![]() |
Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
![]() Da für mich die Hilfe unter Delphi2005 ziemlich unbrauchbar ist, habe ich einen kleinen Experten für Delphi2005 geschrieben, welcher im Hilfemenü einen Verweis auf diese Hilfe einträgt. Durch Drücken von Alt+F1 wird die "alte" Hilfedatei aufgerufen. Die Aufrufe erfolgen, wie gewohnt, kontext-sensitiv ;) Optional ist ein kontext-sensitiver Aufruf von Google (F2), DelphiPraxis (Alt-F2), Delphi-Forum (Shift-F2) und MSDN (Shift-Alt-F2), sowie die Anzeige eines "Zitat des Tages" möglich. Alle Shortkeys, Captions und URLs können von Hand in der ini (%COMMON_APPDATA%/FriFra/Del7Help) angepasst werden. Die Delphi7 Hilfedatei ist selbstverständlich nicht mit dabei... Sollte Delphi7 und damit die entspr. Hilfedatei nicht gefunden werden, so öffnet sich beim Aufruf über das Hilfemenü ein Dialog zur Auswahl der Hilfedatei. > ![]() |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005)
Hey super, dann kann ich mir ja doch wieder D2005, welches ich vorallem wegen der Hilfe wieder runtergeschmissen habe wieder installieren...
|
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005)
Schön geworden, aber es wäre schon, wenn du das Tool Open-Source machen würdest ;) :)
|
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.1
Ich hab noch ein paar Änderungen eingebaut...
Übrigens ist keine der verwendeten Grafiken in meiner dll... die favicons werden alle 7 Tage erneuert und das Hilfe-Icon wird aus der winhlp32.exe extrahiert. Ein kleines Problem habe ich allerdings noch: Wenn ich einen SpeedButton.Glyph zur Laufzeit zuweise, dann wird aus mir unerfindlichen Gründen die Transparente Farbe immer weiß (ich nehme mal an clWindow) :gruebel: ... obwohl, den Dialog mit den SpeedButtons wird wohl kaum jemand gesehen haben :roll: :zwinker: |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.1
Ich hatte mal ein Icon mit schwarzem Rand. Wenn ich das zur Laufzeit zugewiesen habe, wurde die TransparentColor immer schwarz. Ich glaube, er nimmt die obere linke Ecke. Dummerweise weiß ich nicht mehr, wie ich ihm das wieder abgewöhnt habe. :wall:
|
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.1
öhm, ich habe das mal versucht zu installieren, aber enn ich dann auf die Hilfe gehe, fragt der nach der D-7Hilfedatei. Wo soll ich die denn her haben??
|
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.1
Zitat:
Zur Not kannst Du auch die Hilfedatei irgend einer Delphi Version < 7 verwenden... Und wenn Du keine dieser Versionen hast, dann besorg Dir die Delphi7 PE und kopier Dir die Hilfedateien irgendwo auf die Festplatte. Im übrigen sind die Helpfiles mehr als 75 MB groß :cyclops: und kämen mir deshalb auch nicht mit Genehmigung der Borländer ins Setup :? ... [Edit] Delphi7 PE scheint es offiziell nicht mehr zu geben :? ... Ich habe gerade mal bei den Borlandern angefragt, ob man da nicht eventuell doch eine Lösung findet ;) |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.1
Zitat:
![]() Da gibt es Sie noch, und woanders gab' es sie imho nie ;) |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Ich habe gerade Version 1.2 fertig :coder:
Neu: - Einbindung von MSDN - Zitat des Tages (kleine Spielerei für den besseren Start in den Arbeitstag ;)) |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Könnte man das auch für D6 machen? Ich würde gerne die D7-Hilfe von D6 aus aufrufen.
|
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Eigentlich halte ich DAS ja für Quatsch, aber es kann ja jeder machen was er will :mrgreen: :zwinker: Du kannst ja mal kurz schreiben ob es wirklich auch unter Delphi6 funktioniert :gruebel: |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:-(
|
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Kam diese Meldung nach dem erfolgreichen Setup?
Wie dem auch sei, ich hab noch ein paar Zeilen aus dem Setup (für die Sonderversion für Delphi6) rausgeschmissen... teste es nochmal ;) |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
ich habe den gleichen fehler wie insider ....
aber mein d2005 ist auch nicht in diesem standardordner installiert....;) |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Zitat:
Wurde das Setup ansonsten wenigstens korrekt ausgeführt, oder gibts danach ein "rollback"? |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
nein wurde korrekt ausgeführt...
aber ich verstehe nicht wie so ein pfad in der registry stehen kann. ich hab vor kurzen das system neu gemacht und danach sofort in den andern ordner installiert.... kann ich das irgendwie trotzdem ändern? sagst du mal bitte welcher registry key ausgelesen wird, dann kan ich den manuell anpassen. |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Da muss er aber stehen... Es wurde nichts "hardgecodet"
Auszug aus meinem InnoSetupScript:
Code:
#define BdsApp "bds.exe"
#expr BdsApp = ReadReg(HKEY_CURRENT_USER, "Software\Borland\BDS\3.0", "App", BdsApp) |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
hm seltsam. unter diesem angegebenen registry key steht aber mein richtiger pfad:
Delphi-Quellcode:
C:\Programme\Borland\Delphi2005\Bin\bds.exe
|
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Zitat:
Der Aufruf erfolgt schliesslich nur mit der Variable aus der Registry:
Code:
Ich hab jetzt aber mal noch das einlesen der Werte optimiert:
[Run]
; nach der Installation ausführen Filename: {#BdsApp}; Description: {cm:LaunchNow}; WorkingDir: {#BdsRootDir}; Flags: postinstall nowait skipifsilent
Code:
Wenn nun also die Datei nicht existiert, wird "blind" bds aufgerufen, was meistens auch klappen sollte ;)
#define BdsApp "bds.exe"
#if FileExists(ReadReg(HKEY_CURRENT_USER, "Software\Borland\BDS\3.0", "App", BdsApp)) != 0 #expr BdsApp = ReadReg(HKEY_CURRENT_USER, "Software\Borland\BDS\3.0", "App", BdsApp) #endif |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Delphi6 steht unter c:\programme\borland\delphi6\bin\delphi32.exe
|
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Zitat:
Läuft das ganze ansonsten unter Delphi6, oder nicht? Wenn nicht, brauch ich mich auch nicht mehr um's Setup zu kümmern :spin2:, denn eigentlich ist das ganze ja für Delphi2005... Für Delphi8 würde ich da eher einen Sinn sehen, aber dafür bräuchte ich jemanden der das auch hat und der mal testet... |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
also was icih eben entdeckt habe, als ich mein delphi heute zum ersten mal wieder gestartet habe:
da kam in der tat diese fenster von dir. bloß soll ich eine hilfedatei auswählen... nur bei den massenhafen delphi 6 oder 7 hilfedateien ich habe, weiß ich garnicht welche ich davon nehmen soll *g* |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Nehme einfach die Dx.HLP. Damit sollte es gehen.
Wobei ich eines nicht verstehe? Warum in Delphi 6/7 ein Programm einbinden welches die Hilfe aufruft die doch standardmässig vorhanden ist? |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
D7.hlp ;)
|
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
aah okay ;)
jo ganz übersehen in dem gewurschtel [EDIT] klappt nun bestens mit der D6 Hilfe ;) Super :))))))) [/EDIT] |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Heute morgen ist mit noch aufgefallen, dass bei den englischen Zitaten ein kleines Cacheproblem vorlag... Wenn jemand anderes auch dieses Cacheproblem mit Version 1.2.0.0 (oder kleiner) hat, hilf nur deinstallieren (nicht drüber installieren!) und Version 1.2.0.1 installieren, dann wird nichts gecachetes mehr verwendet ;)
|
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
naja da hätt ich sowieso eine Frage zu. ^^ ist ja schon ganz schön, dass man das nur 1 mal am tag "ertragen" muss (wenn mans einstellt), aber kann man das nicht ganz wegnehmen? Jeden morgen so ein dummes zitat wegklicken, ist zwar jetzt net soooo schlimm, aber ohne wär noch besser *gg*
|
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Zitat:
Wenn man sich nicht einfach so "weiter", "weiter", "weiter"... durchs Setup clickt, sondern auch mal die Optionen durchliest, kann man eigentlich alle Zusatzeinträge deaktivieren: ![]() Du kannst es auch direkt in der %CommonApppath%\Frifra\Del7Help\Del7Help.ini abstellen:
Code:
[QuoteOfTheDay]
Active=0 |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
ja ich wusste ja bei der installation noch nicht was sich dahinter verbirgt. hätte ja nützlich sein können ;)
aber wenn das so ist, install ichs eben schnell nochmal drüber oder änder diese ini :) |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Coole Sache das.... kann man das auch noch mehr verallgemeinern?!!?
Ich würde es auch gern nutzen, habe aber nur D5 und D2006. Kann es aber nicht installieren, da es bestimmt D 2005 sucht! Gruß |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Super Tool, ganz klasse. Sowas hab ich schon ewig gesucht. Grade die MSDN-Erweiterung ist auch genial.
Den Fehler mit dem verpatzen Delphi-Start aus dem Setup hab ich auch, in der Registry stimmt meine Pfadangabe hingegen. Tut aber nichts zur Sache, es läuft ja trotzdem. Delphi kann ich auch alleine starten. |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
hallo
ähm 2 fragen 1. was is den mit der hilfe von d2005 was geht damit nicht oder is schlechter? 2. wie hast su das setup gemacht , das sieht gut aus ;) Richard |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
@1:
- Manchmal lädt sie das Thema nicht - Viele Beispiele fehlen - Verknüpfungen zu ähnlichen Befehlen fehlen - Start der Hilfe dauert ewig @2: ich vermute ![]() |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Zitat:
Ansonsten eine echte Hilfe, im wahrsten Sinne des Wortes! Danke :thumb: |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Zitat:
Code:
Kannst Du mal schaun, was dort bei dir steht?
#define BdsRootDir ""
#expr BdsRootDir = ReadReg(HKEY_CURRENT_USER, "Software\Borland\BDS\3.0", "RootDir", BdsRootDir) #define BdsApp "bds.exe" #if FileExists(ReadReg(HKEY_CURRENT_USER, "Software\Borland\BDS\3.0", "App", BdsApp)) != 0 #expr BdsApp = ReadReg(HKEY_CURRENT_USER, "Software\Borland\BDS\3.0", "App", BdsApp) #endif ... [Run] ; nach der Installation ausführen Filename: {#BdsApp}; Description: {cm:LaunchNow}; WorkingDir: {#BdsRootDir}; Flags: postinstall nowait skipifsilent |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
RootDir: D:\Software-Entwicklung\Borland\BDS\3.0\
App: D:\Software-Entwicklung\Borland\BDS\3.0\Bin\bds.exe :wiejetzt: |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Auch von mir:
RootDir: C:\Coding\Delphi2005\ App: C:\Coding\Delphi2005\Bin\bds.exe |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Bei der nächsten Version geht dann alles ;) |
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Zitat:
|
Re: Delphi7-Hilfe (für Delphi 2005) - Version 1.2
Moin FriFra,
wirklich gut dein Tool, jetzt hab ich endlich die Delphi 3 Hilfe in D2005, vielen Dank. :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz