Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine? (https://www.delphipraxis.net/61026-delphipraxis-hausaufgabenerledigungsmaschine.html)

runger 16. Jan 2006 08:02


Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Hallo,

mich regt ein Thema immer wieder auf, das ist die Erwartung einiger Zeitgenossen, dass sie hier ihre Hausaufgaben gelöst bekommen.
Der Gipfel war ein Thread, da wollte jemand seine ganze Informatikaufgabe gelöst haben, nicht nur den Code, wollte er haben, er hat auch noch erwartet, dass die Theorie beigesteuert wird.
Bitte liebe Kollegen, ich habe ja nichts gagegen zu helfen, aber bitte nicht aufs Sofa legen und warten bis jemand die Arbeit macht.

Rainer

Daniel 16. Jan 2006 08:06

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Moin Rainer,

da stimme ich Dir im Kern absolut zu. Programmier-Aufträge können zwar gerne angeboten und angenommen werden, dann aber bitte mit adäquater Bezahlung.
;-)

Ansonsten leisten wir hier im Forum sehr gerne Hilfestellung und sind dabei auch wirklich gut. Derjenige, der das Problem hat, muss es nur selber lösen wollen.


Trotzdem verschiebe ich das mal in die Rubrik "Anregungen zur DP".

DP-Maintenance 16. Jan 2006 08:07

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Daniel" von "Programmieren allgemein" nach "Fragen / Anregungen zur DP" verschoben.

runger 16. Jan 2006 09:48

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Hallo,

Delphi-Quellcode:
Procedure rechne;
var x:integer;f:array[-100..100] of real;
begin
  f[x]:=x*x; //hier gibst du die Funktion an
end;
der Wertebereich ist hier von -100 bis 100 eingestellt. Bitte anpassen.

Rainer

TKC 16. Jan 2006 10:49

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Ich kann da nur zustimmen !!!

Was hier manchmal gefragt wird ist wirklich der hammer !

:warn: Erst denken dann Posten !!!!!! :warn:

Jasocul 16. Jan 2006 10:53

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Das ist doch in jedem Forum das selbe Problem. DP ist da keine Ausnahme.
Da hilft nur ignorieren oder die Mods verschieben sowas in die Sparte Jobs.

PierreB 16. Jan 2006 14:33

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Allerdings finde ich, wenn jemand es wirklich intensiv versucht hat und trotzdem keine Ahnung von Theorie und Praxis hat, warum sollte man ihm nicht helfen ?

alzaimar 16. Jan 2006 14:44

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
PierreB: Es bringt doch nichts, jemandem die HA zu erledigen. Heute hat er vielleicht Glück, der Lehrer merkts nicht und er kommt nochmal durch. Aber was bringt das denn? Was wird dem armen Wicht denn dann vermittelt? Das man im Leben mit Schummeln, durchwuseln und Rumflennen weiterkommt? Schau Dir doch diesen Waldschratgesangslegastheniker 'Stephan' von DSDS an! Der heult sich durchs Leben und geht Allen auf den Sack. Nee, lieber einen Nasenstüber und einmal auffe Fresse fallen, dafür aber eins gelernt: "Auf den Hosenboden setzen und Lernen! Ist das Einzige, was einen fachlich weiterbringt."

Ich helfe Jedem ausnahmslos, sofern ich Eigeninitiative und Ehrgeiz entdecke. Aber was ich hier und in anderen Foren schon erlebt habe, ist wirklich eine Offenbarung der 'Jugend von Heute' (der Spruch musste mal sein! Mein ganzes Leben habe ich darauf gewartet! :mrgreen: ). Da gibts doch tatsächlich Grünschnäbel, die zu Pöbeln anfangen, wenn man nicht sofort und umfassend antwortet, oder wenn man es wagt, Ihre Faulheit und Trägheit zu erwähnen.

Bei den HA helfen - JA!
Die HA schreiben - NEIN!

PierreB 16. Jan 2006 14:46

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Es bringt doch nichts, jemandem die HA zu erledigen.
Das meinte ich auch nicht, ich meinte ihm helfen, d.h. eventuell ein bisschen Theorie erklären wenn er nicht weiter weiß oder ein paar Programmieransätze geben.

Jasocul 16. Jan 2006 15:35

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Es ging ja um das Lösen der HA. Das ist sinnlos und werde ich auch niemals machen.
Helfen ist doch wohl selbstverständlich. So mache ich es zumindest. Allerdings auch nur, wenn entsprechende Eigeninitiative sichtbar ist.

Robert Marquardt 16. Jan 2006 17:09

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Aber was ich hier und in anderen Foren schon erlebt habe, ist wirklich eine Offenbarung der 'Jugend von Heute' (der Spruch musste mal sein! Mein ganzes Leben habe ich darauf gewartet! :mrgreen: ).

Scheisse, wir werden alt :mrgreen: !

Zur Beruhigung:
Es gab vor vielen Jahren einen Skandal in Bayern. Jemand hat geschrieben die Jugend sei faul und unbotsam und waere ueberhaupt ungeeignet die Kultur in die Zukunft zu tragen (so in etwa). Das gab natuerlich Proteste. Kurz darauf wurde enthuellt das es die Klage eines aegyptischen Pharaoh war.

alzaimar 16. Jan 2006 17:15

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Also sind wir uns alle einig:
Der Nächste, der seine HA gelöst haben will, kriegt virtuell eins auffe Fr**** und wird geteert und gefedert (Alles per TCP!) :mrgreen:

PierreB: Ich hatte Dein Posting nicht genau genug gelesen, man wird eben alt

dizzy 16. Jan 2006 20:32

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Was ich allerdings noch fast schlimmer finde, als die frechen "macht das bitte für mich" Threads, ist die Tatsache dass sich garnicht so selten jemand findet der es dann tatsächlich tut, und somit natürlich alle die auf den Missstand vorher hingewiesen haben nun als A****löcher da stehen. Das ist in meinen Augen jedes Mal ein :wall:
Es sind (subjektiver Eindruck) übrigends eher neue Mitglieder die dazu neigen - vermutlich weil sie oftmals die Gepflogenheiten hier nicht so gut kennen. Aber selbst dann... ich mein, das macht im "echten Leben" auch keiner (oder nur selten).

MfG,
Fabian

Bernhard Geyer 16. Jan 2006 20:39

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Zitat:

Zitat von alzaimar
Aber was ich hier und in anderen Foren schon erlebt habe, ist wirklich eine Offenbarung der 'Jugend von Heute' (der Spruch musste mal sein! Mein ganzes Leben habe ich darauf gewartet! :mrgreen: ).

Scheisse, wir werden alt :mrgreen: !

Darf ich auch schon mitlästern?
Immerhin darf ich schon beim Sport bei den alten Herren mitspielen...

Daniel G 16. Jan 2006 20:51

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Aber was ich hier und in anderen Foren schon erlebt habe, ist wirklich eine Offenbarung der 'Jugend von Heute' (der Spruch musste mal sein! Mein ganzes Leben habe ich darauf gewartet! :mrgreen: ).

Na, na, na... :mrgreen:

Ich sach' ja auch nicht andauernd, dass mir alle Ü40 auf den Sack gehen. :mrgreen:


Und damit mein Beitrag nicht allzu OT ist:

Ja zur Hilfestellung, Nein zum kompletten Hausaufgaben machen. Was ich übrigens auch interessant finde:
Sofern sich jmd. mit einem Nick anmeldet, der auch nur vermuten lässt, dass sich dahinter eine weibliche Person versteckt, gibt es plötzlich eine Menge hilfsbereiter Gentlemen. Mich übrigens nicht ausgeschlossen. :mrgreen:

Vllt. sollte ich mir einen zweiten Nick ausdenken. :mrgreen:

3_of_8 16. Jan 2006 21:17

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Geschlecht ist irrelevant. :mrgreen: (Ist doch schön, ein Borg zu sein, oder?)

Naja egal.

Also ich hatte bisher mit meinen Info-Hausaufgaben noch nicht ansatzweise ein Problem. Dass sich das ändern wird, ist möglich, dass das bei meinen armen Klassenkameraden, die nicht fähig sind, ein Strichmännchen in Java zu zeichnen, wenn der Code an der Tafel steht, anders aussehen mag, ist eine Tatsache.

Trotzdem würde ich lieber meinem Lehrer sagen, dass ich zu dumm bin (Was ja dann auch der Fall ist/wäre) anstatt mir die Hausaufgaben von jemand anderem machen zu lassen.

Wer das dumm nennt, hat den Sinn hinter der Schule (Ja, den gibt es wirklich!!! Auch wenn Hohlmeier & Co. uns was anderes denken lassen...) nicht verstanden.

Ein Schritt in die richtige Richtung ist es, seine eigene Dummheit zu erkennen. Und die ist wohl bei jedem Menschen reichlich vorhanden.

Ich kann daher der allgemeinen Stimmung nur beipflichten und sagen:

Jemandem helfen - Gerne.
Jemandem die Hausaufgaben machen - Nie und nimmer.

Daniel G 16. Jan 2006 21:21

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Trotzdem würde ich lieber meinem Lehrer sagen, dass ich zu dumm bin (Was ja dann auch der Fall ist/wäre) anstatt mir die Hausaufgaben von jemand anderem machen zu lassen.

Meist handelt es sich aber nicht um Dummheit, sondern einfach um Faulheit. Denn wer möchte in dem Alter noch etwas komplett neu lernen?

//Edit:
"Wer" mit "ä" :wall:
Es ist schon spät...

3_of_8 16. Jan 2006 21:27

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
LOL

Ich würde sagen, wer so faul ist, ist auch dumm. Dumm ist dann hier nicht als Gegenteil von "schlau" sondern eher als Gegenteil von "weise" zu sehen.

Aber OMG, ich ziehe schon wieder einen Thread ins OT, ich sollte besser aufhören hier sowas zu posten.

(Und ich lame schon wieder rum wie nochmal was.)

Sir Rufo 16. Jan 2006 21:45

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Trotzdem würde ich lieber meinem Lehrer sagen, dass ich zu dumm bin (Was ja dann auch der Fall ist/wäre) anstatt mir die Hausaufgaben von jemand anderem machen zu lassen.

Also Dumm wird irgendwie anders definiert:
  • wenn Du die Hausaufgaben nicht lösen kannst, dann bist Du nicht Dumm sondern unwissend.
  • wenn Dich dann jemand mit Wissen versorgt, und Du kannst die HA immer noch nicht lösen, dann bist Du auch nicht Dumm, sondern vielleicht hat man es Dir falsch erklärt oder Du bist schwerhörig
  • wenn Du dann (für Dich verständlich) mit Wissen versorgt wurdest, und Du kannst die HA immer nocht nicht lösen, dann bist Du immer noch nicht Dumm, weil vielleicht liegt Dir das einfach nicht
  • Dumm ist nur der, der alles kann, es jedem erzählt und deswegen alles machen muss :mrgreen:
Um jetzt nich auch ins OT abzurutschen, mein Statement:

Wer meint hier vorgekaute Kost zu bekommen die dann gemütlich heruntergeschlürft werden kann (vielleicht noch etwas Eis der Herr?) bei dem sind nicht die Beiträge sondern der Account OT.

Steht auf jeder Seite der DP oben links (Das Forum für Delphi-Programmierer)

und wech ;-)

3_of_8 16. Jan 2006 21:51

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Ich muss mich jetzt wirklich zurückhalten, um nicht zu sehr OT zu werden. Wir sind ja so weit vom Topic weg, dass wir schon fast wieder dort sind.

Ich denke, "dumm" kann man nicht eindeutig definieren. Die Wikipedia sieht Dummheit als: "Der Begriff der Dummheit kann als der Gegensatz zur Weisheit verstanden werden. Meyers Konversations-Lexikon definiert Dummheit als das Unvermögen, aus Wahrgenommenem die richtigen Schlüsse zu ziehen."

Das bedeutet widerum, dass "Dummheit" auch sein kann, wenn man zu faul ist, etwas zu lernen, aber auch, dass es bedeuten kann, dass man aus dem, was man liest/gesagt bekommt, nicht das Richtige herausfindet, lernt, behalten und anwenden kann.

Luckie 16. Jan 2006 21:53

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Könntet ihr bitte wieder zum Topic zurückfinden und die Diskussion über die Defintion von "dumm" per PN oder o führen? Danke.

SirThornberry 16. Jan 2006 22:03

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
ich bin generell auch dagegen für andere die Hausaufgaben zu machen. Meist weiß man (ich) allerdings nicht ob die Leute wirklich zu unwissend sind oder nur so tuen damit die Hausaufgaben von anderen gemacht werden. Leider musste ich in letzter zeit sehr oft feststellen das Leute die um Hilfe gebeten haben kein bischen von dem verstanden haben was man schreibt. Ich vermute sogar die Leute haben es wirklich nicht verstanden weil wohl die ganzen Grundlagen gefehlt haben. In diesen Fällen neige ich leider viel zu oft dazu schöne Beispiel zu posten die viel zu nah an die Aufgabenstellung angelehnt sind so das vermutlich da copy-paste verwendet wird.
Ich habe allerdings die Hoffnung das dadurch etwas von dem ganzen Verstanden wird weil eben nicht zu 100% die fertige Lösung gepostet wird sondern "nur" zu 90%.

Allerdings denk ich auch das (insbesondere auch von mir) zu oft eine (Fast)Komplettlösung gepostet wird so das die Hilfe hier wohl manchmal ins Gegenteil umschlägt und die Fragesteller dabei gar nix lernen.
Also: Hilfe Ja - Komplettlösungen Nein

(manchmal habe ich bei einem Forenmitglied welches nicht bei Hausaufgaben fragt den gleichen Eindruck. Er fragt und erwartet eine Komplettlösung und strengt sich gar nicht an selbst sich in das thema einzuarbeiten - mit der Begründung: Das brauche ich sonst nicht also muss ichs nicht lernen.
Und das passiert immer wieder. Ich hab wirklich den Eindruck das bei der "Jugend" der Wille etwas zu lernen fehlt)

Vielleicht sollte man bei Hausaufgabenthreads generell als erstes zurück fragen welche Informationen zusammengesucht sind, und bevor keine konkrete Antworten kommen die darauf hinweisen das wirklich Eigeninitiative gezeigt wurde sollte man auch nicht weiter helfen außer in welcher Richtung die Suche gehen sollte.

Sir Rufo 16. Jan 2006 22:04

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Ich muss mich jetzt wirklich zurückhalten, um nicht zu sehr OT zu werden. Wir sind ja so weit vom Topic weg, dass wir schon fast wieder dort sind.

:mrgreen:
Wir können den Mod ja mal bitten einen neuen Hauptpunkt ins Forum aufzunehmen: Philosophie (Viel soffen sie)

Schlauheit = Erkenntnisse ohne Erfahrungen
Weisheit = Erkenntnisse aus Erfahrungen
Dummheit = Trotz Erfahrungen keine Erkenntnisse
Doofheit = Trotz Erfahrungen und Erkenntnissen

Darum, wer weise ist muss nicht schlau sein (man ist halt oft genug auf die Fresse gefallen, bis es zu sehr weh tat - jaja, das Alter halt)

cu

edit: Sorry Mod ;-)

Luckie 16. Jan 2006 22:08

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Sagt mal, könnt ihr nicht lesen? :evil:
Zitat:

Zitat von Luckie
Könntet ihr bitte wieder zum Topic zurückfinden und die Diskussion über die Defintion von "dumm" per PN oder o führen? Danke.

Und dann wird sich immer beschwert, dass ich Threads zu machen, weil ihr einfach immer offtopic werdet.

3_of_8 16. Jan 2006 22:08

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Das ist richtig. Ein Mensch kann noch so intelligent sein, aber weise muss er trotzdem nicht sein. Aber stimmt ja, großer Mod hat ja gesagt, das ist OT.

Um das ganze jetzt wieder etwas ins Topic zu rücken, @SirThornberry:
Man kann nicht immer pauschalisieren. Die Jugend faul zu nennen ist wirklich nicht in Ordnung. Es gibt genügend Jugendliche, die sich richtig ins Zeug legen. Und Alter schützt vor Torheit nicht.

Ich mache zuverlässig seit 9 Jahren meine Hausaufgaben. :mrgreen:

Sogar in Deutsch, und ich HASSE Deutsch.

SirThornberry 16. Jan 2006 22:11

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
@3_of_8: Stimmt, paschalisieren wollte ich nicht. Ich hab jedoch den Eindruck das bei den Hausaufgaben Threads immer die Jugend postet die eben keine Lust hat etwas zu lernen.
Aber ist ja auch logich, denn die jenigen die wirklich lernen wollen nutzen die Suche, passen im Unterricht auf und müssen somit zumeinst keine der Threads erstellen. Und falls es von Seiten der lernenden Jugend doch mal zu so einem Thread kommt ist er auch recht schnell abgehandelt weil der Fragesteller sich über die geposteten Antworten Gedanken macht und nicht nur zurück schreibt ob man nicht ein konkrete (zu 100% identisches/fertiges) Beispiel posten kann.

3_of_8 16. Jan 2006 22:15

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Also meiner bescheidenen Meinung nach ist es auch vor allem die Jugend, die in die Schule geht und Hausaufgaben aufbekommt.

(wer es nicht bemerkt hat: zynischer Unterton)

Sir Rufo 16. Jan 2006 22:17

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Allerdings denk ich auch das (insbesondere auch von mir) zu oft eine (Fast)Komplettlösung gepostet wird so das die Hilfe hier wohl manchmal ins Gegenteil umschlägt und die Fragesteller dabei gar nix lernen.

Also keine Selbstkasteiung bitte (ich kann kein Blut sehen). Wenn jemand helfen kann/will oder wie auch immer, so muss das ihm selbst überlassen werden in welchem Umfang er dieses macht. Ich für meinen Teil mache den Umfang des Helfens auch immer davon abhängig, ob ich Zeit/Lust dazu habe.
Und wenn mich das Thema dann selber interessiert, dann könnte es auch passieren, dass eine Komplettlösung herauskommt. Allerdings ist eine HA idR nicht wirklich spannend ;-)
Zitat:

Zitat von SirThornberry
(manchmal habe ich bei einem Forenmitglied welches nicht bei Hausaufgaben fragt den gleichen Eindruck. Er fragt und erwartet eine Komplettlösung und strengt sich gar nicht an selbst sich in das thema einzuarbeiten - mit der Begründung: Das brauche ich sonst nicht also muss ichs nicht lernen.
Und das passiert immer wieder. Ich hab wirklich den Eindruck das bei der "Jugend" der Wille etwas zu lernen fehlt)

Weiss nicht, es gab schon immer sölsche und sölsche ...
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Vielleicht sollte man bei Hausaufgabenthreads generell als erstes zurück fragen welche Informationen zusammengesucht sind, und bevor keine konkrete Antworten kommen die darauf hinweisen das wirklich Eigeninitiative gezeigt wurde sollte man auch nicht weiter helfen außer in welcher Richtung die Suche gehen sollte.

Nun da wollen wir aber mal nicht zu Oberlehrerhaft drangehen.
1. Stufe: Richtung weisen (so ungefähr geht das)
2. Stufe: Weg weisen (so, dass muss so benutzt werden)
Ab der 3. Stufe, wo das tragen auf Händen und in Sänften anfängt, darf sich jeder entspannt zurücklegen und auf einschlägige Literatur verweisen.

thats my pov

Kevin 16. Jan 2006 22:18

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Defintion von "umm"

Genau, was genau ist eigentlich "umm"...?!? Sorry, Luckie, CNR :zwinker:

Back2topic:

Ui, ui, ui, hier hat sich ja so einiges angestaut :mrgreen:

Das beste ist, die wirklich faulen Leute einfach zu ignorieren. Im Zweifel einmal darauf aufmerksam machen und gut ist. Wer dann noch nicht verstanden hat, daß es einem langfristig nichts bringt, wenn man abschreibt, dem kann auch nicht geholfen werden bzw. der will offensichtlich nicht wirklich Hilfe...

SirThornberry 16. Jan 2006 22:20

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Naja, in dem Thread geht es ja nunmal um Hausaufgaben und damit die Jugend. Es gibt sicher auch noch genügend andere welche die Suche nicht bemühen. Es ist ja auch nicht so das bei allen Hausaufgaben-Threads der Eindruck vermittelt wird das der Fragesteller nichts selbst machen will. Ich würde sagen bei fast 50 der Threads versuchen die Schüler es auch selbst hinzubekommen was man daran merkt wenn da steht das nur der Denkanstoß fehlt. Und wieder andere schreiben gar nicht das es um Hausaufgaben geht sondern posten eine einfache Frage die auch in jedem anderen Zusammenhang gestellt werden kann und somit weiß nie jemand das es in dem Thread um hausaufgaben ging.
Aber bei einigen Hausaufgaben-threads kann man leider zwischen den Zeilen sehr oft rauslesen das nur gewünscht wird das die Aufgabe bald erledigt ist ohne das der Fragesteller sich groß damit beschäftigen muss.

Kevin 16. Jan 2006 22:23

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Es geht ja auch nicht wirklich um "Hausaufgaben", sondern um Leute, die Fertiges serviert bekommen wollen. Die sollten aber imho in ein Restaurant gehen... :zwinker:

Christian Seehase 16. Jan 2006 22:36

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Moin Zusammen,

Zitat:

Zitat von SirThornberry
Aber bei einigen Hausaufgaben-threads kann man leider zwischen den Zeilen sehr oft rauslesen das nur gewünscht wird das die Aufgabe bald erledigt ist ohne das der Fragesteller sich groß damit beschäftigen muss.

hierzu fällt mir erst einmal ein:
Wie kommt man eigentlich dazu ein entsprechendes Fach zu haben?
Besteht die Möglichkeit es nehmen zu müssen, ob man nun will oder nicht?
(Ich hatte damals die Wahl Religion oder Philosophie... tolle Auswahl :? aber eines davon musste sein :wall:)

Hintergrund meiner Frage:
Wer sich damit beschäftigen muss, ohne einen Draht zum Thema zu haben, dem wird oft nicht viel anderes übrig bleiben, als sich "durchzumogeln", und das wären so die Fälle, wo ich den Wunsch nach einer Komplettlösung gut nachvollziehen kann ;-)

Es wird natürlich etwas schwierig diese von den wirklich Faulen zu unterscheiden.
(obwohl m.E. die Faulheit in der Natur des Menschen liegt, sonst würde er ja nicht dauernd versuchen sich das Leben zu erleichtern ;-))

runger 17. Jan 2006 05:20

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Hallo,

noch eine kurze Bemerkung von mir:
Die Jugend ist nicht dümmer oder fauler als früher.
Ich kann nur von mir sagen, ich war genauso. Das ist es eben das was mich so
aufregt. Wie kann man sich die Chance nehmen etwas dazuzulernen indem man Andere seinen
Kram machen lässt.

Ich bilde hier in unserem Betrieb aus und ich merke sofort, wenn jemand
seinen Kram nicht selbst gemacht hat. Nichts dagegen wenn er sich Hilfe holt.
Das ist völlig normal und legitim.

Noch ein Wort zu den Lehrern:
Es ist zum Teil eine Katastrophe was (in Informatik) auf unsere Kinder losgelassen wird.
Mein Sohn (17) hat einen Info-Lehrer mit 4 Wochen Zusatzkurs für Informatik.
Aussage des Lehrers:
Delphi ist unmodern
C++ ist unmodern
und dann bringt der denen das Programmieren an HTML bei.

Rainer

kalmi01 17. Jan 2006 07:09

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Moin, moin,

Zitat:

Mein Sohn (17) hat einen Info-Lehrer mit 4 Wochen Zusatzkurs für Informatik.
Aussage des Lehrers:
Delphi ist unmodern
C++ ist unmodern
und dann bringt der denen das Programmieren an HTML bei.
Bestimmte Lehrer neigen dazu, alles als Fakt zu akzeptieren, was ihnen jemand autoritär als Fachwissen verkauft hat :stupid:
Sind aber nicht alle ! :zwinker:
Unserem Praktikanten wurde Java als das non-plus-ultra verkauft.
Schlimm ist nur, dass die Jugendlichen gelernt haben: "der Lehrer hat immer Recht"
also eine Aussage garnicht mehr hinterfragen.

Daniel G 17. Jan 2006 10:08

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Wie kommt man eigentlich dazu ein entsprechendes Fach zu haben?
Besteht die Möglichkeit es nehmen zu müssen, ob man nun will oder nicht?

Ja, die gibt es. Auf'm Gymnasium wählst du zwischen der 10. und der 11. Klasse die Fächer aus, die du weitermachen möchtest. Du kannst auch neue hinzuwählen, wie, z.B. Informatik. Wenn jetzt ein größerer Teil der Klasse Informatik gewählt hat, dann muss der Rest ebenfalls Informatik nehmen, ob es ihm nun passt, oder nicht.

Zitat:

Zitat von kalmi01
Schlimm ist nur, dass die Jugendlichen gelernt haben: "der Lehrer hat immer Recht"
also eine Aussage garnicht mehr hinterfragen.

Jepp, das hat unser Methodiklehrer in der 11. auch kritisiert. :zwinker:

kalmi01 17. Jan 2006 10:59

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Hi
Zitat:

Zitat von DanielG
Zitat:

Zitat von kalmi01
Schlimm ist nur, dass die Jugendlichen gelernt haben: "der Lehrer hat immer Recht"
also eine Aussage garnicht mehr hinterfragen.

Jepp, das hat unser Methodiklehrer in der 11. auch kritisiert.

Dumm ist nur, dass nach einer Studie, diejenigen Schüler, welche alles was der Lehrer sagt ohne gross nachzufragen hin/an-nehmen, von den Lehrern tendenziell bei gleicher Leistung besser benotet werden als die "Aufsässigen".

3_of_8 17. Jan 2006 11:08

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Das ist wieder verallgemeinert. Es gibt auch Lehrer, die genau das wollen.

Unser Infolehrer hat angefangen, mit Java Strichmännchen zu zeichnen, indem er Code vorgegeben hat. Ein bissel die Basics vermitteln hätte wohl nicht geschadet. Gut, mir wäre dann noch langweiliger gewesen, aber der Rest der Klasse hätte es auch kapiert.

alzaimar 17. Jan 2006 14:33

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Wer sich damit beschäftigen muss, ohne einen Draht zum Thema zu haben, dem wird oft nicht viel anderes übrig bleiben, als sich "durchzumogeln", und das wären so die Fälle, wo ich den Wunsch nach einer Komplettlösung gut nachvollziehen kann ;-)

Eine Aussage, die eines 'Supermoderators' nicht würdig und auch so recht flach ist. Ehrlich. Im Berufsleben kann ich mir die mir gestellten Aufgaben auch nicht aussuchen und muss auch die perversesten Dinge so optimal wie möglich lösen. Na gut, ich kann mich auch durchmogeln, aber dann wird Nichts aus mir.

Durchmogeln ist zwar nachvollziehbar, aber wieso sollten wir diese Schmarozermentalität auch noch unterstützen? Ich hab mir eben selbst beigebracht, auch Zahnpastatubenzuschrauben im Akkord 'geil' zu finden, oder mich zumindest so zu motivieren, das das Soll übererfüllt wird.

Meine Schulzeit ist zu lange her und meine Kinder noch nicht in der Lage, mir solche "herrlichen" Anekdoten über die Dummheit einiger Lehrer nach Hause zu bringen. Ich kanns kaum erwarten, so einem Lehrer Nachhilfe zu geben. Ha! Ha! Ha!

@kalmi01: Das Schleimer besser benotet werden, mag zwar stimmen, aber Noten sind nicht Alles. Ich habe damals auf eine '1' in Informatik verzichtet, weil es mir zu blöd war, dem Lehrer zum 10. Mal erklären, das er ein Idiot ist. Dann eben nicht. Die '2' hat mir auch gelangt. Sofern man sich das versetzungstechnisch leisten kann, sollte man auf sein Rückgrat, seine 'Ehre' und seine Reputation mehr Wert legen, als auf so ein Zensurdogma. Mir ist es am wichtigsten, morgens noch in den Spiegel zu gucken, was mir als Schleimer schwer fallen würde. Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern, das es an meiner Schule genügend Lehrer gab, die eine kritische, aber sachliche(!) Auseinandersetzung mit der Unfehlbarkeit der Lehrer durchaus zu schätzen wussten. Ein Schulterklopfer von diesen Lehrern war mir allemal lieber als ein paar Schnöselpunkte mehr von einem dieser Lackaffen.

Im Studium und im Berufsleben zählen diese Zensuren nur noch bedingt.

kalmi01 17. Jan 2006 14:48

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Ich hab mir eben selbst beigebracht, auch Zahnpastatubenzuschrauben im Akkord 'geil' zu finden, oder mich zumindest so zu motivieren, das das Soll übererfüllt wird.
Kann aber kaum noch einer.
Manche machen lieber nichts, als unter ihrer sog. Qualifikation.

Zitat:

Noten sind nicht Alles. Ich habe damals auf eine '1' in Informatik verzichtet, weil es mir zu blöd war, dem Lehrer zum 10. Mal erklären, das er ein Idiot ist. Dann eben nicht. Die '2' hat mir auch gelangt. Sofern man sich das versetzungstechnisch leisten kann, sollte man auf sein Rückgrat, seine 'Ehre' und seine Reputation mehr Wert legen, als auf so ein Zensurdogma
Noten sind meiner Meinung nach, eh das Papier nicht wert, auf dem sie stehen.
Ich kenne etliche, die damals in der Schule bessere Noten hatten als ich.
Die haben auswendig gelernt, aber nichts kapiert.
Ich kannte den Stoff schon (autodidaktischer Weis) und war vom Unterricht gelangweilt.

franktron 17. Jan 2006 15:10

Re: Delphipraxis-Hausaufgabenerledigungsmaschine?
 
Zitat:

Zitat von kalmi01
Zitat:

Ich hab mir eben selbst beigebracht, auch Zahnpastatubenzuschrauben im Akkord 'geil' zu finden, oder mich zumindest so zu motivieren, das das Soll übererfüllt wird.
Kann aber kaum noch einer.
Manche machen lieber nichts, als unter ihrer sog. Qualifikation.

Zitat:

Noten sind nicht Alles. Ich habe damals auf eine '1' in Informatik verzichtet, weil es mir zu blöd war, dem Lehrer zum 10. Mal erklären, das er ein Idiot ist. Dann eben nicht. Die '2' hat mir auch gelangt. Sofern man sich das versetzungstechnisch leisten kann, sollte man auf sein Rückgrat, seine 'Ehre' und seine Reputation mehr Wert legen, als auf so ein Zensurdogma
Noten sind meiner Meinung nach, eh das Papier nicht wert, auf dem sie stehen.
Ich kenne etliche, die damals in der Schule bessere Noten hatten als ich.
Die haben auswendig gelernt, aber nichts kapiert.
Ich kannte den Stoff schon (autodidaktischer Weis) und war vom Unterricht gelangweilt.

Also ich kann dem nur beipflichten ich bin früher eher von der Schule abgegangen (konnte die Lehrer nicht ab und die mich nicht)
und jetzt schreibe ich WAWI's,Fibu's und Maschinensimulatoren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz