Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Dramatische Bluescreenhäufung (https://www.delphipraxis.net/56424-dramatische-bluescreenhaeufung.html)

mr47 5. Nov 2005 13:23


Dramatische Bluescreenhäufung
 
Hi!
Ich ersticke langsam in Bluescreens! Und das Problem ist ich weiß nicht ob sie von einer defekten Hardwarekomponente oder von Treibern ausgelöst werden. D.h. ich kann auch die Fehlerquelle nicht beseitigen! Ich bekomme diverse Bluescreens. Aber 4 bekomme ich ganz häufig! Vielleicht könnt ihr mir helfen:

No1:
Zitat:

*** Stop: 0x0000008E (0xC0000005, 0xF80FA5A5, 0xEF8EAAF8, 0x00000000)

ks.sys

Adress F80FA5A5 base at F80EC000, DateStamp 3DEE3621
No2:
Zitat:

*** Stop: 0x00000050

win32k.sys
No3:
Zitat:

Stop: 0x0000007E (0xC0000005,0x804ED61A, 0xF8961CB8,0xF89619B8)
No4:
Zitat:

Memory_Management

[.....]

*** Stop: 0x0000001A (0x0000B451,0xC03BDF78,0xFF8716B8,0x00000000)
Ich bitte um hilfe ! :-|

mfg und danke mr47

edit:
Die Meldung die immer oben steht konnte ich mir
Memory_Management und Page_Fault_In_Nonpaged_Area (oder so ähnlich) merken. Was hat das zu bedeuten?

ichbins 5. Nov 2005 13:35

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Das Problem hatte ich auchmal. Ich war so verzweifelt dass ich ein neues System gekauft habe. Das neue System hatte dasselbe Problem. 3-4 Tage später hab ich dann probiert den RAM umzustecken und dann hat's gefunzt. bei beiden.

zum EDIT: nonpaged area ist ein Speichergebiet, in dem keine exe oder dll ist. normalerweise dürfte da gar kein fehler kommen. Windows "wählt" aber ganz zufällig den Ort, andem es abstürtzt...

von Treibern wurde es bei mir BESTIMMT nicht ausgelöst, ich hab 2 verschiedene Windöfe auf dem Computer mindestens 10 Mal auf 2 unterschiedlichen Lowlevelformatierten Festplatten installiert... :kotz:

einfach mal Rechner aus --> RAM-Riegel woanders hinstecken.
Bei mir sah es zuerst so aus (Abit NF7-S2 Board, 512 MB /533 MHz | athlonxp 2800+):

Delphi-Quellcode:
O  | |
O  | |
O  | |
O  | |
und dann so:
Delphi-Quellcode:
|   O |
|   O |
|   O |
|   O |
dann gings. Im anderen System (Asus A8V, je 512 MB/400 MHz | athlon64 3800+):
Delphi-Quellcode:
O |  O |
O |  O |
O |  O |
O |  O |
-->
Delphi-Quellcode:
| |  O O
| |  O O
| |  O O
| |  O O
(0 bedeutet belegt, | bedeutet frei)

Bei mir wurden die Bluescreens auch immer häufiger. Einige Beispiele am Ende:

- MP3 by Mediaplayer: Alle 30 sec.
- Age of Empires 2: Alle 3 Min.
- Codebearbeitung in Delphi: Alle 30 Min.
- Windows hochfahren: Jedes 2. Mal

wenn du nur wartest, wird es immer schlimmer.

Geheimtipp: wenn du trotzdem noch mp3s hören willst, nimm powerdvd. da stürtzt er fast nie ab. (~45 Min)

Christian Seehase 5. Nov 2005 13:51

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Moin mr47,

such doch mal nach den Stop-Codes (die Angaben vor der Klammer mit den vier Werten) im MSDN.

CalganX 5. Nov 2005 14:13

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Zitat:

Zitat von ichbins
ne, das bringt nix, die stopcodes sind immer verschieden.

Sind ja auch immer verschiedene Fehlermeldungen. :roll:
Allerdings bedeuten die Ziffern dort wiederrum auch nicht Nichts. Also kann es durchaus etwas bringen sich die Stop-Codes im MSDN mal anzusehen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es an einem defekten RAM liegt ist allerdings sehr hoch. Bluescreens sind bei WinXP so selten, dass man eigentlich ziemlich sicher auf defekte Hardware schließen kann, sofern du nicht irgendwelche dubiosen Treiber verwendest. Am Besten lässt du mal Bei Google suchenmemtest86 laufen und steckst unter Umständen, wie von meinem Vorposter vorgeschlagen, den RAM um. Unter Umständen ist die Halterung defekt, verdreckt oder einfach nur inkompatibel zu deinem RAM (guck dazu am Besten auch mal in das Manual deines Mainboards).

Zitat:

Hier übrigens eine Möglichkeit, selbst Bluescreens zu erzeugen (von M$):
Tut das jetzt irgendwas zur Sache? Ich wage stark zu bezweifeln, dass er mehr von den BSODs im Moment gebrauchen kann. :roll:

Chris

ManuMF 5. Nov 2005 14:25

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Der defekte RAM kann sich laut MS auch auf der Grafikkarte befinden. So war es bei mir (siehe hier.)

Gruß,
ManuMF

ichbins 5. Nov 2005 14:26

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Tut das jetzt irgendwas zur Sache? Ich wage stark zu bezweifeln, dass er mehr von den BSODs im Moment gebrauchen kann. :roll:

Chris

hab ja geschrieben dass es OT is.



---------------------------------------------------

bei mir warja garnix defekt. nur eben falsch eingesteckt :roll: eigentlich könnte ich den Händler verklagen.

Sharky 5. Nov 2005 14:44

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Zitat:

Zitat von ichbins
hab ja geschrieben dass es OT is.

Meinst Du ein OffTopic Beitrag wird besser nur weil man es auch noch selber weiss und dies den anderen Mitteil?

Bleibe bitte beim Thema. Danke.

Luckie 5. Nov 2005 15:34

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Was sagt denn die Auswertung des MemoryCrashDumps?

mr47 5. Nov 2005 15:40

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Hi Leute! Ok, vielen Dank für eure Ratschläge!
(Ich habe dieses Posting schonmal geschrieben. Da war alles schön gegliedert und so. Da aber ein Bluescreen inzwischen mein Werk wieder zerstört hat, mach ich das jetzt in der Shortform :-| )

Ich habe jetzt grad den RAM-Riegel von Position 1 auf Position 3 gesteckt. Die folge war ein Bluescreen mit fehler in
win32k.sys (siehe oben). Weis jemand was diese Datei eigentlich tut? Dann hab ich en bissle CSS gespielt (sehr Bluescreenträchtiges Spiel). Dann kam ein leerer Bluescreen, was die kaputte_Grafikkarten_Theorie bestärkt!

Ich teste jetzt noch mit Memtest meinen RAM und werde die Fehlercodes nachschlagen. Mal sehen, was die denn so sagen.

Hat jemand ne Ahnung, ob kaputter Grafikspeicher zu leeren UND beschrifteten Bluescreens führt?
Ach und nochwas: Kann es sein dass Stromkabel die sehr nahe bei der Graka und beim Ram verbeilaufen, die Komponenten stört?

Viiiielen Dank für eure Hilfe

mfg mr47


Zitat:

Zitat von Luckie
Was sagt denn die Auswertung des MemoryCrashDumps?

*räusper* was ist das :-) ????

ichbins 5. Nov 2005 15:57

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
das ist die Datei, die Windows während des Bluescreens anlegt. Es ist ein Memoryimage (unten steht ja: Abbild des Arbeitsspeichers wird erstellt...)

Probier mal ein Programm das in keinster weise Grefikleistung verbraucht aber dennoch CPU und Speicher maximal auslastet.

die kernel32 is der Systemkern. da der noch meilenweit von irgendwelcher Grafik weg ist, dürfte seine Grafikleistung ziemlich gering sein.

Ich denke nicht dass stromkabel in der lage sind RAM oder GKRAM zu stören? Wieviel Kilovolt haben die denn :mrgreen:

Luckie 5. Nov 2005 16:07

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Die MemoryCrashDumps findest du entweder im Windows-Verzeichnis mit der Endung dmp oder, wenn du ein kleies Speicherabblid eingestellt hast, im Verzeichnis MiniDump. Analysieren kannst du sie dann zum Beispiel mit WinDebug. Wie das geht hat Nico hier mal beschrieben.

ichbins 5. Nov 2005 16:16

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Du kannst ja auch einfach mal die Grafikkarte Austauschen. Ich hab da noch so ein topmodernes Modell mit 1 MB rumliegen, ne, 2 sogar. Und eines mit 4 MB. Außerdem noch eine AGP-Karte, von der ich nicht weiss was sie hat :wall:

Wenn irgendein Bekannter gerade seinen alten PC wegschmeissen will, kannst du ihn ja fragen, ob du die Graka kriegst / kaufen kannst. Probier auch einen ganz anderen RAM.

Ich hab z.B. mal 2 Modelle aus dem Computerraum unserer Schule gekauft (je 10€ :)). Damit kann ich alle Komponenten testen

ManuMF 5. Nov 2005 17:04

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Zitat:

Zitat von mr47
Hat jemand ne Ahnung, ob kaputter Grafikspeicher zu leeren UND beschrifteten Bluescreens führt?
Ach und nochwas: Kann es sein dass Stromkabel die sehr nahe bei der Graka und beim Ram verbeilaufen, die Komponenten stört?

Meine Bluescreens durch die Grafikkarte hatten meistens PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA. Manchmal gab's gar keine Bluescreens, der Bildschirm wurde nur schwarz oder der Rechner startete neu. Selten wurde die obere Hälfte angezeigt, und die untere war nur ein Pixelwirrwarr.

Die Stromkabel sollten eigentlich nicht stören. Höchstens Datenkabel.

Gruß,
ManuMF

Christian Seehase 5. Nov 2005 17:26

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Moin mr47,

Du könntest auch einmal prüfen, ob die Graphikkarte wirklich richtig im Slot steckt.
Wenn das nicht der Fall ist kann das auch zu "interessaten" Fehlern führen.

mr47 6. Nov 2005 00:18

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Vielen Dank für eure Hilfe!!!!

Ok. Ich schreibe jetzt von einem anderen Rechner, weil meiner seit 8 Stunden und 30 Minuten seine mickrige 512 MB Speicher testet :roll: Ist das normal, dass es so lange dauert oder fängt der irgendwann wieder von vorne an? Ich hab bis jetzt noch keine Fehler. Das freut mich nicht allzu arg, weil ich dann wieder net weis worans liegt :-(
Soll ich den Test weiterlaufen lassen (kommt der irgendwann zum Ende?). Ich habe schon "Pass" 17 und "Errors" 0


Zitat:

Zitat von Luckie
Die MemoryCrashDumps findest du entweder im Windows-Verzeichnis mit der Endung dmp oder, wenn du ein kleies Speicherabblid eingestellt hast, im Verzeichnis MiniDump. Analysieren kannst du sie dann zum Beispiel mit WinDebug. Wie das geht hat Nico hier mal beschrieben.

Danke. Werd ich prüfen, sobald ich mal wieder meinen Rechner benutzen kann :roll: :-)



Zitat:

Zitat von ichbins
Du kannst ja auch einfach mal die Grafikkarte Austauschen.

Mach ich...



Zitat:

Zitat von ManuMF
Meine Bluescreens durch die Grafikkarte hatten meistens PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA. Manchmal gab's gar keine Bluescreens, der Bildschirm wurde nur schwarz oder der Rechner startete neu. Selten wurde die obere Hälfte angezeigt, und die untere war nur ein Pixelwirrwarr.
Die Stromkabel sollten eigentlich nicht stören. Höchstens Datenkabel.

Danke. Es läuft höchstens in 10 cm entfernung ein IDE-Kabel vorbei. Sonst nur soooo ein Batzen Stromkabel :wink:
Diese Fehler hatte ich ja auch schon. Mal schaun, ich hab noch ne alte TNT2 da. Die kommt dann auch mal wieder zum Einsatz....



Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin mr47,

Du könntest auch einmal prüfen, ob die Graphikkarte wirklich richtig im Slot steckt.
Wenn das nicht der Fall ist kann das auch zu "interessaten" Fehlern führen.

Danke! Ich glaub das hab ich aber schon mindestens 9875 mal geprüft :wink: . Was mir jedoch aufgefallen ist, dass bei meiner Fritz!-Card die Kontakte so 0,3 bis 0,4 cm aus dem Slot rausstehen. Die Karte ist bis zum Anschlag drin und arbeitet auch einwandfrei. Kann das mit den Bluescreens zusammenhängen?

Vielen Dank und mfg mr47

Duffy 6. Nov 2005 00:58

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Hallo mr47,
das Problem, dass auf einmal BOD's auftreten kenne ich zu genügend. Ich konnte deine beschriebenen Symptome zu 90% immer damit beseitigen, dass ich die Größe der Auslagerungsdatei verändert habe und damit Windows gezwungen habe, seine internen Einstellungen neu zu überdenken. Ich habe immer die Größe reduziert und danach waren die Probleme in der Regel weg. Vielleicht hilft es Dir auch.

bye
Claus

mr47 6. Nov 2005 01:00

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Zitat:

Zitat von Duffy
Hallo mr47,
das Problem, dass auf einmal BOD's auftreten kenne ich zu genügend. Ich konnte deine beschriebenen Symptome zu 90% immer damit beseitigen, dass ich die Größe der Auslagerungsdatei verändert habe und damit Windows gezwungen habe, seine internen Einstellungen neu zu überdenken. Ich habe immer die Größe reduziert und danach waren die Probleme in der Regel weg. Vielleicht hilft es Dir auch.

bye
Claus

Das heißt ich soll die Größe mal verkleinern oder wie?

mfg und danke mr47

mr47 6. Nov 2005 01:21

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Ok. Auslagerungsdatei verkleinert. Ein versuch ist's/war's wert:

Neuer Bluescreen. (Ich glaub ich mach ne Sammlung auf. Ich hab bestimmt schon 20 verschiedene)

Zitat:

Die PTEs des Speicherverwaltungssystems wurden von einem Treiber beschädigt

<ELLENLANGE SPEICHERADRESSE>
Kann mir jemand sagen, was ein PTE ist? Ich verzweifle echt noch :-( :pale: :cry: :cry: :x :| :pale: :kotz:


mfg und danke mr47

edit: Sorry für doppelpost!

turboPASCAL 6. Nov 2005 08:07

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Zitat:

Zitat von mr47
Kann mir jemand sagen, was ein PTE ist?

Page Table Entries

Zitat:

Die PTEs des Speicherverwaltungssystems wurden von einem Treiber beschädigt
Irgend ein def. Treiber der die freien Page Table Entrys nutz oder deren Einträge beschädigt.

Hast du schon mal in den Gerätemanager geschaut oder in die Fehlerberichterstattung?

Bzw.: Hilfe- und Support-Center -> Tools zum Anzeigen von Computer... -> Erweiterten Systeminformationen -> Fehlerprotokoll anzeigen

// Treten die Bluescreens auch im Abgesicherten Modus auf ?

mr47 6. Nov 2005 14:48

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Danke.

@duffy: Die Bluescreens werden leider trotzdem nicht weniger :-(


Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Hast du schon mal in den Gerätemanager geschaut oder in die Fehlerberichterstattung?

Bzw.: Hilfe- und Support-Center -> Tools zum Anzeigen von Computer... -&gt; Erweiterten Systeminformationen -&gt; Fehlerprotokoll anzeigen

// Treten die Bluescreens auch im Abgesicherten Modus auf ?


Ich hab gerade beim Supportcenter nachgeschaut. Ich konnte keine unbekannten Fehler entdecken! Von gestern und heute war garkeiner dabei, und ich hatte schonwieder genug Bluescreens :-|

Im Gerätemanager wollte ich grad gucken, dann kam folgender Bluescreen:

Zitat:

Beim Wiederherstellen eines zuvor gespeicherten Gleitpunktzustands für einen Thread wurde festgestellt, dass der Zustand nicht gültig ist.
Was bedeutet den das schon wieder? :sad:

mfg und danke mr47

faux 6. Nov 2005 15:43

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Hallo!

Ich hab den Thread nur mal überfolgen, vielleicht hat dir das schon jemand vorgeschlagen.
Ich würde mir mal die Zeit merken, von einem Bluescreen und dann im "Event Viewer" (eventvwr.msc) nachsehen, was der so meint.

Grüße
Faux

ManuMF 6. Nov 2005 16:52

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
In der Ereignisanzeige (Eventvwr) sind die wichtigen Ereignisse betr. Bluescreens (alle zusammen sind seeeeehr viel) in "Anwendungen" und "System", mit rotem (X) gekennzeichnet. Die (i) und gelben /!\ sind nicht so wichtig.

Gruß,
ManuMF

faux 6. Nov 2005 17:08

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Deswegen hab ich ja gesagt, Zeit merken.. :zwinker:

Christian Seehase 6. Nov 2005 17:24

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Moin Manu,

Zitat:

Zitat von ManuMF
Die (i) und gelben /!\ sind nicht so wichtig.

das würde ich so nicht sagen.
Mir sind schon unwichtige Meldungen mit (X) vorgekommen, und wichtige mit (i) bzw. /!\.

mr47 6. Nov 2005 17:29

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Ok. Hab jetzt meine ISDN-Karte rausgebaut. Hab bis jetzt im normalen Gebrauch Noch keinen Fehler erhalten. Beim Spielen kommt es allerdings nach wie vor zu leeren Bluescreens. (bei Vietcong und CSS).

Vor einer Minute hatte ich einen "normalen" Systemabsturz, weis aber net wie der jetzt einzuordnen ist. Mein Ereignisprotokoll strotzt nur so vor Krimskrams :mrgreen: Eine ganze Reihe Fehler sind auch drin. Ich werde wenn ich noch zeit habe noch ne alte Graka ausprobieren. Allerdings kann ich dann nix mehr spielen weils so ruckelt :mrgreen: Aber ich hab jetzt (und dass schreibe ich 10 minuten nach der ersten Zeile :wink: ) immer noch kein Bluescreen. Ich werd jetzt mal Musik hören und gucken ob's dann wieder kracht. Die unten aufgelisteten Fehler im Protokoll sind glaub belanglos oder?

Also ich seh hier drei verschiedene Quellen, bei den Fehlern.


Nummer 1

Zitat:

Quelle: MRxSmb
Ereigniskennung: 8003

Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom Computer "COMPUTER3", der der Hauptsuchdienst der Domäne für den HwInkNb-Transport zu sein scheint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet oder es wird eine Auswahl erzwunge.n
Nummer 2
Zitat:

Quelle: Browser
Ereigniskennung: 8020

Der Suchdienst konnte sich nicht selbst zum Hauptsuchdienst heraufstufen. Der Computer, der momentan diese Funktion erfüllt, ist unbekannt
Nummer 3
WICHTIG:"HEIM" ist meine Netzwerkdomäne, in der ich auch bin. 192.168.0.12 mein WLAN-Karten IP. 192.168.0.123 ist die WLAN-IP meines Notebokes
Zitat:

Quelle: NetBT

Kategorie: Keine
Typ: Fehler
Ereigniskennung: 4321

Beschreibung:
Der Name "HEIM :1d" konnte nicht auf der Schnittstelle mit IP-Adresse 192.168.0.12 registriert werden. Der Computer mit IP-Adresse 192.168.0.123 hat nicht zugelassen, dass dieser Computer diesen Namen verwendet
Das hört sich alles nach ganz normalen Netzwerkproblemen an oder?

Eine "Information" hab ich noch:
Zitat:

Quelle: Save Dump
Ereigniskennung: 1001

Beschreibung: Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: ............. Ein volles Abbild wurde gespeichert in C:\Windows\memory.dmp
HIER ist die Erklärung zum Fehlercode aus diesem Protokolleintrag

Ich werde jetzt mal die .dmp auswerten (sobald mein Debugger fertig runtergeladen ist).
Was meint ihr dazu?

mfg und danke

Christian Seehase 6. Nov 2005 17:39

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Moin mr47,

dass die ersten drei Meldungen nichts mit einem Bluescreen zu tun habe würde ich auch so sehen.
Mal abwarten was der Memory.dmp so zeigt.

ManuMF 6. Nov 2005 18:01

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Ach so, ich hatte meistens IRQL_NOT_..., angeblich durch den USB-Treiber verursacht. Erst als ich den Controller deaktiviert habe, zeigte der Bluescreen PAGE_FAULT_... und als Auslöser den Grafiktreiber. Windows sucht sich scheinbar gerne einen Sündenbock, der es nicht immer sein muss ;-)

Gruß,
ManuMF

Christian Seehase 6. Nov 2005 18:08

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Moin Manu,

wenn sich der USB-Treiber "vordrängelt" mit seinem Fehler und der Graphikkarte keine Chance lässt, kann Windows auch nichts dafür.

mr47 6. Nov 2005 18:25

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Yeeeeaaahhahahaheha! Der erste Bluescreen mit Text, seit die ISDN-Karte drausen ist.

Zitat:

Datei atikvmag.dll - Adress <blublbublbub> base at <blubblub>, DateStamp <blub>
(Die Blubs stehen für Adressen)
Das heißt, dass es ein Treiber oder Hardwarefehler von ATI, also Grafikkarte, ist oder?

Die Stopadresse hab ich auch nachgeschlagen:

Bei Microsoft wird einem generell empfohlen das neueste ServicePack zu installieren... Mal sehen wo das ist, mach ich vielleicht gleich nachher.
ATI hat auf der Webseite garkeinen Servic in diese Richtung. Ich glaub die wissens selber net :mrgreen:

Suche nach 0x0000008E
Ist es jetzt ein Treiber oder ein Hardwarefehler ? :?:

Ich werte jetzt die .dmp aus

mfg und danke

faux 6. Nov 2005 18:25

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin Manu,

Zitat:

Zitat von ManuMF
Die (i) und gelben /!\ sind nicht so wichtig.

das würde ich so nicht sagen.
Mir sind schon unwichtige Meldungen mit (X) vorgekommen, und wichtige mit (i) bzw. /!\.

Das (X), (i) und /!\ sagt ja nichts über die Wichtigkeit aus. Woher sollte Windows denn wissen, was für dich wichtig ist? :mrgreen:
Das (i) steht lediglich für Information, das (X) für Fehler und das /!\ für Warnung. ;)

Hier haben wir zB eine eher Wichtigere Information:
Zitat:

Zitat von mr47
Eine "Information" hab ich noch:
Zitat:

Quelle: Save Dump
Ereigniskennung: 1001

Beschreibung: Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: ............. Ein volles Abbild wurde gespeichert in C:\Windows\memory.dmp
HIER ist die Erklärung zum Fehlercode aus diesem Protokolleintrag

Grüße
Faux

mr47 6. Nov 2005 18:49

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Ok. Da ich leider die Aussage der DMPs net verstehe, bleibt mir nix anderes übrig als sie euch zu posten. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen !? (Ich hab die dmps aufs Notebook kopiert und da angeschaut)



<<<< Im nächsten Post nach Luckie geht's weiter >>>>

DANKE und mfg mr47

Luckie 6. Nov 2005 19:35

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Zitat:

Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized.
Du solltest die Symbole noch laden. Einfach ein Verzeichnis anlegen und das:
Code:
_NT_SYMBOL_PATH = SRV*c:\websymbols*[url]http://msdl.microsoft.com/download/symbols[/url]
In den Umgebungsvariablen ergänzen. In diesem Fall heißt der Ordner für die Symbole: c:\websymbols

Christian Seehase 6. Nov 2005 22:18

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Moin mr47,

welches Betriebssystem verwendest Du?
Bei XP SP2 hätte ich die Symboldateien schon auf dem Rechner ;-)

chris01 6. Nov 2005 23:04

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Hallo,

Bei meinem Notebook hat sich nach dieser häufigen Anzahl an BlueScreens die HDD verabschiedet. Vielleich solltest du mal "hören", ob sich die Festplatte vielleicht verabschiedet.

Gruß

mr47 8. Nov 2005 18:45

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Hallo!

@Chris01: Das kann ich mit 91%iger Wahrscheinlichkeit ausschließen. Aber wenn garnix anderes hilft werde ich das ausprobieren :wink: Danke!

@Christian: Ich verwende SP1 und habe es bisher nicht hingekriegt. Hab so das gefühl, dass die Software es net runterladen kann. In letzter Zeit sind die Bluescreens etwas weniger. Am häufigsten noch beim Spielen. Allerdings krieg ich jetzt hin und wieder normale AVs. Von ganz normalen sonst stabilen Progs wie ICQ etc.

Auch aufällig ist, dass das Speicherbild erstellen auf dem Bluescreen immer bei 92 oder 93 % hängen bleibt :sad:

Was hat dass zu bedeuten?

Vielen Dank und mfg mr47

ManuMF 9. Nov 2005 13:08

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Hat der Speichertest eigentlich Fehler gefunden?
Hast du es mit einer anderen Grafikkarte probiert?

Gruß,
ManuMF

mr47 9. Nov 2005 13:55

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Zitat:

Zitat von ManuMF
Hat der Speichertest eigentlich Fehler gefunden?
Hast du es mit einer anderen Grafikkarte probiert?

Gruß,
ManuMF

Wielange dauert denn dieser Speichertest? Ich hab ihn 8 Stunden laufen lassen. Bis dahin hat er keine Fehler entdeckt. Aber ich glaub der war noch net ganz fertig.
Andere Grafikkarte: Bin noch net dazu gekommen, hab zurzeit viel Schule. Da muss ich auch jetzt gleich wieder hin :-| . Aber heute Abend vielleicht

mfg mr47

Luckie 9. Nov 2005 14:03

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
MemTest ist ein Test der kein Ende hat, aber acht Stunden sollte eigentlich reichen. Meist wird empfohlen ihn übernacht laufen zu lassen.

mr47 9. Nov 2005 17:08

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Ah gut. Ich hab in der Readme nachgelesen, aber nix gefunden. Also dann hab ich mit 99%iger Sicherheit einen gesunden Arbeitsspeicher :-)
Ich werde nacher mal noch die alte Graka testen und gucken was dann mit den Bluescreens läuft :wink:


mfg mr47

mr47 12. Nov 2005 14:11

Re: Dramatische Bluescreenhäufung
 
Ok. Die Grafikkarte ists auch nicht. Ich hab die alte reingemacht und hab jetzt fast ausschließlich "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"-Bluescreens! Was kanns denn noch sein? :sad:

mfg mr47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz