![]() |
Code-Formatter
Hi,
mal eine Frage: wo finde ich den neuen Codeformatter? Oder was ist jetzt mit so einem Programm?? Ich nämlich eigentlich keine Lust (angenommen es sind jetzt längere Codes) jedes Codewort einzeln hervorzuheben. :angle: Chris |
:hi:
mach dir keine Sorgen. Es ist noch in Arbeit. Wird aber auf dem Server eingebunden, so das jeder Formatierten Text sieht. |
In der Zwischenzeit kannst du dir die Version von meiner Beta-
![]() Einen direkten Downloadlink möchte ich nicht anbieten, weil insbesondere die Beta-Seite öfter mal um- und leegeräumt wird. :-) |
Jo! Super... Warum BETA? Was kommt denn noch?
Chris |
Die Beta-Seite ist eigentlich nur ein Platzhalter für Sachen, die ich bisher nicht veröffentlicht hatte, bzw. an denen ich noch arbeite. Wenn ich nichts mehr weiß, was ich noch einbauen könnte, dann verschiebe ich den Kram meistens in die richtige Rubrik.
Oder -wenn´s keinen interessiert :wink:- fliegt auch schon mal einiges kommentarlos vom Server. |
Nein, ich meinte eigentlich warum DelphpBB noch Beta ist...
Chris |
Na, das hab ich doch gesagt:
Zitat:
|
Hi,
hier noch ein kleiner Vorschlag zum Verbessern: Strings, Zahlen und Kommentare vielleicht noch in der Farbe #000080 und Kommentare kursiver Schrift kennzeichnen (dann siehst auch wirklich aus wie D6. Chris |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich weiß, ich weiß, es gibt bereits einen (fast) endgültigen Code-Formatter, aber ich bitte euch meinen nur mal an zusehen. Er hat wohl einige Verbesserungen (es fehlten einige reservierte Wörter, usw.) gegenüber dem Source von Christian Seehase.
Er verfügt auch über eine Vorschau-Funktion. Über Rückmeldung würde ich mich freuen! Chris PS: Dateiname und Logo sind weiterhin von Christian, bin noch nicht dazu gekommen ein Logo zu machen, sry. PSS: Derzeit nutze ich diesen Formatter nur für mich selbst... |
Moin Chakotay,
nur mal so aus Interesse: Welche reservierten Worte haben denn gefehlt? Ich hatte schlicht die Liste aus der Hilfe genommen, so dass ich mir zur Zeit das Fehlen von reservierten Worte nicht so recht erklären kann. Welchen der beiden Sourcen hast Du denn als Basis genommen? |
Hi Christian,
die Liste in der Hilfe ist sehr unvollständig. Man denke nur an die wichtige Schlüsselwörter overload, safecall, stdcall, cdecl, dispinterface, dispid usw. Diese unvollständigkeit liegt wohl daran, dass nicht alle Wörter, die fett gekennzeichnet sind, drin stehen, sondern alle, die man nicht als Variablennamen verwenden darf.
Code:
Dieser Code ist möglich.
[b]var[/b]
[b]dispid[/b]: [b]String[/b]; MfG, d3g [edit]diese [b]-Tags... :x[/edit] |
Moin d3g,
danke für die Info, da hab' ich dann nicht so recht aufgepasst, allerdings, wie Du schon sagtest: Zitat:
Übrigens fehlen keine Worte in der Liste, da es ja ausdrücklich die Liste der reservierten Worte sein soll, und die genannten ja nicht dazugehören ;-) Eine Liste all jener Begriffe zu erstellen, die die IDE als reserviertes Wort darstellt herauszufinden, dürfte auch recht schwierig zu bewerkstelligen sein. Möglicher Weise gibt's da Überschneidungen, mit der C++ Builder IDE. Allerdings nicht mit der Version 6, denn hier wird, z.B. stdcall auch nicht als Schlüsselwort dargestellt. |
Es fehlten auch einige Schlüsselwörter aus der Komponentenprogrammierung (z.B. register). Diese habe ich noch hinzugefügt.
Du hast mir nur einen Source gegeben, so weit ich weiß. Die Funktion zum kopieren als HTML habe ich aus deiner Funktion zusammengebastelt... Chris |
Moin Chakotay,
wenn's nur ein Source war, kann man wohl nur eine Datei anhängen :shock: :mrgreen: Wenn Du mir jetzt noch sagst, welche, kann ich Dir noch die andere Version schicken. |
Eigentlich brauche ich keine weitere... Aber es kann nicht schaden. :mrgreen: Ich habe nur die File mit "SCFDP.*" bekommen.
Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz