Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   C++ Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar (https://www.delphipraxis.net/65950-tnt-unicode-controls-schriftart-nicht-variierbar.html)

messie 22. Mär 2006 18:57


Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Hallo,

ich bin ja eifrig am Basteln einer Software, die alle möglichen Sprachen unterstützen soll. Ich verwende dabei die Tnt-Tools.
Nun wollte ich mal in einer TTntComboBox deutsch, russisch und chinesisch darstellen. Dazu habe ich den Charset auf SHIFTJIS_CHARSET gesetzt. Damit läßt sich das zwar tatsächlich darstellen, aber die Schriftart ist nicht wählbar.
Kann es sein, daß die Windows-Schriftarten das nicht unterstützen und die Tnt-Kompo eine eigene, mitgebrachte Schriftart für diesen Fall einsetzt? Denn nach dem, was beim Thread von Luckie UserManager international im Februar rauskam, ist diese Darstellung wohl nicht ohne weiteres möglich.

Grüße, Messie

Bernhard Geyer 22. Mär 2006 20:46

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Vergiss Charset und nimm 'nen Font der im entsprechenden Bereich Zeichen beinhaltet. Dies ist z.B. Arial Unicode oder ab 2000 Tahoma wenn die entsprechende Unterstützung im BS aktiviert ist.

Umstellen von Charset ist nur dann nötig wenn man die Frickellösung ohne Unicode nimmt und versucht mit Codepages zu arbeiten.

Ich selbst bin seit ca. 4 1/2 Jahren an einem Standard-Produkt beteiligt das mit Delphi + ElPack-Komponenten Unicode ab Win95 unterstützt. Was gemacht wurde: Alle String auf Widestrings umgestellt + Controls durch ElPack-Controls ersetzt und im Prinzip fertig. In einer älteren Ausgabe von "Der Entwickler" (5.2003) hatte ich einen Artikel über Delphi + Unicode.

messie 23. Mär 2006 08:15

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Arial Unicode scheint ja bei XP dabei zu sein - ich kann jedenfalls russich und chinesisch in der ini speichern , der Editor kann's also. Wie bekomme ich das dann in mein TntControl, denn darstellen kann ich ja beides. Ist Arial Unicode eine speziell gekennzeichnete Schrift?

Danke, Messie

Bernhard Geyer 23. Mär 2006 08:21

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Zitat:

Zitat von messie
Arial Unicode scheint ja bei XP dabei zu sein

Nein. Dieser Font ist Bestandteil von Office und darf nicht verteilt werden.

Zitat:

Zitat von messie
ich kann jedenfalls russich und chinesisch in der ini speichern

Ini-Dateien können kein Unicode. Du wirst also schlechte Karten haben diese Datei mit Win32-API-Funktionen auszulesen

Zitat:

Zitat von messie
, der Editor kann's also.

Du meinst Notepad? Ja, der Kann mit Unicode-Dateien umgehen.

Zitat:

Zitat von messie
Ist Arial Unicode eine speziell gekennzeichnete Schrift?

Nein. Sie ist nur eine Schriftart mit sehr vielen Zeichen für Nicht-Westeuropäische Sprachen.

messie 23. Mär 2006 08:30

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Du wirst also schlechte Karten haben diese Datei mit Win32-API-Funktionen auszulesen

Das hab' ich schon gemerkt. Ich hatte gestern einen post dazu, weil es mir nicht gelungen ist, aus TIniFile eine TTntIniFile zu machen. Aber das Einlesen geht ja schon über eine TntStringList, also kein Problem mehr.

Ich habe mir jetzt mal bei einem OnChange die Schriftart ausgeben lassen: Die TntControls ersetzen mein Arial scheinbar durch eine eigene MS Sans Serif - denn zur Entwurfszeit kann ich nicht alle darstellen, außerdem sieht das Erscheinungsbild ganz anders aus.



Grüße, Messie

xaromz 23. Mär 2006 08:33

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Hallo,
Zitat:

Zitat von messie
Ich habe mir jetzt mal bei einem OnChange die Schriftart ausgeben lassen: Die TntControls ersetzen mein Arial scheinbar durch eine eigene MS Sans Serif - denn zur Entwurfszeit kann ich nicht alle darstellen, außerdem sieht das Erscheinungsbild ganz anders aus.

Welche Schriftart stellst Du denn ein? Bei mir funktioniert da alles so, wie es soll.
Zitat:

Zitat von messie
Übrigens, irgendeine im XP Schriftart muß notepad ja auch benutzen - weiß Du, welche?

Einfach nachschauen: Format -> Schriftart

Gruß
xaromz

messie 23. Mär 2006 08:45

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Zitat:

Zitat von xaromz
Welche Schriftart stellst Du denn ein? Bei mir funktioniert da alles so, wie es soll.

Stellst Du russisch und chinesisch gemeinsam in Tnt-Kompos dar? Dann hätte ich gerne mal einen Tipp für die Einstellung
Zitat:

Zitat von xaromz
Zitat:

Zitat von messie
Übrigens, irgendeine im XP Schriftart muß notepad ja auch benutzen - weiß Du, welche?

Einfach nachschauen: Format -> Schriftart

Ja, da war ich auch schon drauf gekommen. Habe wohl zum ersten Mal seit Windows 3.1 ins Notepad-Menü gesehen. Aber Du bist mir zuvorgekommen...

Grüße, Messie

xaromz 23. Mär 2006 13:34

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

ich hab eigentlich nur Arial Unicode als Schriftart eingestellt. Ich häng mal einen Screenshot vom OI und einen Screenshot eines gefüllten Memos ran. Frag' mich aber nicht, was das chinesische heisst, hab ich einfach aus dem Netz kopiert.

Gruß
xaromz

messie 23. Mär 2006 13:58

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Genauso hätte ich das gerne.
Problem ist, daß die Schrift nicht standardmäßig installiert werden kann, weil sie nicht frei verfügbar ist (siehe Post von Bernhard).
Hast Du sie ohne Office irgendwo bekommen? Vielleicht rückt MS sie noch auf anderen Wegen raus?

Grüße, Messie

Bernhard Geyer 23. Mär 2006 14:03

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Zitat:

Zitat von messie
Hast Du sie ohne Office irgendwo bekommen? Vielleicht rückt MS sie noch auf anderen Wegen raus?

Ist nicht mehr erlaubt! Siehe auch The International Phonetic Alphabet in Unicode

Zitat:

August 2002: Microsoft has removed the Arial Unicode MS Font for Publisher 2000 free download. The font is still available as part of Microsoft Office XP and Microsoft Publisher 2002.

messie 23. Mär 2006 14:35

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Ich hätte jetzt einen Link, da steht nix von Beschränkungen Arial Unicode. Den habe ich bei Wikipedia gefunden. Sie ist 24,131,012 Byte groß, könnt Ihr ja mal mit der originalen von MS vergleichen.
edit: steht jedenfalls nix von microsoft drin

Grüße, Messie

Bernhard Geyer 23. Mär 2006 14:37

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Zitat:

Zitat von messie
Ich hätte jetzt einen Link, da steht nix von Beschränkungen

Vermutlich wurden die Webseiten-Betreiber dann noch nicht darauf aufmerksam gemacht das MS den freien Download nicht mehr erlaubt.

messie 23. Mär 2006 14:46

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Auf jeden Fall ist die Datei von Monotype, die auch die Rechte an den anderen Arial-Schriften hat. Und bei fonts.com, was von denen betrieben wird, gibt es sien nicht zu kaufen. Hat wohl tatsächlich MS alle Rechte dran...
Was gibt es denn an Alternativen (Freeware/Shareware/Open Source)?

Grüße, Messie

messie 21. Apr 2006 14:46

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Ich wollte den Thread nochmal aufwärmen.
1. Arial unicode kann bei ascendercorp.com in Lizenz ab 0.1$/User gekauft werden, es gibt unterschiedliche Lizenzmodelle (falls das mal wer braucht).
2. Ich habe gesehen, daß Installshield die Schriftart Tahoma verwendet, die auch viel Unicode kann. Kann jemand dazu sagen, ob diese Schrift frei bzw. ob sie Bestandteil von allen Windowsversionen ist?

Danke, Messie

himitsu 21. Apr 2006 15:04

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
TAHOMA.TTF in Win98 (First Edition) ist dabei, aber nur 251 KB groß, also nichts(oder nicht viel) an Unicode-Zeichen drin.


Ähh, merk gerad, dat hier ja och'n MS-Office mit drauf ist (hab also keine Ahnung, ob sie vielleicht auch mit dazu gehört)

jus 21. Apr 2006 16:34

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Ich bin auch ziemlich begeistert von den TNTControls und benutze es auch schon seit einiger Zeit.
Tahoma (wie auch "MS Shell Dlg 2") ist laut Troy Wolbrink(TntControls) nur eine Container Schrift für andere Schriften.

Was Arial Unicode betrifft, so ist es auf jeder Mircrosoft Office CD drauf. Es wird aber standardmäßig nicht mitinstalliert, man muss es unter ~internationale Sprachunterstützung (neben Optionen wie Chinesisch/Japanisch/Koreanisch) oder so ähnlich nachinstallieren. :wink: Die Arial Unicode ist, soweit ich weiß, derzeit die einzige TTF-Schrift, die die meisten Schriften(Sprachen) enthält.

Eine andere die Schrift die sicherlich chinesische/koreanische/japanische Zeichen unterstützt ist Bitstream Cyberbit. Leider weiss ich nicht, ob die Schrift Russisch unterstützt. Die Bitstream Cyberbit gab es damals bei Netscape zum runterladen.

:)
jus

himitsu 21. Apr 2006 16:46

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
auf unicode.org ist ja der gesamte Unicodezeichensatz zu finden, da wäre es doch eigentlich ein einfaches, wenn diejenigen, welche definiren wie welches Zeichen in seiner Grundform auszusehen hat auch mal ein/mehrere Fonts zusammenstellen könnten, wo dann auch all diese Zeichen mit drin wären.
Die Zeichen haben sie ja schließlich auch vorrätig und soweit ich weiß ist deren Definition nicht derartig Rechtlich geschützt, außerdem kann man diese Zeichen (allerdings nicht als eigene Schriftdatei) in den PDF's eingebettet kostenlos runterladen.

Bernhard Geyer 21. Apr 2006 19:24

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Zitat:

Zitat von messie
2. Ich habe gesehen, daß Installshield die Schriftart Tahoma verwendet, die auch viel Unicode kann. Kann jemand dazu sagen, ob diese Schrift frei bzw. ob sie Bestandteil von allen Windowsversionen ist?

Ab Win98 bzw. Win 2000 ist Tahoma die Default-Standard-Schriftart von Windows. Jedoch kann sie erst ab W2K mittels Font-Replacement zu einer "gut bestückten" Unicode-Schriftart erweitert werden.

messie 21. Apr 2006 19:46

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Könnt Ihr die Begriffe "Container-Schrift" und "Font Replacement" mal erklären?

Ich habe nämlich auch den Verdacht, daß dies keine echten Schriften sind.

Grüße, Messie

Bernhard Geyer 21. Apr 2006 20:43

Re: Tnt Unicode controls: Schriftart nicht variierbar
 
Zitat:

Zitat von messie
Könnt Ihr die Begriffe "Container-Schrift" und "Font Replacement" mal erklären

"Font Replacement" ist der falsche Begriff - Sorry. Schau mal in der Registry unter HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\FontLink\SystemLink. Dort kann man für jede Schrift "Hilfsfonts" definieren die verwendet werden sollen wenn Zeichen im eigentlichen Font nicht gefunden werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz