Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Tutorials und Kurse (https://www.delphipraxis.net/36-tutorials-und-kurse/)
-   -   Delphi JVCL unter Delphi 2005 PE installieren (https://www.delphipraxis.net/62414-jvcl-unter-delphi-2005-pe-installieren.html)

Matze 4. Feb 2006 00:11


JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hallo zusammen :hi:

Anlässlich der kostenlosen Delphi 2005 PE Download Aktion, erweitere ich meine beiden Tutorials

um ein weiteres: Die Installation der mächtigen Win32 Komponentensammlung Jedi VCL. Diese beinhaltet zahlreiche Komponenten, die ziemlich jeden Bereich von Internet bis zum Aufpeppeln des Designs abdecken. Eine Installation ist sie auf alle Fälle wert.

Die Installation ist nicht einfach, doch mithilfe dieses Tutorials müsste sie eigentlich klappen.

Schritt 1: Dateien herunterladen

Wer die ältere JVCL 3.00 installieren möchte, benötigt diesen Patch:In Version 3.10 ist er bereits fest integriert.

Ja, das ist eine Menge, aber wir schaffen das. ;)

Schritt 2: Vorbereiten der Installation

Wir entpacken die Komponenten nach Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\

Dies sollte dann so aussehen:



Das orange geschriebene gilt nur für die JVCL 3.00, in Version 3.1.0 ist dieser Patch fest integriert:
Der Inhalt des Patch-Archives wird nach Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\jvcl\ entpackt. Der Patch sollte sich dann hier befinden: Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\jvcl\JVCL9dpPatch.exe.

Nun geht's ans Patchen der JVCL 3.00, falls ihr diese installiert. Dies ist nötig, da die Jedi VCL Datenbankkomponenten beinhaltet und nur funktionieren, wenn die Delphiversion dies unterstützt, was bei der Personal Version jedoch nicht der Fall ist.

Das Patchen ist einfach: Führt einfach den soeben entpackten Patch aus (JVCL9dpPatch.exe).

War dies erfolgreich, seht ihr diesen Dialog:



Na das ist doch erfreulich. :)


Schritt 3: XMLRTL-Problem umgehen

Ihr kennt sicher das Problem mit der XMLRTL-Datei, die bei Delphi 2005 Personal nicht mitgeliefert wird. Einigen kam die Idee, sich die trial herunterzuladen und die Datei von dirt zu nehmen, nur ist das verboten.
Ein legaler Weg ist die die XMLRTL Fake Datei zu verwenden. Ladet diese von der genannten URL herunter und entpackt diese in einen beliebigen Ordner, der hinterher wieder gelöscht werden kann.
Öffnet correctname.bat, die die xmlrtlFAKE.dcp umbenennt. Die in xmlrtl.dcp umbenannte Datei kopiert ihr nun nach DelphiverzeichnisBDS3.0lib.
Nun hätten wir ein Problem weniger. ;)


Schritt 4: Die eigentliche Installation

JCL installieren:

So, kommen wir zur Installation an sich. Führt die install.bat aus, die sich in Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\jcl\ befindet.

Nun müsstet ihr diesen Assistanten zu Gesicht bekommen:



Wechselt oben zum Reiter Delphi 9. Hier müssen nun der BPL und der DCP Pfad eingestellt werden:



Standardmäßig sind dies folgende Pfade:

BPL: Eigene Dateien\Borland Studio Projekte\Bpl\
DCP: Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\

Ist dies erledigt, so klickt unten auf Install. Nun müssten die Komponenten Kompiliert werden, was folgendermaßen ausschaut:



War dies erfolgreich, was ich doch hoffe, sehr ihr diesen Dialog:



Schließt danach den Installationsassistenten per Klick auf Quit.


JVCL installieren:

Führt nun die install.bat aus, die sich in Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\jvcl\ befindet.
Der RadioButton New Installation/Update from an older version sollte bereits aktiviert sein.

Welchselt zum nächsten Schritt (Next).

Nun erscheint dieses Fenster:



Die CheckBox Delphi 2005 (Personal) sollte ebenfalls schon angeklickt sein. Unten muss nun noch der Pfad zur JCL eingestellt werden, damit die visuellen Komponenten auf die nicht visuellen zugreifen können. Gebt hier nun Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\jcl\ ein.

Weiter geht's per Klick auf Next, was uns zu folgendem Fenster führt:



Hier müssen wir wieder den BPL und der DCP Pfad einstellen und zwar, wie vorhin:

BPL: Eigene Dateien\Borland Studio Projekte\Bpl\
DCP: Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\

Klickt nun wieder auf Next um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Nun müsstet ihr ein Fenster sehen, das alle Komponenten der JVCL auflistet. LAsst die Einstellungen so, wie sie sind.
Hinweis: Datenbankenkomponenten dürfen keine in der Liste auftreten, da der Patch diese beseitigt hat

Weiter geht's mit Next und dann mit Install. Habt ihr alles korrekt eingestellt, müsste die JVCL nun kompiliert werden:



Anschließend müsste Complete erscheinen. Ist dies der Fall, dann ist die Installation erfolgreich abgeschlossen. Per Finish könnt ihr den Assistenten nun verlassen.

Schritt 4: Abschließende Schritte

Startet nun Delphi 2005 Personal. :)
Hinweis: Aufgrund der vielen neuen Komponenten wird der Start zukünftig länger benötigen als sonst.

Spickt mal schnell in den Object Inspector und schaut, ob die neuen Komponenten aufgelistet sind, aber erschreckt nicht, es sind eine ganze Menge.

Damit der Compiler die dazugehörigen Units auch findet, müssen wir die Suchpfade noch einstellen:

Geht in Tools -> Opetionen
Register: Umgebungsoptionen -> Delphi-Optionen -> Bibliothek - Win32



Klickt rechts neben dem Eingabefeld für den Bibliothekspfad auf den Button mit den 3 Punkten (...), um den Bibliothekspfad hinzuzufügen.

Ein neuer Dialog öffnet sich.



Klickt wieder auf den Button mit den 3 Punkten und wählt den Pfad Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\jvcl\dcu\ aus und klickt im vorigen Dialog auf Hinzufügen dann wählt ihr über den 3-Punkte Button den Pfad Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\jvcl\lib\d9\ aus und fügt ihn hinzu. Dies wiederholt ihr für Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\jcl\lib\d9\, Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\jvcl\run\ und Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\jvcl\common\.

Dann bestätigt mit OK und testet das ganze. Es müsste funktionieren, wenn ich keinen Pfad vergessen habe zu erwähnen.

Viel Spaß :thumb:

jbg 4. Feb 2006 09:17

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Zitat:

Na das ist doch erfreulich.
Der JVCL Patch wurde nur für die JVCL 3.00 geschrieben. Die JVCL 3.10 (die nicht für Delphi 5 funktioniert) ist der Patch nicht nötig, da bereits integriert. Zudem kann es sein, das der Patch die JVCL Installation zerstört, weil er Dateien mit "neuen" überschreibt, die in der JVCL 3.10 mittlerweile ganz anders aussehen.

Matze 4. Feb 2006 09:19

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hi

Zitat:

Zitat von jbg
Der JVCL Patch wurde nur für die JVCL 3.00 geschrieben. Die JVCL 3.10 (die nicht für Delphi 5 funktioniert) ist der Patch nicht nötig, da bereits integriert. Zudem kann es sein, das der Patch die JVCL Installation zerstört, weil er Dateien mit "neuen" überschreibt, die in der JVCL 3.10 mittlerweile ganz anders aussehen.

Oha, das wusste ich nicht, ich habe tatsöchlich die JVCL 3.00 installiert. Dann entferne ich den Teil mit dem Patch, bzw schreibe ihn um. Herzlichen Dank.

philiph 4. Feb 2006 13:23

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir kommt leider schon bei Schritt drei der Installation ein Fehler (siehe Bild) und ich habe keine Ahnung wieso??

Daniel G 4. Feb 2006 14:46

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Zitat:

Zitat von jbg
Die JVCL 3.10 (die nicht für Delphi 5 funktioniert)

Ähm... was genau meinst du damit?

jbg 4. Feb 2006 15:34

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Ganz einfach. Die JVCL 3.10 wurde speziell für die Companion CD von Delphi 2006 erstellt. Dabei wurde aber vergessen den Delphi 5 Test durchzuführen und somit fanden ein paar SysUtils/StrUtils Funktionen den Weg in die JVCL wie z.B. AnsiContainsText(). Die Delphi 5 RTL kennt diesen Befehl natürlich nicht und verweigert die Kompilierung.

Übrigens die JVCL 3.10 ist auch nicht wirklich Delphi 2006 fähig (wie auch, sie wurde entwickelt, bevor Delphi 2006 überhaupt drausen war). Dabei wurden einige Package-Abhängigkeiten vergessen zu setzen (requires-Klausel) und somit werden einige Units implizit eingebunden, sofern man nicht manuell installiert, also ohne Installer. Mit Delphi 2005 gibt es diesbezüglich keine Probleme. Wer also die JVCL in Delphi 2006 einsetzen will, sollte auf die daily snapshots ausweichen, die seit einiger Zeit sehr stabil (=kompilierbar) sind, weil die Entwicklung wegen "Personalmangels" sehr schleppend vor sich geht und hauptsächlich Bugfixes ins Version Control System einfließen.

100nF 4. Feb 2006 15:44

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
juhuuu, es funktioniert :bounce1:

thx!! :mrgreen:

eine kleine frage habe ich noch:
die Bpl-Dateien befinden sich jetzt unter Eigene Dateien\Borland Studio-Projekte\Bpl\
kann ich diesen Bpl-Ordner auch noch im Nachhinein irgendwo anders plazieren?
Ich hätte ihn lieber woanders...
Eigenlich habe ich auch nirgens diesen pfad angegeben, aber da muss irgendwo etwas falshc gelaufen sein.

gurss
urbanbruhin

jbg 4. Feb 2006 16:37

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Zitat:

Zitat von urbanbruhin
kann ich diesen Bpl-Ordner auch noch im Nachhinein irgendwo anders plazieren?

Ja, nur dann nicht wundern warum Delphi die Datei C:\...\Eigene Dateien\Borland Studio-Projekte\BPL\JvCore.bpl usw. nicht mehr findet.

Zitat:

Ich hätte ihn lieber woanders...
Eigenlich habe ich auch nirgens diesen pfad angegeben, aber da muss irgendwo etwas falshc gelaufen sein.
Borland hat den beim Installieren von Delphi 2005 angelegt. Dies ist der Default-BPL Ordner, der auch vom D2005 Installer in die PATH-Umgebungsvariable eingefügt wird, damit Windows die Runtime Packages finden kann.
Des weiteren konntest du beim Installieren der JVCL diesen Pfad ändern, indem du bei "Target IDE" Delphi 2005 auswählst und dann den BPL und DCP Pfad veränderst.

100nF 4. Feb 2006 19:16

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
ja, das ist mir schon klar dass er die dateien nicht mehr findet wenn ich den ordner verschiebe.
ich weiss auch dass man diesen pfad beim installieren angeben musste,
und ich könnte schwören dass ich diesen pfad auch geändert habe,
nun ist der ordner aber nicht dort wo ich ihn wollte.

ich wollte fragen ob ich den pfad im nachhinein noch verändern kann, ohne deinstallieren und wieder neu installieren.

sonst ist auch nicht so schlimm, nur dass mich der ordner in den eigenen dateien ein bisschen stört...

Daniel G 4. Feb 2006 19:53

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
@jbg:

Hmm... Bei welchen Komponenten ist das denn so? Weil die Kombination JCL 1.96 und JVCL 3.10 läuft nämlich wunderbar mit meinem Delphi 5 Pro.

P.S.: Alles in einem Paket namens "JVCL310CompleteJCL196-Build2070.7z" mit dem Erstellungsdatum "Freitag, 23. Dezember 2005, 23:33:57" gewesen.

jbg 4. Feb 2006 21:06

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Hmm... Bei welchen Komponenten ist das denn so? Weil die Kombination JCL 1.96 und JVCL 3.10 läuft nämlich wunderbar mit meinem Delphi 5 Pro.

Kann ich dir nicht sagen, weil ich kein Delphi 5 mehr nutze. Aber einige haben sich "beschwert", dass der Compiler sich an "AnsiContainsText" aufhängt. Vielleicht hat Olivier da heimlich eine neuere Version hochgeladen.

Matze 4. Feb 2006 21:40

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hi

Zitat:

Zitat von philiph
Bei mir kommt leider schon bei Schritt drei der Installation ein Fehler (siehe Bild) und ich habe keine Ahnung wieso??

Bei mir kommt folgendes:

Code:
build.exe found. Pretest: ok
[b]Using d9 for build process.[/b]

MAKE Version 5.2  Copyright (c) 1987, 2000 Borland
MAKE Version 5.2  Copyright (c) 1987, 2000 Borland
Borland Delphi für Win32 Compiler-Version 17.0
Copyright (c) 1983,2004 Borland Software Corporation
D:\Programme\Borland\Delphi 2005\BDS\3.0\lib\jedi\jcl\source\common\JclFileUtils
.pas(115) Warnung: W1000 Symbol 'faVolumeID' ist veraltet
D:\Programme\Borland\Delphi 2005\BDS\3.0\lib\jedi\jcl\source\common\JclFileUtils
.pas(116) Warnung: W1000 Symbol 'faVolumeID' ist veraltet
D:\Programme\Borland\Delphi 2005\BDS\3.0\lib\jedi\jcl\source\common\JclFileUtils
.pas(299) Warnung: W1000 Symbol 'faVolumeID' ist veraltet
94582 Zeilen, 0.91 Sekunden, 577640 Byte-Code, 13109 Byte-Daten.
        cd ..
        bin\JediInstaller.exe
Bei dir steht d5 dran. Kann es sein, dass du das unter Delphi 5 versuchst zu installieren?

malo 5. Feb 2006 11:50

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
:gruebel: Bei mir klappt das nicht.

Wenn ich die JCL installiere, kommen bei mir beim Delphistart allerlei Fehlermeldungen, dass die .bpl-Dateien nicht gefunden wurden :gruebel:

BPL und DCP-Pfade hab ich nach deinem Beispiel eingestellt (Eigene Dateien und Delphi-Lib-Verzeichnis). Ich finde die Dateien auch, aber Delphi nicht :gruebel:

Bei der JVCL das selbe Spiel :?

Ich hab auch schon mehrmals JCL und JVCL deinstalliert und versucht neu zu installieren, leider erfolglos :(

Daniel G 5. Feb 2006 17:04

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
@Matze:

Hab' ich auch schon dran gedacht, dass es deshalb wegen Delphi 5 bei ihm nicht funktioniert. Das Lustige ist ja: Bei mir nutzt er den Compiler von Delphi 2005 zum Erstellen des Installationsprogrammes, nicht den von Delphi 5, obwohl ich ja beide installiert hab'. Sowohl bei Delphi 5 als auch bei Delphi 2005 lassen sich die JCL und die JVCL aber ohne Probleme installieren.

jbg 5. Feb 2006 19:58

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Das Lustige ist ja: Bei mir nutzt er den Compiler von Delphi 2005 zum Erstellen des Installationsprogrammes, nicht den von Delphi 5, obwohl ich ja beide installiert hab'.

Und was ist daran "lustig" ? Es wird immer der neueste Compiler benutzt, wenn nicht über Parameter anders festgelegt.

Computergenius 11. Feb 2006 22:18

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hi Leute,

ich versuche hier schon seit ca 5-6 Stunden die JCL und JVCL auf Delphi 2005 PE zu installieren. Das alles ist ziemlich frustierend. Folgendes habe ich versucht:

JVCL310CompleteJCL196-Build2070.7z --> teilweise erfolg

JVCL300CompleteJCL195-Build1848.zip --> ohne erfolg

auch die das neuste daily-build von der Seite habe ich ausprobiert.

Die Install.bat kann ich beim neueren Paket vergessen, die schliesst sich dauern wieder. Dann habe ich es hinbekommen die Installer zu compilieren (per Hand). Nun das Problem, JCL konnte ich mittels Installer installieren, aber die JVCL bricht immer mit dem Fehler ab:

"Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden."

Was auch beim älteren Paket kommt.

Ich finde Jedi nicht schlecht aber, bei solchen Install-Problemen, naja.

Thx, im voraus.

jbg 12. Feb 2006 11:53

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Vorweg mal ein kleiner Bugfix der mir während des Schreiben des folgendens aufgefallen ist:
Öffne mal die Datei jvcl3\packages\bin\Makefile.mak mit einem Texteditor und bessere îm Ziel "Templates:" das "(PERSONALEDITION_OPTION)" durch "$(PERSONALEDITION_OPTION)" (Dollarzeichen vorangestellt) aus.

Zitat:

Zitat von Computergenius
"Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden."

Das bedeutet, dass Windows ein Programm nicht finden kann, weil der Pfad dazu nicht in der PATH Umgebungsvariable steht. Jetzt wäre es natürlich interessant, welches Programm (EXE) es nicht finden kann.

Zitat:

bei solchen Install-Problemen, naja.
Also bei mir gab es noch nie Installer-Probleme. Die anderen JVCL Teammitglieder haben auch keine. Wir haben wohl alle ein besonderes System? Nein, irgendwas ist bei dir anders, was der Installer noch nicht berücksichtigt.

Wo genau tritt diese Fehlermeldung denn auf? Kommt sie während der install.bat-Phase, oder während der Kompilierung und Installation der JVCL Packages?

Während der install.bat-Phase:
  • Wurde die Meldung "Using d* for build process" ausgegebenen. Wenn nicht, dann fehlt die vorkompilierte jvcl3\packages\bin\build.exe, die eine "wohldefinierte" Umgebung für den Installer herstellt (was sie auch bei der JCL tut).
  • Tritt der Fehler nach dieser Meldung aber bevor "[Generating MO files]" bzw. "[Compiling: Installer]" auf, dann fehlt höchstwahrscheinlich die $(BDS)\Bin\make.exe
  • Tritt der Fehler zwischen der Meldung "[Generating MO files]" und "[Compiling: Installer]" auf, dann hat der Installer DxGetText gefunden, es fehlt aber die $(DXGETTEXTDIR)\msgfmt.exe Datei. Kommt die Meldung "[Generating MO files]" nicht, dann ist das kein Problem.
  • Tritt der Fehler nach "[Compiling: Installer]" auf, aber bevor der eigentliche Installer startet, dann fehlt wahrscheinlich die $(BDS)\Bin\dcc32.exe (Trail-Versionen sind davon immer betroffen). Ggf. fehlt auch die make.exe, aber das wurde oben schon ausgeschlossen
  • Tritt der Fehler auf, nachdem die der Compiler (dcc32.exe) die Datei ohne Fehler kompiliert hat auf, dann kennt dein Windows die den "start" CMD-Befehl nicht. Ist dem So, dann kannst du den bereits kompilierten Installer auch von Hand starten: jvcl3\bin\JVCLInstall.exe

Während der Kompilierungs-Phase:
  • copy, del, type Befehle werden nicht von der CMD.EXE/Command.com erkannt. Wenn dem so ist, dann würde ich mal daran denken Windows neu zu installieren. :-)
  • dcc32.exe wird mal wieder nicht gefunden (sollte oben schon ausgeschlossen sein)

Ingolf 23. Feb 2006 19:54

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Bei der Installation von JCL erhalte ich folgenden Compiler-Fehler:
"JclBaseExpert.dpk(41) Fatal: E2202 Package 'xmlrtl' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden
Compilation failure
Installation of package finished"

Bei der Installation der JVCL gibt es folgenden Fehler:
"JvCoreD9D.dpk(43) Fatal: E2202 Package 'xmlrtl' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden"

Gruß Ingolf

malo 23. Feb 2006 20:01

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Du musst auch nicht nur das lesen, was du lesen willst ;)
Ganz am Anfang vom Tutorial steht etwas von einer Fake_xmlrtl-Datei. die musst du zuerst installieren ;)

Matze 23. Feb 2006 20:45

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Zitat:

Zitat von malo
Ganz am Anfang vom Tutorial steht etwas von einer Fake_xmlrtl-Datei. die musst du zuerst installieren ;)

Ich hatte ganz vergessen zu schrieben, wie man diese installiert und es soeben nachgeragen.

Ingolf 23. Feb 2006 21:27

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Danke, hat alles geklappt
Gruß Ingolf

fLaSh11 27. Feb 2006 10:49

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
hallo,
ich brauche irgendwie :?: Hilfe... wenn ich im Ordner \BDS\3.0\lib\jcl auf Install.bat gehe, passiert einfach nichts... gehe ich dann direkt auf \BDS\3.0\lib\jcl\install\build\build.exe passiert genauso wenig... :wall:

Was muss ich machen???
Hab Version: "JVCL320CompleteJCL197-Build2172"

:wiejetzt:

philiph 27. Feb 2006 13:01

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Diesem Problem würde ich mich glaube ich gerne anschließen :coder2:

jbg 27. Feb 2006 22:12

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Öffne mal eine Konsole (cmd.exe) und starte die install.bat von der aus. Danach sollten zumindest irgendwas in der Konsole stehen. Die build.exe braucht Parameter, ohne die macht sie nicht viel.

fLaSh11 28. Feb 2006 10:09

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
:hello: es geht!!!^^
danke

halinchen 6. Apr 2007 18:13

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Ich bräuchte auch mal Hilfe... :lol:

Also ich hab mir mittlerweile Jedi 3.31 runtergeladen.
JCL Installation ging.

JVCL nicht.
Patch würde ich ja keinen brauchen, aber er will trotzdem alle Datenbank-Units haben :( .

Bei der Installation steht aber nicht wie bei Matze "Delphi 9" oder "Delphi 2005 (Personal)", nein überall steht bei mir "Delphi 2005()".

Ich schätze mal er erkennt nicht das mein Delphi 2005 eine Personal Edition ist... (Das ist jetzt eine reine Vermutung, es kann auch was total anderes sein)

Weiß jemand was zu tun ist?

halinchen

//Edit: Ich kann auch nicht einfach alle DB-Kompos rausnehmen, den die Core-Kompo braucht auch dbrtl.pas und ohne Core läuft kann ich nichts markieren

jbg 7. Apr 2007 09:16

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Was steht denn unter [HKLM\Software\Borland\BDS\3.0]\Edition in der Registry?

halinchen 7. Apr 2007 09:31

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Danke für deine Antwort!

Es steht nichts drin, deswegen auch die leeren Klammern nach Delphi 2005.
Ich habe dort Personal reingeschrieben und es geht.

Danke! :hi:

Ajin 18. Apr 2007 09:48

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Bei mir schlägt Schritt 4 fehl: die install.exe kann nicht erstellt werden. Liegt das an Vista?

mkinzler 18. Apr 2007 10:01

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Zitat:

Zitat von Ajin
Bei mir schlägt Schritt 4 fehl: die install.exe kann nicht erstellt werden. Liegt das an Vista?

Kann gut sein, wo liegen die Dateine ( unter Programme)?
[Edit hast du den die Pro?]

Ajin 18. Apr 2007 10:32

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Huhu!

Also ich habe Delphi 2005 Personal heruntergeladen (die 412MB Datei) und auf Vista installiert. Der Pfad gestaltet sich so:

C:\Programme\Borland\BDS\3.0\lib

Zuerst hab ich diese XMLRTL Fake Datei geladen und entsprechend eingerichtet, dann die JVCL 3.30 heruntergeladen und die beiden Verzeichnisse jcl und jvcl unter lib extrahiert. Nun die Install.bat ausgeführt und da hagelte es 5-8 Fehler: konnte dies nicht erstellen, konnte das nicht erstellen. Kurzum: keine Install.exe

Ich versuche es gleich mal mit der beschriebenen 3.10er Version, evtl. klappt das mit dieser besser.

mkinzler 18. Apr 2007 10:40

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Warum D2005Pe wenn du TD hast?

Ajin 18. Apr 2007 11:37

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Ich wollte es einfach mal testen. Also unter WinXP 64Bit funktioniert das Erstellen der install.exe ohne Probleme. Muss wohl an Vista liegen

glkgereon 16. Mai 2007 21:18

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Ich versuche mich atm mal wieder an JVCL331CompleteJCL199-Build2551 mit D2005 Architect.

Ein paar Hints was (zumindest bei mir) schiefläuft, und wenn es nur als Gedächtnisstütze für mich ist :-)
Allerdings sind einige Lösung hier wirklich nur dazu gedacht dass es kompiliert. Danach hilft nur hoffen, dass diese Code-Stellen nie mehr aufgerufen werden ;-)

Ich rate euch dringend diese Sachen nicht einfach mal so auszuprobieren!!!
  • source/common/JclBorlandTools Zeile 4756 GetCommonDocumentsFolder durch '' ersetzen
  • install/JclInstall Zeile 1799 auskommentieren
  • lib/obj nach lib/obj/zlib kopieren
  • source/common/JclUnitVersioningProviders Zeile 235 auskommentieren
  • source/common/JclResources Zeilen 1319,1393-1421 nach source/windows/JclPeImage Zeile 3304 kopieren & resourcestring davor
  • source/common/JclResources Zeilen 829 nach source/windows/JclDebug Zeile 2886 kopieren & resourcestring davor
  • source/common/JclResources Zeilen 1280-1281 nach source/windows/JclNTFS Zeile 1601 kopieren & resourcestring davor

Bei mir funktioniert die JCL-Installation aber zumindest nach diesen Schritten.

Nun geht es mit der JVCL weiter...und das scheint einen ähnlichen Spaß zu geben... :wall:

[Edit]
Halleluja, die JVCL ist da etwas unkomplizierter....
  • install/JVCLInstall/DelphiData Zeile 1238 GetCommonDocumentsFolder durch '' ersetzen


Delphi scheint soweit mit JCL und JVCL zu funktionieren.

Vielleicht hilft es ja mal irgendwem :-)

fLaSh11 16. Mai 2007 21:21

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
du musst irgendwas falsch gemacht haben :mrgreen:

jbg 16. Mai 2007 21:22

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Ich weiß nicht was ihr mit euren Delphi Installationen immer anstellt. Ich habe heute die JCL and JVCL in Delphi 2005 installiert und hatte dabei keine Probleme. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich statt auf die immer instabilen Releases lieber auf die stabilen daily snapshots setze.

glkgereon 16. Mai 2007 21:32

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Zitat:

Zitat von fLaSh11
du musst irgendwas falsch gemacht haben :mrgreen:

Das weiss ich auch :roll:

Zitat:

Zitat von jbg
Ich weiß nicht was ihr mit euren Delphi Installationen immer anstellt. Ich habe heute die JCL and JVCL in Delphi 2005 installiert und hatte dabei keine Probleme. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich statt auf die immer instabilen Releases lieber auf die stabilen daily snapshots setze.

hmmm....ka ^^
Ich geh immer auf jvcl.sf.net, dann auf Download und dann auf das neueste Archiv was da ist...

Naja, jetzt tuts ja :-)

Coolspot 15. Jun 2007 13:21

Re: JVCL unter Delphi 2005 PE installieren
 
Hallihallo, ich hab nen kleines Problem beim installieren...
wenn ich die install.bat aufrufe (JCL) dann kommt folgendes :

Zitat:

MAKE Version 5.2 Copyright (c) 1987, 2000 Borland
MAKE Version 5.2 Copyright (c) 1987, 2000 Borland
MAKE Version 5.2 Copyright (c) 1987, 2000 Borland
MAKE Version 5.2 Copyright (c) 1987, 2000 Borland
Borland Delphi Version 15.0
Copyright (c) 1983,2002 Borland Software Corporation
Fatal: Bad file format: 'D:\Borland Delphi 2005\Lib\rtl.dcp'

** error 1 ** deleting ..\bin\JediInstaller.exe

** error 1 ** deleting installer
Press ENTER to continue

Die Datei is auf jeden Fall schonmal vorhanden aber ich hab keine ahnung was da falsch is...

Danke für eure Hilfe!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz