Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details :)) (https://www.delphipraxis.net/59111-delphi-2006-erfahrungen-mit-nie-zuvor-gehoerten-details.html)

Lemmy1 17. Dez 2005 15:06


Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details :))
 
Hallo zusammen,

habe gestern Delphi 2006 erhalten, und wollte einmal ein paar Erfahrungen aufzeigen, da ich denke, dass das viele 4er, 5er, 6er, 7er, 8er (gibts sowas?) und 2005er Kunden interessieren könnte.

Eines vorweg: Delphi 2006 ist (wie ja schon öfters gehört) etwas flotter und etwas stabiler als 2005. Von den Socken hauts mich aber trotzdem nicht, wenn ich es einmal mit Visual Studio 2003 vergleiche.

Performance
Ein paar gefühlte Delphi-Win32 Werte: Schneller ist auf jeden Fall der Startvorgang geworden, aber wenn man Delphi 2005 mit FastMM gepacht hat, sind die Unterschiede nicht mehr soo groß. Die alten Bekannten Tools/Options (1.5 Sekunden) sowie Project/Options (0.5 Sekunden) sind nun in Ordnung.
Der Compiler ist gefühlt gleich schnell, das wechseln vom Entwurfs-Layout zum Debug-Layout ist immernoch etwas zäh (das passiert immer dann, wenn man F9 drückt).

Stabilität
Ein paar der alten krassen Abstürze sind weg, ein paar geblieben und :( leider auch ein paar neue dabei. Ärgerlich vor allem, dass ich schon drei verschiedene Abstürze (an einem Abend) hatte, bei denen das System komplett weg war. Keine Rückfrage, kein Speichern möglich. Es lässt sich mit arbeiten, wenn man einmal weis, was man nicht tun darf. Hoffentlich wird Borland diese Issues schleunigst beheben und das nicht auf Delphi 2007 schieben.

Neue Features
Hier ein paar erfreuliche Sachen. Die Anzahl der neuen Features hält sich in Grenzen, dafür sind sie meines Erachtens sehr sinnvoll. Zu den bereits oft diskutierten Features zählen die VCL guide lines, Live Templates, die Vcl Controls FlowPanel und GridPanel, neue Refactorings, intelligente Records und class variablen/class properties.
Irgendwie schade, dass die größten neuen Features eigentlich alle nur Parität mit Visual Studio und C# herstellen. Als einziger echter USP bleibt da für mich, dass man alles halt auch ohne das große .Net Framework bekommt.
Auch schade, dass nicht alle Teile der IDE auf die neuen Features ausgerichtet wurden. Verwendet man z.B. die intelligenten Records (siehe auch Beispiel dazu hier) tatsächlich mit all ihren Features, so dankt einem das der Debugger mit einem Totalabsturz (siehe Bugreport hier)

Ein erfreuliches Detail ist mir jedoch erst nach der Installation aufgefallen: Die "Xml Datenbindung", die es bisher nur in höheren Editionen gab, ist nun Teil der Professional Edition. Das war mal ein schönes Weihnachtsgeschenk, da sie den Umgang mit Xml wirklich angenehm und typsicher macht.

Fazit
Fazit des Ganzen: Ein deutlicher Schritt nach vorne im Vergleich zu Delphi 2005. Der große Wurf wirds aber frühestens erst nach dem nächsten Service Pack. Ob das den Upgradepreis von circa 370€ (bei BTB) rechtfertigt, muss jeder selber entscheiden.

Werde mehr schreiben, sobald ich mehr weis. :cheers:

Grüße

Lemmy1 17. Dez 2005 18:09

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Whoops...Der Delphi Sourceeditor kann ja jetzt mit einem Klick auf das Mausrad umgehen :) Nice

jbg 17. Dez 2005 18:22

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Lemmy1
intelligente Records

Ist das deine Begriffs-Schöpfung? Also intelligent sind Records nicht. Die sind genaus so Stoh dumm wie früher auch. Denn sie haben immernoch kein Ganglion oder gar ein eigenes Gehirn bekommen.
Sorry, aber das musste ich jetzt einfach schreiben.

Also Abstürzen habe ich bis jetzt nur einen bei BDS 2006 erlebt und das als ich ein Designtime Package debuggen wollte und dazu "Prozess laden..." benutzen wollte. Da hat mir der Debugger eine Assertion um die Ohren geschlagen. Ansonsten ist es recht stabil, auch wenn das Umschalten zwischen Debug-Desktop und Default-Desktop ewig braucht, weswegen ich das gleich mal abgeschaltet habe.

hanspeter 17. Dez 2005 19:38

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
So richtig geht mir die Funktionalität von FlowPanel und GridPanel noch nicht auf.
Kann wer kurz erklären, wozu das gut ist. Bei der Hilfe zu diesen Komponenten bekommt man den Schluckauf-


Gruß Peter

reepo2k 17. Dez 2005 19:41

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
So richtig geht mir die Funktionalität von FlowPanel und GridPanel noch nicht auf.
Kann wer kurz erklären, wozu das gut ist. Bei der Hilfe zu diesen Komponenten bekommt man den Schluckauf-


Gruß Peter

http://www.delphipraxis.net/bds2006videos.php
Im ersten Video werden die beiden Komponenten vorgestellt.


MfG: reepo2k

Insider2004 17. Dez 2005 19:44

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Also, ich arbeite mit Delphi 6 und da ist noch nie etwas abgestürzt. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich dazu nicht die buggy .net Umgebung brauche ;-) Und FastMM kann man auch noch kostenlos dazu installieren. Die IDE läuft wie 'ne Silvesterrakete :-) Diese Quailität wird die BDS IDE erst wieder in 5 Jahren erreicht haben.

sakura 17. Dez 2005 19:48

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Insider2004
Also, ich arbeite mit Delphi 6 und da ist noch nie etwas abgestürzt. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich dazu nicht die buggy .net Umgebung brauche ;-) Und FastMM kann man auch noch kostenlos dazu installieren. Die IDE läuft wie 'ne Silvesterrakete :-) Diese Quailität wird die BDS IDE erst wieder in 5 Jahren erreicht haben.

Lustig, die meisten sagen, dass D6 eine der schlechteren IDEs der alten Version war :mrgreen: Ich kann es nicht sagen, da D6 die einzige Version ist, welche ich nie besessen habe.

@Lemmy: Bitte versuche mal nachvollziehbare Dinge für die Abstürze zu erstellen, das hilft am meisten weiter ;) Aber drei mal an einem Abend... habe ich noch nicht geschafft :shock:

..:cat:...

alzaimar 17. Dez 2005 19:52

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Insider2004
Also, ich arbeite mit Delphi 6 und da ist noch nie etwas abgestürzt....

Na dann installier mal ein paar Komponenten, oder arbeite mit mehreren Projeken: Eins starten und dann zum Anderen wechseln. Da dann ein wenig rumfrickeln und hurra. Oder sporadisches Sperren des Sourcecodes bei Verwendung der Codevervollständigung.

Aber wenigstens kann man noch (fast) Alles speichern.

Grundsätzlich kann man Delphi 6 (Enterprise) als stabil bezeichnen, da hast du aber Recht.

Insider2004 17. Dez 2005 20:06

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Und eins habe ich vergessen:

Die Hilfe ist in D6 noch eine richtige Hilfe. In D200x werden ja die einfachsten Schlüsselwörter nicht gefunden. Ich habe mal mit der Doku-Frau bei Borland gesprochen. Die weigern sich aus dem Html-Müllhaufen eine richtige .hlp-Datei zu machen. Naja, selber Schuld.

Lemmy1 17. Dez 2005 20:07

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von sakura
[
@Lemmy: Bitte versuche mal nachvollziehbare Dinge für die Abstürze zu erstellen, das hilft am meisten weiter ;) Aber drei mal an einem Abend... habe ich noch nicht geschafft :shock:
..:cat:...

Dieser Thread war eher gemeint um den unentschlossenen ein paar Erfahrungen mitzuteilen. Zum Reproduzieren des Bugs hab ich hier einen Report erstellt.

sakura 17. Dez 2005 20:28

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Lemmy1
Dieser Thread war eher gemeint um den unentschlossenen ein paar Erfahrungen mitzuteilen. Zum Reproduzieren des Bugs hab ich hier einen Report erstellt.

Schon klar, ich wollte nur allen (und auch Dir :mrgreen:) noch einmal gleich mitgeben, dass nichts perfekt ist und ich alle Fehler wissen und nachvollziehen will ;) Siehe auch http://delphi-notes.blogspot.com/200...gh-we-are.html ;)

...:cat:...

Lemmy1 17. Dez 2005 21:05

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Und kannst Du ihn nachvollziehen?

jbg 17. Dez 2005 21:15

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Insider2004
Die Hilfe ist in D6 noch eine richtige Hilfe. In D200x werden ja die einfachsten Schlüsselwörter nicht gefunden.

Schließt du mit D200x Delphi 2006 aus? Denn die Hilfe scheint mir da komplett überarbeitet worden zu sein, was die Navigation (Index, Context) angeht. PSDK Einträge werden genauso gefunden wie .NET Einträge. Und die Delphi/C++ Hilfetexte sind auch mit F1 direkt erreichbar. (Vielleicht habe ich ja auch nur eine Spezialversion ohne davon zu wissen :roll: )

Lemmy1 18. Dez 2005 00:21

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Hab mich jetzt mal ein Bisschen mit AciveX rumgespielt. Im Gegensatz zu Delphi 2005 ist das nun absolut verwendbar.

Arthur Hoornweg 20. Dez 2005 07:57

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Ich selber bin froh darüber dass endlich das Microsoft Win32 platform SDK in die Delphi Hilfe integriert wurde.

dfried 20. Dez 2005 08:38

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Lemmy1
Ein erfreuliches Detail ist mir jedoch erst nach der Installation aufgefallen: Die "Xml Datenbindung", die es bisher nur in höheren Editionen gab, ist nun Teil der Professional Edition. Das war mal ein schönes Weihnachtsgeschenk, da sie den Umgang mit Xml wirklich angenehm und typsicher macht.

Kann die denn jetzt mit verschachtelten Schema-Dateien (mehrere Schemadateien die über import/include miteinander verknüpft sind) umgehen? Hat bisher leider nicht so toll funktioniert...

Alfons_G 20. Dez 2005 09:10

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Lemmy1
Hallo zusammen,

...
Stabilität
Ein paar der alten krassen Abstürze sind weg, ein paar geblieben und :( leider auch ein paar neue dabei. Ärgerlich vor allem, dass ich schon drei verschiedene Abstürze (an einem Abend) hatte, bei denen das System komplett weg war. Keine Rückfrage, kein Speichern möglich. Es lässt sich mit arbeiten, wenn man einmal weis, was man nicht tun darf. Hoffentlich wird Borland diese Issues schleunigst beheben und das nicht auf Delphi 2007 schieben.

...

Hmmm, Abstürze hab ich auch bei D2005 so gut wie nie :)

Und ich verwende es in einer Umgebung, die eher suboptimal ist (512 MB, dazu häufig gleichzeitig AutoCAD und eine weitere CAD-Anwendung, Excel, Outlook, Datenbank-Tools und Internet Explorer geöffnet).

:coder:

Balu der Bär 1. Jul 2006 09:40

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Meine noch sehr bescheidenen Erfahrungen, nach den ersten paar Minuten rumspielen:

Zitat:

Ein paar gefühlte Delphi-Win32 Werte: Schneller ist auf jeden Fall der Startvorgang geworden
Kann ich absolut nicht bestätigen. Der Kaltstart (direkt nach dem Windows-Start) dauert bei mir geschlagene 35-55 Sekunden, die Delphi 2005 PE war nach 20 Sekunden vollständig da (2,09 Ghz, 1 GB RAM). Der Compiler compiliert meiner Auffassung nach aber tatsächlich schneller, ich bin erfreut. :-)

Sonst kann ich noch nicht viel dazu sagen, da seit ein paar Minuten das Update #2 installiert wird. Kleiner Tipp an alle die BDS 06 noch installieren: Installiert es (+ die Updates) am besten während eines WM-Spieles, sonst vergammelt ihr vor lauter Warten vor dem Monitor. :P

alcaeus 1. Jul 2006 10:14

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Kann ich absolut nicht bestätigen. Der Kaltstart (direkt nach dem Windows-Start) dauert bei mir geschlagene 35-55 Sekunden, die Delphi 2005 PE war nach 20 Sekunden vollständig da (2,09 Ghz, 1 GB RAM).

Das wird noch schneller. Aber dass eine PE schneller ladet als eine Pro oder Ent duerfte klar sein, alles was etwas interessanter ist und deshalb Ladezeit benoetigt, fehlt ja in der PE ;)

Greetz
alcaeus

Balu der Bär 1. Jul 2006 10:16

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Jupp, dass weiß ich auch. :P

Trotzdem ist es mir unbegreiflich wie schnell Daniels Architect in den BDS-Videos da startet. Oder hat Daniel so einen Luxus-High-End-PC? :P

Tja und was soll ich sagen, dass Update #2 installiert immernoch...

Jelly 1. Jul 2006 10:18

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Das wird noch schneller. Aber dass eine PE schneller ladet als eine Pro oder Ent duerfte klar sein, alles was etwas interessanter ist und deshalb Ladezeit benoetigt, fehlt ja in der PE ;)

Auf der Arbeit nutze ich die Ladezeit immer zum Kaffeekochen... Das muss ja auch irgendwann gemacht werden :mrgreen:
Ehrlich, was ist schlimm daran, dass der erste BDS Start 40 Sekunden dauert... Ich kann damit leben.

alcaeus 1. Jul 2006 10:19

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Tja und was soll ich sagen, dass Update #2 installiert immernoch...

Ja, hat bei mir damals ewig lange gedauert...ich werde heute wohl auch Delphi (Ent) installieren, dann mess ich mal die Zeiten *g*

Daniels Super-High-End-PC ist afair ein 64-Bitter mit 3 GHz oder sowas, aber da muesstest du ihn fragen.

[add]
Zitat:

Zitat von Jelly
Ehrlich, was ist schlimm daran, dass der erste BDS Start 40 Sekunden dauert... Ich kann damit leben.

Mich hat die Ladezeit auch noch nie gestoert, so oft starte ich Delphi auch wieder nicht. 40 Sekunden hats bei mir nicht gedauert, bei der Pro warens 15-20, bei der Ent dann ca. 25 Sekunden ;)
[/add]

Greetz
alcaeus

Balu der Bär 1. Jul 2006 10:24

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Ehrlich, was ist schlimm daran, dass der erste BDS Start 40 Sekunden dauert... Ich kann damit leben.
Klar ist es nicht sonderlich schlimm, ich hasse es nur voller Spannung sekundenlang auf den Bildschirm starren zu müssen. ;)

Insider2004 1. Jul 2006 10:26

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Mein Delphi 6 startet in 1,234 Sekunden.

Alexander 1. Jul 2006 10:37

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zur Installation:
Ich habe mir die CDs von der 2005er (Prof.) auf die Festplatte kopiert. Das geht eigentlich recht fix und man muss nicht ständig die CDs wechseln...

supermuckl 1. Jul 2006 12:28

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
mein D6 Ent mit Indy9 und 4 weiteren kleineren Komponenten dauert von exe Ausführen bis Form1 da: 7sek

AMD64 X2 4200+
2GB 333Mhz

Balu der Bär 1. Jul 2006 12:33

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Mein Gott, es geht hier um Delphi 2006 und nicht darum "Wie schnell ist meine Delphiversion". :roll:

vlees91 16. Aug 2006 16:55

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Trotzdem ist es mir unbegreiflich wie schnell Daniels Architect in den BDS-Videos da startet. Oder hat Daniel so einen Luxus-High-End-PC? :P

Ich vermute, dass er den Startvorgang rausgeschnitten hat!

Balu der Bär 16. Aug 2006 16:57

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von vlees91
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Trotzdem ist es mir unbegreiflich wie schnell Daniels Architect in den BDS-Videos da startet. Oder hat Daniel so einen Luxus-High-End-PC? :P

Ich vermute, dass er den Startvorgang rausgeschnitten hat!

Wenn du das Video gesehen hättest (gleich das erste), wüsstest du das der Startvorgang zu sehen ist. :roll:

vlees91 16. Aug 2006 19:08

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Zitat:

Zitat von vlees91
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Trotzdem ist es mir unbegreiflich wie schnell Daniels Architect in den BDS-Videos da startet. Oder hat Daniel so einen Luxus-High-End-PC? :P

Ich vermute, dass er den Startvorgang rausgeschnitten hat!

Wenn du das Video gesehen hättest (gleich das erste), wüsstest du das der Startvorgang zu sehen ist. :roll:

Schonmal von schneller abspielen gehört? :roll:
EDIT: und ja, ich habe das video gesehen, nur war das leider zu lange her, sodass ich mich genau dran erinnern könnte!

Daniel 16. Aug 2006 19:16

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Nein, da läuft alles in Echtzeit - sogar eine Idee langsamer, da das Video ja noch aufgezeichnet wird.
:roll:

Ich finde diese Unterstellung der Video-Manipulation ziemlich dreist.

sakura 16. Aug 2006 19:21

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Nein, da läuft alles in Echtzeit - sogar eine Idee langsamer, da das Video ja noch aufgezeichnet wird.
:roll:

Ich finde diese Unterstellung der Video-Manipulation ziemlich dreist.

Bei mir geht es auch so schnell (14 Sekunden - also sogar schneller) auf dem Laptop. Auf meinem Arbeits-PC sollte ich es auch mal vergleichen.

...:cat:...

vlees91 16. Aug 2006 19:31

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
:P Video Manipulation. Naja ich würde sowas, um sich aufs wesentliche zu beschränken, garnicht schlimm finden!

Alexander 18. Aug 2006 17:40

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Aber es wäre schon einmal interessant zu wissen, auf was für einen PC Delphi da läuft. Bei mir braucht der Start nämlich auch einiges länger.

sakura 18. Aug 2006 18:16

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von Alexander
Aber es wäre schon einmal interessant zu wissen, auf was für einen PC Delphi da läuft. Bei mir braucht der Start nämlich auch einiges länger.

Ich kann es Dir auch nicht erklären. Mein Laptop hat sogar bessere Ladezeiten. 7200 Platte, Dual-Core Centrino CPU, 2GB RAM. Mein Arbeitsrechner braucht merkbar länger (ca. 25 Sekunden) ist aber eigentlich besser: 10000 Platten, 2 HT XEON Pentium 4 CPUs, 2GB RAM...

...:cat:...

SirThornberry 18. Aug 2006 19:35

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
bei mir dauert der Start von D2006 Pro auf einem Rechner mit 2,4 GHZ und 500 MBRam 56 Sekunden. Aber sind auch nicht die empfohlenen Vorraussetzungen. Wenn ich nur eine Personality starte gehts wesentlich schneller.

Phantom1 18. Aug 2006 21:11

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
bei mir dauert der Start von D2006 Pro auf einem Rechner mit 2,4 GHZ und 500 MBRam 56 Sekunden. Aber sind auch nicht die empfohlenen Vorraussetzungen. Wenn ich nur eine Personality starte gehts wesentlich schneller.

Du hast nur 512MB Ram darum dauert es bei dir 56Sek, mit 1GB Ram sieht das schon ganz anders aus...

Bei mir braucht der start der kostenlosen 30tägigen architekten Version mit den gleichen komponenten wie in dem Video beim ersten mal etwa 35sek, wenn ich die bds beende und neu starte dauerts nur noch 12sek :wink: Achja meine Konfig: Athlon64 X2 3800+, 2GB RAM, 2x160GB SATA Festplatten, WinXP

Alexander 18. Aug 2006 21:18

Re: Delphi 2006 Erfahrungen - mit nie zuvor gehörten Details
 
@Sakura Danke für die Info. Vielleicht ist das Windows auf dem Schlepptop frisch installiert worden? Evtl. macht das ja den riesen Unterschied.
2 Gb Arbeitsspeicher ist natürlich recht viel, aber das dürfte ja eigentlich auch mit 1 GB nicht so viel länger dauern. (bei mir ~40sec mit einem AMD Athlon 3500+)
PS: Nette Rechenmaschine hast du da :shock:.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz