![]() |
Verzeichnis auch als Laufwerk?
Kann man bei Win XP Prof. ein Verzeichnis als Laufwerk einrichten?
Gruß Heike |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Ja. Mit dem Konsolen-Befehl subst.
Beispiel aus meiner Autostart-BAT-Datei:
Code:
Das derartig erstellte Laufwerk funktioniert ganz normal, es gibt nur ein paar Bugs damit. Beispielsweise kann ich jetzt nicht auf Laufwerk J klicken und dieses freigeben, sonst gibts eine Fehlermeldung.
subst y: "c:\lukas\homepage"
subst j: "c:\lukas" subst p: "c:\programme" |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Du kannst die glaube ich in der Registry als Namespaces eintragen. ich guck nwechher mal nach wie das jetzt war...
|
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Zitat:
Muss ich sicherlich die Autostart-BAT im Auto-Ordner holen? Gruß Heike |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Nur wenn du das bei jedem Windowsstart haben willst. "On demand" gehts auch indem du die batrch einfach auf den desktop legst ;)
PS: ja, ich heisse auch lukas, hab mich deswegen auch gleich angesprochen gefühlt :mrgreen: |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Moin Heike,
statt mit Subst, könntest Du den jeweiligen Ordner auch als Share freigeben, und dann als Netzwerklaufwerk verbinden. Wenn Du dann noch den Nutzer einschränkst, kann sich auch niemand von aussen mit diesem Share verbinden. |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Zitat:
Das geht aber nur, wenn eine Netzwerkkarte im Rechner ist. Ohne habe ich das nicht hinbekommen. Gruß Heike |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Hallo Heike,
Du könntest auch ein Loopback device einrichten, dann geht es lokal auch mit dem Netzwerk. ![]() Grüße Klaus |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
SUBST ist als Win32-API-Funktion DefineDosDevice zugaenglich.
|
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Zitat:
Gruß Heike |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Vielleicht das was Du suchst?
![]() oder ![]() oder DefineDosDevice(DDD_RAW_TARGET_PATH,PChar(LocalDri vePath),PChar(ShareName)); Grüße Klaus |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Delphi-Quellcode:
Hallo Klaus!
DefineDosDevice(DDD_RAW_TARGET_PATH,PChar(LocalDrivePath),PChar(ShareName));
An sowas hatte ich auch schon gedacht, klappt aber leider nicht. Da werde ich wohl doch ne Batch nehmen müssen. Gruß Heike |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
du kannst das mit subst machen, aber nicht als Batch, sondern den Aufruf zB in eine Delphi-EXE per ShellExecute packen (dann kannst du subst sogar unsichtbar starten) und dann die Delphi-EXE als Autostart in die registry eintragen
(Start, Ausführen, "Regedit", OK, auf der linken seite HKEY_LOCAL_MACHINE, Software, Microsoft, Windows, CurrentVersion, Run auswählen und eine neue Zeichenfolge erstellen, (Bearbeiten, Neu, Zeichenfolge), und für diese als Wert dann den genauen Pfad zum Programm angeben (zB C:\Dokumente und Einstellungen\...\start.exe) |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Wieso so kompliziert?
Einfach ne Verknüpfung zum subst in den Autostart-Ordner (C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\STartmenü\Programme\Autos tart)! |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Zitat:
Bei Eintragung in die Registrierung jedoch wird das Programm immer gestartet. |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Für bestimmte Startmenü-Ordner gibt es auch Globale .. so auch für Programme und damit auch für Programme\Autostart.
z.B.: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart |
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
stimmt... :wall: dann sind natürlich beide Methoden möglich und für jemanden, der die Windows-Registrierung nur ungern nutzt ist die Variante mit dem Startmenü auf jeden Fall zu empfehlen. Einziges Problem: wenn man das Programm für jeden PC schreibt, muss man vorher in der Registry gucken, wo der Dokumente und Einstellungen-Pfad ist.. der muss weder Standardmäßig so heißen, noch auf Laufwerk C sein... also Registry hat auch Vorteile, aber wenn man nicht unbedingt die Registrierung modifizieren möchte, ist das Startmenü auf jeden Fall die bessere Wahl...
|
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?
Moin eisblock
wo Dokumente und Einstellungen liegt (bzw. spezielle Ordner), kannst Du auch mit ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz