Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006] (https://www.delphipraxis.net/53583-component-naming-assistant-cna-fuer-d%5B6%7C7%7C2005%7C2006%5D.html)

chaosben 19. Sep 2005 14:24


Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier und jetzt zum Sonderpreis: CNA in der gebugfixten Version zum Nulltarif im Doppelpack ... deutsch und englisch in einer ZIP.
Zugreifen!

Neues Features:
- Bugfix ;)
- Jeder Property kann gesagt werden, das sie zur "Laufzeit" nach dem aktuellen Wert "fragen" soll ... aka InputBox ;)
- Theme-Unterstützung :stupid:

Update auf 1.1.3. [20.09.2005@11:59]
- Bugfix (Inhalt des OldValue-Feldes zur "Laufzeit"; thx @ Sharky)
- im Listview wird angezeigt (mit einem kleinen Haken) ob diese Property zur "Laufzeit" das Dialog-Feld nutzt
- im Archiv sind nun eine Beschreibung und die englische und deutsche Version in jeweils 2 Version enthalten: einmal mit Debug-Infos und einmal ohne (bei Problemen bitte die Version mit den DebugInfos nutzen und deren Ausgabe posten :) )

Back to the roots! [21.09.2005@12:09]
Nummer 6/7 lebt!
Lange genug habt ihr genörgelt und uns den Gang in die DelphiPraxis schwer gemacht. Extra für euch haben wir uns ein japanisches Delphi6 http://www.borland.co.jp/image/nav/b...nloads_off.gif geladen (an die englische/deutsche Version kommt man ja so schwer ran)!
Und nun ist es soweit:
Es gibt den CNAExpert für Dephi 6, 7, 2005!!!!
Viel Spass und wir freuen uns über jede (positive ;) )Rückmeldung. (Natürlich auch über konstruktive Kritik.)
- Die Debug-Packages haben wir wieder rausgenommen.
- Die englische readme wurde in mühevoller Arbeit ins deutsche übersetzt.
Wer eine ältere Version genutzt hat, muss diese komplett rausschmeißen da das neue Package standard-konform umbenannt wurde!

btw: Kleinere Änderungen führen nicht gleich zu einer neuen Version. Falls ihr also einen Bug bemerkt, saugt euch am besten die aktuelle Version (vergleicht die Datei-Versionen [die Build-Nummer]) und versucht es noch mal. ;)

Hoch lebe der Bug! Update auf 1.1.4 [23.09.2005@10:09]
Da wir jetzt endlich einen gangbaren Weg gefunden haben, Exceptions benutzerfreundlich abzufangen gibt es jetzt eine Version mit Debug-Möglichkeit. Siehe dazu näheres in der Readme.
btw: Sehr empfehlenswert und genial

Lad mich (324 kB)

Sharky 20. Sep 2005 08:13

Re: Component Naming Assistant (CNA) 1.1.2
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hai chaosben,

ich habe dir neue Version natürlich sofort "installier". Schön das ihr meinen Vorschlag mit dem Eingabefeld für ein Property übernommen habt :-D

Aber da ist mir dann doch gleich etwas aufgefallen ;-)
Es kommt der im Anhang gezeigte Dialog. Warum steht in dem Feld "Alter Wert" denn nicht das was zur Zeit in der (Caption) steht?
Dadurch könnte man mit ESC diesen übernehmen.

RavenIV 20. Sep 2005 08:36

Re: Component Naming Assistant (CNA) 1.1.2
 
gibt es jetzt eigentlich ne version für Delphi 7?
oder ist sowas geplant?

gruessle

Dust Signs 20. Sep 2005 08:42

Re: Component Naming Assistant (CNA) 1.1.2
 
Auch wenn's schon hundert andere Threads dazu gibt würde ich doch gerne wissen, was das Programm macht und wozu es eigentlich gut ist :?

Dust Signs

chaosben 20. Sep 2005 08:58

Re: Component Naming Assistant (CNA) 1.1.2
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
gibt es jetzt eigentlich ne version für Delphi 7?
oder ist sowas geplant?

Tscha .. ein heikles Thema ... :)
Wir habe es neulich mal in D7 kompiliert und es ging so lala ... beim Beenden sind uns dann aber die AV's um die Ohren geflogen, weil es doch einige Veränderung von D7 zu D2005 gab. Deshalb forcieren wir unsere aktuellen Anstrengungen auf D2005. Falls uns Fortuna mal gnädig ist und uns etwas mehr Zeit beschert, werden wir mal sehen ob wir eine Portierung ins D7 fertig bringen. Bis dahin bleibe ich bei meiner Empfehlung D2005Personal zu nutzen. ;)

Sharky 20. Sep 2005 08:59

Re: Component Naming Assistant (CNA) 1.1.2
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Dust Signs
... was das Programm macht und wozu es eigentlich gut ist ...

Hai Dust Signs,

der Experte hilt einem bei dem hinzufügen von Komponeten verschiedene Eingaben vorzunehmen ohne extra in den ObjectInspector gehen zu müssen.

In der aktuellen Version kann man den Propertys default Werte geben, ausgewählten Propertys in einem Dialog einen Wert zuweisen und man kann den Namen der Komponente ändern.

Im Anhang mal drei Screenshots.

chaosben 20. Sep 2005 11:27

Re: Component Naming Assistant (CNA) 1.1.2
 
Update ^^ aka *push* ;)

alzaimar 20. Sep 2005 12:31

Re: Component Naming Assistant (CNA)
 
Ah, endlich seh ich mal, was ich unter D6 nicht nutzen kann...

Eine Frage: Wozu dient die Option 'Trennzeichen zwischen Pre/Postfix und Komponentennamen'?
Ob ich dort nun ein '_' eintrage, oder den Prefix gleich auf 'btn_' setze, ist doch egal, oder?

Der Rest ist nett.

chaosben 20. Sep 2005 12:35

Re: Component Naming Assistant (CNA)
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Eine Frage: Wozu dient die Option 'Trennzeichen zwischen Pre/Postfix und Komponentennamen'?
Ob ich dort nun ein '_' eintrage, oder den Prefix gleich auf 'btn_' setze, ist doch egal, oder?

Nun ja, das hat den Sinn, das man nicht überall das Trennzeichen angeben muss. UND du kannst das Trennzeichen mit einer Aktion für alle Gruppen ändern und musst es nicht einzeln machen. (Falls du als Trenner nicht mehr den "_" haben willst sondern ein " " ;) )

Zitat:

Zitat von alzaimar
Der Rest ist nett.

Danke! :bounce2:

alzaimar 20. Sep 2005 12:40

Re: Component Naming Assistant (CNA)
 
Ich will das für D6 haben. Was muss ich tun? Kann man irgendwie helfen? Oder soll ich mir jetzt so ein Ding selbst schreiben?

chaosben 20. Sep 2005 14:19

Re: Component Naming Assistant (CNA)
 
Wir stehen zur Zeit vor dem Problem, das D7 (und wahrscheinlich auch D6) die nötigen Schnittstellen nicht unterstütz[t|en] bzw. zur Zeit des Ladens der bpl's noch nicht initialisiert sind.

chaosben 21. Sep 2005 11:22

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]
 
Das TUO-Duo vor 5 Minuten: :bounce1: :bouncing4:

Siehe oben!

alzaimar 21. Sep 2005 13:38

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]
 
Super, aber wie funktionierts? Ich habe einige Controls im Configure-Dialog angelegt, alles angeschaltet und nun ?
Ich dachte, Euer Teil poppt hoch, sobald man eine Komponente auf ein Form schmeisst... oder wie? Per Rightclick geht auch nix...
[EDIT] Kleiner Bug: Funktioniert Alles, aber erst wenn man das Projekt neu geladen hat. [/EDIT]

Erste Kritik: Vorneweg das Lob: Ihr habt wirklich versucht, die Sache idiotensicher zu machen. Alle Achtung! :thumb:
1. Kann man nicht für die Festlegung der defaultproperties die Propertyeditoren verwenden, die sowieso schon vorhanden sind?
2. Die Einteilung in Gruppen und Profile ist nett, aber nicht ausreichend: Ich hätte gerne diverse Templates für Buttons. Ok, Cancel usw. Wenn ich dann einen TButton auf mein Formular schmeisse, sollte der CNA neben dem Titeldialog eine Auswahl der Templates anzeigen. Ein Klick und schon habe ich meinen vordefinierten OK-Button...! Wenn ich in den Defaultproperties des Ok-Buttons den Namen belegt habe ('btOk'), dann sollte der CNA diesen nicht mehr automatisch mit dem Prefix belegen.

3. Bug: Wenn ich ein TcxGrid von DeveloperExpress auf das Formular schmeisse, kommt eine Exception (nil-pointer).

chaosben 21. Sep 2005 14:02

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Super, aber wie funktionierts? Ich habe einige Controls im Configure-Dialog angelegt, alles angeschaltet und nun ?
Ich dachte, Euer Teil poppt hoch, sobald man eine Komponente auf ein Form schmeisst... oder wie? Per Rightclick geht auch nix...
Wo finde ich eine kurze Einführung über den Sinn und die Idee des Tools

Dafür ist eigentlich die Readme vorgesehen, die Teil des Archivs ist. ;)

Zitat:

Zitat von alzaimar
1. Kann man nicht für die Festlegung der defaultproperties die Propertyeditoren verwenden, die sowieso schon vorhanden sind?

Es war bedeutend einfacher eigene Dialoge zu nutzen. Es besteht ja auch das Problem, das jede Komponente eigene Dialoge mitbringt ... und sich da reinzufuchsen hatten wir keinen Geist.

Zitat:

Zitat von alzaimar
Die Einteilung in Gruppen und Profile ist nett, aber nicht ausreichend, oder ich habe etwas nicht verstanden:
- Ich möchte gerne Templates für OK- und Cancelbuttons (und diverse andere Grundeinstellungen auch, am Besten gleich den Namen vorwählen)*
- Diverse Grid-Templates (Ich verwende DevExpress-komponenten)
anlegen. Ich dachte, ich fasse alle Grid-Einstellung in der Gruppe 'Grids' zusammen. Aber da habt ihr euch etwas anderes ausgedacht. Aber WAS?

Hmm ... *grübel* .... wir sind von dem Ansatz ausgegangen, das man jedes Steuerelement einer Klasse gleich benennt. Daher gibt es eine derart freie Einteilung nicht.

Zitat:

Zitat von alzaimar
Wenn in der Eigenschaft 'Name' schon etwas steht, dann bitte *nicht* die automatische Benennung verwenden.

Ich komm nicht ganz mit. Willst du alle deines Komponenten gleich benennen?

mschaefer 21. Sep 2005 14:41

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]
 
Moin and Thanks: für die D6-Version // Martin

RavenIV 27. Sep 2005 07:56

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]
 
gibt es eine Möglichkeit, dass ich diese Profile und Gruppen mit meinen
Arbeitskollegen gemeinsam benutzen kann?
die einfachste Lösung wäre natürlich, wenn man die Profile auf unserem
Server ablegen könnte.
Es würde aber auch gehen, dass man die Profile auf jede Workstation
kopiert und immer wieder manuell aktualisiert.

P.S. Danke nochmal für die D7-Version.

gruessle

chaosben 27. Sep 2005 09:03

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005]
 
Hi RavenIV!

Das ist an sich kein Problem. Abgelegt wird das Ganze als Ordner "CNA_Components" im %PROJECTSDIR%. Du hast also 2 Möglichkeiten: Entweder nutzt ihr alle das gleiche %PROJECTSDIR% oder ihr kopiert den Ordner "CNA_Components" hin und her.

chaosben 4. Jan 2006 13:09

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Das Neueste in Kürze:
Der CNA ist jetzt für Delphi 2006 verfügbar.

Sharky 5. Jan 2006 07:00

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Zitat:

Zitat von chaosben
... Der CNA ist jetzt für Delphi 2006 verfügbar.

Hai chaosben,

wo ist denn die bpl für D 2006 zu finden?

chaosben 5. Jan 2006 07:10

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Oh, sorry .... :( ... erst denken dann posten.

Lad mich (342 kB)

Sharky 5. Jan 2006 07:19

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Zitat:

Zitat von chaosben
... erst denken dann posten.

Glaube mir... mit zunehmendem Alter wird es noch schlimmer :stupid:

Aber eine Frage noch: Benutzt ihr für alle Delphiversionen die selben einstellungen?
Ich habe es eben mal schnell für 2006 installiert und siehe da: alle einstellungen aus der 2005er sind vorhanden.
Im Prinzip gut. Aber was ist wenn ich in den Delphiversionen unterschiedliche Komponenten habe oder die gleichen Kompos unterschiedliche Propertys. Kommt euer CNA damit klar oder könnte das eine Fehlerquelle werden?

chaosben 5. Jan 2006 07:39

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Ich gebe zu, eine gute Frage. :)
Das Vorhandensein der alten Einstellungen ist dadurch möglich, das dein 2006 das gleiche $BDSPROJECTSDIR hat wie dein 2005 verwendet.
Was neue/verfallene Eingenschaften der Komponenten angeht: Das wird kein Problem sein. Jedefalls nicht so ein Problem, welches mit Exceptions um sich wirft. Auch die verfügbaren Komponenten werden on-the-fly gelesen, was ja jetzt unter 2006 um einiges schneller und besser geht.
Lange Rede kurzer Sinn: Es sollte ohne Probleme funktionieren.

*denk*
*denk*
*denk*
*denk*
/Ben/Hirn> post -now lastthread :stupid:

Mackhack 20. Sep 2006 20:40

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Kann mal einer erklaeren wie das geht? Ich habe das Teil installiert, hab mal ne Standard-Profil angelegt und n Button hinzugefuegt. Aber da poppt nix auf wo ich da was aendern koennte!

Danke!

chaosben 21. Sep 2006 08:08

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Und du hast auch den Experten aktiviert? (mit den Checkboxen im oberen Teil des Config-Fensters)

Schick mir mal die "settings.ini" aus deinem $BDSPROJECTSDIR\CNA_Components\. Vielleicht seh ich da was. ;)

Mackhack 21. Sep 2006 19:16

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Klar hab ich die aktiviert. Bin ja net doof :mrgreen:

PM hast du bekommen!!!

xZise 25. Sep 2006 17:18

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Wäre es auch möglich schon Standardrotinen mit einzubauen.
Wenn man z.B. ein Button auf die Form zieht das zum einen dieses Namens-Fenster erscheint und dann auch noch eine Liste von den Events (CheckListBox)... Ggf. könnte man ja in der Konfiguration bestimmen, welche scon von vornherein gesetzt sind ...

chaosben 26. Sep 2006 05:34

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Mir erschließt sich der Sinn noch nicht ganz.

Das erstellen der Prozedur-Rümpfe geht imho besser wenn du es per OI machst und hat den Vorteil, das man gleich im Code an der richtigen Stelle steht. Und "Standard-Code" für die Events passen irgendwie nicht in mein Weltbild der Programmierung. :)

Sag mal bitte, wie du dir das meinst und wie du dir das vorstellst.

Mackhack 12. Nov 2006 04:20

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Hi,

arbeitet ihr noch am CNA Expert? Was ich grad feststellen musste. Wenn ich n Formular habe auf dem ich z. B. ne GroupBox draufkopiere mit Labels und Editfeldern z. B. und ich muss die CNA-Operation abbrechen dann muss ich so oft ESC druecken wie es Controls gibt. Vlt. kann man es so machen dass wenn man ESC drueckt dass es checked ob z. B. mehr als 3 Controls noch uebrig sind die Umbenannt werden muessen und es dann sofort eben das Umbenennfenster schliesst!

alzaimar 12. Nov 2006 09:47

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Derzeit verwende ich den 'Rename Components Assistant' von den GEXperts. Der ist fast genauso gut. Vielleicht könnte TUO sich mit GExpers.Org kurzschließen um das Beste der beiden Lösungen unter einen Hut zu bekommen...?

chaosben 12. Nov 2006 20:43

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
@Mackhack:
Rein von der Schönheit des zugrundeliegenden Codes schwebt mir schon lange eine neue Version vor. Da werden wir das dann einbauen.

Zitat:

Zitat von alzaimar
Der ist fast genauso gut.

Danke, das tut gut. :)
Was die Zusammenschluss betrifft: Mal sehen, was sie davon halten. Aber fragen schadet ja nicht.

MarcoWarm 1. Nov 2007 11:50

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Die Quellen sind ebenfalls im SVN erhältlich:

http://svn.theunknownones.net/tuo/Delphi/CNA/

mkinzler 1. Nov 2007 11:50

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Und auch TUOScript :)

RavenIV 22. Nov 2007 14:58

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Ich benutze den CNA-Expert 1.1.6 regelmässig.
Meine Delphi-Version ist Delphi2007-SP3 unter WinXp-Sp2.

Nun ist mir aufgefallen, dass er seine Einstellungen in den Ordner schreibt, den man bei "Standardprojekt" im Delphi angegeben hat.
Dort wird ein Ordner "CNA_Components" angelegt.

Nun ist es jedoch so, dass ich alle Experten im Verzeichnis "$(BDS)\Experten" abgelegt habe. Für jeden Experten gibt es dort ein Unterverzeichnis.
Nun wäre es schön, wenn auch der CNA seine Einstellungen in seinem Verzeichnis ablegen würde.

Eine akzeptable Alternative wäre auch "C:\Dokumente und Einstellungen\<USERNAME>\Anwendungsdaten\Borland\B DS\5.0\CNA_Components" oder
"C:\Dokumente und Einstellungen\<USERNAME>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\CNA".

Würdest Du das bitte entsprechend ändern?

P.S. Könntest Du im ersten Beitrag ergänzen, dass es die Version 1.1.6 gibt?
Und vielleicht einen Link auf die Homepage vom CNA.

mkinzler 22. Nov 2007 15:17

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Ist ja jetzt OS. Du kannst ihm die arbeit ja abnehmen und das Verhalten ändern.

RavenIV 22. Nov 2007 15:22

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Ist ja jetzt OS. Du kannst ihm die arbeit ja abnehmen und das Verhalten ändern.

Ich will da ja niemandem in die Arbeit reinpfuschen...

mkinzler 22. Nov 2007 15:38

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Das war doch der Grund für die Veröffentlichung als OS.

chaosben 23. Nov 2007 13:09

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
 
Von mir aus könnt ihr gern drin rumpfuschen ... aber bitte nicht über den Code meckern. Ich gebe zu, das er seht r***** ist. Aber so ist das eben, wenn es ganz schnell gehen soll. :-/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz