Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster (https://www.delphipraxis.net/55027-%5Bfreeware%5D-systemressourcen-anzeige-transp-fenster.html)

Kidix 15. Okt 2005 11:05


[Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,


eigentlich ist es nur für einen Kumpel fürs Notebook bestimmt.
Wer Lust hat kann dieses Tool aber gerne auch mal testen.

Es zeigt halt den aktuellen Bedarf des Arbeitsspeichers, Up- und Downstream sowie die CPU Last und die Auslagerungsdatei an.

Alles wird unten Links in der Ecke angezeigt!

Gruß

Kidix

P.S. Man sollte dazu sagen dass man das Prog per Prozess beenden muss da keine Close Eingenschaft vorhanden ist. War so gewollt!

Neue Version online!!!

mirage228 15. Okt 2005 11:11

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Hi,

Die Idee für so ein Programm finde ich klasse :)

Jedoch ist mir bei dir folgendes aufgefallen:
- Bei schwarzem Hintergrund (mein Desktop) z.B. ist schwarz, sieht man die Schrift nicht. Könnte man das irgendwie ändern?
- Dass sich das Programm nur über den Taskmanager beenden lässt, finde ich etwas lässtig, ein TNA-Icon mit Optionen fände ich besser
- Die Position / Anzeige der Informationen ist nicht verändbar.

Also das Programm an sich ist ganz praktisch. Wenn Du die genannten Punkte noch hinkriegen würdest, wäre das super :)

mfG
mirage228

PierreB 15. Okt 2005 11:12

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

1.) Das Transparente gefällt mir nicht, solltest du vielleicht einstellbar machen (hab mal nen Screenie angehängt)
2.) Down-/Ipstream geht bei mir gar nicht (ISDN)
3.) Außer über den Taskmanager hab ich keine Möglichkeit gefunden es zu beenden.

Sonst isses ganz gut. ;)

MrKnogge 15. Okt 2005 11:40

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Moin,

ich finde das tool recht praktisch, auch die Daten direkt auf
den Bildschirm zu kritzeln finde ich recht gut.

gruss

Kidix 15. Okt 2005 12:03

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ich selber mehr und mehr gefallen an dem Tool finde werde ich diese Mängel, z.B. mit der Farbe oder der Transparenz noch beheben. Sind ja nur kleinigkeiten.

eigentlich wollte ich das Prog auch als TrayIcon anzeigen lassen, mein Kumpel wollte das für seine Version aber nicht.

Weiterhin wäre es sicher wünschenswert die Netzwerkkarte für den Up- bzw. Downstream auszuwählen. Oder diese Option komplett abzuschalten.

Und das mit der Position dürfte wohl das kleinste Problem an dem ganzen sein.
Ich schau mal ob ich die paar Sachen noch einbinde.

Gruß

Kidix

mh166 16. Okt 2005 20:14

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Zitat:

Zitat von PierreB
3.) Außer über den Taskmanager hab ich keine Möglichkeit gefunden es zu beenden.

Das sind dann die typischen Klick-klick-Benutzer ;) Wenn du die Tastatur nutzen würdest, wüsstest du, dass man a) mit ALT+TAB das Programm aktivieren und dann b) mit ALT+F4 das Programm schließen kann :) Btw: du kannst alternativ auch auf die Buchstaben klicken, um dem Ding den Fokus zu verpassen. Könnte aber schwierig werden. Jedenfalls schwieriger als ALT+TAB. :mrgreen:

Ansonsten wurde eigentlich schon alles gesagt:
:arrow: Position veränderbar
:arrow: (Hintergrund-(!))Farbe veränderbar
:arrow: nen Transparenzgrad für die Hintergrundfarbe wär toll
:arrow: Netzwerkadapter sollte auszuwählen gehen.
:arrow: Eventuell noch n paar mehr Infos
:arrow: Und ab in den Tray damit! :lol:

so far...
mfg, mh166

CReber 16. Okt 2005 21:04

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Gefällt mir gut, aber man sollte es noch ein wenig modizifieren können. (Position, Größe etc.)

Mach das Programm doch Open Source... Würde mich sehr interessieren

moritz 16. Okt 2005 21:14

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Das wichtigste wäre irgendein Hotkey...nur solange der gedrückt ist, wird das Tool angezeigt...so würde ich mir das vorstellen ^^

Aber ansonsten Top! :thumb:

Kidix 17. Okt 2005 20:53

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
ok, das wäre ich dann auch noch Einstellbar machen...

werd es wahrscheinlich auch OS machen, da ich im Moment wenig Zeit hab dran zu arbeiten!

Gruß


Kidix

himitsu 18. Okt 2005 00:43

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Also, das mit dem 100% Transparenz ist schon OK, ich würde jedenfalls kein Farbiges Rechteck drumrum haben wollen :roll:

Aber die Lesbarkeit könnte man bestimmt gut verbessern, wenn man die Schrift weis umranden würde.
Und wenn dann noch zu den bereits vorgeschlagenen Veränderungen auch noch die Schrift-/Umrandungsfarbe zu ändern wäre, wäre es nicht schlecht.

Im Moment ist das Fenster ja direkt über meinem IE und wenn da jetzt noch etwas Schwarzes/Rotes hinter der Schrift ist, dann kann man da natürlich nichts mehr erkennen (deßhalb auch die Umrandung)


Und da ich ja noch über höhere Taskleiste verfüge, würde sich dein Programm natürlich in/über meiner Taskleiste auch gut machen ^^

[add]
Die Feldbeschreibungen (schwarze Schrift) sollten auch abschaltbar sein.
Und wenn man das Interval der anzeige anpassen könnte ... für mich muß es sich nicht unbedingt jede Sekunde aktualisieren :stupid:

Daniel G 18. Okt 2005 11:17

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Die Trafficanzeige arbeitet bei mir auch nicht... Bei den Anregungen schließe ich mich meinen Vorschreibern an.

Jarmen_Kell 18. Okt 2005 11:26

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Ich hätte da mal eine ganz andere Anmerkung:
"Projekt1.exe"?

Also das muss dann auch nicht unbedingt sein :shock:

Kidix 16. Dez 2005 17:06

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
So, ich hab jetzt noch mal einiges an dem Programm geändert.

- Man kann jetzt die Schriftfarbe ändern.
- Schriftposition ändern
- verschieben
- größe ändern
- u.s.w.

arbeite aber noch dran...Bitte die neue Version aus dem ersten Beitra laden!!!

Kidix

ichbins 16. Dez 2005 17:14

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Du könntest auch machen dass der die Desktopfarbe an der entsprechenden Position ausliest und die eigene Farbe entsprechend invertiert bzw. wenn helligkeit > 128, nimm schwarz, sonst weiss.

Kidix 16. Dez 2005 17:15

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
ja aber ich denke das kann ja jeder selber eben einstellen....

Daniel Schuhmann 16. Dez 2005 17:40

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Ich finde es etwas unglücklich, daß man die Labels mit der Maus *einzeln* verschieben kann. Aber sonst isses echt gut.

Achso, vielleicht sollte beim Programmstart der Timer einmal manuell aufgerufen werden, dann steht nicht alles so lang auf 0.

Kidix 16. Dez 2005 17:50

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
ja aber ok, das mit den labels ist erwünscht!

das mit dem timer ist ne gute idee!

Daniel Schuhmann 16. Dez 2005 18:11

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Dann wär ne Einstellmöglichkeit nicht schlecht, daß man durch zerren an den Labels das gesamte "Fenster" verschieben kann.

Daniel Schuhmann 16. Dez 2005 18:15

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Bugreport: Zweimaliges Klicken auf Einstellungen führt zu

http://www.fahrpult.de/icq/bugreport.gif
beim nochmaligen Klicken gesellt sich eine Meldung Dies ist eine Testversion, bitte registrieren Sie diese! dazu.

Kidix 16. Dez 2005 18:30

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
ist ja auch richtig!

Daniel Schuhmann 16. Dez 2005 18:36

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Du solltest überprüfen, ob das Fenster angezeigt wird.

Delphi-Quellcode:
// Irgendwie so z.B.
If Form2.Visible
  then Form2.BringToFront
    else Form2.Show;

Kidix 17. Dez 2005 10:23

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
ok, könnte man machen...werd ich vielleicht auch, aber die normale fehlermeldng reicht doch normal auch....naja mal sehen

Ati 17. Jan 2006 07:49

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
Wäre es möglich den Quellcode zu bekommen (Nur mal so gefragt).

Ati

MisterNiceGuy 17. Jan 2006 08:15

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
Ja ich wäre auch an dem Wuellcode interessiert :D

Ati 17. Jan 2006 09:26

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
Ihr seid aber auch kritisch ;-). Habe gerade angefangen was ähnliches zu programmieren nur klappt das mit der "transparenz" nicht ganz da immer ein "Farbblock" beim Text zu sehen ist, sowie das andocken an den Desktop bekomme ich auch noch nicht ganz hin.

Kidix 17. Jan 2006 09:38

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
ja, wäre möglich!

Ati 17. Jan 2006 12:19

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
@Kidix sagst du auch wie?????????

MisterNiceGuy 17. Jan 2006 18:37

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
Und was ist nun mit meinem Wuelltext? *bettel* :lol:

Kidix 19. Jan 2006 13:22

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
muss das teil erst noch mal raussuchen...liegt auf irgend einer backup cd!

ils566 23. Jan 2006 00:25

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
mal eine Frage: Schreibst du die Ergebnisse direkt auf den Desktop?

Ich versuche auf einem durchsichtigen Fenster (alphablend) einen Text anzuzeigen. Dabei wird der Text leider auch immer heller.

Wie hast du es gemacht?

Chrissi91 23. Jan 2006 05:37

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi :hi:,

das Programm hat einen kleinen Nebeneffekt (s.Screenshot). Jede SSekunde zeigt er einen Zugriffsverletzung an. Und dann kommt, wenn der Bildschirm schon übersät mit Fehlern ist, noch der hinweis zum registrieren. ^^ :roll:

Luckie 23. Jan 2006 06:43

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
Geil. Man kann die Labels verschieben. :mrgreen:

Aber bei mir erscheint die Anzeige mehr oder weniger wahllos auf dem Desktop und ist ziemlich störend im Weg. Da man die Anzeige nicht verschieben kann, eigentlich unbrauchbar das Programm.

Hobby-Programmierer 23. Jan 2006 07:16

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
Moin ... :zwinker:
also bei mir läufts soweit auch ganz gut. Auf jeden Fall finde ich das eine gelungene Idee!
Einziges Manko bei mir: Up- und Downstream werden bei meinem WLan nicht registriert, obwohl der Netzwerkadapter richtig gefunden wurde. Ausserdem das nörgelnde Registrierfenster :shock:

@Luckie: das Fenster kann man sehr wohl verschieben, einfach rechter Mausklick aufs TNA Symbol.

Gruss Mario :dancer:

[add]
Reicht es eigentlich nicht das Registrierfenster einmal zu senden? ich war jetzt ne Weile net am Rechner und durfte zur Strafe gleich Mega - Klicken um den Mist wieder loszuwerden. Eigentlich schade, sonst gefällt mir das Proggi

Luckie 23. Jan 2006 07:20

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
Ok, gefunden. Aber es speichert die Position nicht.

Kidix 23. Jan 2006 12:49

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
in der neuen version ändert sich noch einiges...auf das register fenster kommt weg...

gruß

kidix

skyware 6. Jun 2007 14:23

Re: [Freeware] Systemressourcen Anzeige in Transp. Fenster
 
Zitat:

Zitat von ils566
mal eine Frage: Schreibst du die Ergebnisse direkt auf den Desktop?

Ich versuche auf einem durchsichtigen Fenster (alphablend) einen Text anzuzeigen. Dabei wird der Text leider auch immer heller.

Wie hast du es gemacht?

...ist zwar ein alter Beitrag...aber ich habe die gleiche Frage?!?
Hat hier jemand eine Antwort dazu? :gruebel:

jmit 6. Jun 2007 20:01

Re: Diagnose Tool! CPU, RAM, UP-, Downstream..
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von CReber
Gefällt mir gut, aber man sollte es noch ein wenig modizifieren können. (Position, Größe etc.)

Mach das Programm doch Open Source... Würde mich sehr interessieren

das Programm gefällt mir sehr gut, obwohl es noch einige (Schönheits-)Fehler hat. Open-Source wäre echt interessant.

1. Das das Programm eine Testversion ist, ist sehr nervig. Zumal sich das Messagefenster manchmal nicht schliessen läßt.
2. Upload und Download funktioniert bei mir nicht, obwohl die richtige Netzwerkkarte ausgewählt ist.

Aber trotzdem weiter so.

Gruß Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz