![]() |
Delphi Resource Componente
Hi
Kann mir jemand sagen ob es eine Delphi Componente gibt mit der ich Resource-Dateien wie *.dll, *.res oder *.rc bearbeiten kann. Es würde zunächst auch eine Componente ausreichen welche in der Lage ist aus einer *.res eine *.rc Datei zu machen und umgekehrt. Gruß Roland13 |
Re: Delphi Resource Componente
Suchst du wirklich eine Komponente? Oder meinst du "in Wirklichkeit" ein Program? :stupid:
|
Re: Delphi Resource Componente
Hi
Ich meine eine Componente falls es überhaupt eine gibt. Ich möchte mir nämlich einen einfachen ResourceEditor programmieren, der eine Funktion besitzt, welche ich noch in keinem ResourceEditor egal ob freeware oder commerziell gefunden habe. Gruß Roland13 |
Re: Delphi Resource Componente
Aha ... also doch. :)
Ich hab hier ein paar Units liegen, die dir gefallen könnten. Das ist zwar keine fertige Komponente, aber alle nötigen Funktionen sind drin. Das Problem ist nur: Ich weiß nicht mehr wo ich die her habe, gescheige denn, wer der Autor ist. Außerdem muss ich erst noch meinen Kollegen fragen, ob ich sie rausgeben darf. Wenn du also ein wenig Geduld hast, kann ich dir vielleicht weiterhelfen. |
Re: Delphi Resource Componente
Hi Benjamin
Du fragst dich warscheinlich warum ich nicht einfach einen freeware ResourceEditor (mit SourceCode) nehme und die entsprechende Funktion einbaue. Die Antwort ist ganz einfach: Ich habe gerade erst angefangen mit (delphi 2005) zu programmieren und kenne mich deshalb auch nicht besonders gut aus. Wäre echt nett, wenn Du mir weiterhelfen könntest. Gruß Roland13 |
Re: Delphi Resource Componente
Erstens waere es schoen wenn du das K lernst.
Zweitens solltest du dich mal mit dem PEViewer beschaeftigen. Das ist ein Beispielprogramm zur JCL ( ![]() Dort werden die Ressourcen des Programms angezeigt. Man pluendert also den PEViewer und implementiert den Export in ein .rc File. |
Re: Delphi Resource Componente
Hi
Was meinst Du mit (K). Den PEViewer von jcl kenne ich, aber leider verstehe ich zu wenig von Delphi um in einem bestehenden Programm durchzublicken. Ist leider so. Ich habe bisher nur äußerst selten etwas programmiert und dann auch nur einfachste Dinge (entweder in VB 6 oder in Kylix 3). Gruß Roland13 |
Re: Delphi Resource Componente
Komponente, kommerziell.
Das Zusammenklicken von Programmen aus Komponenten hilft nicht wirklich dabei programmieren zu lernen. |
Re: Delphi Resource Componente
Moin,
eigentlich wäre eine Komponente wo ich beliebige Dateien in eine Liste ziehen kann die dann in automatisch in das Compillat eingebunden werden durchaus eine interessante Sache. Gibt es da wirklich noch nichts ? PS: Sowas ist kein Anfängerprojekt, vielleicht ist das wirklich nicht Dein Ding.... Grüße // Martin |
Re: Delphi Resource Componente
Das waere eher ein Experte in der IDE. Definitiv nichts fuer Anfaenger.
Aber etwas fuer die JCL, die schon ein paar IDE-Experten hat. |
Re: Delphi Resource Componente
Moin, Kommisar Zufall ! :wink:
Zitat:
![]() Hallo Roland, jetzt bist Du aber mit einer Beispielapplication an der Reihe ! :mrgreen: Grüße // Martin |
Re: Delphi Resource Componente
Hi
Vielen Dank für die Ratschläge und Tips. Ich hoffe, dass ich damit was hinbekomme und werde darüber berichten. Möchte mal näher beschreiben wozu ich einen Resource Editor brauche. Gelegentlich übersetze ich kleinere Open Source Software-Projekte vom englischen ins deutsche (kostenlos). Stringtables auszulesen und zu ersetzen wäre kein Problem. Aber leider ist es so, dass nicht alle Beschriftungen auch in Stringtables sind sondern nur in Dialogen oder Menüs. Zwar hat der ein oder andere Resource Editor die Funktion Such/Ersetzen, aber (wenn überhaupt) immer nur einmal. Die Funktion Ersetzen alle (in der gesammten Resource Datei) gehört eigentlich auch in einen Resource Editor. Gruß Roland13 |
Re: Delphi Resource Componente
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi
Mit dem Demo Projekt resexp konnte ich leider nichts anfangen, da ich die Dateien ja meist schon im RC Format vorliegen habe und ohnehin mit brcc32 in eine res Datei umwandle. Ich habe mir aber erlaubt die in dem ZIP-Archiv enthaltene Hilfe Datei vom englischen ins deutsche zu übersetzen. Wo kann ich die Datei abladen, damit interessierte sie lesen können ?. Gruß Roland13 |
Re: Delphi Resource Componente
Moin, moin,
auf den englsichen downloadseiten macht das wenig Sinn, also hänge es in den Anhag an Deinen Eintrag hier in der DP. Was in der DP steht wird so regelmäßig gegoggelt, das es so bestimmt nicht untergehr. Grüße // Martin |
Re: Delphi Resource Componente
Zitat:
![]() |
Re: Delphi Resource Componente
Hi Robert
Die Idee den PeViewer zu plündern war nicht schlecht. Wenn man sich intensiv mit den Dateien JclPeImage und PeResource beschäftigt, hat man eigentlich schon alles was man braucht. Ich bin mithilfe dieser Datei jetzt in der Lage, festzustellen ob zum Beispiel Menüs oder Dialoge enthalten sind sowie deren Namen anzuzeigen. Gruß Roland13 :lol: |
Re: Delphi Resource Componente
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi
Ein einfaches Demo Projekt mit dem man sich ansehen kann welche Resource Typen in einer Datei enthalten sind. Benötigt wird hierzu die Datei PeResource.pas Gruß Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz