieren.
Delphi-Quellcode:
uses ShellAPI;
function GetFileIcon(const FileName: String): Cardinal; var FileInfo: TSHFileInfo; begin if SHGetFileInfo(PChar(FileName), 0, FileInfo, SizeOf(FileInfo), SHGFI_SMALLICON or SHGFI_OPENICON or SHGFI_ICON or SHGFI_SYSICONINDEX) <> 0 then Result := FileInfo.hIcon else Result := 0; end; |
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Und was soll er als Filename angeben? Woher soll erwissen, welcher Dateityp mit keiner Anwendung verknüpft ist?
|
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Zitat:
|
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Eigentlich müsste es irgendwo in der Registry stehen bei den Dateitypen, da ist ja auch immer das Icon angegeben.
|
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Zitat:
HKCR\Unknown oder HKCR\* sollten zuständig sein. Bei mir (auf W2K) gibt es in beiden keine Iconeinträge. Ich schau nochmal kurz in die Explorer.exe (habe aber nur die von XP hier). |
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Ruf doch einfach CreateFile auf, leg eine Datei ins temporäre Verzeichnis ab und ruf anschließend
meine Funktion auf. |
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Zitat:
|
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Und wenn Dateien ohne Erweiterung zufälligerweise mit einer Anwendung verknüpft sind und so das Anwendungsicon bekommen?
|
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Zitat:
(Wenn ja, wie? Ich würde gerne alles unbekannte mit Notepad öffnen ...) |
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Zitat:
verwenden könnten. |
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Die Suche im Explorer hat leider nix ergeben, außer der Tatsache, daß dieser eine Imagelist aus Shell32 zu bekommen scheint ... und das war dann auch der Hinweis:
Im PSDK steht unter SHGetFileInfo(): Note Once you have a handle to a system image list, you can use the Image List API to manipulate it like any other image list. Because system image lists are created on a per-process basis, you should treat them as read-only objects. Writing to a system image list may overwrite or delete one of the system images, making it unavailable or incorrect for the remainder of the process. Was lernen wir daraus? Richtig, es gibt eine "System Image List" (genaugenommen mindestens eine!). Den "Namen" einer undokumentierten Funktion, welche nur über ihre Ordinal exportiert wird, ![]() Angeblich gibt es die erst ab XP, aber ![]() Zitat:
Hoppala, bei der nachträglichen Suche nach ![]() ![]() |
Re: Standardicon für UNBEKANNTE Dateien...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz