![]() |
Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Hallo Zusammen...
Folgene Routinen liefert leider immer einen Fehler "EVariantBadVarTypeError" Wer hat eine Idee?
Delphi-Quellcode:
Sowohl Lösung a als auch b...
procedure TMainform.SpeedButton14Click(Sender: TObject);
var ValOut : OLEVariant; Val : PSafeArray; sBuffer: WideString; T : TVarType; i, iMin, iMax: integer; begin Combobox1.Items.Clear; TVariantArg(ValOUT).VT := VT_BYREF or VT_ARRAY; TVariantArg(ValOUT).ppArray := nil; TargetCommando(2233,EmptyParam,ValOut); // IDM_GETBLOCKFMTS Val := PSafeArray(TVariantArg(ValOUT).ppArray); // Die Anzahl der Elemente im Array bestimmen ActiveX.SafeArrayGetLBound(Val, 1, iMin); ActiveX.SafeArrayGetUBound(Val, 1, iMax); // Die einzelnen Strings auslesen for i := iMin to iMax do begin ActiveX.SafeArrayGetElement(Val, i, sBuffer); Combobox1.Items.Add(SBuffer); end; // Vorsicht, Leak... a-> ActiveX.SafeArrayDestroyData(Val); // EVariantBadVarTypeError b-> ActiveX.SafeArrayDestroy(Val); // EVariantBadVarTypeError end; Danke im voraus Frank :coder: PS.: Die Anleitung zu diesem Kommando gibt es ![]() |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Halo nochmal...
Das Problem stellt sich noch besser/schlechter da...
Delphi-Quellcode:
:wiejetzt:
procedure TMainform.SpeedButton14Click(Sender: TObject);
var ValOut : OLEVariant; Val : PSafeArray; sBuffer: WideString; T : TVarType; i, iMin, iMax: integer; begin Combobox1.Items.Clear; TVariantArg(ValOUT).VT := VT_BYREF or VT_ARRAY; TVariantArg(ValOUT).ppArray := nil; TargetCommando(2233,EmptyParam,ValOut); // IDM_GETBLOCKFMTS Val := PSafeArray(TVariantArg(ValOUT).ppArray); // Die Anzahl der Elemente im Array bestimmen ActiveX.SafeArrayGetLBound(Val, 1, iMin); ActiveX.SafeArrayGetUBound(Val, 1, iMax); // Die einzelnen Strings auslesen for i := iMin to iMax do begin ActiveX.SafeArrayGetElement(Val, i, sBuffer); Combobox1.Items.Add(SBuffer); end; Caption := 'Cool'; // <- Auch hier gibt es den gleichen Fehler... // Vorsicht, Leak... //a-> ActiveX.SafeArrayDestroyData(Val); // EVariantBadVarTypeError //b-> ActiveX.SafeArrayDestroy(Val); // EVariantBadVarTypeError end; jetzt verstehe ich gar nix mehr.... Hat den keiner eine Idee? Frank :coder: |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Hi Mavaric,
du hast dich in ein Problem verrannt, bei dem du SafeArrays und TVarType munter durcheinander mischelst. Du musst zurück an den Anfang und erst mal erklären, was du überhaupt erreichen möchtest. Warum lässt du dich z.B. auf einen "Krieg" mit SafeArrays ein, obwohl man damit bei Automatisierung nicht im Berührung kommen muss. Man kann Parameter über ein OleVariant-Array übergeben oder entgegennehmen. |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Zitat:
Danke für die Antwort, leider habe ich NIX verstanden... Kannst Du vieleicht in Pascal antworten? Danke... Frank :coder: |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Kann mir den keiner sagen wo der Fehler liegt?
Frank :coder: |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Ungetestet:
Delphi-Quellcode:
procedure TMainform.SpeedButton14Click(Sender: TObject);
var ValOut : OLEVariant; i: integer; begin Combobox1.Items.Clear; TargetCommando(2233,EmptyParam,ValOut); // IDM_GETBLOCKFMTS // Die einzelnen Strings auslesen for i := VarArrayLowBound(ValOut,1) to VarArrayHighBound(ValOut,1) do begin Combobox1.Items.Add(ValOut[i]); end; |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Gleiche Fehlermeldung.
Außerdem fehlt der Dispose/Free und in der Anleitung steht extra drin, dass man sich darum selber kümmern muss. Frank :coder: |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Zitat:
Aber man sollte die Variant-Variable erst mal analysieren:
Delphi-Quellcode:
Und hier die Hilfsfunktionen:
TargetCommando(2233,EmptyParam,ValOut); // IDM_GETBLOCKFMTS
ShowMessage(VarVarTypeAsString(ValOut)); // Variant Datentyp anzeigen
Delphi-Quellcode:
Wenn es sich bei dem Variant um ein Array handelt, wird das Ergebnis "array of ..." sein.
function VarTypeAsString(const vt: Integer): string;
begin case vt and varTypeMask of varEmpty: Result := 'Empty'; varNull: Result := 'Null'; varSmallint: Result := 'SmallInt'; varInteger: Result := 'Integer'; varSingle: Result := 'Single'; varDouble: Result := 'Double'; varCurrency: Result := 'Currency'; varDate: Result := 'Date'; varOleStr: Result := 'OleStr'; varDispatch: Result := 'Dispatch'; varError: Result := 'Error'; varBoolean: Result := 'Boolean'; varVariant: Result := 'Variant'; varUnknown: Result := 'Unknown'; varString: Result := 'String'; varAny: Result := 'Any'; varByte: Result := 'Byte'; // folgende Konstanten sind in Unit ActiveX deklariert VT_UI4: Result := 'LongWord'; VT_PTR: Result := 'Pointer'; VT_DECIMAL: Result := 'Decimal (16Byte)'; VT_VOID: Result := 'void'; VT_SAFEARRAY: Result := 'safe-array'; VT_USERDEFINED: Result := 'UserDef'; VT_LPSTR: Result := 'PChar'; VT_FILETIME: Result := 'Filetime'; VT_BLOB: Result := 'Blob'; VT_STREAM: Result := 'Stream'; VT_STORAGE: Result := 'Storage'; VT_STREAMED_OBJECT: Result := 'Streamed Obj'; VT_STORED_OBJECT: Result := 'Stored Obj'; VT_BLOB_OBJECT: Result := 'Blob Obj'; VT_CF: Result := 'Clipboard Format'; VT_CLSID: Result := 'Class ID'; else Result := Format('0x%.8x',[vt]); end; if (vt and varArray) <> 0 then Result := 'array of ' + Result; if (vt and varByRef) <> 0 then Result := '*'+Result; end; function VarVarTypeAsString(const v: Variant): string; begin Result := VarTypeAsString(VarType(v)); end; Wenn es ein Array ist, dann wird man jedes einzelne Element unter die Lupe nehmen. Mindestens eines dieser Elemente hat einen VarType, der von Delphi nicht unterstützt wird. |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Ich erhalte als Antwort: Array of Empty...
Aber wenn ich die Combobox mit meiner Routine auslese, erhalte ich die "richtigen" Strings!!!! Frank :wiejetzt: |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Zitat:
Delphi-Quellcode:
for i := VarArrayLowBound(ValOut,1) to VarArrayHighBound(ValOut,1) do
s := s + Format('[%d]=%s'#13#10, [i,VarVarTypeAsString(ValOut[i]]); ShowMessage(s); |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Hi!
Es lautet immer Empty auch für alle einzelnen Elemente... Auf diese Struktur kann man nur über das PSaveArray Construct zugreifen!!! Frank :coder: |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Zitat:
Es wäre ein Leichtes gewesen, ein Variant-Array von OleStr(=BSTR) aufzubauen. Auf ![]() Das lässt sich auf Delphi übertragen. |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Nun ja... Also wenn Du Dir meine ursprüngliche Nachricht ansiehst, habe ich es genau so gemacht!
Frank :wiejetzt: |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
Zitat:
Vor dem Aufruf an TargetCommando braucht/soll ValOut nicht vorbereitet werden. Am Ende gibt du das SafeArray mit SafeArrayDestroy frei. Die Exception EVariantBadVarTypeError könnte darauf hindeuten, dass Delphi selbst versucht ValOut zu finalisieren und in diesem speziellen Fall aber ein Problem hat ein "Array of Empty" freizugeben. Im Delphi 5 Sourcecode gibt es die Exception EVariantBadVarTypeError nicht; du müsstest also deinen Sourcecode von D2005 danach durchsuchen. Es wäre auch wichtig zu wissen, ob die Exception durch SafeArrayDestroy ausgelöst ist (was ich nicht glaube) oder erst bei Erreichen des Procedureende (meine Vermutung). Evtl. könnte es helfen, den Typ des Variant zu ändern:
Delphi-Quellcode:
for i := iMin to iMax do
begin ActiveX.SafeArrayGetElement(Val, i, sBuffer); Combobox1.Items.Add(SBuffer); end; TVariantArg(ValOUT).VT := VT_EMPTY; // Trick: Variant ist nun kein Array mehr ValOUT := 42; // Trick2: Compiler soll "denken", du benützt ValOut immer noch |
Re: Fehler bei SafeArry Destroy - Wer kann helfen...
ICH HABS! Hoffe ich jedenfalls!
Delphi-Quellcode:
So gibt es keine Exception mehr...
FormatCombo.Items.Clear;
TVariantArg(ValOUT).VT := VT_BYREF or VT_SAFEARRAY; TVariantArg(ValOUT).ppArray := nil; TargetCommando(2233,EmptyParam,ValOut); // 2233 TVariantArg(ValOUT).VT := VT_BYREF or VT_SAFEARRAY; // EINFACH NOCHMAL SETZEN! Val := PSafeArray(TVariantArg(ValOUT).ppArray); // Die Anzahl der Elemente im Array bestimmen ActiveX.SafeArrayGetLBound(Val, 1, iMin); ActiveX.SafeArrayGetUBound(Val, 1, iMax); // Die einzelnen Strings auslesen for i := iMin to iMax-1 do begin try ActiveX.SafeArrayGetElement(Val, i, sBuffer); FormatCombo.Items.Add(SBuffer); except // Caption := 'Fehler'; end; end; ActiveX.SafeArrayDestroyData(Val); ActiveX.SafeArrayDestroy(Val); Frank :coder: PS.: Trotzdem danke für Deine Hilfe... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz