![]() |
8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Hallo Zusammen
Ich bin kurz vor der Verzweiflung. Versuche schon seit Stunden ein Byte zu einem 24 bit Farbwert umzurechnen. Folgende Ausgangslage: Ich habe ein Byte, sagen wird mal
Delphi-Quellcode:
In Wikipeida stand, es gibt 2 Varianten von 8 Bit Farbe, entweder mit Palette oder "True Color" durch umrechnung. In mienem Fall wird keine Palette benutzt.
b := $FF; //Weiss
Bei der Variante ohne Palette werden 3 Bits für Red, 3 Bits für Green und 2 Bits für Blau benutzt. Kann mir jemand bei der Umrechnung helfen? Hier einige weitere Beispiele:
Delphi-Quellcode:
Beim Beispiel für $FF müsste ich demnach für R 255, B 255 und G 255 erhalten.
// B G R
b0 := $AD; //10 101 101 b1 := $F6; //11 110 110 b2 := $FF; //11 111 111 b3 := $09; //00 001 001 b4 := $00; //00 000 000 Grüsse Martin |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Delphi-Quellcode:
wird zwar nicht ganz weiß, aber bei 3-3-2-Bit :?:
function ColorByteTo24Bit (const AColor: Byte): TColor;
begin Result := Rgb ((AColor and $07) shl 5, (AColor and $38) shl 2, (AColor and $C0)); end; |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
hmmm, mit der Berechnung wird dat nicht's Richtiges:
Delphi-Quellcode:
R := (C and $07) * 36.428571;
G := ((C shr 3) and $07) * 36.428571; B := ((C shr 5) and $03) * 85; Also bleibt dann noch der einfache Weg über 'ne Tabelle. Entwerde du nimmst alle 256 Farbwerte in Eine auf, oder du erstellst nur kleine Tabellen, womit du dann jeden Farbwert inzeln berechnen kannst:
Delphi-Quellcode:
T3: Array[0..7] of Byte = (0, 36, ..., 219, 255);
T2: Array[0..3] of Byte = (0, 85, 170, 255); R := T3[C and $07]; G := T3[(C shr 3) and $07]; B := T2[(C shr 5) and $03]; C24 := T3[C8 and $07] or (T3[(C8 shr 3) and $07] shl 8) or (T2[(C8 shr 5) and $03] shl 16); [add] @Kroko: andersrum gehts auch ... dann wird's aber net mehr ganz Schwarz ^^
Delphi-Quellcode:
Result := Rgb ((((AColor + 1) and $07) - 1) shl 5,
(((AColor + 1) and $38) - 1) shl 2, ((AColor + 1) and $C0) - 1); |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Normalerweise löst man das über Bitwiederholungen:
Delphi-Quellcode:
function ColorByteTo24Bit (const AColor: Byte): TColor;
var R, G, B: Byte; begin R := (AColor and $07) shl 5; G := (AColor and $38) shl 2; B := (AColor and $C0); Result := RGB(R or (R shr 3) or (R shr 6), G or (G shr 3) or (G shr 6), B or (B shr 2) or (B shr 4) or (B shr 6)); end; |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Wieso wirds mit einer Berechnung nix?
dass muss doch einwandfrei gehen! einen 3 Bit Wert mit (255 / 7) zu multipizieren ergibt den entsprechenden 8 Bit wert ! DerDan |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
@DerDan: "nichts Richtiges" :zwinker:
klar wird dat was ... aber der "rechenaufwand" ist meiner Meinung nach nicht gerade angemessen. @Flocke: hmmm ... Bitwiederholung klingt och net schlecht |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Herzlichen Dank für all eure Vorschläge!
Wie ich sehe geht dies auf Verschiedene X-Arten. Ich habe ein Referenz-Bild angehängt, das erste Bild das ihr auf dem Gif sieht, beginnt mit $AD. Wenn ich den Colorpicker nehme, erhalte ich für diesen Wert 176, 176, 176 Diese Bilder befinden sich in einem Bildformat für Kenwood Autoradios. Leider haben die diverse Formate, eines davon ist dieses 8bit Bildformat. Leider kann ich auf dem Gerät nicht "Debuggen" ;-) und muss nun herausfinden wie dieses diese Pixel berechnet |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
In welchem Format schiebst du das Bild denn auf das Gerät? GIFs haben übrigens Paletten.
|
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Das Format heisst KBM und wird wohl ein Kenwood eigenes Format sein.
Es hat einen 16-Bit grossen Header und ein paar Frames. Die einen Formate enthalten eine Palette, aber zu denen bin ich noch nicht gekommen. Bin nun an dem Formaten die ohne Palette arbeiten. Bei einem anderen warens 1.5 Byte pixel, also 12bit, da musste ich einfach 0.5 bytes mal 16 rechnen und ich hatte den richtigen wert. Aus den 8-bit Werten bin ich noch nicht ganz schlau geworden, sieht aber schon sehr ähnlich aus mit dem eurem Algorhytmus. Und so siehts noch ein wenig besser aus:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
var ab : byte; r, g, b : byte; begin ab := $FF; //10 101 101 r := ab and $07 shl 5; g := ab and $38 shl 2; b := ab and $C0 + (ab and $01 shl 5); showmessage(inttostr(r)); showmessage(inttostr(g)); showmessage(inttostr(b)); end; |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Ich wollte eigentlich nur wissen, wie du das GIF-Bild erstellt hast - dafür hast du die Farben doch schon umwandeln müssen.
So kommst du nicht auf den vollen Wertebereich (bei deinen 4-Bit-Pixel übrigens auch nicht).
Code:
Versuche mal den Vorschlag von DerDan oder die Bit-shr-or-Operation von mir oben, dann ist Weiß auch weiß!
Gewollt:
0000 -> 00000000 1111 -> 11111111 Einfach x 16 0000 -> 00000000 1111 -> 11110000 |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Ist zwar ein anderes Forum :!: , aber
![]() |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Ja du hast recht, das war au käse von mir...Dachte ich habe eine Regel gesehen, das war leider nur bei dem Graustufen bild der fall.
Das Gif habe nicht ich erstellt, die waren als Vorschau da um zu sehen was in den KBM Dateien für bilder enthalten sind. Das Format mit den 12 Bit Pixel ist für die Radios mit einem 4096-Farben Display. Diese habe ich bereits ausgelesen und umgerechnet, sind haargenau die selben Farben wie auf der Vorschau. Daher denke ich, muss ich nur rausfinden wie sie die Pixel im 8bit modus errechnen. Das 8bit Format ist übrigens auch für den 4096-Farben Display. |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Zitat:
Und um ein paar mal ein Bild anzusehen. Eine mathe Formel ist anschaulicher als Bit Schiebe Operationen! Und sowieso: Bevor man irgendetwas optimiert muss es erst mal funktionieren. Wird oft genug anderst gemacht-> das Ergebnis ist dann zwar assig schnell, funktioniert aber nicht! DerDan |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
@Grishnak
Das war die 12Bit Variante ;-) |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Also auf den Wert 176 kommt man nur, wenn man den 8-Bit- in einen 12-Bit-Wert umwandelt und dann einfach x16 nimmt, also:
Delphi-Quellcode:
Du solltest dann aber vielleicht mit einer CLUT (Color Lookup Table) arbeiten und diese bei der Initialisierung füllen.
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
var ab: byte; r, g, b: byte; begin ab := $FF; r := 16 * ((( ab and 7) * 15) div 7); g := 16 * ((((ab shr 3) and 7) * 15) div 7); b := 16 * ((((ab shr 6) and 3) * 15) div 3); showmessage(inttostr(r)); showmessage(inttostr(g)); showmessage(inttostr(b)); end;
Delphi-Quellcode:
var
clut: array [byte] of TColor; procedure InitClut; var ab: byte; r, g, b: byte; begin for ab := $00 to $FF do begin r := 16 * ((( ab and 7) * 15) div 7); g := 16 * ((((ab shr 3) and 7) * 15) div 7); b := 16 * ((((ab shr 6) and 3) * 15) div 3); clut[ab] := RGB(r, g, b); end; end; |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
@DerDan:
na funktionieren sollte es ja. Und im Endefekt würde von den hier angebotenen Möglichkeiten wohl die mit dem Array, wo alle 256 Farben schon fertig umcodiert sind, wohl am schnellsten sein, da dort ja schließliech nur 1 bis 2 MOV-Operatioen nötig wären |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
... und wenn er's richtig schnell haben will und die Breite der Grafik glatt durch 4 teilbar ist, dann nimmt er einen TMemoryStream und schreibt
1. TBitmapFileHeader 2. TBitmapInfoHeader 3. die CLUT als Palette 4. die Bits seiner Bitmap hinein, setzt Stream.Position wieder auf 0 und kann damit ein TBitmap.LoadFromStream machen :mrgreen: |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Flocke
Bei deiner Berechnung werden folgende Bilder generiert: Siehe Anhang :-( |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Sind Fehlfarben :(
Variier mal die Bitbreiten:
Delphi-Quellcode:
r := 16 * ((( ab and 3) * 15) div 3);
g := 16 * ((((ab shr 2) and 7) * 15) div 7); b := 16 * ((((ab shr 5) and 7) * 15) div 7);
Delphi-Quellcode:
r := 16 * ((( ab and 7) * 15) div 7);
g := 16 * ((((ab shr 3) and 3) * 15) div 3); b := 16 * ((((ab shr 5) and 7) * 15) div 7); |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Zitat:
eine Routine die die Tabelle erstellt oder musst sie von hand ausrechnen. kann man alles machen, sobald es funktioniert. Und wehe man hat ein paar wenige Fehler in der Tabelle ... mfg Der Dan |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gibt folgende Variantionen:
Verzwickt :-( |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Sieht so aus :gruebel:
Gehen wir wieder zurück zur ersten Variante - probiere mal, die R, G und B jeweils paarweise zu vertauschen. [Nachtrag] wobei ich glaube, dass es nicht daran liegt. Ich denke mal, die nehmen eine spezielle Palette. |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe ich schon probiert, dabei werden die orangen vierecke blau respektive grün, die reihenfolge stimmt also...
Ich habe noch dieses probiert:
Delphi-Quellcode:
Resultat siehe bild...r := ((AColor and $07) shl 1) * 16; g := ((AColor and $38) shr 2) * 16; b := ((AColor and $C0) shr 4) * 16; result := RGB(r, g, b); |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Schickst du mir mal eins von diesen KBM-Dingern (oder die fünf vom Beispiel)...
|
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das erste Bild beginnt nach 16 Bytes, also beim 17.
Alle Bilder sind 16'384 bytes gross. Bitte schalte den "Big Endian" modus ein im Hexeditor. Die Bytes sind vertauscht. Um die Word-Werte aus dem Header zu lesen habe ich die Swap funktion verwendet... |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Sind die nicht normalerweise indiziert? Also so daß es eine Farbtabelle gibt mit Indeces von 0-255 und dann eben die Farbwerte in der Farbtabelle stehen? :gruebel:
|
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Bei älteren KBM dateien für ältere Radios ist dies so...
Hier sind beie Varianten erwähnt: ![]() |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Ich glaube es muss was in diese Richtung sein...sieht schon fast identisch aus wie das original:
Delphi-Quellcode:
r := ((ab and $07) shl 1) shl 4;
g := ((ab and $38) shr 2) shl 4; b := (((ab and $C0) or (ab and $1) shl 5)); |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Also wenn ich's hier ausprobiere, dann ist der Rotstich zwar nicht mehr so drastisch wie bei dir aber immer noch da.
Delphi-Quellcode:
Man muss irgendwie das fehlende Bit in ROT so anpassen, dass es zu den anderen Farben passt - intern werden die wahrscheinlich eine dafür angepasste Palette nehmen.
procedure TForm1.LoadKBM(const Filename: string; Bitmap: TBitmap);
const kbmWidth = 256; kbmHeight = 5 * 64; type TBitmapInfo8 = packed record bmiHeader: TBitmapInfoHeader; bmiColors: array [0 .. 255] of TRgbQuad; end; var bfh: TBitmapFileHeader; bih: TBitmapInfo8; strm: TMemoryStream; fils: TFileStream; c, r, g, b: integer; begin FillChar(bfh, SizeOf(bfh), 0); with bfh do begin bfType := $4D42; bfSize := SizeOf(bfh) + SizeOf(bih) + kbmWidth * kbmHeight; bfOffBits := SizeOf(bfh) + SizeOf(bih); end; FillChar(bih, SizeOf(bih), 0); with bih.bmiHeader do begin biSize := SizeOf(TBitmapInfoHeader); biWidth := kbmWidth; biHeight := -kbmHeight; biPlanes := 1; biBitCount := 8; biCompression := BI_RGB; biSizeImage := kbmWidth * kbmHeight; biClrUsed := 256; end; for c := 0 to 255 do begin b := 1 * ((( c and 7) * 255) div 7); g := 1 * ((((c shr 3) and 7) * 255) div 7); r := 1 * (((((c shr 5) and 6) or ((c and 1) and ((c shr 3) and 1))) * 255) div 7); with bih.bmiColors[c] do begin rgbBlue := b; rgbGreen := g; rgbRed := r; end; end; strm := TMemoryStream.Create; try strm.WriteBuffer(bfh, SizeOf(bfh)); strm.WriteBuffer(bih, SizeOf(bih)); fils := TFileStream.Create(Filename, fmOpenRead or fmShareDenyWrite); try fils.Position := 16; strm.CopyFrom(fils, kbmWidth * kbmHeight); finally fils.Free; end; strm.Position := 0; Bitmap.LoadFromStream(strm); strm.SaveToFile(ChangeFileExt(Filename, '.bmp')); finally strm.Free; end; end; Du kannst in dem Ausdruck
Delphi-Quellcode:
ein wenig herumspielen, um das fehlende Rot-Bit aus den anderen beiden zu holen.
((c and 1) and ((c shr 3) and 1))
Varianten:
Delphi-Quellcode:
((c and 1))
(((c shr 3) and 1)) ((c and 1) or ((c shr 3) and 1)) |
Re: 8 bit Color Byte zu 24 bit Farbe umrechnen
Ok, besten Dank für deine hilfe, ich hoffe ich krieg das noch hin dieses jahr ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz