![]() |
GTA Editor
Da mir GTA III und besonders jetzt GTA Vice City sehr gut gefallen, habe ich eine Frage.
Hat jemand eine Ahnung wie man zum Beispiel einen Careditor programmiert? Die handling.cfg sieht so aus:
Code:
Nun würde ich gern A, B, C, ... in eine Editfeld einlesen, aber wie geht dass?
A B C D E F G
BLISTA 1900.0 2.1 5.5 1.9 0.0 0.0 Vielleicht weiß das jemand, da er schon einen Editor programmiert hat. |
Moin Uncle Cracker,
ist das jetzt eine einfache Textdatei? |
JA bei GTA stehen alle Einstellungen in einer TXT datei. Masse,Grösse,Geschwindigkeit der Fahrzeuge.
mit Readln sollte man das TXT File einlesen und auswerten. |
Careditor
Du könntest dir eine Funktion programmieren, die dir die n-te spalte anzeigt.
Dazu könntest du so vorgehen:
Delphi-Quellcode:
Es ist zwar ziemlich umständlich und unprofessionell, aber es ist eine Lösung
function form1.element(n : integer; z : string;) : string;
var i, p, p2 : integer; begin p := 1; for i := 1 to n - 1 do begin while z[p] <> ' ' do inc(p); while z[p] = ' ' do inc(p); end; p2 := p; while z[p2] <> ' ' do inc(p2); element := copy(z,p1,p2-p1); end; |
Danke Illuminator-23-5, aber wie kann man die Funktion denn dann einsetzten?
|
Eine möglichkeit sie einzusetzen wäre:
Du kannst eine TListbox mit allen Auto-namen machen. Dazu öffnest du die Datei(Assignfile;reset) und wertest alle Spalten aus, oder du speicherst die Datei in einem TStrings. Wenn ein Auto angeklickt wird (OnClick-Ereignis), nimmst du die Zeile (TListbox.ItemIndex) und schreibst die gesamten Daten in die Editfelder. Wenn etwas geändert wird, brauchst du nur die Zeile neu zu machen (Eigenschaft nach Eigenschaft hintereinandersetzen, durch Leerzeichen getrennt) und sie durch die aktuelle ersetzen! |
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit dies einfacher zu gestalten, da ich nicht ganz verstehe.
|
poste doch mal die ganze datei.
meinst du die von "gta 2"? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meinte GTA3 oder eben Vice City.
Habe GTA Vice City handling.cfg mal als Anhang mit geschickt. Habe sie jedoch handling.txt genannt da *.cfg im Forum nicht erlaubt ist. |
bei gt2 sah die datei übersichtlicher aus :)
wozu stehe die buchstaben b-... da ? was bedeuteten die einzelen sparten ??? |
Bei GTA 2 hat die Installation auch nur 10 Sekunden gedauert :wink:
Was die einzelnen Spalten bedeuten wird doch eigentlich gute erklärt (aber eben nicht alle), doch ich weis nicht wie man die auslesen kann Wie heisst eigentlich die Datei bei GTA 2 :?: |
unter gt2 heißt die datei: nyc.gci
und der inhalt sieht so aus:
Code:
die datei hat 1914 zeilen ich wollte jetzt nicht alles posten:)
{**********************
Generated By : keith Generated On Machine : DEATHSTAR Generated on 14/9/1999 at 19:49 **********************} {Romero} 0 {model} 0 {turbo} 50 {value} 0 {pad} f16.500 {mass} f1.000 {front drive bias} f0.500 {front mass bias} f1.750 {brake friction} f0.145 {turn in} f0.450 {turn ratio} f1.250 {rear end stability} f0.180 {handbrake slide value} f0.152 {thrust} f0.245 {max_speed} f0.000 {anti strength} f0.065 {skid threshhold} f0.550 {gear1 multiplier} f0.680 {gear2 multiplier} f1.000 {gear3 multiplier} f0.107 {gear2 speed} f0.165 {gear3 speed} {Wellard} 1 {model} 0 {turbo} 50 {value} 0 {pad} f14.500 {mass} f1.000 {front drive bias} f0.550 {front mass bias} f2.000 {brake friction} f0.650 {turn in} f0.350 {turn ratio} f1.500 {rear end stability} f0.250 {handbrake slide value} f0.220 {thrust} f0.380 {max_speed} f0.000 {anti strength} f0.139 {skid threshhold} f0.500 {gear1 multiplier} f0.650 {gear2 multiplier} f1.000 {gear3 multiplier} f0.125 {gear2 speed} f0.228 {gear3 speed} bei gt2 wollte ich auch schonmal ein car editor bauen. aber irngewie habe ich es bis jetzt noch nicht gemacht :( |
Datei sieht wirklich einfacher aus und wie liesst man da die Daten aus?
Will keinen GTA 2 Editor machen, da GTA 2 sowieso kaum noch einer spielt, doch es würde mich mal interessieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz