![]() |
Ein Problem gelöst schon gibt es ein neues: Smilies einfügen
Ich mußte gerade feststellen, dass sich Smilies per Klick nicht mehr einfügen lassen. Liegt das jetzt am Board oder an meinem IE?
|
:?: :roll:
|
:cat: :hello: :party: :witch: :nerd: :love: :hello: :coder: :cat: :bouncing4: :firejump: :bounce1: :angle2: :angle: :spin: :dancer: :dancer: :dancer2: :evil: :arrow: :twisted: :twisted: :wink: :cry: :oops: :shock: :? :lol: :D :) :( :o :lol: :? :shock: :x :twisted: :roll: :wink: :arrow: :idea: :?: :!: :| :mrgreen: :dancer: :dancer2: :duck: :hi: :corky: :balloon: :xmas: :kotz: :dance: :warn: :cheers: :tongue: :spin2: :roteyes: :smile2: :)
Also die sind jetzt alle per Maus reingekommen - wahrscheinlich liegt's an Deinem Internet Explorer. Schau mal bei Optionen|Sicherheit nach ... :coder: |
:dancer: :?: :twisted:
Bei mir funzt IE6 unter Win XP |
Bei mir auch
... :cat: ... |
Das hatt ich vor ein paar Wochen auch einmal. Irgendwann gings wieder.
|
@Luckie: Welche Version vom IE hast Du denn? Hast Du mal versucht, den Cache der temporären Internet-Dateien zu löschen? Etwa die Hälfte aller IE-Merkwürdigkeiten kann man damit beheben - insbesondere dann, wenn auf den ersten Blick überhaupt keine Logik hinter einem Fehler zu erkennen ist.
:corky: <- geht. Grüße, Daniel |
Oh, sorry Jungs. Ich dachte mein Post von heute Nach,ittag wäre angekommen. Nach dem Antworten kam bei mir "Diese Seite kann nicht angezeigt werden". Ist also nicht angekommen.
Es geht wieder. Ich hatte nur das ganze Java-Zeugs ausgestellt gehabt (zwecks eines Testes) und hatte vergessen es wieder zu aktivieren. :duck: |
:freak:
|
:hi:
@ Luckie: Nimm doch einfach delphi-praxis.de und delphi-praxis.net in den IE-Sicherheitseinstellungen in die Rubrik Vertrauenswürdige Sites rein. Dass Du das Forum als vertrauenswürdig betrachtest, setze ich mal voraus :wink: Dann kannst Du mit Deinen normalen Interneteinstellungen machen, was Du willst, es funktioniert trotzdem, solange Du nicht die Einstellungen für diese Rubrik änderst. In der Arbeit halte ich es genauso, da unsere Administration für das Internet restriktive Einstellungen gebastelt hat. :coder: |
Danke für den Vorschlag, aber das ist mir zu viel Gefummel. Jahre lang ist man mit dem IE4, IE5 gesurft und man hat es überlebt und die waren ja offen wie Scheunentore.
|
Moin Luckie,
Zitat:
Dabei ist es auch nicht auszuschliessen, dass dabei, eventuell völlig unbemerkt, Änderungen auf Servern stattfinden, die, einstmals sichere Seiten, gefährlich machen. |
Hallo Luckie,
das musst Du ja nur ein einziges Mal machen: Extras|Internetoptionen|Sicherheit|Vertrauenswürdi ge Sites Dort betätigst Du den Button "Sites", entfernst das Häkchen bei "HTTPS erforderlich" und trägst in das Editfeld "Hinzufügen" die Domainnamen der DP so ein: *.delphi-praxis.de Das war's dann schon. Ab sofort siehst Du unten rechts im IE ein beruhigendes grünes Häkchen, welches besagt, dass DP vertrauenswürdig ist :P :coder: |
Hi
@AlfonsG: besser wäre *.delphipraxis.net da alle anderen nur Weiterleitungen sind oder funktioniert es trotzdem ??? |
:hi:
Man sollte alle DP-Domains mit aufnehmen, dann gibt es keine Überraschungen durch den IE. delphi-praxis.de habe ich nur als Beispiel verwendet. :coder: |
Ja kann man machen aber eigentlich sollte delphipraxis.net ausreichen da die z.Z. der Server ist
|
Zitat:
Grüße, Daniel |
:roll: Vielleicht hab ich es ja schon einmal erwähnt: Ich bin nicht gerade ein MS Fan :twisted:. Ich benutze Netscape 7.0 Preview. Läuft alles wie geschmiert :mrgreen: .
|
Und ich hab gar nix gemacht und es läuft wie geschmiert. M$ ist auch nicht meine Lieblingsfirma :twisted: :twisted: :twisted:
|
Hallo :hi:
Wo wir doch schon dabei sind könnte mann nicht auch mal seine eigene Smileys in einer antwort einfügen :?: ohne ![]() oder in sein eigenes Profil ein Bild von sagen wir mal 64*64 Pixel einbauen |
Hallo City Light,
fremde Smileys := Nein; //Hatten wir schon das Thema Bilder unter dem Namen := Nein; //Hatten wir schon das Thema Grüsse, Daniel :hi: PS: Alles um nur nicht die Downloadzeiten zu verlängern. Es gibt noch genug Leute mit Modem und ISDN. DSL bekommt nunmal nicht jeder und das wird sich die nächsten 3-5 Jahre auch nicht ändern. |
War nur so ne frage :wink:
kann mann gut verstehen ,aber eigendlich schade! Mann müßte die Bilder auf eine bestimmte größe halten oder so z.b. 50kb Gruß Tino |
Hallo city,
sog. "Avatare", sprich: Bilder rechts neben dem Beitag wollten wir zugunsten der einheitlichen Optik sowie der Ladezeiten nicht machen. Wir können aber etwas anderes anbieten: Ein Avatar, der lediglich beim Anzeiges des Benutzer-Profiles dargestellt wird. Diese Avatare würden dann auf dem DP-Server liegen und wären hinsichtlich Ausdehnung und Dateigröße beschränkt. Grüße, Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz