Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   HTML (https://www.delphipraxis.net/54597-html.html)

geisi 7. Okt 2005 11:53


HTML
 
ich möchte auf meiner homepage ein bild anzeigen, das genau bei 0,0 pixel beginn. D.h. ich möchte das bild ganz am linken rand und ganz am oberen rand anzeigen lassen.

wie geht das?

oder geht das vielleicht mit einer tabelle auch?

Matze 7. Okt 2005 11:57

Re: HTML
 
Hallo,

probiere es über css:

Code:
body {
   margin: 0px;
   padding: 0px;
}
oder direkt ins html:

Code:
<body style="margin: 0px; padding: 0px">
was das selbe bewirkt.

micsie 7. Okt 2005 12:23

Re: HTML
 
Hallo,

das ist auch direkt in HTML möglich:
XML-Code:
<body leftmargin='0' topmargin='0'></body>
mfg micsie

jim_raynor 7. Okt 2005 12:47

Re: HTML
 
Die Variante über CSS ist aber wesentlich besser, da man so konsequent den Darstellung vom Inhalt trennen kann und die ganzen Darstellungsgeschichten früher oder später aus dem HTML/XHTML Standard verschwinden werden. Nur als kleiner Tipp ;)

malo 7. Okt 2005 12:50

Re: HTML
 
Und bitte pass deinen Titel etwas an. "HTML" ist kein aussagekräftiger Titel. Versuch doch bitte, das Problem in kurzen, knappen Worten in dem Titel zusammenzufassen ;)

Danke :)

edit:
Code:
<body leftmargin='0' topmargin='0'></body>
würde in HTML imho nicht zugelassen, es müsste
Code:
<body leftmargin="0" topmargin="0"></body>
heißen ;)

micsie 7. Okt 2005 15:18

Re: HTML
 
Zitat:

Zitat von malo
edit:
Code:
<body leftmargin='0' topmargin='0'></body>
würde in HTML imho nicht zugelassen, es müsste
Code:
<body leftmargin="0" topmargin="0"></body>
heißen ;)

Ob man in HTML einfache oder die doppelten Anführungszeichen benutzt, ist dem Browser ziemlich egal.

vlees91 7. Okt 2005 15:23

Re: HTML
 
Zitat:

Zitat von micsie
Ob man in HTML einfache oder die doppelten Anführungszeichen benutzt, ist dem Browser ziemlich egal.

NEIN
auf jedem fall beim IE beim Firefox, Firebird, Seamonkey und Opera nicht

Matze 7. Okt 2005 15:25

Re: HTML
 
HTML-konform:

Code:
attribut=Wert
XHTML konform:

Code:
atribut="Wert"
Ich würde auch generell letzteres bevorzugen.

micsie 7. Okt 2005 15:27

Re: HTML
 
Mit dem IE, Firefox und Opera ist es kein Problem, hab ich getestet.

vlees91 7. Okt 2005 15:31

Re: HTML
 
Zitat:

Zitat von micsie
Mit dem IE, Firefox und Opera ist es kein Problem, hab ich getestet.

komisch
wird jetzt aber ziemlich ot
:duck:

himitsu 7. Okt 2005 15:52

Re: HTML
 
is nich komisch ... es ist zwar Letzteres (mit ") zu bevorzugen, aber die "großen" Browser lassen "leider" viele Fehler ungestraft durchgehen, oder beheben die sogar.

(Leider, da deßhalb viele garnicht erst versuchen ihre Seiten zu irgendeinem Standard konform zu machen)

S2B 7. Okt 2005 16:35

Re: HTML
 
Zitat:

Zitat von malo
edit:
Code:
<body leftmargin='0' topmargin='0'></body>
würde in HTML imho nicht zugelassen, es müsste
Code:
<body leftmargin="0" topmargin="0"></body>
heißen ;)

Wenn man solchen Code verwendet, dann dürfte das auch keine Rolle mehr spielen. :mrgreen: Laut der HTML4-Spezifikation ist es imho erlaubt, an dieser Stelle ', " oder gar nichts zu verwenden. Da dieser Code (leftmargin usw. :kotz:) sowieso nie XHTML-konfirm werden wird, ist es egal. :wink:

Ich würde auch sofort auf die CSS-Lösung verweisen, vor allem, wenn man sowieso schon eine css-Datei hat. :wink:

phlux 7. Okt 2005 16:43

Re: HTML
 
ich würde im css mit position: absolute und top: 0px sowie left: 0px arbeiten.

Oxmyx 7. Okt 2005 17:01

Re: HTML
 
Zitat:

Zitat von himitsu
is nich komisch ... es ist zwar Letzteres (mit ") zu bevorzugen, aber die "großen" Browser lassen "leider" viele Fehler ungestraft durchgehen, oder beheben die sogar.

(Leider, da deßhalb viele garnicht erst versuchen ihre Seiten zu irgendeinem Standard konform zu machen)

Was heißt hier leider? Gott sei Dank, sonst könnte man große Teile des Internets ja nicht mehr abrufen. Und wie auch bei normaler Software Fehler beim programmieren entstehen, entstehen auch bei der Programmierung von Webseiten Fehler, besonders wenn sich Laien daran wagen. Die Alternative zu "intelligenten" Browsern ist ein Internet mit viel, viel, viel weniger Inhalt.

SirThornberry 7. Okt 2005 17:08

Re: HTML
 
@Oxmyx: Das sehe ich nicht so, denn so ziemlich jeder testet seine seite selbst und sieht dann wenn fehler auftreten und dementsprechend werden die dann auch beseitigt.
Wenn jemand mit HTMl anfängt so liest er nicht wegen jedem befehl die onlinehilfe sondern probiert bis es so aussieht wie gewünscht (Und durch die Tolleranz lernt der Anfänger nie wie es richtig gemacht wird). Durch die Tolleranz der Browser sehen Seiten die sich nicht an den Standard halten in verschiedenen Browser auch unterschiedlich aus weil eben jeder Browserhersteller den Fehler anders korrigiert. Wenn solche Fehler jedoch nicht korrigiert werden so hätte man das Glück das auch jede Seite in jedem Browser gleich aussieht und man nicht 5 Browser auf dem Rechner installieren muss damit man auch jede Seite anschauen kann. Manchmal hat man es leider das man einen anderen Browser öffnen muss weil in dem bevorzugtem Browser die Seite nicht angezeigt wird, und das nur aus dem Grund weil die Programmierer nicht zum Standard gezwungen werden.

vlees91 7. Okt 2005 17:16

Re: HTML
 
ich finde auch, dass es diese autokorrektur-funktion nicht geben würde
aner nochmal
nachher wirds gesperrt weil es ot ist

himitsu 7. Okt 2005 17:33

Re: HTML
 
Ich MUß jetzt aber nochmal ganz kurz OT werden.

Das Leider hat ja auch noch eine andere Seite (nicht nur, wie es Mr. Thorn bereits gesagt hat), denn durch diese Versuche sich an Fehler anzupassen machen jetzt die Browser auch Fehler, denn es kommt inzwischen auch vor, das durch die unterschiedlichen Fehlerbehebungen der Browser auch unterschieder in der Anzeige von KOREKTEN Seiten entstehen, so zeigen die Browser jetzt auch KOREKTE Seiten unterschiedlich an - dieses darf jetzt jeder ausbügeln, der eine Webseite erstellt und versucht diese transform zu einem bestimmten Standard zu machen - hab damit jaselber mal kämpfen dürfen :kotz:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz