Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Welche Frequenz ist welcher Ton? (https://www.delphipraxis.net/57981-welche-frequenz-ist-welcher-ton.html)

Zacherl 29. Nov 2005 16:31


Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
Hi,
hat jemand eine Tabelle, in der jedem Ton der Tonleiter eine Frequenz zugeordnet ist?
Also:
C: 3782
#C: 83902
D: 24728
usw

Am besten über mehrere Oktaven.

Florian

Sharky 29. Nov 2005 16:34

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
Hai Florian,

eventuell ist diese Seite interessant für Dich? Habe ich auf die schnell "erguggelt"

Palando 29. Nov 2005 16:35

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
War es nicht:

a' = 440 hz
a'' = 880 hz (Pro Oktave -> verdoppeln)

Die Zwischenschritte kannst du dir ja dann errechnen...

Zacherl 29. Nov 2005 16:37

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
@Sharky: Danke schonmal, aber die Seite will nicht. Liegt an den Sicherheitseinstellungen des Rechners und des IEs.

@Palando:
Folglich wäre ein D dann:
440 + (440 / 8) oder?

Palando 29. Nov 2005 16:41

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
Fang mir nicht mit genauen Buchstabenbezeichnungen bei Noten an, ich bin unmusikalisch, das glaubst du nicht ;).

Aber:
Eine Tonleiter hat ja 6 Ganzton und 2 Halbtonschritte (?), folglich wären es dann 14 Halbtonschritte.
Ein Halbtonschritt:
440/14 = 220/7

vom a bis zum c sinds 3 Halbtonschritte -> 660/7

Also wäre ein c:
440 hz + 660/7 hz =~ 534 hz.

Kann das sein? :o

Tubos 29. Nov 2005 16:43

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
Neulich habe ich ein C-Programm geschrieben das wie ein Klavier funktioniert.
Zitat:

War es nicht:

a' = 440 hz
a'' = 880 hz (Pro Oktave -> verdoppeln)

Die Zwischenschritte kannst du dir ja dann errechnen...
Und wie? Dafür gibt es mehrere Methoden.

Etwas zum Lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Stimmung_(Musik)
Heutzutage ist die Gleichstufige Stimmung weit verbreitet: http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichstufige_Stimmung
In dem Artikel steht eine Formel, ich hab mir eine Excel-Tabelle gemacht und das ausgerechnet. Leider ist die Datei verschwunden und ich kann sie nicht mehr finden - du wirst es wahrscheinlich selbst machen müssen, es sei denn du findest eine Tabelle.

Zacherl 29. Nov 2005 16:45

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
Könnte hinkommen. Hab oben auch aus Versehen 'C' = 440 statt 'A' = 440 gelesen.
Ich teste das ganze mal.

@Tubos: Ich gucks mir mal an.

Florian

Palando 29. Nov 2005 16:45

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
Uff... Dass das so kompliziert ist wusste ich nicht. Wie gesagt: Das sind nur die Fetzen, die ich ausm Musikunterricht behalten hab, ansonsten weiß ich nichts darüber ;).


Hier ist doch auch die Tabelle, die du gesucht hast: Wikipedia

Zacherl 29. Nov 2005 16:47

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
Ich denke das reicht mir erstmal. Ich werde die Töne, so wie oben von Palando beschrieben errechnen. Das kommt in etwa hin.

Danke an alle.

Flocke 29. Nov 2005 17:04

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
Zur Klarstellung: Eine Oktave hat 12 Halbtonschritte:

Code:
0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +10 +11 +12
C C# D D# E F F# G G# A B  H  C
Jeder Halbtonschritt entspricht der Multiplikation der Frequenz mit der 12-ten Wurzel aus 2 (~1,0594631), so dass man nach 12 Halbtonschritten wieder den Faktor 2 erhält.

Palando 29. Nov 2005 17:08

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
Stimmt eigentlich, bei 14 wird das C ja doppelt gerechnet.

Neutral General 29. Nov 2005 17:17

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
Was hast du denn mit den Frequenzen vor ?

Merlin1988 29. Nov 2005 17:29

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
also, wie Flocke es schon beschrieben hat.

Das "Kammer"-A hat 440 Hertz [=Hz].

Wenn du jetzt umrechnen willst, muss du die Halbtonschritte vom Kammer-A bis zu deinem Ton kennen.

Dann einfach:

"Neuer Ton" = 440 Hz * 2^(1/12)^Halbtonschritte

Die Halbtonschritte müssen negativ sein, wenn der Ton unter dem A liegt.

PS: Das ist Physik-Stoff aus der 10 bzw. 11

Palando 29. Nov 2005 17:30

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
Zitat:

Zitat von Merlin1988
PS: Das ist Physik-Stoff aus der 10 bzw. 11


Ich bin 10. und wir habens nonet gemacht. Ich bin also entschuldigt :D

Neutral General 29. Nov 2005 17:39

Re: Welche Frequenz ist welcher Ton?
 
Zitat:

Zitat von Palando
Zitat:

Zitat von Merlin1988
PS: Das ist Physik-Stoff aus der 10 bzw. 11


Ich bin 10. und wir habens nonet gemacht. Ich bin also entschuldigt :D

Ich bin in der 11. und wir habens auch noch nicht gemacht.. bzw meine Freunde (hab Physik abgewählt xD)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz