![]() |
Prüfen ob Pc online
Wie kann ich prüfen ob eine Verbindung zur Zeit zum internet besteht oder nicht?
|
Re: Prüfen ob Pc online
Hi,
da gibt es so viele Möglichkeiten ;-) - Versuch eine IP im Netz zu pingen, bekommst Du ne Antwort bist du online. - Versuch mit Indys TIdHttp eine URL zu erreichen, bekommst Du eine Antwort bist Du online. ..... Als Ansatz sollte das allemal reichen oder ? Gruß Data |
Re: Prüfen ob Pc online
das einfachste:
such dir einen verlässlichen Server (z.B. ![]() Wenn der ping OK ist, dann haste Verbindung... |
Re: Prüfen ob Pc online
Zitat:
Zitat:
|
Re: Prüfen ob Pc online
|
Re: Prüfen ob Pc online
Ich möcht ein programm schreiben dass mir die internetstunden zählt die ich online bin, weil
ich hab nur 200 freistunden. mit einem timer jede sekunde ![]() blöd oder? |
Re: Prüfen ob Pc online
so ... endlich gefunden :)
![]() Wenn du nen Router hast kannste das mit dem PINGEN eh vergessen, weil der bei jedem ping einwählen würde allerdings kannse der Router evtl. befragen ob er online ist ... aber zu dem Thema steht in der DP schon genug :mrgreen: |
Re: Prüfen ob Pc online
Hi,
eine allgemein gültige Methode gibt es nicht. Wird ja auch in dem Link den Chegga gepostet hat deutlich. Eigentlich kann man nur mit meheren kombinierten Methoden zum Ziel kommen. - Prüfen, ob Netzwerkkabel angeschlossen ist - Wenn ja dann ne URL zur Sicherheit pingen Gruß Data |
Re: Prüfen ob Pc online
Zitat:
Zitat:
PS: auf link s.o. verweis ... bitte durchlesen ^^ |
Re: Prüfen ob Pc online
Hi,
noch ne Methode, aber gleich vorweg um TeronG ruhig zu stellen ;-) Eine definitiv sichere Methode gibt es nicht :
Delphi-Quellcode:
{*************************************************************}
{ INetDetector Component for Delphi 32 } { Version: 2.1 } { E-Mail: [email]info@utilmind.com[/email] } { Home Page: [url]http://www.utilmind.com[/url] } { Created: November 5, 1999 } { Modified: November 12, 1999 } { Legal: Copyright (c) 1999, UtilMind Solutions } {*************************************************************} { This component determines online status of the computer } { (Connected or Disconnected). } {*************************************************************} { PROPERTIES: } { Online: Boolean - Online status of local machine } { DispatchInterval - Determines in milliseconds the } { intervals of time between checking } { online of a mode of the computer } { Enabled: Boolean - As usual... =) If True then often } { queries for Internet Connection } { EVENTS: } { OnChanged - causes if online status changed. } {*************************************************************} { Please see demo program for more information. } {*************************************************************} { IMPORTANT NOTE: } { This software is provided 'as-is', without any express or } { implied warranty. In no event will the author be held } { liable for any damages arising from the use of this } { software. } { Permission is granted to anyone to use this software for } { any purpose, including commercial applications, and to } { alter it and redistribute it freely, subject to the } { following restrictions: } { 1. The origin of this software must not be misrepresented, } { you must not claim that you wrote the original software. } { If you use this software in a product, an acknowledgment } { in the product documentation would be appreciated but is } { not required. } { 2. Altered source versions must be plainly marked as such, } { and must not be misrepresented as being the original } { software. } { 3. This notice may not be removed or altered from any } { source distribution. } {*************************************************************} {*************************************************************} { -------------------------------------- } { Version: 2.1D } { Modified: R.L. Miller } { E-Mail: [email]74471.3622@compuserve.com[/email] } { Modified: December 13, 1999 } { Legal: Added several r/o properties for diagnostics } {*************************************************************} { NEW PROPERTIES: } { CurrentIP : String (R/O runtime only).Allows me to monitor } { what's going on inside IsIPPresent local func } { inside WndProc(). } { pCurrHostEnt : PHostEnt (R/O runtime only). Same reason } {*************************************************************} unit INetDetector; interface uses Windows, Messages, Classes, Forms, Winsock; type TINetDetector = class(TComponent) private FEnabled: Boolean; FDispatchInterval: Cardinal; FWindowHandle: hWnd; FOnline: Boolean; FOnChanged: TNotifyEvent; FCurrentIP : String; {<--RLM Diagnostics} FpCurrHostEnt : PHostEnt; {<--RLM Diagnostics} procedure UpdateTimer; procedure SetEnabled(Value: Boolean); procedure SetDispatchInterval(Value: Cardinal); procedure SetNoneBool(Value: Boolean); procedure WndProc(var Msg: TMessage); protected public constructor Create(AOwner: TComponent); override; destructor Destroy; override; property CurrentIP : String read FCurrentIP; {<--RLM Diagnostics} property pCurrHostEnt : PHostEnt read FpCurrHostEnt; {<--RLM Diagnostics} published property Enabled: Boolean read FEnabled write SetEnabled; property DispatchInterval: Cardinal read FDispatchInterval write SetDispatchInterval; property Online: Boolean read FOnline write SetNoneBool; property OnChanged: TNotifyEvent read FOnChanged write FOnChanged; end; procedure Register; implementation {$R *.dcr} constructor TINetDetector.Create(AOwner: TComponent); begin inherited Create(AOwner); FEnabled := True; FDispatchInterval := 1000; FWindowHandle := AllocateHWnd(WndProc); UpdateTimer; end; destructor TINetDetector.Destroy; begin FEnabled := False; UpdateTimer; DeallocateHWnd(FWindowHandle); inherited Destroy; end; procedure TINetDetector.WndProc(var Msg: TMessage); var OldState: Boolean; Key: hKey; PC: Array[0..4] of Char; Size: Integer; RegSays : Boolean; {<-- RLM 12/13/99} function IsIPPresent: Boolean; type TaPInAddr = Array[0..10] of PInAddr; PaPInAddr = ^TaPInAddr; var phe: PHostEnt; pptr: PaPInAddr; Buffer: Array[0..63] of Char; I: Integer; GInitData: TWSAData; IP: String; begin WSAStartup($101, GInitData); Result := False; GetHostName(Buffer, SizeOf(Buffer)); phe := GetHostByName(buffer); FpCurrHostEnt := phe; if phe = nil then Exit; pPtr := PaPInAddr(phe^.h_addr_list); I := 0; while pPtr^[I] <> nil do begin IP := inet_ntoa(pptr^[I]^); Inc(I); end; FCurrentIP := IP; WSACleanup; Result := (IP <> '') and (IP <> '127.0.0.1'); end; procedure FixOnlineState; begin if (not OldState and FOnline) or (OldState and not FOnline) then if Assigned(FOnChanged) then FOnChanged(Self); end; begin with Msg do if Msg = wm_Timer then try OldState := FOnline; FOnline := IsIPPresent; FixOnlineState; if RegOpenKey(HKEY_LOCAL_MACHINE, 'System\CurrentControlSet\Services\RemoteAccess', Key) = ERROR_SUCCESS then begin Size := 4; if RegQueryValueEx(Key, 'Remote Connection', nil, nil, @PC, @Size) = ERROR_SUCCESS then begin {Original} { FOnline := PC[0] = #1; FixOnlineState; } {Changed 12/13/99 RLM -- AOL leaves PC bytes all 00's} RegSays := PC[0] = #1; FOnLine := FOnLine or RegSays; FixOnlineState; end else begin FOnline := IsIPPresent; FixOnlineState; end; RegCloseKey(Key); end else begin FOnline := IsIPPresent; FixOnlineState; end; except Application.HandleException(Self); end else Result := DefWindowProc(FWindowHandle, Msg, wParam, lParam); end; procedure TINetDetector.UpdateTimer; begin KillTimer(FWindowHandle, 1); if (FDispatchInterval <> 0) and FEnabled then SetTimer(FWindowHandle, 1, FDispatchInterval, nil); end; procedure TINetDetector.SetEnabled(Value: Boolean); begin if Value <> FEnabled then begin FEnabled := Value; UpdateTimer; end; end; procedure TINetDetector.SetDispatchInterval(Value: Cardinal); begin if Value <> FDispatchInterval then begin FDispatchInterval := Value; UpdateTimer; end; end; procedure TINetDetector.SetNoneBool(Value: Boolean); begin {} end; procedure Register; begin RegisterComponents('Standard', [TINetDetector]); end; end. |
Re: Prüfen ob Pc online
Nur ales kurzer Hinweis dafür: Selbst Steam prüft einfach nur, ob es Verbindung zum Steam-Server aufnehmen kann - Wenn nicht, wird der Offline-Modus gestartet. Wenn es selbst bei Valve so gemacht wird, wieso sollte es eine bessere Lösung geben?
|
Re: Prüfen ob Pc online
@DATA: :mrgreen:
Zitat:
Da ich zuhause ne echt (Zeit & Volumen-unabhängige) Flat habe is mir das wurst .. aber wenn ich nur X Std on sein dürfte würd ich wohl Steam nur nach ziehen des Netzkabels starten.:zwinker: (PS/OT: Bei mir sind bei Steam alle beschriftungen flöten gegangen ... und das obwohl das Valve geproggt hat :shock: ) |
Re: Prüfen ob Pc online
Moin!
Ich sag ja nicht, dass es eine gute Lösung ist. Ich hab nur gesagt, dass es anscheinend keine bessere Lösung zu geben scheint, wenn sogar Valve es so löst. (Es kann natürlich sein, dass es trotzdem eine gibt, aber es scheint sonst noch keiner draufgekommen zu sein ;)) Gruß |
Re: Prüfen ob Pc online
Zitat:
Soll heißen, es gibt immer Mittel und Wege und der von Valve is nich unbedingt der Beste aber wohl der einfachste und im allgemeinen gebräuchlichste, nehm ich mal an. so far... mfg, mh166 |
Re: Prüfen ob Pc online
Hallo Programmierer, :???:
ich habe lange hier gesucht um eine Antwort auf meine Frage zu finden und habe mich entschlossen dieses Thema noch einmal zu beleben. In meiner Anwendung kann ein User auf Hilfe-Button anklicken. Somit greift er auf unsere Online-Hilfe. Nun möchte ich an dieser Stelle schon vorher wissen, ob er Online ist (bzw. viel wichtiger) ob er Online „gehen“ kann (da er in diesem Augenblick nicht Online sein muss). Kann er nicht Online gehen, da er z.B. gerade in einem Zug (ohne Internet Verbindung) mit einem Notebook arbeitet möchte ich die Hilfe automatisch auf ein lokales Verzeichnis umleiten… ------------------------------------------------------------------- Vielleicht weiß inzwischen jemand wie ich das lösen könnte… Viele Grüße :) PaulJr. |
Re: Prüfen ob Pc online
Zitat:
![]() |
Re: Prüfen ob Pc online
Das Thema ist über 2 Jahre alt und der Link wurde schon verlinkt. Bitte erstmal lesen und dann posten!
|
Re: Prüfen ob Pc online
Einfache und (einzig) sichere Methode: den User fragen. {Punkt}
|
Re: Prüfen ob Pc online
Hallo Programmierer, :???:
leider läuft in dem Link der Hinweis auf die Funktion RASEnumConnections ins Leere... Viele Grüße Paul Jr. |
Re: Prüfen ob Pc online
Du musst auf das Timeout warten, eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Was bei einem Laptop im Zug funktionieren dürfte, klappt hinter einem Router oder in einem Firmennetzwerk einfach nicht zuverlässig (ping o.ä.) Die Frage kann nicht lauten 'ist der User "online"?', sondern 'ist Eure online-hilfe erreichbar?'. |
Re: Prüfen ob Pc online
Danke alzaimar :???:
so gesehen komme schon zu Recht... Viele Grüße PaulJr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz