Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Textdatei auf nem Server öffnen (https://www.delphipraxis.net/57219-textdatei-auf-nem-server-oeffnen.html)

Simon6785 17. Nov 2005 12:46


Textdatei auf nem Server öffnen
 
Hallo, ich habe auf einem Server im inet eine TExtdatei liegen, in der nur eine Versionsnummer steht, z.b. 0.5

diese nummer möchte ich mit der lokalen version vergleichen und eine meldung ausgeben wenn eine aktuellere version vorliegt. naja, wie kann ich eine Textdatei so öffnen, mit assign wohl nicht, ne? dann muss ich irgendwie einen timeout einbringen, also wenn der server nicht erreichbr ist oder der user garnicht im inet ist soll schnell weitergemacht werden ohne fehlermeldung, der user solldavon nichts mitkriegen. habti hr eine idee??

Luckie 17. Nov 2005 12:56

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
Es wird dir nichts anderes übrigbleiben, als die Datei runterzuladen und dann lokal auszulesen.

chaosben 17. Nov 2005 13:01

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
Ich habe gerade das erst kürzlich realisiert. Da gibts von den Jedis den "JvHttpUrlGrabber". Damit lässt sich das Ganze mit wenig Aufwand ermöglichen.

Simon6785 17. Nov 2005 13:29

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
hm, da find ich überhaupt nichts zu diesem JvHttpUrlGrabber, selbst google liefert nichts... gibts da so keine function zu?!? gethttp?

chaosben 17. Nov 2005 14:04

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
Hast du die Jedi-Controls installiert?

Simon6785 17. Nov 2005 14:52

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
find ich bei google auch nichts zu, kannst du mir einen downloadlink geben? was ist denn das, eine klasse? Und wie wende ich die function dann im detail an??

Gruß Simon

Binärbaum 17. Nov 2005 15:43

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
Die ofizielle Seite der "Jedis" ist http://www.delphi-jedi.org/
Dort müsste es auch Downloadlinks geben. ;)

MfG
Binärbaum

supermuckl 17. Nov 2005 15:52

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
hol dir nen billigen webspace wo du die txt hochlädst

dann tuste in deinem proggi einfach mit ner komponente deiner wahl die datei downloaden und überprüfen ob version > aktuelle.

wenn verbindung fehlschlägt, einfach unterdrücken bzw im about eventuell nen vermerk platzieren, der darauf aufmerksam macht, das nicht auf aktuellste version geprüft werden kann

Simon6785 18. Nov 2005 12:55

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
also diese jedicomponente würde ich jetzt ungern verwenden, hat delphi keine standartkomponente um eine datei ins tempverzeichniss zu laden?

shmia 18. Nov 2005 13:13

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
Ein Datei kann so relativ einfach von einem Webserver downgeloaded werden:
Delphi-Quellcode:
uses UrlMon;
function DownLoadInternetFile(const Source, Dest : String): Boolean;
begin
   Result := URLDownloadToFile(nil,PChar(Source),PChar(Dest),0,nil) = 0
end;
if DownLoadInternetFile('http://www.delphipraxis.net/topic68366.html', 'C:\dp.html') then
   ShowMessage('Daten sind da!');
Vorraussetzung: IE muss installiert sein.
Vorteil: einfach, Einstellungen des IE (z.B. Proxy) werden verwendet
Nachteil: keine Diagnosemöglichkeit, keine Einflussnahme auf HTTP-Header

Simon6785 18. Nov 2005 14:01

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
hm, würde die datei gerne in irgendein temp verzeichniss oder sowas schreiben, wie kann ich denn das temp des rechners rausfinden? Joa, ie dürfte überall drauf sein. soll ich dann um das ganze noch nen try block machen? Wie kann ich denn fehler abfangen? Wie lange wartet die function denn auf den server? was passiert ohne inetconnection?

chaosben 18. Nov 2005 17:27

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
Zitat:

Zitat von Simon6785
also diese jedicomponente würde ich jetzt ungern verwenden

Du wärst der erste Delphi-Coder den ich kenne, der ohne Jedi auskommt. Soll nicht heißen, das Jedi DIE ultimativen Steuerelemente sind. Aber sie sind einfach klasse. Installieren und angucken würde ich sie mir auf jeden Fall. :)

supermuckl 18. Nov 2005 20:06

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
hi.
ein wenig offtopic:
Zitat:

Du wärst der erste Delphi-Coder den ich kenne, der ohne Jedi auskommt
nun kennst du 2. ich hab die auch noch nie gebraucht.

Chrissi91 19. Nov 2005 17:03

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
Mit den Indy's geht es so:

Delphi-Quellcode:
try
  memo1.Lines.Text:=IdHTTP1.Get('http://www.deine_site.de/version.txt');
 except
  MessageDlg('Bitte überprüfen Sie die Internetverbindung oder versuchen Sie es später noch mal.', mtWarning, [mbOK], 0);
 end;

chaosben 19. Nov 2005 18:19

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
Zitat:

Zitat von supermuckl
hi.
ein wenig offtopic:
Zitat:

Du wärst der erste Delphi-Coder den ich kenne, der ohne Jedi auskommt
nun kennst du 2. ich hab die auch noch nie gebraucht.

Na gut ... man muss sie nicht nehmen ... aber man kann.
(Eine Aussage deren inhalteliches Gewicht eindeutig auf OT hinweist. :stupid: )

Simon6785 22. Nov 2005 18:49

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
Hey, also das mit http1.get funzt einwandfrei!! Nur wenn mein server nicht erreichbar ist stürzt das Prog ab!! Kann man das umgehen?

supermuckl 22. Nov 2005 19:18

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
einfach "abstürzen" gibts nicht. was für eine fehlermeldung GENAU kommt?

Chrissi91 23. Nov 2005 05:35

Re: Textdatei auf nem Server öffnen
 
Hi :hi:,

ganz einfach:

Delphi-Quellcode:
try
    // das mit http1.get
except
MessageDlg('Wegen Serverproblemen müssen Sie kurzzeitig auf unseren Dienst verzichten.', mtError, [mbOK], 0);
P.S. Tippfehler beseitigt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz