Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen (https://www.delphipraxis.net/62722-notendurchschnitt-mit-checkboxen-berechnen.html)

r-ober-t 8. Feb 2006 16:25


Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
also ich habe ein ganz großes problem ich habe in der schule informatik und
habe das thema delphi dass heisst das ich eigentlich gar keine ahnung von
delphi habe (also nicht annähernd so viel wie ihr hier alle.
ich lese mir hier die ganze zeit durch wie man irgendwas mit
comboboxen macht und überhaupt will ich eigentlich nur ein ganz einfaches programm
schreiben und dann noch verstehen.
es geht darum dass ich für die schule etwas machen soll. Und das soll so aussehen
dass ich mehrere checkboxen im programm integriert habe und daneben eben z.B. sowas
wie erdkunde oder so. Man soll in jeder checkbox die Note 1-6 also nur die zahlen anwählen
können. Unten drunter soll dann noch eine edit box sein, inder automatisch der duchschnitt
von allen noten steht. Kann mir da irgendjemand helfen und alles von ganz vorne an er-
klären weil das 1.sehr wichtig für mich wäre und 2. möchte ich vielleicht irgendwann
noch mehr mit delphi programmieren lernen...
viele grüße
und schonmal danke im vorraus

r-ober-t

P.S. woher habt ihr alle das wissen??? kann man sich das aneignen oder aus büchern oder aus
dem i-net oder von der arbeit oder wo?

[edit=alcaeus]Titel leicht angepasst. Bitte in Zukunft "sprechende" Titel verwenden Mfg, alcaeus[/edit]

malo 8. Feb 2006 16:49

Re: kann mir jemand helfen?
 
Zitat:

Zitat von r-ober-t
P.S. woher habt ihr alle das wissen??? kann man sich das aneignen oder aus büchern oder aus
dem i-net oder von der arbeit oder wo?

Ja :mrgreen:

Zu deinen Fragen: Erstelle bitte für jede konkrete Frage einen Thread.

Ich beantworte mal eine Frage aus dem Stehgreif: Wenn du eine "Checkbox" haben willst, bei der man nur einen Wert auswählen kann, dann musst du eine andere Komponente nehmen. Ich empfehle dir Delphi-Referenz durchsuchenTRadioButton ;)

leddl 8. Feb 2006 16:49

Re: kann mir jemand helfen?
 
Zitat:

Zitat von r-ober-t
also ich habe ein ganz großes problem ich habe in der schule informatik und
habe das thema delphi dass heisst das ich eigentlich gar keine ahnung von delphi habe

Was macht ihr denn dann in der Schule? :gruebel:
Zitat:

Zitat von r-ober-t
[...]

Erklär mal genau, wo dein Problem liegt, denn sonst kann man dir kaum helfen. Was schaffst du, wo bleibst du hängen?
Hier in der DP ist es üblich, daß man nicht alles von A bis Z vorgekaut bekommt, sondern selbst etwas Initiative zeigen muß, Das gilt vor allem bei Schulaufgaben ;)
Zitat:

Zitat von r-ober-t
P.S. woher habt ihr alle das wissen??? kann man sich das aneignen oder aus büchern oder aus
dem i-net oder von der arbeit oder wo?

Klar kann man sich das aneignen. :lol: Wenn du Spaß am Programmieren hast kommt das von ganz alleine. Du programmierst irgendetwas und lernst dabei. Und für alles, was durch Learning-By-Doing zu kompliziert ist, gibt es Bücher und natürlich die DP :mrgreen:

PS: Ändere mal bitte den Titel deines Threads ab, der ist nicht sonderlich aussagekräftig.

wursthunter 8. Feb 2006 16:50

Re: kann mir jemand helfen?
 
Einen gelichnamigen helf ich gern!!! (ja! ich heiße auch Robert!)

Also, 1. solltest du deine Themenüberschrift konkreter machen (zB: Delphi-crashkurs)
2. Genaue Beschreibung deines Problems, was willst du machn, wie willst du es machn?
3. Die Hilfe hier gibt dir viele Tipps, einfach mal nach Delphi crashkurs suchen.

Das Wissen kommt mit den Erfahrungen und dem Ausprobieren(learnin by doin)

Die Muhkuh 8. Feb 2006 16:52

Re: kann mir jemand helfen?
 
Hi,

ich verwaise gerne hier und hier drauf. :)

DP-Maintenance 8. Feb 2006 17:15

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "alcaeus" von "Projekte" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Ist kein Projekt

r-ober-t 8. Feb 2006 22:02

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
ja ich habe auch die überschrift bisschen verplant oder wer auch immer
aber ich suche eigentlich nach einer lösung mit comboboxen...

ansonsten blicke ich bei delphi gar nicht durch das hört sich jetzt
nach irgendeiner blondine an aber wie kriege ich es denn z.B. hin dass
ich in einer combobox was zum anwählen habe und somit auch noch dieses
und weitere zahlen inhalte der anderen fächer.... bei einer edit
box zusammengefasst d.h. der durchschnitt errechnet wird.
danke schonmal im vorraus


mfg
r-ober-t

leddl 8. Feb 2006 22:27

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
Ich sags nur ungern, aber dein Text liest sich fast genauso gut wie Hindi :gruebel:
Benutz doch mal Satzzeichen und evtl auch ab und zu an den richtigen Stellen Großbuchstaben. Momentan krieg ich echt Kopfschmerzen bei dem Versuch, das zu lesen. Abgeschlossene Sätze und ein kurzes Korrekturlesen wirken da echt manchmal Wunder ;)

Aber mal ein Versuch:
Eine ComboBox besitzt die Eigenschaft Items, durch die du die Werte festlegen kannst, die angezeigt werden. Zudem kannst du über ComboBox1.Items[i] auf das i+1-te Element (Items ist 0-basiert, d.h. das erste Element hat den Index 0) zugreifen.

Den Rest aus deiner "Frage" hab ich nicht verstanden, ohne mehr Zeit zu investieren, als diese Art der Fragestellung wert ist ;)
Daher: Stell konkrete Fragen, die man auch verstehen kann.

r-ober-t 9. Feb 2006 13:33

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
also wie würden denn eine combobox aussehen (quelltext) mit diesen 6 items
also der Zahl 1-6????
kann mir da jemand helfen?

mfg
r-ober-t

H4ndy 9. Feb 2006 13:40

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
Zitat:

Zitat von r-ober-t
also wie würden denn eine combobox aussehen (quelltext) mit diesen 6 items
also der Zahl 1-6????

Ich glaub du solltest echt erst einmal den Crash-Kurs machen ^^
(Nicht nur in Delphi... :roll:)

Aber da ich ja kein Unmensch bin, hier mal ein kurzer Abriss:
(Mit Quelltext hat das übrigens nicht viel zu tun)
- Combobox auf Formular (Fenster) klicken
- Combobox markieren
- Links im "Objektinspektor" Eigenschaft "Items" suchen und auf den kleinen Button mit "..." klicken
- Gewünschte Items eintippen
- Fertig

<edit>Blöde Buchstabendreher -.-</edit>

r-ober-t 9. Feb 2006 13:49

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
und wie könnte man machen dass in einem edit feld unter den
ganze anderen comboboxen der durschnitt errechnet wird und
dies dann in einer edit box angezeigt wird?

mfg
r-ober-t

Schaedel 9. Feb 2006 13:57

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
Du kannst auf den Text der in der combobox steht mit ComboBox.Text zugreifen.
dann solltest du einfach alle zahlen addieren und dann durch die anzahl dividieren.

hau rein ;)

ibp 9. Feb 2006 14:20

Re: kann mir jemand helfen?
 
[ot]
Zitat:

Zitat von Spider
..ich verwaise gerne hier und hier drauf. :)

:( :pale: das tut mir leid dann verweise ich mal hier und hier drauf! :lol: das musste einfach mal sein [/ot]

r-ober-t 9. Feb 2006 18:40

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
sorry wenn ich euch nochmal stresse aber das alles was ihr meint
finde ich gar nicht im crash-kurs und in den grundlagen.
ich suche nur noch 1. wie man bei start des programs ein popup
erscheinen lässt.. und 2. wie man (wie schon vorher beschrieben)
zum rechnen den durchschnitt von mehreren comboboxes errechnet.

wäre nett wenn ihr das mir nochmal ausführlich erklären
könntet weil das das letzte ist was ich erstmal noch brauche

mfg
r-ober-t

Luckie 9. Feb 2006 18:51

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
Für neue Fragen mach bitte entsprechend neue Threads auf. Das gehört nicht mehr hier rein.

Nils_13 9. Feb 2006 18:53

Re: kann mir jemand helfen?
 
Zitat:

Zitat von ibp
[ot]
Zitat:

Zitat von Spider
..ich verwaise gerne hier und hier drauf. :)

:( :pale: das tut mir leid dann verweise ich mal hier und hier drauf! :lol: das musste einfach mal sein [/ot]

Meinst du das wirklich ernst ?

leddl 9. Feb 2006 19:35

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
Zitat:

Zitat von r-ober-t
2. wie man (wie schon vorher beschrieben)
zum rechnen den durchschnitt von mehreren comboboxes errechnet.

Zitat:

Zitat von Schaedel
Du kannst auf den Text der in der combobox steht mit ComboBox.Text zugreifen.
dann solltest du einfach alle zahlen addieren und dann durch die anzahl dividieren.

:zwinker:
Auf die andere Frage antworte ich mal nicht, da das - wie Luckie schon sagte - in einen neuen Thread gehört.

A-M-X 10. Feb 2006 14:46

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
procedure Antwortschreiben;
begin

Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben (-> bin krank sry ^^) und trotzdem helfen möchte, würde ich auf den folgende Links hinweisen:

Grundlagen - Delphi

Dann noch diese beiden hier:

Tutorials - Delphi
Codes und Tipps - Delphi

Edit: Oh merke grad 2 davon wurden schon gepostet... naja egal: doppelt hält besser :mrgreen:

Wünsche dir natürlich auch viel Spaß und Glück beim Programmieren in Delphi :zwinker:

end.

H4ndy 10. Feb 2006 15:08

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
Zitat:

Zitat von r-ober-t
wäre nett wenn ihr das mir nochmal ausführlich erklären
könntet weil das das letzte ist was ich erstmal noch brauche

Also wie ich das hier überblicke, müsstest du alles finden, wie
du deinen Durchschnitt errechnest :gruebel:

- Du weisst, wie man eine Combobox mit Werten füllt
- Du weisst, wie man auf den aktuellen Wert einer Combobox zugreift
- Du weisst, wie man einen Durchschnitt errechnet

Ich frag mich, wo denn jetzt noch genau das Problem ist?

Um mit Strings und Zahlen hantieren zu können benötigtst du nur noch
die Konverter-Funktionen StrToInt (Combobox.Text -> Zahl) und FloatToStr (Durchschnitt -> Edit.Text)

r-ober-t 14. Feb 2006 11:34

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
....ich weiss nicht wie man auf die werte einer combobox zugreift.... :pale:

H4ndy 14. Feb 2006 11:41

Re: Notendurchschnitt mit Checkboxen berechnen
 
Wer lesen kann ist hier klar im Vorteil ;)
Zitat:

Zitat von Schaedel
Du kannst auf den Text der in der combobox steht mit ComboBox.Text zugreifen.
dann solltest du einfach alle zahlen addieren und dann durch die anzahl dividieren.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz