![]() |
Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
Hallo!
Ich brauche Hilfe: Habe einen MP3 Player, und möchte dass dieser eine Datei abspielt wenn man ein file auf die Verknüpfung zieht. Wie bekomm ich die Daten (Pfad) der Datei? (Hoffe es war halbwegs verständlich) thx |
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
Der Dateipfad wird dann als Parameter übergeben und du findest ihn in Paramstr(1) ;)
|
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
aha ok.
Mal schauen ob das so hinhaut, wenn ich will dass das Programm gestartet wird, und dann die Datei abspielt. auf jeden Fall thx //EDIT: funzt super und mit ParamCount bekommt man die Anzahl der übergebenen Dateien |
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
ok das hätte ich mal: weitere Frage:
Jetzt möchte ich das Ganze noch zur Laufzeit haben, welches Ereignis der Form muss ich da wählen? |
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
Ich würd ma auf WM_DROPFILES tippen, bin mir aber nich ganz sicher.
|
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
Hallo,
Zitat:
![]() Die Parameter übergibst Du am Besten mit 'ner User-Message an das laufende Programm. Gruß xaromz //Edit: reichtshribunng... |
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
k thx
|
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
Wenn du sie zur Laufzeit auf das *Fenster* deiner App, nich auf den *Link* dazu, ziehen möchtest, dann musst du den Weg von Rastaman gehen. Nämlich über
![]() so far... mfg, mh166 |
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
Hmm, wieso braucht man eigentlich für jede Kleinigkeit ne Komponente?
Hier in der DP-Suche nach ![]() |
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
Zitat:
Sehr schön, der Beitrag. :lol: Nun weiß ich aber immer noch nicht was genau übergeben wird. :wall: Wärst du so nett und würdest das auch posten, bitte? Danke! :???: P.S.: Diesmal hab ich gesucht - wollte shcon nen neuen Topic aufmachen. |
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
Hi Dimitri, lang nix gehört^^
Also, wenn der User eine Datei per Drag&Drop auf deine EXE zieht, wird dein Programm geöffnet, und der Pfad zur Datei, die du draufgezogen hast als Parameter mitgegeben. Und dieser Pfad (inkl. Dateiname natürlich ;)) steht dann in ParamStr(1) :) So kannst du das auslesen:
Delphi-Quellcode:
Wir gehen also alle übergebenen Parameter durch und tragen sie in ein Memo ein ;)
var i: byte; //vermutlich zieht neimand mehr als 255 Dateien auf deine EXE. Wenn doch -> Cardinal oder sowas ;)
begin if ParamCount > 0 then //ParamCount beinhaltet die Anzahl der übergebenen Parameter for i := 0 to ParamCount -1 do Memo1.Lines.Add('Parameter Nr. ' + IntToStr(i) + ': ' + ParamStr(i); end; In ParamStr(0) steht übrigens immer Pfad+Dateiname deiner eigenen Anwendung drin. Ist gut zu wissen, wenn du mit relativen Pfadangaben arbeitest :) Wenn noch Fragen sind, meld dich einfach ;) |
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
Achso das heißt ich könnte track1.mp3 dann track2.mp3 und track3.mp3 zusammen auf die EXE ziehen und die wären dann Paramstr(1), Paramstr(2), Paramstr(3)?
Okay, hab gar nicht gedacht, dass es so einfach geht ^^ THX!! |
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
Zitat:
|
Re: Datei auf Programm Icon ziehen -> Datei übergeben
Cool THX!
PS: könntest mir auch mal deinen NAMP vorstellen... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz