Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhindern (https://www.delphipraxis.net/52862-sofort-taskleiste-ausblenden-und-taskm-aufruf-verhindern.html)

Nils_13 5. Sep 2005 18:13


Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhindern
 
Hi,

wie kann ich dafür sorgen, dass sofort (vor OnShow) die Taskleiste ausgeblendet wird, alt + f4 verhindert wird und der Taskamanager-aufruf verhindert wird ?
Es kommt mir darauf an, dass man rein garnichts mehr machen kann, außer das Passwort knacken (so eine Art Bildschirm-Lock bloß mit einem Passwort).

100nF 5. Sep 2005 18:17

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
was soll denn das am schluss geben, irgend so ein trojaner :?: :?:

Mr_G 5. Sep 2005 18:22

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Mal sehen:
Alt+F4 -> OnCloseQuery ... CanClose := False;
TaskManager -> guckst du hier ...
Taskleiste & Desktop ... -> Da fällt mir nur explorer.exe abschießen ein... :???:

Bitte denk an den User und mach kein mist... *vor den "Den-Taskmanager-sollte-man-nie-deaktivieren-Leuten duck*

ManuMF 5. Sep 2005 18:29

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Seihe DSDT.info

Gruß,
ManuMF

Luckie 5. Sep 2005 18:33

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Also, du bist eigentlich schon lange genug dabei, dass du in den 1000 Threads die es dazu gibt, mitbekommen haben solltest, dass das unter Windows NT ff. so gut wie gar nicht möglich ist, was du vorhast.

Verhindern, dass ein Fenster geschlossen wird, OK, kein Problem.
Taskleiste ausblenden auch kein Problem.
Taskmanager unterbinden, eventuell auch noch. (Der Eintrag in der Registry ist aus meherern Gründen unpraktikabel.) Aber wer sagt dir, dass man dein tolles Login-Programm nicht mit einem anderem Programm abschießt? Im Windows2000 Toolkit gibt es zum Beispiel das Konsolenprogramm Kill.exe.

Und warum nimmst du nicht die von Windows aus dem Grund mitgelieferte API Funktion MSDN-Library durchsuchenLockWorkStation?

Alles andere dürfte daraufhinauslaufen eine eigene Gina zu schreiben.

Nils_13 5. Sep 2005 18:41

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
In diesen Teil soll es rein:
Delphi-Quellcode:
program Project1;

uses
  Forms,
  Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1};

{$R *.res}

begin
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.Run;
end.
Ich will nur den Computer vor meinem Bruder schützen ! Sonst wäre es außerdem zu einfach, daher die Frage.

Luckie 5. Sep 2005 18:45

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Was verstehst du unter schützen? Und worin betseht der Schutz, wenn du dein eigenes Login Programm nimmst, anstatt die von Windows bereitgestellte Funktion?

Ich habe eher den Eindruck, du willst ihn damit ärgern.

Stanlay Hanks 5. Sep 2005 18:46

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Ich will nur den Computer vor meinem Bruder schützen !

Und was spricht gegen Luckies Vorschlag, LockWorkstation zu verwenden :gruebel:

Edit: Außerdem solltest du vielleicht eher mit deinem Bruder reden und ihm erklären, warum du ihn nicht am PC haben willst, anstatt ihn auszusperren. Ich dachte immer, ein Bruder gehört zur Familie :roll:

Luckie 5. Sep 2005 18:51

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Unter XP reicht sogar die Tastenkombination: Win+L oder so, um den Rechner zu sperren.

Stanlay Hanks 5. Sep 2005 18:53

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Jupp, Win+L. Und wenn du den "Begrüßungsbildschirm" aktiviert hast, kannst du über die Bildschirmschonereinstellungen beim Beenden des Screensavers auch eine Passworteingabe fordern.

Mr_G 5. Sep 2005 18:58

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
@ Nils_13: In deinem Fall würde ich mich nun den Anderen anschließen: Da sollte die von Windows bereitgestellte Funktion LockWorkSation eigentlich genügen.

Eines würde mich aber noch interessieren:
Zitat:

Zitat von Luckie
... (Der Eintrag in der Registry ist aus meherern Gründen unpraktikabel.) ...

Aus welchen denn?

Luckie 5. Sep 2005 19:02

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Man muss Administratorrechte haben um ihn zu erstellen, man kann ihn relativ einfach wieder zurücksetzen, es hindert mich nicht daran mit einem anderen Programm den Prozess abzuschießen.

Die Muhkuh 5. Sep 2005 19:09

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Hi,

ich hab das mal so gemacht: Ein stinknormale App mit PW-Abfrage. Ohne PW kommste nicht rein.

Das ganze muss dann unter RunOnce oder sowas eintragen, dann startet die App als allererster (oder RunEx oder sowas^^) und blockiert solange, bis das PW eingegeben ist (IMHO hab ich auch mal ein Thread dazu aufgemacht)

Mr_G 5. Sep 2005 19:11

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
:wall:
Zitat:

Zitat von Luckie
Man muss Administratorrechte haben um ihn zu erstellen, man kann ihn relativ einfach wieder zurücksetzen, es hindert mich nicht daran mit einem anderen Programm den Prozess abzuschießen.

Danke...
Bringt natürlich nur was in Kombination mit anderen Maßnahmen.

Nils_13 6. Sep 2005 12:44

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Zitat:

Zitat von Nils_13
Ich will nur den Computer vor meinem Bruder schützen !

Und was spricht gegen Luckies Vorschlag, LockWorkstation zu verwenden :gruebel:

Edit: Außerdem solltest du vielleicht eher mit deinem Bruder reden und ihm erklären, warum du ihn nicht am PC haben willst, anstatt ihn auszusperren. Ich dachte immer, ein Bruder gehört zur Familie :roll:

Bist du ein Einzelkind ? Es geht nicht um die Windoof-Sperre, beim Start will ich meine Ruhe mit so etwas haben, nur wenn der Computer läuft :wink:

JasonDX 6. Sep 2005 12:59

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Zitat:

Zitat von Nils_13
Ich will nur den Computer vor meinem Bruder schützen !

Und was spricht gegen Luckies Vorschlag, LockWorkstation zu verwenden :gruebel:

Edit: Außerdem solltest du vielleicht eher mit deinem Bruder reden und ihm erklären, warum du ihn nicht am PC haben willst, anstatt ihn auszusperren. Ich dachte immer, ein Bruder gehört zur Familie :roll:

Bist du ein Einzelkind ? Es geht nicht um die Windoof-Sperre, beim Start will ich meine Ruhe mit so etwas haben, nur wenn der Computer läuft :wink:

Hi Nils. Ich versteh mal nicht, was du jetzt genau willst. Du willst deinen PC vor deinem Bruder schützen. Damit er ihn nicht verwenden kann, richtig? Also: Wenn der PC ausgeschaltet ist, dann muss er sich anmelden. Somit einfach jeden Benutzer, mit dem er sich anmelden kann, deaktivieren oder Passwort ändern. Während er läuft: Arbeitsstation sperren und er kann den PC nicht verwenden.
Wo liegt jetzt noch das Problem?

Nils_13 6. Sep 2005 13:28

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Das Problem ist, dass er immer meinen Computer runterfährt, ich will es aber selbst programmieren.
Kann ich die Windows-Taste mit key := #0 sperren ?

alcaeus 6. Sep 2005 13:32

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Hast du XP Pro? Wenn ja dann kannst du allen Benutzern ausser Administratoren das Runterfahren des Systems verbieten. Runterfahren kannst du dann z.B. ueber shutdown.exe, das du als Admin ausfuehren kannst. Somit hast du auch das Problem nicht mehr.

Was ich nicht verstehe: auf dem "Arbeitsstation sperren"-Dingen ist doch kein Runterfahren-Button :gruebel:

Greetz
alcaeus

Nils_13 6. Sep 2005 13:33

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Das ist zu umständlich, was will ich mit zwei Benutzern ?
[edit]Ich will es selber programmieren[/edit]

leddl 6. Sep 2005 13:36

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Also ich weiß nicht, was du willst. Sperrst du Windows, besteht überhaupt kein Problem mehr. Dafür brauchst du nicht einmal einen zweiten User. Hör doch einfach auf das, was jetzt bereits mehrfach gesagt wurde. :roll:

alcaeus 6. Sep 2005 13:37

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Das ist zu umständlich, was will ich mit zwei Benutzern ?

So, ich schick dir die Rechnung dafuer, dass ich grad ein Loch in die Wand reingeklopft hab :wall:
1. hast du unter XP (Pro) den Administrator sowie einen anderen Benutzer.
2, wenn du die Station sperrst, kann der PC nicht runtergefahren werden.
3. Wenn du es umstaendlich machen willst, dann nimmst du meinem Tipp mit dem Entfernen der Berechtigung.

Zitat:

Zitat von Nils_13
Ich will es selber programmieren

Na dann mach mal hin, alles was du wissen musst steht ja schon in diesem Thread :roll:

Und wenn du Ctrl+Alt+Entf blockieren willst, die Win-Tasten-Kombinationen blockieren willst oder verhindern willst, dass der PC gesperrt wird, darfst du ein Gina-Replacement schreiben. Irgendwie hatten wir das aber alles schon mal :gruebel:

Greetz
alcaeus

Nils_13 6. Sep 2005 13:39

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
:wall: Zum 3. Mal: ICH will es selbst PROGRAMMIEREN !
Wenn ihr schon WINDOOF sperren wollt, wie bitteschön mit Delphi ??

@alci: Wie sperrt man die Windows-Taste =?

alcaeus 6. Sep 2005 13:43

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
:wall: Zum 3. Mal: ICH will es selbst PROGRAMMIEREN !

Zum 2. Mal: dann mach. es steht alles im Thread.

Zitat:

Zitat von Nils_13
Wenn ihr schon WINDOOF sperren wollt, wie bitteschön mit Delphi ??

Siehe http://www.delphipraxis.net/internal...=423372#423372

Zitat:

Zitat von Nils_13
@alci: Wie sperrt man die Windows-Taste =?

Ich tippe mal mit einem Gina-Replacement, woher soll ich das wissen, und warum richtest du die Frage an mich? :gruebel:

Greetz
alcaeus

leddl 6. Sep 2005 13:45

Re: Sofort Taskleiste ausblenden und taskm. aufruf verhinder
 
Erstens mal heißt es WINDOWS, wenn dich dieses Betriebssystem so stört, dann verwende eben ein anderes.
Zumzweiten: Warum willst du das denn unbedingt selbst programmieren? Warum eine Funktion, die sich mit 2 Tasten direkt aus Windows steuern läßt, noch gesondert herbeiführen? :gruebel:

Zitat:

Zitat von Nils_13
Wie sperrt man die Windows-Taste

=>
Zitat:

Zitat von alcaeus
Und wenn du Ctrl+Alt+Entf blockieren willst, die Win-Tasten-Kombinationen blockieren willst oder verhindern willst, dass der PC gesperrt wird, darfst du ein Gina-Replacement schreiben. Irgendwie hatten wir das aber alles schon mal



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz