Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Alternative TrackBar (https://www.delphipraxis.net/63143-alternative-trackbar.html)

Nils_13 14. Feb 2006 14:21


Alternative TrackBar
 
Hi,

gibt es eine andere TrackBar außer der jedi, lmd und standart, die OnMouseDown und OnMouseUp hat ? (Designen der Trackbar wäre auch nicht schlecht, ist aber nicht wichtig, wirklich optional)

arbu man 14. Feb 2006 14:53

Re: Alternative TrackBar
 
Da die Trackbar ein wincontrol ist hat sie onmouseup und down quasi schon, du es nur wieder sichtbar machen.

Beispiel

Nils_13 14. Feb 2006 15:11

Re: Alternative TrackBar
 
Das heißt, ich kann die TrackBar-Unit öffnen (hab keine PE) und die TrackBar anpassen ? Aber wo finde ich die Klasse bzw. Unit ?

Die Muhkuh 14. Feb 2006 15:13

Re: Alternative TrackBar
 
Das ist eine Trackbar, die von TTrackbar abgeleitet wurde.

Einfach Source runterladen und installieren.

Nils_13 14. Feb 2006 15:17

Re: Alternative TrackBar
 
Ich habe das jetzt in ein Package gepackt, beim installieren tritt der Fehler "Feld- oder Methodenbezeichner erwartet" ständig auf. Wie kann ich in beheben ?
Beispiel:
Delphi-Quellcode:
property LineSize: Integer read FLineSize write SetLineSize default 1;

arbu man 14. Feb 2006 15:21

Re: Alternative TrackBar
 
Wie du zu der Unit kommst ? Einfach bei gedrückter Strg-Taste auf TTrackbar klicken und schon bist du in der unit, das funktioniert auch für TForm usw.

oh ok hab den fehler korigiert und die neue version hochgeladen

Nils_13 14. Feb 2006 15:29

Re: Alternative TrackBar
 
Danke, jetzt kann ich endlich die TrackBar für meinen Player zum laufen bringen.

hibbert 14. Feb 2006 15:38

Re: Alternative TrackBar
 
So eine Komponente habe ich auch schon gesucht :)

Nur irgendwie will das bei mir nicht so.
Das installieren der Komponente geht, aber dann ? Wie weiter ?
Ich finde zb. nicht die eigenschaft OnMouseDown, wenn ich die Trackbar auf die Form packe.

hibbert

Nils_13 14. Feb 2006 15:42

Re: Alternative TrackBar
 
Ganz einfach:
Du erstellst eine Unit, speicherst sie und fügst unten noch die RegisterProcedure ein, die du bei einem normalen Komponenten erstellen finden wirst, passt den Typen in den eckigen Klammern noch an, packst die Unit in ein Package und klickst auf 'Installieren'.

hibbert 14. Feb 2006 15:45

Re: Alternative TrackBar
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Ganz einfach:
Du erstellst eine Unit, speicherst sie und fügst unten noch die RegisterProcedure ein, die du bei einem normalen Komponenten erstellen finden wirst, passt den Typen in den eckigen Klammern noch an, packst die Unit in ein Package und klickst auf 'Installieren'.

ähhm Hauptbahnhof :oops:

arbu man 14. Feb 2006 15:52

Re: Alternative TrackBar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hätte nicht gedacht das es so großes intresse an der Trackbar gibt.

hibbert 14. Feb 2006 15:59

Re: Alternative TrackBar
 
Mhh ich hasse neue Kopmponenten isntallieren :evil:
Ich habe die eine Version schonmal versucht zu installieren, was ja auch ging (das installieren) doch wenn ich nun das Package installieren möchte bekomme ich diese Meldung:
Zitat:

Zitat von Fehlermdlung
---------------------------
Fehler
---------------------------
Package 'P_TATrackBar kann nicht geladen werden.' Es enthält die Unit 'uTATrackBar,'die auch im Package 'TrackbarNew' enthalten ist.
---------------------------
OK
---------------------------

Wie kann ich die alte Komonente unter D2005 Pers wieder deinstallieren ?

hibbert

arbu man 14. Feb 2006 16:07

Re: Alternative TrackBar
 
Package Löschen und auch die .bpl. dann ist es weg

Zitat:

Mhh ich hasse neue Kopmponenten isntallieren Evil or Very Mad
Eigentlich ist es einfach, wenn man ruhig und gelassen daran geht und sich die anweisung durchliest (jvcl usw.)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz