Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU (https://www.delphipraxis.net/65125-windows-explorer-geoeffnetes-kontextmenue-100-cpu.html)

ichbins 12. Mär 2006 17:16


Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Hi,

Bei mir benötigt der Windows Explorer manchmal während das Kontextmenü der normalen Dateifläche auf ist 100% CPU Auslastung.

(xp home sp2, festplatte gerade neu formatiert, beim alten System gabs den Fehler aber auch)

Wenn ich ein Kontextmenü im Shelltreeview/Ordneransicht links aufmache, tritt das Problem nie auf.

Dass er wirklich die volle Auslastung eines Athlon64 3500+ benötigt um ein Kontextmenü anzuzeigen denke ich nicht ;)


hat(te) jemand ein ähnliches Problem und/oder weiss er die Lösung?

PierreB 12. Mär 2006 17:18

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Virenscan machen, eventuell nach Spyware, etc suchen.

Oder hast du sehr viele Programm installiert die sich in das Kontextmenü reingeschrieben haben ? Dann könnte das lange Laden zum Beispiel lange dauern weil Icons oder so erst geladen werden müssen.

MagicAndre1981 12. Mär 2006 17:21

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Ein alter Fehler in XP den MS nie richtig los wird. Schalte mal die Einblend-Effekte ab, das soll helfen, wobei die Betonung aus soll ist. Manchmal hilft das was, machmal nicht.

ichbins 12. Mär 2006 17:23

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
@PierreB

Er lädt ja nicht lange sondern braucht auch nachdem ich das Kontextmenü eine halbe Stunde offen gehalten habe :zwinker: noch 100% Prozessorauslastung.

Zitat:

Zitat von ichbins
(xp home sp2, festplatte gerade neu formatiert, beim alten System gabs den Fehler aber auch)

@MagicAndre

werds Probieren


@all

gerade habe ich bemerkt dass der Fehler immer dann auftritt wenn eine Datei zum Zeitpunkt des Öffnens markiert ist.


[EDIT]

@MagicAndre

Danke, funzt :thumb:

aber erst nachdem ich den Effekt ganz ausgeschaltet habe, Rolleffekt stattdessen hat nix gebracht

@Einblendeffekt

Werde dich nicht wirklich vermissen ;)

[EDIT 2]

funzt doch nicht :wall:

Der Fehler tritt immer dann auf, wenn eine Datei markiert ist, und ich dann auf die freie Fläche einen Rechtsklick verübe, also beim Klicken gleichzeitig eine Datei demarkiert und ein Kontextmenü geöffnet wird. Damit scheint er nich klarzukommen :gruebel:

ichbins 13. Mär 2006 13:26

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
*push*

faux 13. Mär 2006 14:00

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Mache mal nen Screenshot von einem Kontextmenu, dass Probleme macht. Ich Tippe mal darauf dass ein 3rd-Party Programm hier seinen Senf dazu gibt.

Grüße
Faux

kleiner Unwissender 13. Mär 2006 14:40

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
mir nie aufgefallen, aber stimmt! hab ich auch das prob!

sowohl bei meinem WinXP home als auch bei WinXP prof (beides SP2).

und die sind beide virenfrei! (die prof is aber nur virtuell, also vmware)

TBx 13. Mär 2006 14:43

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Hallo!

Das beschriebene Problem gibt es bei Microsoft schon lange.

Kann man schon mit Windows NT machen.

Haben wir früher gerne genutzt, um Leute in Panik zu versetzen.

Gebt die Suche nach dem Fehler auf, er heißt Microsoft :wall:

Gruß

OnlineKater

Nachtrag: Bei einer mehrprozessormaschine werden die 100% natürlich nicht erreicht.
Um zu sehen, daß es tatsächlich der MS-Explorer ist, der sich die CPU krallt kann man folgendes machen:
1. Takmanager öffnen
2. auf TAB PROZESSE wechseln
3. explorer.exe raussuchen und durch anclicken markieren
4. ein Explorer-Fenster öffnen
5. eine beliebige Datei durch anclicken selektieren
6. irgendwo in dem Explorerfenster (nur nicht auf der selektierten Datei) die rechte Maustaste betätigen
--> voila der Explorer nimmt sich soviel CPU-Auslastung wie er kriegen kann
klickt man nun irgendwoanders hin, sodaß das PopUpMenü wieder verschwindet, geht auch die CPU-Auslastung wieder runter

MagicAndre1981 13. Mär 2006 14:45

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Das hab ich doch gesagt. Der Bug ist von Beginn an in XP drin und MS findet keine Lösung dafür. manchmal hilft dass, was ich oben gesagt hab.

faux 13. Mär 2006 14:46

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Zitat:

Zitat von MagicAndre1981
Das hab ich doch gesagt. Der Bug ist von Beginn an in XP drin und MS findet keine Lösung dafür. manchmal hilft dass, was ich oben gesagt hab.

Es kann aber auch, wie ich bereits sage, ein 3rd-Party Programm daran schuld sein, in dem es sich in das Kontext-Menü einiger Dateien einbindet, wie WinRAR zb. (bei dem gibts bei mir zwar kein Problem, war aber ein Beispiel).

Grüße
Faux

Luckie 13. Mär 2006 14:47

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Ich denke auch eher, dass es sich um ein Kontextmenüplugin von einem Drittanbieter handelt. Wenn es ein generells Widowes Problem wäre, müsste das ja auch bei anderen Leuten auftreten, was es aber wohl nicht tut. Also immer alles auf Microsoft schieben, weil mal bei einem was nicht so richtig funktioniert ist unangebracht, bis man die wirkliche Ursache gefunden.

Lad dir mal von Sysinterals das Autoruns runter und guck welche Shellextenmsions geladen werden und deaktivier sie nach und nach bis du die schuldige gefunden hast.

bigg 13. Mär 2006 15:12

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
moin,

ShellExView, hilft und ist kinderleicht zu bedienen:
http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html

Khabarakh 13. Mär 2006 15:35

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Bei mir tritt genau dasselbe Problem auf :shock: . Hab es aber noch nie bemerkt und werde es wohl auch nie mehr bemerken - vor allem wegen HT.

ichbins 13. Mär 2006 16:33

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Es kann doch nicht so schwer sein irgendwo nen Extrathread mit ner Endlosschleife zu finden? :gruebel:

NEIN ich habe weder Viren, Plugins, Spyware noch sonstwas da die Festplatte gerade frisch formatiert ist.

Zitat:

Gebt die Suche nach dem Fehler auf, er heißt Microsoft :wall:
Richtig!
das hilft mir jetzt weiter...


@bigg: thx

//edit: shellviewex hat doch nix gebracht. habe ALLES deaktiviert und das Problem gabs immer noch. Oder brauche ich dazu einen Reboot?

faux 13. Mär 2006 16:41

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Zitat:

Zitat von faux
Mache mal nen Screenshot von einem Kontextmenu, dass Probleme macht. Ich Tippe mal darauf dass ein 3rd-Party Programm hier seinen Senf dazu gibt.

Mach das mal wirklich, oder liste auf, welche 3rd-Party Apps in dienem Kontext-Menü sitzen, vielleicht erkennt jemand ein App wieder. ;)

Grüße
Faux

ichbins 13. Mär 2006 17:05

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In dem Kontextmenü steht wirklich gar nix. anbei ein Screenshot:

MagicAndre1981 13. Mär 2006 17:15

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
nicht den, sondern das KontextMenü, wenn du eine Datei auswählst. ;)

ichbins 13. Mär 2006 17:16

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
aber dieses Kontextmenü ist es ja das blockiert ;)

jetzt noch der der kommt wenn ich eine Datei auswähle...

MagicAndre1981 13. Mär 2006 17:20

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Da ist nix dabei. Ich sag doch, dass ist ein Problem bei XP :roll:

faux 13. Mär 2006 17:25

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Zitat:

Zitat von MagicAndre1981
Da ist nix dabei. Ich sag doch, dass ist ein Problem bei XP :roll:

Also nix würde ich da nicht sagen. AntiVir ist immerhin dabei, aber ob das daran schuld ist, weiß ich leider nicht.
Khabarakh, benutzt du auch AntiVir?

Grüße
Faux

MagicAndre1981 13. Mär 2006 17:27

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Auf www.pc-experience.de gabs mal einen Artikel dazu. Daher hab ich das auch, mit dem Einbeldeffekten abstellen.

Khabarakh 13. Mär 2006 21:22

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Zitat:

Zitat von faux
Khabarakh, benutzt du auch AntiVir?

Jab, aber ich denke auch, dass das Problem von den Redmondern stammt ;) .

JasonDX 13. Mär 2006 21:33

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Zitat:

Zitat von faux
AntiVir ist immerhin dabei, aber ob das daran schuld ist, weiß ich leider nicht.
Khabarakh, benutzt du auch AntiVir?

Zitat:

Zitat von Khabarakh
Jab, aber ich denke auch, dass das Problem von den Redmondern stammt ;) .

Ich benutze kein AntiVir, und habe (deswegen?) das Problem auch nicht. Deswegen denke ich auch, dass das Problem nicht alleine von den Redmondern stammt ;)
Ich denke eher, dass es ein schlechtes Zusammenspiel zwischen einer Applikation (ws AntiVir) und dem Explorer is.
Im Fall mal einfach in der VM ohne AntiVir probieren und schaun, ob das Problem immernoch besteht. Wenn nein - hamma den Übeltäter ;)

greetz
Mike

GuenterS 13. Mär 2006 21:59

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Tritt bei mir auch auf. Allerdings verwende ich kein Antivir sondern Kaspersky und 7Zip.

Läßt sich mit Einblendeffekt aus nicht beheben. Werds mal auf einem frischen System probieren müssen.

faux 14. Mär 2006 05:53

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Wäre mal interessant, ob das bei simplen Textdateien auch auftritt; denn vielleicht scannt der Virenscanner die Datei wenn man sie rechts anklickt. Andererseits jeodch hat doch der Explorer die 100% und nicht der Virenscanner. :?
Bei MagicAndre1981s Link gibts eine Lösung "Lösungsansatz 1 ...die richtige Installationsreihenfolge:"; vielleicht trifft das auch hier zu, mit dem Virenscanner.
Nur mal ne Vermutung.

Grüße
Faux

PierreB 14. Mär 2006 06:59

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Habe Virenscanner (AntiVir), 7-ZIP, WinRAR und nen Shredder im Kontextmenü, und keinerlei Probleme.

Ich denke mal nicht das es an AntiVir liegt, sonst hätten sich sicherlich schon mehrere Leute bei Avira gemeldet. ;)

kleiner Unwissender 14. Mär 2006 17:20

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
ich hab doch gesagt, dass ich das prob auch habe. Und zwar auch bei vm! und da is kein virenscanner drauf. das einzige was drauf is is winrar! und das fällt ja nu auch raus!

thomasw 14. Mär 2006 17:38

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Solange mir nicht jemand den KB Artikel von Microsoft zeigt, dass das ein Fehler in Windows wäre, glaube ich nicht, dass es sich um einen Windows Bug handelt. Ich glaube da eher an Fehler in einer Shell Extension von einem Dritthersteller, da ist die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers wesentlich höher...

GuenterS 14. Mär 2006 17:43

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Zitat:

Zitat von kleiner Unwissender
ich hab doch gesagt, dass ich das prob auch habe. Und zwar auch bei vm! und da is kein virenscanner drauf. das einzige was drauf is is winrar! und das fällt ja nu auch raus!

WinRar fällt raus, weil Du es ohne WinRaR selbst probiert hast?

ichbins 14. Mär 2006 18:05

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Installationsreihenfolge hab ich ganz anderst gemacht. Aber ob das so einen riesigen Unterschied macht?

ob der Bug dierekt nach der Win-Installation da war, weiss ich nicht mehr :oops:

M$ schreibt doch keinen KB-Artikel zu einem Bug den sie selbst nicht lösen können ;)oder doch? Ich finde sowieso schon lange man sollte die explorer.exe entkoppeln.

faux 14. Mär 2006 18:51

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Zitat:

Zitat von ichbins
M$ schreibt doch keinen KB-Artikel zu einem Bug den sie selbst nicht lösen können ;)oder doch? Ich finde sowieso schon lange man sollte die explorer.exe entkoppeln.

Wieso denn nicht? Da gibt es einige. Da steht dann meistens, das gerade daran gearbeitet wird oder noch keine Lösung zur Verfügung steht.

Grüße
Faux

thomasw 14. Mär 2006 19:20

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
MS schreibt sehr wohl KB Artikel über Probleme, die sie nicht lösen können. Ein derartiger Bug ist allerdings sehr trivial und für einen erfahrenen Entwickler relativ einfach zu beheben. Es würde mich sehr wundern, wenn MS ein derartig simples Problem bekannt wäre, das sie nicht lösen können...

blablab 14. Mär 2006 19:43

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Also an nem anderen Programm kanns net liegen. Wenn du die visuellen Effekte nämlich ausschaltest, verschwindet auch das Problem...

faux 14. Mär 2006 19:47

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Zitat:

Zitat von blablab
Also an nem anderen Programm kanns net liegen. Wenn du die visuellen Effekte nämlich ausschaltest, verschwindet auch das Problem...

Zitat:

Zitat von MagicAndre1981
Ein alter Fehler in XP den MS nie richtig los wird. Schalte mal die Einblend-Effekte ab, das soll helfen, wobei die Betonung aus soll ist. Manchmal hilft das was, machmal nicht.

Zitat:

Zitat von ichbins
@MagicAndre
Danke, funzt :thumb:
aber erst nachdem ich den Effekt ganz ausgeschaltet habe, Rolleffekt stattdessen hat nix gebracht

[EDIT 2]
funzt doch nicht :wall:

Der Fehler tritt immer dann auf, wenn eine Datei markiert ist, und ich dann auf die freie Fläche einen Rechtsklick verübe, also beim Klicken gleichzeitig eine Datei demarkiert und ein Kontextmenü geöffnet wird. Damit scheint er nich klarzukommen :gruebel:


blablab 14. Mär 2006 19:51

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Sorry... :oops:
(Bei mir funktionierts nach dem Ausschalten der Effekt immer)

Christian Seehase 14. Mär 2006 20:29

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Moin Faux,

ich hätte da noch eine Idee, die schon bei den seltsamsten Windows-/Office-Problemen geholfen hat:
Registriere mal die OLE32.DLL neu.

Start\Ausführen

regsvr32 c:\windows\system32\ole32.dll

(vorausgesetzt Windows ist bei Dir in C:\Windows installiert, sonst muss Du den Pfad noch anpassen)

(mal sehen wo ich den Tip noch anbringen kann ;-))

bigg 14. Mär 2006 20:47

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
@ichbins,
ja du musst dich mindestens abmelden und wieder anmelden,
damit die neuen Einstellungen auch umgesetzt werden können.

GetUserName 19. Mai 2006 15:46

Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
 
Hat bei mir auch nicht gefunzt weil ich ein Anti Spam Programm namens. Spamhilator benutzt habe!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz