Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Autostart einer CD (https://www.delphipraxis.net/5736-autostart-einer-cd.html)

Privateer3000 17. Jun 2003 11:26


Autostart einer CD
 
Hi Leutz,

hat jemand eine Ahnung von den autorun.inf.
Ich möchte nach einlegen einer CD eine .html Datei starten.
Aber wenn ich eine übliche autorun anlege und versuche eine solche zu starten kommt es zu Fehlermeldung.
Wie macht man dies richtig??

Greetings und einen sonnigen Tag euch allen !

Uncle Cracker 17. Jun 2003 11:44

Schreib doch eine EXE-Datei, die eine HTML-Datei öffnet und dann sich wieder schließt. Dann schreibst du in die Autorun.inf einfach nur die EXE-Datei und fertig.

Denk mal das das so gehen könnte.

Privateer3000 17. Jun 2003 12:14

ok..aber mit htmldateien öffnen hab ich keine Erfahrung :(
gib mal praktisches Beispiel bitte

Bitte beachten das ich immer noch mit D3 arbeite :wink:

TheXception 17. Jun 2003 12:31

Da reicht ein einfacher ShellExecute mit der HTML-Datei

Privateer3000 17. Jun 2003 12:45

Bitte eine Erklärung dazu :cry:

sakura 17. Jun 2003 12:50

Hi Privateer,

suche doch mal im Forum nach ShellExecute ;-) Das hatten wir schon sehr, sehr oft.

...:cat:...

Uncle Cracker 17. Jun 2003 12:51

Delphi-Quellcode:
Procedure Tform1.Button1Click(Sender:Tobject);
begin ShellExecute(0, Nil, PChar('C:\index.htm'), Pchar(''), Pchar(''), SW_NORMAL);
End;
Probier's mal so, dürfte funktionieren, musst aber noch ShellApi in den uses schreiben.

Privateer3000 17. Jun 2003 13:02

[quote="Uncle Cracker"]
Delphi-Quellcode:
Procedure Tform1.Button1Click(Sender:Tobject);
begin ShellExecute(0, Nil, PChar('C:\index.htm'), Pchar(''), Pchar(''), SW_NORMAL);
End;
muss der pfad übergeben werden??
wie gesagt handelt es sich um eine CD, und es ist ja nicht bekannt welchen Buchstaben der Anwender für sein CD-Laufwerk vergeben hat.

Uncle Cracker 17. Jun 2003 13:06

Geb doch einfach nur index.htm an, dann muss aber die EXE-Datei im gleichen Ordner liegen wie die index.htm.

Kann sein dass das mit CD's nicht geht, denk aber mal.

Privateer3000 17. Jun 2003 13:48

dank an alle :D
...geht

flomei 17. Jun 2003 15:38

So wie ich das verstanden habe will er eine Datei auf der CD öffnen wenn der Anwender sie einlegt. Das kann man mit ner autorun.inf machen. Sollte dann so aussehen:
Code:
[autorun]
icon=.\icon.ico
open=shelexec .\index.html
shell\verb\command=shelexec .\index.html
shell\verb=Noch nen Text auch wenn ich nicht weiss wofür.
Hoffe ich konnte helfen. :D

MfG Florian :hi:

Privateer3000 17. Jun 2003 17:30

vielen dank flo!
das ist natürlich der einfachere Weg, wobei man aber mit einer .exe gleich mal eben ein CD-Menü erstellen kann.

Noch eine Bitte:
kannst du deine Zeilen erklären ??

flomei 17. Jun 2003 18:32

Naja, war zwar C&P aber probieren kann ich es ja mal. :???:

icon steht für das Icon, dass die CD im Explorer hat. der . vor dem \ heisst wahrscheinlich im Hauptverzeichnis der CD

open heisst öffnen mit shellexecute die datei index.html im Hauptverzeichnis

Die dritte und die vierte Zeile verstehe ich auch überhaupt nicht. Einfach mal gucken was passiert... :D

MfG Florian :hi:

Privateer3000 17. Jun 2003 20:25

:lol:
genau die interessieren mich aba!

Privateer3000 18. Jun 2003 11:48

Zitat:

Zitat von flomei
So wie ich das verstanden habe will er eine Datei auf der CD öffnen wenn der Anwender sie einlegt. Das kann man mit ner autorun.inf machen. Sollte dann so aussehen:
Code:
[autorun]
icon=.\icon.ico
open=shelexec .\index.html
shell\verb\command=shelexec .\index.html
shell\verb=Noch nen Text auch wenn ich nicht weiss wofür.
Hoffe ich konnte helfen. :D

MfG Florian :hi:

Hiho,
kann jemand die Zeilen 3&4 erklären was sie zu bedeuten haben??

Uncle Cracker 18. Jun 2003 11:51

Warum probierst du es nicht einfach :wink:

Kannst ja mal ohne und mal mit diesen Zeilen testen und Bericht erstatten.

Mario 18. Jun 2003 12:06

Zitat:

Zitat von Privateer3000
kann jemand die Zeilen 3&4 erklären was sie zu bedeuten haben??

Ich könnte mir vorstellen, es handelt sich um einen alternativen Befehl fürs Kontextmenü. Wissen tue ich es aber nicht :|

Christian Seehase 18. Jun 2003 12:31

Moin Privateer,

schau doch mal im PSDK unter

"Autorun.inf Commands"

da ist dass alles erklärt.

@Mario:
Gut geraten ;-)

Andreas L. 18. Jun 2003 12:37

Mach doch so:
Code:
[autorun]
icon=deinicon.ico
open=iexplore.exe /index.html

Stanlay Hanks 18. Jun 2003 12:43

Zitat:

Zitat von onlinehome
Mach doch so:
Code:
[autorun]
icon=deinicon.ico
open=iexplore.exe /index.html


Aber wer weiß, ob er auch den Internet Explorer installiert hat, oder nicht vielleicht doch Mozilla oder Netscape?

Andreas L. 18. Jun 2003 12:50

Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Zitat:

Zitat von onlinehome
Mach doch so:
Code:
[autorun]
icon=deinicon.ico
open=iexplore.exe /index.html


Aber wer weiß, ob er auch den Internet Explorer installiert hat, oder nicht vielleicht doch Mozilla oder Netscape?

Bisher ist der Internet Explorer in allen Windows Versionen dabei. Und das ServicePack entfernt den auch net, es amhct nur die Verknüpfungenw eg, die programmdateien bleiben da!

Stanlay Hanks 18. Jun 2003 12:52

Zitat:

Zitat von onlinehome
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Zitat:

Zitat von onlinehome
Mach doch so:
Code:
[autorun]
icon=deinicon.ico
open=iexplore.exe /index.html


Aber wer weiß, ob er auch den Internet Explorer installiert hat, oder nicht vielleicht doch Mozilla oder Netscape?

Bisher ist der Internet Explorer in allen Windows Versionen dabei. Und das ServicePack entfernt den auch net, es amhct nur die Verknüpfungenw eg, die programmdateien bleiben da!


Diese ganzen quotes schauen cool aus :mrgreen:
Nö aber im Ernst, da hast du natürlich recht. Hab ich gar nicht dran gedacht, das der ja gar nie nicht ganz entfernt werden kann. :oops:

Man liest sich, Stanlay

Andreas L. 18. Jun 2003 12:54

Jo, kein Problem!

Uncle Cracker 18. Jun 2003 13:15

Zitat:

Zitat von onlinehome
Mach doch so:
Code:
[autorun]
icon=deinicon.ico
open=iexplore.exe /index.html

Diese Idee ist trotzdem nicht so gut, denn meine Mutti hat Windows NT und das Service Pack 3 drauf. Doch da war nur Internet Explorer 1.0 dabei und als Standart Explorer Opera, da der wenigstens alles anzeigen konnte, wie zum Beispiel Java Script usw.

Deswegen würde ich flomeis Tipp nehmen, da der glaube ich zumindestens den Standard Webbrowser öffnet.

flomei 18. Jun 2003 13:28

Zitat:

Zitat von Uncle Cracker
Deswegen würde ich flomeis Tipp nehmen, da der glaube ich zumindestens den Standard Webbrowser öffnet.

Glaub ich auch :roll:

MfG Florian :hi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz