![]() |
Computernamen ermitteln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi! ;)
Hier hab ich ein Programm das kann : * Es listet ALLE Leute die mit eurem netzwerk verbunden sind *Is mit Windows XP sounds Razz Mit 2000 gehen die sounds glaube ich net läuft aba überall programmiert von mir Wink *von mir programmiert :-O Screenshot: ![]() |
Re: Computernamen ermitteln
Sieht nicht toll aus, aber ohne Download kann ich mich auch nicht vom Gegenteil überzeugen :mrgreen:
EDIT: Wow. Der Download ist ja doch noch da :-D ... Kommentar folgt. |
Re: Computernamen ermitteln
is doch dabei :-O
sry ich hab noch net viele programme programmiert SRY |
Re: Computernamen ermitteln
jo der download is da :P
|
Re: Computernamen ermitteln
Also es scheint zu funktionieren, leider zeigt es nur Windows-PCs an :-(
|
Re: Computernamen ermitteln
Moin,
wenn ich die Größe des Forms ändere, dann werden Liste und Buttons leider weder mitbewegt noch skaliert. Außerdem verstehe ich noch nicht ganz den vollständigen Sinn des Programms. Aber mit 11 Jahren schon eine Delphi 2005 Architect, Respekt! |
Re: Computernamen ermitteln
Zitat:
Zitat:
|
Re: Computernamen ermitteln
Zitat:
|
Re: Computernamen ermitteln
Zitat:
Zitat:
|
Re: Computernamen ermitteln
Zitat:
|
Re: Computernamen ermitteln
Is nur ne vermutung aber vieleicht hat er sie gekauft :-D
Meine Delphi 2005 Architect ist nämlich auch gekauft und ich bin 17 Aber zu deinem Programm: :arrow: Nicht böse gemeint aber des Design ist echt sch**** (Tipp: Bleib bei der normalen Hintergrundfarbe des schaut IMHO professioneller aus. Außerdem solltest du nicht alles in die ecken zwängen lass 8 pixel frei und du solltest beim oncreate vom Formular die Größe bestimmen und zwar vom rechts untersten Punkt + 8 Pixel) :arrow: Ich weiss nicht wie den Quellcode aussieht aber versuch ein paar Application.ProcessMesages einzubauen damit sich dein Prog. nicht aufhängt. Denn als ich es testete hatte ich für ein paar sec. ein weisses Fenster :arrow: Und ob der nutzen für des Programm da ist bleibt dir überlassen aber ich finde es ziemlich nutzlos denn wär braucht den die Computernamen bei einer Lan-party da weiss man doch jede IP auswendig :wink: |
Re: Computernamen ermitteln
Zitat:
|
Re: Computernamen ermitteln
lol ich hab die architect von meinem Vater und der ist Programmierer!
mhh wenn sich zb ein hacker im netzwerk befindet kann mann ihn damit auch auslesen -.- also wardrive wlan hacker oda so |
Re: Computernamen ermitteln
Tipp von mir:
1. Benutze die Anchors, dann verändern die Controls ihre Größe/Position in abhängigkeit der Formgröße. 2. Pack den Scan in einen Thread: Denn kann man auch abbrechen. 3. Bau noch einen IP-Scan ein. 4. Schau Dir z.B. ![]() |
Re: Computernamen ermitteln
Zitat:
Ein Hacker der soll mal versuchen in mein Netz reinzukommen: :arrow: WPA Pre-Shared Key :arrow: ~20 Stelliges Passwort :arrow: Remote Manegment gesperrt :arrow: Wlan Manegment gesperrt :arrow: Es ist zwar nur ein 6 stelliges Psswort auf dem Router manegment drauf aber da muss er schon mit seinem Lan-kabel sich dranschliessen und wenn er schon soweit ist dann kann er meinen Pc gleich schon mitnehemen :-D :arrow: natürlich sind auch die Filter aktiviert und kein DMZ und keine Portfreigaben |
Re: Computernamen ermitteln
hihi aba nicht jeder hat so ne sicherheit aba wlan router kann mann nie richtig schuetzen es gibt heute scho programme wie airsnort oda soo da liesst er das router pw un die mac un soo aus
|
Re: Computernamen ermitteln
Zitat:
Es gibt ganze Bücher, die sich mit genau solchen Themen auseinander setzen. Wenn du willst, dann schreib mich mal per PN an, dann sag ich dir vielleicht ein paar Titel ;) Kurz gesagt: 100%ige Sicherheit gibt es nicht, aber man kann versuchen, die schwerwiegenden Sicherheitslücken zu schließen, und es einem potentiellen hacker cracker (Scriptkiddie) so schwer wie möglich zu machen :) Wobei man dazu sagen sollte, dass die Meisten gar kein Interesse an einem Privat-PC haben ;) |
Re: Computernamen ermitteln
die mac ja ok aber des pw kann sicher nicht einfach ausgelessen werden. eher des er einfach ein brute-force attake macht.
Aber rechne dir mal aus: 20 stelliges pw, Großbuchstaben, kleinbuchstaben, sonderzeichen, zahlen und sagen wir 1000 pws/s 1 glaube nicht des er soviel zeit hat den ich mach so alle 2 tage lang einen scan mit ![]() Nachtrag: Ganz genau malo |
Re: Computernamen ermitteln
Zitat:
wenn das angegebene Alter stimmt, dann ist das alles schön und gut: du bist also 11. Dennoch würde ich es begrüßen, wenn du vielleicht die Regeln des Dudens halbwegs beachten würdest. Dabei ist es mir egal, ob es die neuen oder die alten Regeln sind (ich habe nur die alten gelernt). Auch wenn mir durchaus klar ist, daß nicht jeder mit 11 Jahren in Rechtschreibung Einsen hat oder auch nur regelmäßig Bücher liest (als es bei mir soweit war, war das WWW noch nicht einmal gegründet!). Aber wenn du hier mit deinem kindischen "Slang" ankommst, rollen sich mir die Fußnägel auf. Auch wenn sich hier alle duzen, sollte dir klar sein (oder werden), daß hier im Forum Leute aller möglichen Altersklassen unterwegs sind - einige dürften 3, 4, 5 oder sogar 6mal so alt sein wie du! Und auch wenn es sein mag, daß du Delphianfänger bist, so solltest du zumindest schon in Deutsch etwas mehr Erfahrung mitbringen - nicht zuletzt durch die Schule (Einschulung mit 6 oder 7?!). Abgesehen davon ist diese Form des Slangs in deinem Alter vielleicht "cool" oder "in", kommt bei Älteren aber eher als "kindisch" und "unreif" herüber. Wenn du das beherzigst, könnte es sein, daß sich auch ältere (als du!) Leute dazu durchringen dir zu helfen, auch wenn deine Fragen vielleicht nicht auf ihrer Höhe liegen. Aber eine vernünftige Benutzung der Sprache ist eben in einem Forum, wo es der Schriftform bedarf, soetwas wie der erste Eindruck. Den sollte man möglichst gut hinterlassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz