![]() |
Chat ohne "Serverprogramm"?
Hallo zusammen,
ich hab am WE mal nach nem einigermaßen vernünftigen, einfach zu bedienenden Chat gesucht, allerdings nicht wirklich was gefunden. Alles ist irgendwie kostenpflichtig, oder zu kompliziert. Jetzt möchte ich mal versuchen selbst einen Chat zu basteln und hab dazu noch ein paar Fragen: 1. Ist es möglich einen Chat ohne "Serverprogramm" zu bauen? d.h. jeder kann sich ein Progamm runterladen und loggt sich dann einfach mit einem Namen ein, jeder der sich einloggt erscheint bei allen anderen die das Programm benutzen automatisch als Benutzer. 2. Wie stell ich das am besten an, dass Benutzerdaten auf einem Server gespeichert werden (einfach in einer Datei oder so) und diese dann von dem Programm abgerufen werden können? 3. wie baue ich verschiedene "Räume" in denen gechattet werden kann? Vielen Dank schonmal es werden denke ich mit der Zeit noch mehr Fragen auftauchen, also könnte sich der Thread etwas hier halten, hoffe auf rege Beteiligung und viele Ideen! :angel: |
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
Zitat:
Nein mal im Ernst, angesichts der Features die Du genannt hast wirst Du über kurz oder lang nicht drum 'rum kommen, das Ganze über einen Server zu realisieren. Natürlich wären direkte Verbindungen a 'la DC (DirectConnect) möglich, doch ob dieser bei einem Chat sinnvoll wären? Also ich würde es über einen zentralen Server laufen lassen. Ist aber auch nur meine (objektive) Meinung. |
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
|
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
Hallo Martin,
Zitat:
Einloggen, klingt auch irgendwie nach Server - oder meinst Du nicht? Zitat:
ich schon Datei vorschlagen. Aber dann Dateien mit Struktur (Records) wo man dann indiziert zugreifen kann. Grüße Klaus |
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
Gut, also d.h. ich brauche aller Wahrscheinlichkeit nach ein Programm,
das auf einem Server läuft und die IP's verwaltet? Wie mache ich das wenn ich selbst zu Hause keinen Server hab? Web-Space alleine reicht ja denke ich nicht, das Programm muss ja "laufen" und nicht da rumliegen. |
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
Zitat:
Server agieren, d.h. auf Anfragen antworten. Wenn Dein Rechner zuhause über eine bestimmte IP Adresse oder über DynDNS erreichbar ist kannst Du das auch daheim laufen lassen wenn Dein Rechner im Internet eingwählt ist. Dann solltest Du aber darauf achten, das nicht jeder Hansel auf Deinen Rechner kann (Sicherheit). Grüße Klaus |
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
Wie jetzt,
Meinst du 1.: Ein Teil des Programms agiert als Server, dieser hat dann in jeden Programm die selbe IP? GLEICHZEITIG gibt es noch den "ClientTeil" in dem Programm mit dem gechattet wird? Oder meinst 2.: Bei MIR zu Hause auf dem PC soll das Serverprogramm laufen, welches alles verwaltet und alle anderen haben Clients die darauf zugreifen? Also 1. klingt schwierig, da jedes Programm dann irgendwie auf Benutzerdaten zugreifen müsste die wiederum irgendwo auf einem Server liegen. Da wären wir wieder bei dem ohne Server. und 2. ist nicht möglich da ich nicht die ganze Zeit im Netz bin und ich somit nicht immer ein Serverprogramm bei mir laufen lassen kann.(Ich hab keine Flatrate die das kostenmäßig zulässt) |
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
ich meinte den zweiten Punkt.
Aber dann stellt sich mir die Frage, willst Du den Chat laufen haben nur wenn Du online bist - oder soll das ein Service sein/werden der von vielen genutzt werden kann auch wenn Du nicht online bist? Was noch irgendwie ginge ist, daß die Clients, wenn sie chatten wollen, ihre ip auf den Webspace ablegen, die anderen Clients diese Daten lesen und dann miteinander chatten können. Hier ist aber voraussetzung, das die Datei von allen beschrieben werden kann, in regelmäßigen Abständen gelesen wird(damit man mitbekommt das ein neues Teilnehmer da ist). Und jeder chatclient muß Zugriff auf Deinen Webspace haben. Grüße Klaus |
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
Zitat:
|
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
Du könntest das Ganze über Webspace mittels PHP laufen lassen.
|
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
Ich kann leider kein PHP und möchte es eigentlich schon ganz gern -wenn möglich- mit Delphi machen.
|
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
So, vorläufiger Stand:
Ich brauche: - Webspace(wieviel?) - ein Programm das Seine IP auf dem Webspace ablegt und die auf dem Space hinterlegten IP's einliest und mit den anderen Clients "Kontakt aufnimmt"...(!Idee!) Das ist ja eigentlich die Idee: Jeder Client der auf dem Webspace seine IP hinterlegt, liest die Datei, und sendet eine Mitteilung an die anderen Clients, die Wiederum eine Bestätigung schicken. Geht das? |
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
An Webspace wirst Du sicherlich nicht viel Platz benötigen, hängt halt davob ab
wieviel Du speichern möchtest (IP-Adresse, Username, Passwort(verschlüsselt). Kannst Du Dir ja ausrechnen wieviel es pro Client sein wird. Vielleicht fängst Du ersteinmal damit an, den Client zu programmieren. So daß zwei Miteinander chatten können. Dann so erweitern das es auch mit drei oder mehrenen funktionert. Das kann man ja alles noch lokal probieren. Dann den Client so erweitern, das er Daten vom WebSpace lesen kann. Grüße Klaus |
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
Zum Thema Chat würde ich mir mal das Beispiel aus den Indy-Demos anschauen. Das ist schon eine gute Basis für eigene Versuche.
Wegen der Veröffentlichung der IP-Nummer auf einem Webspace schau Dir mal ![]() Erspart eine Menge Arbeit und leistet genau das, was Du brauchst. |
Re: Chat ohne "Serverprogramm"?
Hatte in die letzten Tage leider keine Zeit was zu machen, dafür hab ich jetzt ne neue Idee..
Könnte ich nicht eine Datenbank auf den Server machen, auf die die Chatprogramme zugreifen? Die Programme schreiben die Uhrzeit und den Benutzernamen alle 5 sekunden in die DB, alle User deren Zeit älter als 10 Sekunden ist sind eben nicht online.. geht sowas? Wenn ja mit welcher Datenbankform muss ich das machen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz