Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Borland verkauft IDE-Produktlinie (https://www.delphipraxis.net/62684-borland-verkauft-ide-produktlinie.html)

rwachtel 8. Feb 2006 09:40


Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
David Intersimone "David I" hat heute in den Borland-Newsgroups bekannt gegeben, dass Borland einen Käufer für die IDE-Produkte (Delphi, C++Builder, C#Builder, JBuilder, Kylix etc.) sucht. Hier der Text im Original:

Zitat:

To our loyal developer community:



Today, Wednesday February 8, 2006 at 1am Pacific Time, Borland announced
plans to seek a buyer for our IDE product lines that include Delphi,
C++Builder, C#Builder, JBuilder (and Peloton), InterBase, JDataStore,
nDataStore, Kylix, and our older Borland and Turbo language products and
tools. The goal is to create a standalone business focused on advancing
individual developer productivity using the people inside Borland who are
focused on the success of these award winning products.



It is not a trivial decision to separate our IDE business from our ALM
business. As we look back over the past two years and how we have operated
as a company, we have continually had to weigh every dollar investment in
our ALM and developer products. All too often we have chosen to invest in
ALM, because of our stated direction around ALM growth and market
opportunity. But we all know that our loyal customer base demands more.
There is tremendous potential that has been untapped due to the company's
focus towards an enterprise go-to-market model, with an emphasis on a more
consultative, lifecycle sale forcing us to invest more into our ALM
products, ALM marketing, and our enterprise field model. This is a very
different model from our mostly channel-focused, direct-to-developer
marketing, and delivery model (using shrink wrapped boxes and e-shop
downloads).



Focus is a key success factor in business. With this announcement, both
companies will have the focus they need to thrive and help our customers be
successful. I think it's great that Borland is letting us be part of a new
focused company that brings together the team that is passionate about
developers and development. We want to continue to create the best
solutions and technology for the benefit of you, our community of
developers. We are developers working on developer products for our
customers who are developers. This is a special relationship that is unique
in software. We get to work on products that we use ourselves and that our
developer community love.



I started using Turbo Pascal v1.0 in November of 1983 when Philippe Kahn
gave me a copy at Comdex Las Vegas. I put it in my IBM PC and knew
immediately that this was something different. From that day, I knew I
wanted to go to work for Borland. I started working at Borland on June 17,
1985 and for the past 20+ years I have had the pleasure of being a part of a
great company and a great community of software developers. I've had the
luxury and pleasure to manage the compiler group in R&D in the early Turbo
Language days. For the past 15 years I've run Developer Relations allowing
me (and our team) to travel around the world to visit with tens of thousands
of programmers. I get to come to work every day and collaborate with the
best developer focused software engineers on the planet.



I'm really excited to be moving to the new company. We've got the right
team members, we've got the tool and component partner eco-system, we have
the authors, trainers, consultants, and we have the most important part - a
loyal community. Our new company will be focused completely on you and your
success. Yes, both companies will have a focus on software development.
Both are going to advance the state-of-the-art and best practices. They'll
just do it in different ways. Ours will do it by focusing on developer
productivity and building great application development products using our
award winning IDEs, tools, component libraries, class libraries, and
database technologies. Borland will do it by addressing the needs of larger
organizations, helping them optimize their software delivery.



I was asked today by Daryl Taft of eWeek magazine, "As Borland's longest
term employee, how does the spin-off hit you?" I answered by saying, I am
moving forward as part of the new company with a huge smile on my face and a
small tear in my eye.

I want to assure all of you that we are here in Scotts Valley, and around
the world, working on future versions of Delphi, JBuilder and our other
products. We are still listening to your needs, issues, and suggestions. We
are tracking with the new platform initiatives for Windows, .NET, Java, open
standards, and emerging technologies that you want to leverage.



This is the right thing to do for our IDE business. It's the right thing to
do for Borland's ALM focus. Our priority is to ensure a smooth and
successful migration for our developer customer base, and create a vehicle
for giving it greater investment, focus and growth. This is not the
shutting down of a product line, but the empowering of it. This move is in
the best interests of our customers, company, and community.



The buyer of our IDE product lines has not yet been identified, but I and
other members of our developer team are working with Borland's executive
management to ensure that we identify the right buyer who will advance the
IDE business. Borland is committed to its customers first and foremost, and
taking care of their ongoing needs. We will keep you informed along the
journey.



Go Borland. Go New Company. Go Developers!!!
Edit: Presseerklräung hier

sakura 8. Feb 2006 10:16

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Ich sitze hier seit gut einer Stunde und stehe unter Shock :shock: Erste Gespräche mit John Kaster sind zwar aufbauend, aber nicht unbedingt beruhigend...

...:cat:...

Ati 8. Feb 2006 10:17

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Ich frage mich was das bedeuten kann/wird?

Kevin 8. Feb 2006 10:18

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Was bedeutet "aufbauend, aber nicht unbedingt beruhigend"...?!

sakura 8. Feb 2006 10:19

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von Kevin
Was bedeutet "aufbauend, aber nicht unbedingt beruhigend"...?!

Recht einfach, die IDE-Teams (Delphi, Interbase, Java, ...) sind alle happy -> aufbauend. Das ist das, was diese schon sehr lange wollten. Aber ein solcher Umbruch ist zumindest bei der aktuellen Informationslage nicht unbedingt beruhigend :?

...:cat:...

Daniel 8. Feb 2006 10:20

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zur Info, es wird einen Live-Chat zum Thema geben:

Please join us for a Borland community live chat Wednesday, February 8, 2006 3:00:54 PM PST (2006-Feb-08 23:00 UTC). This is a general Q&A session hosted by Borland Developer Relations.

For more information, see EventCentral: http://ec.borland.com/eventDisplay.faces?e=629

Wenn ich richtig gerechnet habe, findet das Ganze bei uns um Mitternacht statt.

Kevin 8. Feb 2006 10:25

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Tja, das wird ja mal interessant sein, die kommende Entwicklung mitzuverfolgen. Ist auf jeden Fall zunächst einmal ein Schock. Denn so lange nicht geklärt ist, was geschieht, hängt man ein wenig in der Luft.

Aber wie sagt man bei uns im Rheinland: "Et hätt noch immer joht jejange!" :mrgreen: :zwinker:

freak4fun 8. Feb 2006 10:27

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Das bedeutet also die IDE-Produktlinie hängt in der Luft. Wenn sich eine Firma findet die fröhlich weiter entwickelt kann es noch besser werden als jetzt. (Was ich sehr hoffe!) Auf der anderen Seite kann mit der neuen Firma die komplette Produktlinie beendet werden. :(
Was auf jeden Fall zu bedenken ist, ist die Namensänderung. Ich glaube nicht das ALM und IDE weiterhin Borland heißen werden. Das bedeutet in meinen Augen Imageverlust und somit Umsatzeinbußen. :|
Aber genug der Spekulationen, ich hoffe das Beste und rechne mit dem Schlimmsten.

MfG
freak

Daniel 8. Feb 2006 10:32

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Moment .. die neue Firma wird keinesfalls Borland heißen - das steht jetzt schon fest. Zudem ist auch eines sicher: Es werden nicht nur Produkte, sondern auch Mitarbeiter ausgegliedert. Die Delphi-Entwickler gehen mit in die neue Firma, welche als Tochter-Unternehmen von Borland geplant ist.

Wie sakura schon sagte: Die betroffenen Borländer stehen den Projekt positiv gegenüber, was mich selber Hoffnung für die Zukunft für Delphi schöpfen lässt. Diese Idee wurde schon lange gewälzt, erstmalig auf der BorCon 1999 öffentlich vom damaligen CEO geäußert und nun offenbar umgesetzt.

alcaeus 8. Feb 2006 10:50

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Joa, das ist definitiv ein Schock fuer alle.
Der Live-Chat ist um Mitternacht MEZ (ja, Daniel kann noch richtig rechnen :mrgreen:), und der wird definitiv interessant werden. Und wer es zeitlich da nicht schafft, kann ja immer noch zu den Delphi-Tagen kommen, IIRC wird DavidI per Videkonferenz dazugeschaltet werden; ich bin mir sicher dass da auch einige Fragen zu diesem Thema auftauchen werden.

Greetz
alcaeus

ogiesen 8. Feb 2006 10:53

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von Daniel
welche als Tochter-Unternehmen von Borland geplant ist.

Wo hast Du das gelesen?

David I hat mir in non-tech gerade das hier geantwortet:

Zitat:

>What exactly will be the relationship between the two new companies?

Separate companies. Cross licensing of technologies, patents, etc. The IDE(s)/Developer product lines will still support API(s) for Caliber, StarTeam, Together, etc. And we'll be able to support other products as well. Borland will be free to support multiple IDE(s) in the developer space.
Oliver

Daniel 8. Feb 2006 10:53

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Ich bin durch die Begriffe "spin-off" bzw. "spin-out" darauf gekommen.

mschaefer 8. Feb 2006 11:39

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Moin, moin zusammen,

Hm, also irgendwie kann ich mich einer gewissen Skepsis nicht verschliessen. Daniel, Dein Verweis auf den Spin-Off sagt ja klar aus, dass es eine neue Firma für die IDE Produkte geben wird. Das ist wohl klar wie warmer Küstennebel.

- Der Firmename geht zum Geld, damit ist die IDE-Entwicklung weniger Profitabel als andere Bereiche
- Das dafür externe Geldgeber gesucht werden steht damit ausser Frage, sonst würden eigne Mittel anders gewichtet.
- Was das Happy bedeutet läßt sich so nicht sagen, das kommt darauf an welche Ideen im Team sind.

Letzlich gehen wir mit dem IDE-Entwicklerteam und nicht mit dem Namen Borland, obwohl Borland für Pascal und Delphi steht. Vielleicht kommt Imprise wieder auf die Namensliste...

Grüße // Martin

sakura 8. Feb 2006 11:51

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von mschaefer
- Der Firmename geht zum Geld, damit ist die IDE-Entwicklung weniger Profitabel als andere Bereiche
- Das dafür externe Geldgeber gesucht werden steht damit ausser Frage, sonst würden eigne Mittel anders gewichtet.

Profitabler ja, aber nur absolut, nicht relativ ;-) Es werden wohl weniger Geldgeber gesucht, die IDEs machen wahnsinnig viel Gewinn, sondern eher eine Firma, in deren Konzept die IDEs passen. Borland will ALM machen und die IDEs passen nach deren Meinung nicht in dieses Konzept :gruebel:

So gesehen ist der Schritt ja nicht einmal schlecht, die Frage ist halt nur, wird der Schritt gelingen.

...:cat:...

Delphi_Fanatic 8. Feb 2006 12:34

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Was ist ALM ?

sakura 8. Feb 2006 12:38

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von Delphi_Fanatic
Was ist ALM ?

Application Lifecycle Management

...:cat:...

Gandalfus 8. Feb 2006 13:14

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Firma ausgliedern und dann mit der neuen Firma Konkurs anmelden. So spart man sich die Abfindungen.

sakura 8. Feb 2006 13:15

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von Gandalfus
Firma ausgliedern und dann mit der neuen Firma Konkurs anmelden. So spart man sich die Abfindungen.

Das ist in den USA dann doch leicht anders als bei uns. Eine neue Firma brauchst Du dafür nicht. ;)

...:cat:...

Cyberbob 8. Feb 2006 13:27

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
ALM heisst Application Lifecycle Management. Daran arbeitet Borland momentan.
was es genau damit auf sich hat, kann ich allerdings nicht sagen. müsstest du mal auf der hp schaun.

sakura 8. Feb 2006 13:39

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von Cyberbob
Daran arbeitet Borland momentan.

Momentan ist gut :mrgreen: Seit 1997 und in Zukunft immer mehr bzw. ausschließlich. ALM ist ein ganz normaler Begriff, den man auch an der Uni kennenlernen sollte ;-)

ALM bezieht sich auf den gesamten Lebenszyklus einer Applikation. Also Planung (Requirement Management -> CaliberRM), Software Design (Together), Entwicklung (ich dachte immer, dass man hier BDS nutzt), Tests (Optimize It), Deployment (Borland Enterprise Server, Interbase, ...) und das gesamte Management (StarTeam).

...:cat:...

3_of_8 8. Feb 2006 13:40

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, wem Delphi gehört. Ich kaufs mir eh nicht, weil ich nicht das Geld dazu habe.

alcaeus 8. Feb 2006 13:43

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, wem Delphi gehört. Ich kaufs mir eh nicht, weil ich nicht das Geld dazu habe.

Aber du verwendest es doch, oder? Auch wenn du es dir nicht kaufst, sondern dir eine PE holst, so betrifft dich das auch in gewisser Weise ;)

Greetz
alcaeus

3_of_8 8. Feb 2006 13:48

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Ich denke, dass das vor allem ein wirtschaftliches Problem ist. Die Delphi 2006 PE schau ich mir an, wenn es sie irgendwann mal gibt, aber ich werde, wenn sie genauso stabil wie Delphi 2005 ist, wohl bei meinem Delphi 7 mit Delphi 2005 Command Line Compiler bleiben.

MaBuSE 8. Feb 2006 14:05

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von sakura
Ich sitze hier seit gut einer Stunde und stehe unter Shock :shock:

Mir geht es genau so :?

sakura 8. Feb 2006 14:24

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Mir geht es genau so :?

Der Schock ist jetzt weg, inzwischen wundere ich mich, ob es klappen wird. Wenn ja, dann wäre es das Beste was geschehen konnte. Wenn nicht... :cry:

...:cat:...

Neelix 8. Feb 2006 14:38

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Da habe ich gerade eine Tätigkeit als Delphi-Entwickler bekommen, und dann so etwas. :cry:

turboPASCAL 8. Feb 2006 14:41

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
:shock: Hm, ist irgendwie recht unerwartet. Na, mal sehen was da heut' Nacht bei rauskommt.
Ich hoffe mal es hierzu in der DP einen Info-Thread gibt/geben wird.

alcaeus 8. Feb 2006 14:45

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Ich hoffe mal es hierzu in der DP einen Info-Thread gibt/geben wird.

Ich bin sicher dass sich einer von uns nachtaktiven Leuten opfern wird, die Infos zusammenzufassen :)

Greetz
alcaeus

mh166 8. Feb 2006 15:25

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Also wie ihr allen anderen auch habe ich erst mal mit der Kinnlade bis zum Boden da gesessen und den Atem angehalten. Aber wenn man sich die Meldung so durchliest, dann scheint das alles sehr gut anzukommen, bei denen, die verantwortlich sind das dann sehr gut weiterzuführen. Die bekommen also eher einen Motivationsschub. Insbesondere eins hat mir gefallen: dass es an manchen Stellen so klang, als ob sie schon eine neue Firma _wären_, nicht als sie noch suchen würden. Dazu passen auch Daniels Worte:
Zitat:

Zitat von Daniel
Zudem ist auch eines sicher: Es werden nicht nur Produkte, sondern auch Mitarbeiter ausgegliedert. Die Delphi-Entwickler gehen mit in die neue Firma, welche als Tochter-Unternehmen von Borland geplant ist.

Und genau das ist es, was in mir Hoffnung keimen lässt: für mich (als Laie ;)) klingt das so, als brauchten sie "nur" noch eine Firma, die das ganze Projekt unter ihren Banner stellt. Sicher, das ist jetzt eine sehr idealisierte Ansicht. Aber ich bin der Meinung, dass, gerade wenn die Entwickler mit übergeben werden, es keine großen Probleme geben sollte, das Ganze fortzuführen. Denn es sind die Softwareentwickler, die für die Linie des BDS einstehen werden und sich hoffentlich auch nich unterkriegen lasse. ;)

Naja, wir werden sehen was die Zukunft bringt... das einzige schlechte an der Sache: ich wollte heute mal zeitig ins Bett... wird nun auch wieder nix draus. :lol:

mfg, mh166

delphirocks 8. Feb 2006 15:48

E
 
Für mich hört sich das sehr positiv an.
Das IDE Team geht mit in die neue Firma, inklusive der Borland Urgesteine David I, Allen B, usw.

Die ganzen Lifecycle Management Flaschen bleiben in der alten Firma. Somit muß Delphi nicht mehr als "Cashcow" für die restlichen Bereiche herhalten. Wurde auch Zeit!

Für mich heißt das, das endlich wieder die IDEs fokusiert werden, und nicht das ganze Drumherum.
Spannend ist, wer der Käufer sein wird...

ogiesen 8. Feb 2006 15:59

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von Delphi_Fanatic
Was ist ALM ?

Application Lifecycle Management

Also Meta-Tools, die alle Komponenten des Entwicklungsprozesses, also neben den Entwicklungstools auch noch Design-, Qualitäts- und Projektmanagement-Tools zu einem großen Ganzen vereinen. Also irgendwie widersinnig, da den fundamentalen Block rauszuhacken...

Konkret geht es dann wohl um Caliber, Together, Tempo(?) und Starteam, sowie der ganze neue Core SDP-Kram...
Oliver

Andidreas 8. Feb 2006 15:59

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
ich kann mich hier delphirocks und mh166 nur anschliessen...

hab den blog von david i zwar nur mal im schnell durchlauf durchgelesen, aber das alles klang wirklich sehr positiv... :wink:

bin aber auch mal darauf gespannt wer denn der neue käufer letztendlich ist, würd mich aber nicht wundern wenn man heut nacht schon was neues bezüglich des käufers hören würde :zwinker:

naja hoffentlich kuckens wirklich ein paar heut nacht an und berichten morgen eifrig ^^

PierreB 8. Feb 2006 16:03

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Naja soviele potentielle Käufer gibt es imho ja nicht, da Borland seine Produktpalette sicherlich nicht für'n paar Euro abdrücken wird.

Vielleicht stell'n sie's ja bei eBay rein, falls sie keinen Käufer finden. :hi:

mschaefer 8. Feb 2006 17:29

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Tja, abwarten,

spannend ist was wirklich Gewinn bringt. Mit Kylix ist sicherlich einiges an Geld in den Sand vergraben worden und ob der CBuilder seine Kosten wirklich eingespielt hat, da hege ich auch Zweifel. Gibt es eine eigene Aktiengesellschaft, dann wird vieles offen gelegt werden. Das wird richtig spannend. Kinnlade oben oder unten, dass ist ein Krimi heute Nacht und wer die neue Firma kaufen will, sprich Aktien, der wird wohl einiges mehr an Informationen haben wollen!

Grüße // Martin

Insider2004 8. Feb 2006 18:27

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Wie gut, dass es Freepascal gibt (absolut krisensicher!)

Heffalump 8. Feb 2006 18:31

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Gut gehen kann es nur, wenn sie es schaffen wieder zeitnah aktuelle Entwicklungen zu unterstüzten. Da fallen mir Stichwörter ein wie:
  • Unicode
  • stärkerer Focus auf WinForms (wäre schön, wenn die .NET VCL Geschichten mit WinForms funktionieren würden)
  • .NET 2.0
  • Win64

MaBuSE 8. Feb 2006 18:40

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von Heffalump
Gut gehen kann es nur, wenn sie es schaffen wieder zeitnah aktuelle Entwicklungen zu unterstüzten. Da fallen mir Stichwörter ein wie:
...

Kennst die Ankündigungen der neuen Delphi Versionen nicht?

Borland arbeitet schon länger an einer dotnet 2.0 Version.
Danach sollte eine Version für Win64 folgen.


Daniel 8. Feb 2006 18:42

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Es gibt derzeit leider sehr viel mehr an Variablen als an Konstanten.

Aber wenn man sich eine Firma vorstellt, die sich tatsächlich "nur" auf die IDEs konzentriert und zudem mit ausreichend Manpower ausgestattet ist, dann kann es schon gut sein, dass solche Trends wieder rechtzeitig untersützt werden. Dabei muss man natürlich bedenken, dass Produkte wie Delphi nicht von heute auf morgen umgestellt werden können.

Ich war heute früh tatsächlich eine zeitlang geplättet aber je länger ich darüber nachdenke, desto eher sehe ich darin eine Chance für Delphi und Konsorten und hoffe, dass die Verantwortlichen diese Chance nutzen wollen und werden.

Heffalump 8. Feb 2006 18:50

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
natürlich kenne ich die Ankündigung. Nur wann kann ich mich das erste mal mit der 64 bit Entwicklung beschäftigen? Sollte alles gut laufen, dann Mitte 2006 und zwar auf .NET Basis. Da habe ich aber das Problem, das die meisten Möglichkeiten nicht mit WinForms geschaffen werden, sondern mit der VCL. Und wann können die Delphientwickler mit der Win64 entwickeln? Ende 2007. 64 Bit Betriebssystem gibt es bereits heute, ebenso die 2.0 .Net Version. Die Unicodeunterstützung für Win32 fehlt und ich liege bestimmt nicht daneben, wenn ich vermute, das diese auch in der Win64 fehlen wird.

emsländer 8. Feb 2006 18:59

Re: Borland verkauft IDE-Produktlinie
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von mschaefer
- Der Firmename geht zum Geld, damit ist die IDE-Entwicklung weniger Profitabel als andere Bereiche
- Das dafür externe Geldgeber gesucht werden steht damit ausser Frage, sonst würden eigne Mittel anders gewichtet.

Profitabler ja, aber nur absolut, nicht relativ ;-) Es werden wohl weniger Geldgeber gesucht, die IDEs machen wahnsinnig viel Gewinn, sondern eher eine Firma, in deren Konzept die IDEs passen. Borland will ALM machen und die IDEs passen nach deren Meinung nicht in dieses Konzept :gruebel:

So gesehen ist der Schritt ja nicht einmal schlecht, die Frage ist halt nur, wird der Schritt gelingen.

...:cat:...

Vielleicht sollten sich an dieser Stelle die Communities zusammentuen und mit den ausgegliederten was gemeinsam aufbauen?



Gruss

EL


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz