Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Bounce for Sakura v1.0 (https://www.delphipraxis.net/53648-bounce-sakura-v1-0-a.html)

MaBuSE 20. Sep 2005 16:58


Bounce for Sakura v1.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Achtung neue Version v2.0 Final ;-)
sakura schrieb in http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?p=430814#430814
ich finde die Smileys süß, welche auf den Wellen "hüpfen".

Hallo,
da Sakura hüfende Smiley süß findet, hier ein kleines Freewareprogramm:

Bounce.exe und nun Bounce2.exe

Funktion:
  • Es wird ein hüfender Smiley dargestellt (:bounce1:)
  • Linksklick zum verschieben
  • Rechtsklick für Menü
Falls jemand wissen will wie das funktioniert, kann ich ja auch noch den Quellcode veröffentlichen ;-)

Viel Spaß
MaBuSE

Es gibt nun eine Version 1.1 mit folgender Funktionserweiterung:
  • Im Popup gibts nun "Einstellungen..."
  • dort kann man StayOnTop an oder ausstellen
  • dort kann man auch angeben, das die Position gespeichert werden soll
Es gibt aber folgende Einschränkung:
Beim Start wird die Registry ausgelesen, beim Beenden werden die Infos geschrieben.
Es ist nicht möglich Einstellungen für mehrere Instanzen zu speichern.

Es gibt nun eine Version 2.0 mit folgender Funktionserweiterung:
  • Es werden mehere Smiles unterstützt. (Beim 1. Start 5 Smiles)
  • Die einzelnen Smiles können verschoben werden
  • Dialog Einstellungen funktioniert nun wieder
  • Dialog Einstellungen akzeptiert nun keine Anzahl <0 oder >100
    (wegen den Wahnsinnigen :mrgreen:)
  • Es kann das Smile über den Optionen Dialog verändert werden
  • Die Positionen der einzelnen Smiles werden nun alle gespeichert.
  • Ach ja ich habe auch noch ein paar Smiles hinzugefügt :mrgreen:
  • für die Fans der Eingabeaufforderung gibt es nun auch 4 Parameter:
    • bounce2.exe /load Dateiname.bounce: Es wird eine .bounce Datei geladen und die darin festgelegte Formation dargestellt.
    • bounce2.exe /save Dateiname.bounce: Es wird die aktuelle Formation gespeichert.
    • bounce2.exe /RegClean: entfernt alle angelegten Registry Einträge. (Extra für Matze eingebaut)
    • bounce2.exe /install: muß noch gemacht werden. Da soll später mal die Dateiverknüpfung rein (HKEY_CLASSES_ROOT)
  • Laden und Speichern geht natürlich auf via PopUp Menü
  • ...
Also ausprobieren.
bekannte Bugs:
  • Die StayOnTop funktioniert noch nicht so wie sie soll :-(
  • kleiner Grafikfehler beim OptionenDialog
    (danke Faux, den hatte ich vergessen, tritt bei mir auch auf)
  • Beim Auslesen der .bounce Dateien ist noch keine Fehlerbehandlung enthalten
    (Die Wahninnigen können so also doch versuchen 500 Smileys auf den Schirm zu zaubern)
  • bei zu vielen Smileys gibts jedem Menge Fehlermeldungen
Viel Spaß beim testen.[/quote]



ps: Info zu verwendeten Komponenten ist in der Unit1.pas enthalten (s.u.):
Delphi-Quellcode:
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
// Bounce for Sakura v2.0
//
// Spaßprogramm zum Anzeigen eines hüpfenden Smileys
//
// Download des neusten Quelltextes und Executables auf [url]www.delphipraxis.net[/url]
// URL: [url]http://www.delphipraxis.net/topic63933_bounce+for+sakura+v10.html[/url]
//
// verwendete 3rd party Komponenten:
//   - Anders Melander's TGIFImage (Unit GIFImage)
//     das ist ein Filter zur Anzeige von animierten Gif Dateien in TImage
//
// sonstige verwendete Dateien, die nicht Bestandteil von Delphi sind:
//   - [url]http://www.delphipraxis.net/images/smiles/bounce.gif[/url]
//   - und viele andere Smileys, die auf [url]www.delphipraxis.com[/url] verwendet werden
//
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
// Das Programm ist Freeware und darf beliebig benutzt und erweitert werden.
// Es wäre nett, wenn dann auch der geänderte Quelltext in obiges URL-Adresse
// gesendet wird. Dann haben alle was davon.
// Es wäre auch nett wenn mein (unser) Name in den Dateien enthalten bleibt.
// Das Programm wird von Ihnen auf eigenes Risiko eingesetzt. Ich übernehme
// keine Haftung für Schäden die durch das Programm oder die Benutzung des
// Programms entstanden sind bzw. entstehen.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
// (C) 2005, MaBuSE, member of DelphiPraxis.net
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
// ReleaseNotes:
// v1.0 - 20.09.2005 - MaBuSE:     Erste Version war in 5 - 10 min programmiert
// v1.1 - 20.09.2005 - MaBuSE:     Ein paar Erweiterungen in 20 min dazugepackt
// v1.2 - 21.09.2005 - turboPASCAL: von RxTools auf GifImage umgestellt
//                                  Auswahlmöglichkeit des Smilies eingebaut.
// v2.0 - 22.09.2005 - MaBuSE:     bounce komplett neu geschrieben
//                                  Funktionen der v1.2 Übernommen
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Assun 20. Sep 2005 17:00

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
:shock: wow das is ja mal cool !

also ich wäre brennend am Source interssiert :-)

PierreB 20. Sep 2005 17:03

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Cool ! :thumb:

Wär schön wenn man die Anzahl der Smileys & deren Position einstellen könnte. ;)
Außerdem ist der eine manchmal schwer zu treffen wenn man das Programm beenden will.

Sonst: :thumb:

hanselmansel 20. Sep 2005 17:04

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Jetzt musst du nur noch die Alphatransparenz richtig hinkriegen! (Moment! Jetzt wo ich's schreibe, fällt mir ein, dass ich den Wechselbutton noch frisieren wollte...)

Luckie 20. Sep 2005 17:08

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von Assun
also ich wäre brennend am Source interssiert :-)

Wozu? TImage auf die Form, TGifImage installieren, Gif Bildchen reinladen, Form auf Alwaysontop stllen und die Größe des TIMages anpassen, fertig. Dazu braucht man keinen Quellcode. ;)

MaBuSE 20. Sep 2005 17:09

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von hanselmansel
Jetzt musst du nur noch die Alphatransparenz richtig hinkriegen! (Moment! Jetzt wo ich's schreibe, fällt mir ein, dass ich den Wechselbutton noch frisieren wollte...)

Ich habe ja gar kein AlphaBlending benutzt.
Ist nur eine einfache Transparenz.

Das Programm wurde in 10 Min geschrieben.
(War ja nur als kleiner Gag gedacht.)

sakura 20. Sep 2005 17:09

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Wenn das Progrämmchen sich jetzt noch merken würde wo es starten soll, dann würde es beim Booten automatisch starten dürfen :mrgreen:

...:cat:...

BenjaminH 20. Sep 2005 17:09

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Genial!
Sieht echt klasse aus(Wenn man den Smiley dann findet^^)

MaBuSE 20. Sep 2005 17:10

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von sakura
Wenn das Progrämmchen sich jetzt noch merken würde wo es starten soll, dann würde es beim Booten automatisch starten dürfen :mrgreen:

Das bau ich Dir noch ein, und dann gibts Morgen eine neue Version.

Tschuess...

Lillebrohr 20. Sep 2005 18:01

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Hi,

und eventuell noch ne option das man andere smileys auswählen kann. Sollte ja kein Problem sein.

Außerdem wäre es noch nett wenn man das süsse kleine teil nicht über den bildschirmrand schieben kann.

Und vielleicht die Griffweite einstellen, denn ich hab schon manchmal problem das kleine kerlchen fassen zu können.


Bye

mschaefer 20. Sep 2005 18:07

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Moin, Klasse,

also wenn man sonst mal schaut mit welchen knackigen Problemen sich Mabuse doch so beschäftigt,
dann scheint hier doch der Spieltrieb hemmungslos ausgebrochen zu sein. Jedenfalls scheint Daniel
da doch mindestens ein Smiley im Brett zu haben :-).

Grüße // Martin

Aenogym 20. Sep 2005 19:09

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:lol: :thumb: :hello:
danke dir, mabuse! :)

ich musste es gleich wieder übertreiben - anbei der screenshot. (cpu-auslastung bei nur ~50% :) )

freue mich riesig auf die neue version, in der der kerl sich seine position fürs nächste mal merken kann - dann befindet sich in meinem autostart ein neues programm :mrgreen:

aenogym

oh shit: die teile zu beenden, wird ja ein akt :shock: egal - meld ich mich mal schnell ab :)

malo 20. Sep 2005 19:22

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von Aenogym
oh shit: die teile zu beenden, wird ja ein akt :shock: egal - meld ich mich mal schnell ab :)

Taskmanager ;)

Aenogym 20. Sep 2005 19:30

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von malo
Zitat:

Zitat von Aenogym
oh shit: die teile zu beenden, wird ja ein akt :shock: egal - meld ich mich mal schnell ab :)

Taskmanager ;)

da muss ich auch jedesmal auf "prozess beenden -- ja" klicken. und bei 74 instanzen dauerte mir das einfach zu lang :mrgreen:

SirThornberry 20. Sep 2005 19:36

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
ist das ganze bereits nonvcl? (bischen groß die exe) Wenn das ganze noch weniger ressourcen benötigen würde wäre es supi.

jfheins 20. Sep 2005 19:38

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
... Oder alle 74 Instanzen im Register "Anwendungen" mit Shift marhieren und auf Task beenden klicken :mrgreen:
Aber darum gehts hier ja eigetlich nicht - das Programm ist eine nette Spielerei ;)

Aenogym 20. Sep 2005 19:45

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von jfheins
... Oder alle 74 Instanzen im Register "Anwendungen" mit Shift marhieren und auf Task beenden klicken :mrgreen:
Aber darum gehts hier ja eigetlich nicht - das Programm ist eine nette Spielerei ;)

zu meiner verteidigung: die instanzen sind nicht im register "anwendungen" aufgeführt ;)

aber gut ist jetz, hab's ja wieder weg^^
ja, wirklich geniales kleines programm - danke mabuse :)

Assun 20. Sep 2005 21:59

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von Assun
also ich wäre brennend am Source interssiert :-)

Wozu? TImage auf die Form, TGifImage installieren, Gif Bildchen reinladen, Form auf Alwaysontop stllen und die Größe des TIMages anpassen, fertig. Dazu braucht man keinen Quellcode. ;)

najaaa, ich wüsste auf anhieb nicht so ganz wie ich es schaffen soll, dass der smile transparenz angezeigt wird ;-)

mschaefer 20. Sep 2005 22:11

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Tja, das ist die Transparentfarbe des Gif´s.
Aber was Mabuse, da sonst noch reingebaut hat sehen wir wohl erst, wenn es mal einen Tag unterwegs war...

Grüße // Martin

Luckie 21. Sep 2005 00:14

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
@Speedmaster: Bitte unterlasse es solche absolut offtipoc Beiträge hier zu erstellen! Ich habe deinen Beitrag entfernt.

Kara 21. Sep 2005 06:46

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Das ist echt klasse! Ich hätte auch gern die roten Hüpfer mit dabei :D

MaBuSE 21. Sep 2005 08:28

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Zitat:

Zitat von sakura
Wenn das Progrämmchen sich jetzt noch merken würde wo es starten soll, dann würde es beim Booten automatisch starten dürfen :mrgreen:

Das bau ich Dir noch ein, und dann gibt’s Morgen eine neue Version.

So Sakura, nun steht dem Einsatz von "Bounce for Sakura v1.1" nichts mehr im Wege :mrgreen:

Ich habe eine neue Version hochgeladen ( http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=63933 )

Ich hatte gar nicht mit so viel positiver Resonanz zu dem kleinen Spaß gerechnet.

Danke :dp:

Zitat:

Zitat von mschaefer
also wenn man sonst mal schaut mit welchen knackigen Problemen sich Mabuse doch so beschäftigt,
dann scheint hier doch der Spieltrieb hemmungslos ausgebrochen zu sein.

Ich konnte einfach nicht widerstehen 10 Min Zeit zu investieren um bounce zu schreiben. Wer mich kennt, der weis, dass ich oft meinem Spieltrieb nachgebe.
Früher hatte ich mal den Spitznamen "Spielkind" und zwar nicht nur weil ich in viele Programme mal ein Späßchen eingebaut habe. Wenn andere Doom (oder andere Computerspiele) gespielt haben, habe ich eben "Delphi" gespielt.
Das fängt an mit der akustischen Untermalung des AboutDialogs einer Wertpapieranwendung in der citigroup an
(Captain Future Theme als mp3 in die Anwendung als Resource eingebunden :mrgreen:)
und endete in Fehlermeldungen wie "Es ist ein Benutzerfehler aufgetreten. Tauschen Sie den Benutzer aus und führen Sie die Funktion nochmals aus."
Diese Fehlermeldung brachte mir übrigens etwas Ärger, weil einer dieser Benutzer keinen Spaß verstand. (Das war in der Deutschen Bank, in dem Programm musste ein Zeitraum angegeben werden. Wenn das Ende-Datum kleiner war als das Beginn-Datum gab’s diese Meldung.)

Das Programm bounce kann als Beispiel gelten um zu zeigen wie manDen Quelltext habe ich auch veröffentlicht, damit es Euch möglich wird weitere Funktionen einzubauen.
Mögliche Erweiterungen: NonVCL (SirThornberry), Griffweite und Positionierung (Lillebrohr), CPU Auslastung optimieren, Mehrere Smileys (PierreB), Verschiedene Smileys (Lillebrohr, freak4fun und Kara), ...

Viel Spaß beim Programmieren.

DP-Maintenance 21. Sep 2005 10:12

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Freeware" nach "Open-Source" verschoben.
Nun da es ja OpenSource ist, soll es dort auch sein dürfen ;-)

MaBuSE 21. Sep 2005 10:42

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Jeder der Änderungen an dem Programm durchführt, kann diese selbstverständlich auch hier in diesem Thread veröffentlichen. Es wäre schön, wenn auch der Quelltext dazu veröffentlicht würde. (Das ist aber kein Muß)

Happy Programming :bounce1:

tigerman33 21. Sep 2005 11:55

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
lol...der Benutzerfehler ist genial!!! :lol:

turboPASCAL 21. Sep 2005 13:55

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von tigerman33
lol...der Benutzerfehler ist genial!!! :lol:

Benutzerfehler ? :gruebel:

Zitat:

Zitat von MaBuSE
Jeder der Änderungen an dem Programm durchführt, kann diese selbstverständlich auch hier in diesem Thread veröffentlichen. Es wäre schön, wenn auch der Quelltext dazu veröffentlicht würde. (Das ist aber kein Muß)

Happy Programming :bounce1:

Ich fange mal an. :mrgreen:

Update zu Version 1.2 - Auswahl der Smilies

MaBuSE 21. Sep 2005 14:04

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Zitat:

Zitat von tigerman33
lol...der Benutzerfehler ist genial!!! :lol:

Benutzerfehler ? :gruebel:

Er meinte:[equote="MaBuSE schrieb in http://www.delphipraxis.net/internal...=431073#431073 "]"Es ist ein Benutzerfehler aufgetreten. Tauschen Sie den Benutzer aus und führen Sie die Funktion nochmals aus." [/equote]

Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Ich fange mal an. :mrgreen:
Update zu Version 1.2 - Auswahl der Smilies

Gefällt mir sehr gut.
(vor allem die unabhängigkeit zu RxTools ;-))

Aber im Einstellungen Dialog würde ich die Caption der GroupBox ändern. :mrgreen:

slemke76 21. Sep 2005 14:13

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Hehe - geiles Proggi.

Kannst du nicht noch einbauen, daß die Kilometer, die der kleine gemacht hat aufaddiert werden *g*. Und das Wechseln der Smilies (nach Lust & Laune) mit einem Systemweiten Hotkey :-) *jetzt gehts los*

lg

turboPASCAL 21. Sep 2005 14:26

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Aber im Einstellungen Dialog würde ich die Caption der GroupBox ändern. :mrgreen:

Ja. :wall:

Neue Version ist hochgeladen (+2 Smilies).

MaBuSE 21. Sep 2005 16:15

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von Aenogym
ich musste es gleich wieder übertreiben - anbei der screenshot. (cpu-auslastung bei nur ~50% :) )

freue mich riesig auf die neue version, in der der kerl sich seine position fürs nächste mal merken kann - dann befindet sich in meinem autostart ein neues programm :mrgreen:

aenogym

oh shit: die teile zu beenden, wird ja ein akt :shock: egal - meld ich mich mal schnell ab :)

Speziell für Dich habe ich mal folgendes gebastelt. (Ist noch Beta :-) )

Mich würde die CPU Auslastung interessieren (Bei mir ca. 10%)

PopUpMenu geht, verschieben geht, Speichern der Pos geht noch nicht.

[edit] bounce2.exe wieder entfernt, es gibt oben (1. Post) eine neue Version ;-) [/edit]

Matze 21. Sep 2005 16:19

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Die 2. Anwendung ist ja geil. :cool:

CPU-Auslastung 12-23%, das schwankt ziemlich (Athlon XP 2800+, 1024 MD DDR 400 Dual-Channel RAM), hatte aber mit deutlich mehr gerechnet. Das Programm im Vordergrund und es wäre die Hölle los. :mrgreen:

hanselmansel 21. Sep 2005 16:23

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Okey, du hast zwar geschrieben, dass das Programm nur für aenogym sein, aber natürlich konnte ich es nicht lassen, es auszuprobieren.
Nachdem ich auf Start geklickt hatte, bekam ich einen Bluescreen mit ner Meldung à la "Schwerer Ausnamefehler 0E in VXD-Datei Vwin32"

hört sich ja böse an...

Khabarakh 21. Sep 2005 16:26

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
13-25% auf einem P4 3.2 GHz

@turboPASCAL: Kann es sein, dass du vergessen hast, eine Resourcendatei mit Katzenfutter zu erstellen? Nach etwa zwei Stunden hat :cat: aufgehört, sich zu bewegen :cry: :mrgreen: .

@hanselmansel: :lol:

PierreB 21. Sep 2005 16:28

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von Matze
Die 2. Anwendung ist ja geil. :cool:

CPU-Auslastung 12-23%, das schwankt ziemlich (Athlon XP 2800+, 1024 MD DDR 400 Dual-Channel RAM), hatte aber mit deutlich mehr gerechnet. Das Programm im Vordergrund und es wäre die Hölle los. :mrgreen:

Jupp die is wirklich klasse ! :thumb:

Auf meiner alten Möhre hier ist die CPU-Auslatung leider circa 52%. :(

MagicAndre1981 21. Sep 2005 16:30

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
@MaBuse

Die CPU-Auslastung war bei 25% (Intel Pentium M 725). Aber das Proggie ist supi :thumb:

André

turboPASCAL 21. Sep 2005 16:46

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Hi Nordhäuser.

Zitat:

Zitat von Khabarakh
@turboPASCAL: Kann es sein, dass du vergessen hast, eine Resourcendatei mit Katzenfutter zu erstellen? Nach etwa zwei Stunden hat :cat: aufgehört, sich zu bewegen :cry: :mrgreen: .

:gruebel: Hm, solang hab ich ein AnimGif mit der GifImage-Unit noch nicht laufen lassen.

CPU-Auslastung beim Start von Bonce2.exe 15.5 % danach 2.99 bis 4.48% - ca. 100 Threads - RAM-Auslastung 12.3 MB - Handles 327 - User Handles 218 - GDI Handles 5.088 :mrgreen:

AMD 2000 MHz mit 512 MB Ram - 1 User + Monitor * Tastatur

wfoertsch 21. Sep 2005 16:57

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
[quote="turboPASCAL"]Hi Nordhäuser.

Zitat:

Zitat von Khabarakh
@turboPASCAL: Kann es sein, dass du vergessen hast, eine Resourcendatei mit Katzenfutter zu erstellen? Nach etwa zwei Stunden hat :cat: aufgehört, sich zu bewegen :cry: :mrgreen: .

meine katze ist auch ganz steif :-(

zecke 21. Sep 2005 17:01

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
lol einfach wunderbar, die erste version des mit dem kleinen grünen hüpft jetzt bei windows-start immer auf meinem start-button rum! top progrämmchen ^^ - keine probleme

Hador 21. Sep 2005 17:42

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
CPU-Auslastung zeigt der Task Manager mir bei 0% an :gruebel:
2x gestartet im Durchschnitt so 3-4 %
Ramauslastung 10.428k und 12.032k

AMD Athlon XP 2500+

Aenogym 21. Sep 2005 18:24

Re: Bounce for Sakura v1.0
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Speziell für Dich habe ich mal folgendes gebastelt. (Ist noch Beta :-) )

Mich würde die CPU Auslastung interessieren (Bei mir ca. 10%)

PopUpMenu geht, verschieben geht, Speichern der Pos geht noch nicht.

danke dir :hello:

die auslastung schwank zwischen 20 und 30 prozent (P4 2,0GHz - 256MB DDR-RAM).
neue version ab nun im autostart :love:

aenogym


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz