Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MathOrc (https://www.delphipraxis.net/60392-mathorc.html)

gelvuun 6. Jan 2006 10:29


MathOrc
 
wie schon in meinen Frage-Threats Angekündigt stelle ich jetzt hier mein Projekt MathOrc vor.

Bei MathOrc handelt es sich um ein kleines OpenSource Rechenprogramm das die GameArtists (GA-Homepage) gemacht haben. Es ist in Delphi geschrieben und enthält leider in der aktuellen Version noch keine Bilder. (neue Version mit Bildern ist schon in Arbeit)

Es beherrscht folgende Rechenopperationen:
- Umfang von Rechtecken
- Flächeninhalt von Rechtecken
- Diagonalen von Rechtecken
- Umfang von Paralellogrammen
- Flächeninhalt von Paralellogrammen
- Diagonalen von Paralellogrammen
- Umfang von Trapezen
- Flächeninhalt von Trapezen
- Diagonalen Von Trapezen
- Höhe von Trapezen
- Umfang von Deltoiden
- Fläche von Deltoiden
- Diagonalen von Deltoiden
- Durchmesser bei Kreisen
- Umfang bei Kreisen
- Flächeninhalt bein Kreisen
- Umfang von Kreissektoren
- Flächeninhalt bei Kreissektoren
- Volumen von Quadern
- Oberfläche von Quadern
- Grundfläche von Quadern
- Volumen von Tetraedern
- Grundfläche von Tetraedern

im Download enthalten sind:
- MathOrc1.0 install.exe
- zugehöriger Quellcode
- Icons
- ReadMe



Für weitere Informationen zu diesem oder anderen GA-Projekten könnt ihr gerne auf der GameArtist-Team-Page vorbeischaunen. (Link)

Link zur MathOrc Projekt-Seite: Link
Größe: 300-400 kb
Release: 27.12.2005
bisher Downgeloadet: 9 (stand von 6.1.2006 12:01)
WURDE BISHER NUR UNTER WINDOWS XP GETESTET
ALLE GEÄNDERTEN UND NEUEN VERSIONEN BITTE PER MAIL AN gelvuun@gmx.net ODER NACHRICHT HIER IN DELPHIPRAXIS ODER AN MEINEN GAMEARTIST ACCOUNT SCHICKEN! (selbstverständlich werdet ihr dann auch unter den Mitarbeitern erwähnt)

Win32.API 6. Jan 2006 10:39

Re: MathOrc
 
Und wo ist der Link? :roll:


greetz

mirage228 6. Jan 2006 10:41

Re: MathOrc
 
Hi,

Der Link ist dieser hier:
http://213.239.211.142/GameArtists/m...op=getit&lid=2

@gelvuun:
Du musst einen Direktlink zum Download angeben! (siehe Spartenregeln)

mfG
mirage228

gelvuun 6. Jan 2006 10:44

Re: MathOrc
 
sry... wusste nur den link net genau


was haltet ihr davon?

mirage228 6. Jan 2006 10:50

Re: MathOrc
 
Zitat:

Zitat von gelvuun
was haltet ihr davon?

Der erste kleine Fehler, der mir aufgefallen ist, dass die Beschriftung "Winkel alpha" bei der Rautenberechnung etwas hiter dem Editfeld verschwindet.
Die Rechnungen scheinen alle korrekt zu sein - habe jetzt aber auch nicht alles nachgerechnet.
Vom Design her würde ich noch versuchen, das ganze etwas zu straffen, es gibt jede Menge ungenutzten Platz. Etwas umständlich finde ich es auch, dass ich mich zwingend durch mehrere Untermenüs klicken muss, bis ich bei der gewünschten Funktion angelangt bin. Das solltest Du durch eine entsprechend ausgelegte Oberfläche verkürzen.
Aber ansonsten, ein ganz nützliches Programm, wenn man mal die Formeln nicht parat hat :)

mfG
mirage228

gelvuun 6. Jan 2006 10:53

Re: MathOrc
 
danke für die kritik

der meiste ungenutzte Platz ist entstanden weil ic hmöglichst alle fenster gleich groß haben wollte

und das mit den untermenüs.... wie sollt ichs sonst lösen? ich hatte es anfangs so das man alles im hauptmenü auswählt aber das is noch unübersichtlicher

mirage228 6. Jan 2006 10:56

Re: MathOrc
 
Zitat:

Zitat von gelvuun
und das mit den untermenüs.... wie sollt ichs sonst lösen? ich hatte es anfangs so das man alles im hauptmenü auswählt aber das is noch unübersichtlicher

Also ich hatte da links eine Leiste im Sinn, wo man dann die einzelnen Unterpunkte auswählen kann. Das könntest Du mittels eines Treeviews oder (was optisch schöner ist), durch TCategoryButtons (ab D2005) lösen.
Aber vielleicht hast Du ja ne andere Idee ... :)
Die Auswahl der einzelnen Rechnungen via Radiobutton kannst Du aber so lassen.

mfG
mirage228

gelvuun 6. Jan 2006 11:02

Re: MathOrc
 
ok danke werd ich in der nächsten version berücksichtigen!

achja... gilt von jetzt an für immer:
Es gibt updates der versionen zum download, die beziehen sich immer auf das vorhergehende update. Das bedeutet wenn ein update in der Liste fehlt, dann funktionieren die darauf folgenden updates nicht. Alle follen versionen (also 1.0, 2.0,...) wird es ein install.exe geben. also wenn man nciht weiß welche updates fehlen dann kann man sich einfach das nächste install.exe laden und muss nciht wieder bei 0 anfangen.

übrigens:
die GameArtists suchen talentierte 3D grafiker für das Projekt Quib... bei interesse bitte einfach melden! (wenn hier keine jobangebote erlaubt sind bitte diese zeilen zu löschen)

gelvuun 3. Mai 2006 19:42

NEUES UPDATE VERFÜGBAR
 
Hallo!

ein neues update meines kleinen Programms steht nun zum download bereit!

die version 1.1 beinhaltet unteranderen folgende Änderungen:
- Zylinder
- einige Bilder
- besseres Readme
- Vektorrechnung


Ich wünsche euch viel spass damit!

Download auf der üblichen GameArtist homepage: www.gameartist.de.hm



PS: HILFE DRINGEND GESUCHT! schaut euch das forum der downloadpage an!

Flare 3. Mai 2006 19:50

Re: MathOrc
 
Zitat:

Zitat von gelvuun
Es gibt updates der versionen zum download, die beziehen sich immer auf das vorhergehende update. Das bedeutet wenn ein update in der Liste fehlt, dann funktionieren die darauf folgenden updates nicht. Alle follen versionen (also 1.0, 2.0,...) wird es ein install.exe geben. also wenn man nciht weiß welche updates fehlen dann kann man sich einfach das nächste install.exe laden und muss nciht wieder bei 0 anfangen.

Ist das nicht ein bisschen umständlich? Warum macht ihr nicht einfach immer die aktuelle Version in die Exe, dann kommt auch nicht das Problem mit den fehlenden Updates und ihr müsst euch nicht die Mühe machen die Updates zu programmieren...


Flare

gelvuun 7. Mai 2006 17:23

Re: MathOrc
 
Zitat:

Ist das nicht ein bisschen umständlich? Warum macht ihr nicht einfach immer die aktuelle Version in die Exe, dann kommt auch nicht das Problem mit den fehlenden Updates und ihr müsst euch nicht die Mühe machen die Updates zu programmieren...
ja da hast du recht das es umständlich ist... momentan bin ich auf der suche nach einer besseren metode...

so ein automatischer update, also der sich startet sobald man das programm öffnet, und der dann automatisch neue dinge runterladet und installiert (wie z.b. beim firefox, oder einigen online-spielen angewendet) wär ganz nett...

nur hab ich leider keine ahnung von sowas... :wink:

daher: leute das is opensource! schreibt was damit der update automatisch geht! :tongue:

ich bin jedem dankbar der bei der erweiterung hilft!

daher hab ich auch eine eigene sparte in unserem forum zu diskussionszwecken angelegt! wenn jemand was ändert bitte dort posten!
forum link

schöne grüße

KosMottchen 21. Feb 2007 21:41

Re: MathOrc
 
der link ist tot..

hat das programm noch jmd? ich bräuchte das mal wieder :(

zum üben für das vorabi

danke schonmal @ all :)

mfg kos

Tommy1988 16. Jun 2007 22:17

Re: MathOrc
 
Wo ist der Downloadlink!??!

Hier tut es KEIN Link mehr!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz