![]() |
urldownloadtofile
hi@all
cih habe ein kleines problem mit urldownloatofile. mein quelltext ist:
Delphi-Quellcode:
die datei ist damm an ende nicht in diesem ordner. am liebsten wäre es mir aber, wenn ich es irgendwo einlesen könnte zum beispiel in ein memo feld um es in eine tabelle einzeln einzulesen. kann mir da jemand helfen?
urldownloadtofile(nil,'http://www.billiger-surfen.de/tarifliste.php3?&abc=all','c:\windows\desktop\billiger\tarifliste.php3',0,nil);
also entweder direkt auf seite lesen (wäre besser) oder download. habe delphi 6 personal |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Luckie" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Internet / LAN / ASP.NET" verschoben.
Das gehört nicht in die Code-Lib. |
Re: urldownloadtofile
mag mir keiner antworten oder weiß keiner ne antwort?
|
Re: urldownloadtofile
|
Re: urldownloadtofile
hört sich zwar net schlecht an nur ersten is es ne php und zweitens scheint es auch net zu funzen
|
Re: urldownloadtofile
wo genau liegt denn dein problem im code? poste doch mal die stelle hier.
du kannst auch ![]() |
Re: urldownloadtofile
habe jetzt mehrere varianten versucht erste variante:
Delphi-Quellcode:
zweite variante:
idhttp1.Get('http://www.billiger-surfen.de/tarifliste.php3?&abc=all',t1);
t1.Write(s,t1.Size); memo1.Lines.Add(s);
Delphi-Quellcode:
und dritte variante:
urldownloadtofile(nil,'http://www.billiger-surfen.de/tarifliste.php3?&abc=all','c:\windows\desktop\billiger\tarifliste.php3',0,nil);
//memo1.Lines.Add(GetHTML('http://www.billiger-surfen.de/tarifliste.php3?&abc=all'));
Delphi-Quellcode:
alle 3 varianten funktionieren nicht, warum nicht?
Function GetHTML(AUrl: string): string;
var databuffer : array[0..4095] of char; ResStr : string; hSession, hfile: hInternet; dwindex,dwcodelen,dwread,dwNumber: cardinal; dwcode : array[1..20] of char; res : pchar; Str : pchar; begin ResStr:=''; Result:=''; if pos('http://',lowercase(AUrl))=0 then AUrl:='http://'+AUrl; hSession:=InternetOpen('InetURL:/1.0',INTERNET_OPEN_TYPE_PRECONFIG,nil,nil,0); If assigned(hSession) Then Try hfile:=InternetOpenUrl(hsession,pchar(AUrl),nil,0,INTERNET_FLAG_RELOAD,0); if assigned(hfile) then Try dwIndex := 0; dwCodeLen := 10; HttpQueryInfo(hfile,HTTP_QUERY_STATUS_CODE,@dwcode,dwcodeLen,dwIndex); res := pchar(@dwcode); dwNumber := sizeof(databuffer)-1; if (res ='200') or (res ='302') then begin while (InternetReadfile(hfile,@databuffer,dwNumber,DwRead)) AND (dwRead <>0) do begin databuffer[dwread]:=#0; Str := pchar(@databuffer); resStr := resStr + Str; Application.ProcessMessages; end; end else ResStr := 'Status:'+res; Finally InternetCloseHandle(hfile); End; Finally InternetCloseHandle(hsession); End; Result := ResStr; end; und memo1.Lines.Add(GetHTML('http://www.billiger-surfen.de/tarifliste.php3?&abc=all')); |
Re: urldownloadtofile
Wenn du mit "funktioniert nicht" meinst, dass nur die HTML-Ausgabe kommt, ist das logisch, denn es wird eine normale HTTP-Verbindung aufgebaut, über die die HTML-Ausgabe läuft und nicht der Quellcode.
|
Re: urldownloadtofile
naja ich will einfach den inhlat der php3 datei auslesen, mehr micht! nur wie?
|
Re: urldownloadtofile
Zitat:
Probiers mal mittels FTP, da klappts. |
Re: urldownloadtofile
Zitat:
|
Re: urldownloadtofile
Zitat:
|
Re: urldownloadtofile
Ich denke, das geht aus gutem Grund nicht.
|
Re: urldownloadtofile
d. h. geht es jetzt über ftp, oder nicht? wenn ja, mit oder ohne benutzername/passwort?
|
Re: urldownloadtofile
Ich nehme mal nicht an, dass die Betreiber der HP ihre FTP-Zugangsdaten frei herumgeben. (Gibt es nicht die Möglichkeit, sich als anonymous einzuloggen, evtl.?)
|
Re: urldownloadtofile
Zitat:
Zitat:
Edit: So richtig weiß ich immer noch nicht was du machen möchtest. Sieht für mich so aus, als ob du doch nur die "Daten" der Seite runterladen willst ... |
Re: urldownloadtofile
Zitat:
Zitat:
|
Re: urldownloadtofile
gute idee mit ftp, naja mal probieren ob das funzt!
|
Re: urldownloadtofile
versucht zufälligerweise noch jeman die daten dieser seite in ein programm zu stopfen?
|
Re: urldownloadtofile
Was ich mich immer noch frage: Warum willst du eine PHP-Datei runterladen?
|
Re: urldownloadtofile
icxh will die daten aus der internetseite in ein programm packen!
|
Re: urldownloadtofile
Also brauchst du doch die HTML ausgabe der Seite und nicht das PHP Script.
|
Re: urldownloadtofile
Zitat:
|
Re: urldownloadtofile
also ganz einfach, die seite ist eine php3 seite und ich brauche einfach nur den quelltext und ein paar links vonden seien woich dann auch noch den quelltext brauche. es ist also eine php3 seite, die normal im internet explorer angezeigt wird, nur ich kriege sie net in das programm rein. vom sinn her brauche ich nur den quelltext der im internet explorer angezeigt wird! die seite war:
![]() kann mir jemand bei diesem problem helfen? vom sinn her müsste es auch in einem delphi internet explorer angezeigt werden. ich brauche nur dne text der angezeigt wird, net die ganze datei! |
Re: urldownloadtofile
ich habe den folgenden quelltext mit urldownloadtofile:
Delphi-Quellcode:
wenn ich dann den button klicke damit der quelltext reagiert, tut er zwar was, die seite ist dann aber nicht in dem ordner, warum?
urldownloadtofile(nil,'http://www.billiger-surfen.de/tarifliste.php3?&abc=all','c:\windows\desktop\billiger\tarifliste.php3',0,nil);
|
Re: urldownloadtofile
Am besten du schaltest mal die Suchfunktion der Delphi-PRAXiS ein. Wurde bestimmt schon 100mal gefragt
![]() [Edit@mr. Unbekannt] Es gibt ne Editierfunktion hier im Forum ;)[/edit] |
Re: urldownloadtofile
nochmal zu
Zitat:
|
Re: urldownloadtofile
Moin mr.unbekannt,
existiert denn das Zielverzeichnis schon? UrlDownloadToFile legt die Verzeichnisse nicht an. Da ja der Aufruf einer PHP-Datei über HTML eine HTML-Datei ergibt solltest Du die Endung auch entsprechend angeben (was natürlich keinen Einfluss darauf hat, ob die Zieldatei nun geschrieben wird, oder nicht.) |
Re: urldownloadtofile
Also,
so wie ich das verstehe, will Mr. Unbekannt, den Quelltext der PHP-Datei. Da wird er aber ohne FTP nicht drankommen^^. |
Re: urldownloadtofile
hallo
@mrunbekannt Mit GetHTML kriegst du auch die Ausgabe eines PHP-Skripts, ich habe es selbst ausprobiert. @spider: hm weiter oben hat er gesagt die htmlausgabe würde ihm reichen :gruebel: mfg fred |
Re: urldownloadtofile
danke @ all. ich habe mein problem jetzt gelöst mittels:
Delphi-Quellcode:
damit lädt er e sin die datei und daraus kann ich es lesen. ich habe zwar noch ein paar andere kleine probleme, die kan ich aber selber lösen. ( hat mit dateien lesen zu tun) also thx to all!
assignfile(f2,'C:\WINDOWS\Desktop\billiger\tarif.html');
rewrite(f2); write(f2,idhttp1.Get(s)); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz