Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows (https://www.delphipraxis.net/67607-mldeskbar-eine-vereinfachung-von-windows.html)

R2D2 17. Apr 2006 16:35


MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo!

Ich habe ein Toolprogram programmiert. Es erzeugt eine Appbar auf der rechten Seite, mithilfe der schnell auf Outlook (Kalender und Kontakte) zugegriffen werden kann.

Außerdem kann man einstellbare Programm- und Internetverknüpfungen verwenden.

NEU: Auch auf Dateien kann verlinkt werden.
NEU: Im hint wird der Dateiname oder die Internetadresse angezeigt.


Ich würde mich freuen, wenn jemand das Programm downloaden, und mir eventuelle Fehler melden könnte!

Vielen Dank!

Die Aktuelle Version ist immer hier oder im Anhang zu downloaden!

Das Programm benötigt eine Outlook-Version 2000+

Ich bitte alle, die das Programm gestern (01.05.2006) oder früher gedownloadet haben, dies nochmal zu tun! Es trat ein Fehler auf, durch den die Updates nicht wirksam waren!

MrKnogge 17. Apr 2006 17:21

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Outlook mit Feautures
 
Kannst du das Programm auch als zip-Datei zur verfügung stellen ?

R2D2 17. Apr 2006 17:27

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Outlook mit Feautures
 
Jetzt gibt es auch eine ZIP-Version.

MrKnogge 17. Apr 2006 17:41

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Outlook mit Feautures
 
Ist schon mal ganz gut, aber ich hab da noch ein paar Verbesserungsvorschläge:
  • 1. Das Programm funktioniert nur von C:\MLDeskBar aus, wer möchte schon ein Programm haben, dass ihm vorschreibt wohin der Benutzer es installieren soll ?
  • 2. Man sollte unter Optionen auswählen können, welche Funktionen deiner Sidebar er benötigt, und welche er nicht angezeigt haben möchte. (Die Uhr bsp. ist für mich Überflüssig da ich ja bereits eine habe)
  • 3. Ich habe in meinem Outlook (2003) etliche Kalender-Einträge, aber keiner wird in deinem Progamm angezeigt.
  • 4. Wozu dienen die Icons im Programmordner, in deinem Programm zu mindest haben die Internetverknüpfungen das IE-Symbol.
  • 5. Die Buttons für die Programmverknüpfung, sollten als Bild das Symbol der verknüpften Datei oder zumindest einen Hint mit dem Programmnamen haben (am besten beides), woher soll ich sonst wissen, welches Programm sich hinter welchem Button verbirgt ?

gruss

PS: Das Setup im ersten Anhang ist unvollständig, der Installer möchte eine DLL.

R2D2 17. Apr 2006 19:55

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Outlook mit Feautures
 
1. OK, Gut, werde ich ausbessern
2. Das wird schwer! :|
3. Könntest du das bitte genauer angeben? (Bei mir läuft es, Outlook 2003)
4. Optionen->Internetverknüpfungen->Icons Aktualisieren
5. Hää? Eigentlich sollte das Icon der Anwendung angezeigt werden! Muss ich nochmal nachsehen!

R2D3 30. Apr 2006 17:15

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
:arrow: Programm ist schon mal ganz gut
:arrow: Ich muss MrKnogge recht geben, das solltest du ausbessern.
:arrow: Bei mir funktionniert der Kalender. Ich habe Outlook 2003.
:arrow: Ich bin dir böse, dass du dir meinen Namen geschnappt hast. Ich wollte R2D2 heissen!!! :wink: :twisted: :evil:

R2D2 30. Apr 2006 18:13

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
OK. Jetzt funktionieren die Internetverknüpfungs-Icons. Es lag an einem Fehler in der zip-Datei.

Das mit dem Kalender verstehe ich nicht. Könnte mir MRKnogge noch mehr Infos geben?

Das mit dem Namen tut mir leid. :stupid:

moritz 30. Apr 2006 18:21

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Moin!

Nette Idee, allerdings etwas geklaut von der Sidebar in Vista. Aber zum Programm selber

a) Sehr ärgerlich: Das Programm verschiebt meine Desktop-Icons, ohne zu warnen bzw. mich zu fragen, ob es sich da überhaupt einnisten darf.
b) Die Kontakte sollten sich evtl. deaktivieren, wenn ich Outlook nicht habe - Ich bekomme nämlich immer eine Fehlermeldung
c) Die beiden Designs sind nicht gerade anmutend - Zwar ok, aber nicht toll.
d) Ebenfalls ärgerlich: Wo deinstallier ich dein Programm=
e) Und wieso heißt es im Startmenu SideBar?
f) Fast noch schlimmer: Wieso installiert es sich direkt nach C?!! Wofür gibt es denn einen Ordner, der "Programme" heißt (Abgesehen davon, dass ich ein Setup-File sowieso übertrieben finde)

Muss leider sagen dass mich das Programm ziemlich verärgert hat - Ein bisschen mehr auf sowas Achten, und das kommt nicht vor.

Gruß

R2D2 30. Apr 2006 18:24

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Zitat:

Zitat von moritz
b) Die Kontakte sollten sich evtl. deaktivieren, wenn ich Outlook nicht habe - Ich bekomme nämlich immer eine Fehlermeldung

Outlook ist aber leider Systemvorraussetztung.
Zitat:

Zitat von moritz
d) Ebenfalls ärgerlich: Wo deinstallier ich dein Programm=

Einfach den Ordner löschen.
Zitat:

Zitat von moritz
Nette Idee, allerdings etwas geklaut von der Sidebar in Vista.

Ich habe mit dem Programmieren begonnen, bevor die Sidebar von Vista bekannt gegeben wurde.

Die Muhkuh 30. Apr 2006 18:25

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Zitat:

Zitat von R2D2
Zitat:

Zitat von moritz
b) Die Kontakte sollten sich evtl. deaktivieren, wenn ich Outlook nicht habe - Ich bekomme nämlich immer eine Fehlermeldung

Outlook ist aber leider Systemvorraussetztung.

:wall: Outsch. Damit ist das Programm für mich unten durch. Ich hab kein Outlook.

moritz 30. Apr 2006 18:26

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Zitat:

Zitat von R2D2
Outlook ist aber leider Systemvorraussetztung.

Wieso sollte es? Microsoft-Invasion?

Zitat:

Zitat von R2D2
Einfach den Ordner löschen.

Noch viel einfacher: Kein Setup machen, wenn ich sowieso nur den Ordner löschen soll.

Gruß

Die Muhkuh 30. Apr 2006 18:27

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Zitat:

Zitat von moritz
Zitat:

Zitat von R2D2
Einfach den Ordner löschen.

Noch viel einfacher: Kein Setup machen, wenn ich sowieso nur den Ordner löschen soll.

Dito. Ordner löschen, Programm ist weg, aber in der Registry isses noch drin.

R2D2 30. Apr 2006 18:28

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Zitat:

Zitat von moritz
Kein Setup machen, wenn ich sowieso nur den Ordner löschen soll.

War vielleicht etwas übertieben.

R2D2 30. Apr 2006 18:29

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Zitat:

Zitat von Spider
aber in der Registry isses noch drin.

Nein. Das Setup legt nichts in die Registry.

moritz 30. Apr 2006 18:29

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Zitat:

Zitat von R2D2
Zitat:

Zitat von moritz
Kein Setup machen, wenn ich sowieso nur den Ordner löschen soll.

War vielleicht etwas übertieben.

Dann biete doch bitte einfach auch auf deiner Page eine ZIP-Version an.

Was ist mit meinem Punkt a)?

R2D2 30. Apr 2006 18:31

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Verstehe ich nicht. Wo hast du denn deine Taskleiste?

moritz 30. Apr 2006 18:33

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Meine Taskleiste ist ganz normal unten - Aber da das Programm einen festen Platz auf dem Desktop beansprucht, werden dadurch meine Desktop-Icons verschoben. Luckie hat dazu mal ein Programm geschrieben, dass die Position speichert und wiederherstellt, das ist afaik OS.

Gruß

Die Muhkuh 30. Apr 2006 18:42

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von R2D2
Zitat:

Zitat von Spider
aber in der Registry isses noch drin.

Nein. Das Setup legt nichts in die Registry.

Achne, und was issn das? :roll:

xZise 30. Apr 2006 18:44

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Die ersten beiden Sind standard zum Deinstallieren (Systemsteuerung > Software)

Und die anderen scheinen nicht das zu sein!

@ Outlook: Habe ich zwar nutzte aber Thunderbird: Vielleicht eine Möglichkeit das zu Ändern?

Die Muhkuh 30. Apr 2006 18:45

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Zitat:

Zitat von xZise
Die ersten beiden Sind standard zum Deinstallieren (Systemsteuerung > Software)

Und die anderen scheinen nicht das zu sein!

Ich weiß, dass die zum Deinstallieren sind, und wenn er sagt, das Setup legt nichts in die Registry, gehe auch davon aus, dass es das nicht tut.

Zu den anderen zwei. Das scheinen die zu sein, da sie nach der Deinstallation weg waren.

;)

[edit] Bevor's ein Mod macht: Wenn noch was ist, bitte per PN, das ist sonst zu arg OT^^[/edit]

Goldesel 30. Apr 2006 18:58

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Also von der Idee her schon mal nicht schlecht. Das mit den Icons ist natürlich ärgerlich ... aber egal. Also uch hätte die Dateien eigentlich auch in ein Archiv gepackt. Bei einer Installation bleibt so ziemlich immer etwas übrig...

Noch eine Anregung zum Funktionsumfang: Vielleicht könntest du die Deskbar ja auch abdocken, d.h. der User kann sie auch auf der linken Seite andocken etc. Hoffe du verstehst was ich meine! ;-)

arbu man 30. Apr 2006 19:08

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Das programm sieht gut aus.

Aber was nicht schön ist ist das es einfach meiene Desktop Symbole verschiebt :twisted: :twisted: :twisted:
Auch frage ich mich warum es umbedigt nach C:\ muss mit extractfilepath(application.exename) bekommt man den pfad des Programmes.

Noch eine Frage wie erstellst du denn Apple Style ?

R2D2 30. Apr 2006 19:20

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
OK. Jetzt funktionniert das Programm von überall.

Das Setup habe ich jetzt rausgehaun.

Das AppleDesign habe ich von Hier im Forum suchenCarboncopy. Vielen Dank an chaosben!

R2D2 30. Apr 2006 19:27

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Zu den Symbolen, liegen die auf dem Platz, den das Programm beansprucht, oder sonst wo aufm Desktop?

R2D2 1. Mai 2006 10:26

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
SO. Jetzt habe ich das Programm nochmal überarbeitet.

Bei Programm-/DateiVerknüpfungen wird jetzt als Hint der Dateiname angezeigt, bei Internetverknüpfungen die Adresse.

Außerdem habe ich einen Fehler mit dem Speicherort der Dateien behoben.

easteregg 1. Mai 2006 10:53

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
http://verfriemelt.org/dp/mldeskbar/

3 fehler direkt nach dem starten die mir nicht viel sagen ^^

achja vlt. hängt das mit meinem multimonitor system zusammen (ich war der freak mit 3 :D )

R2D2 1. Mai 2006 10:55

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
@easteregg
Hast du Outlook?

Ansonnsten kann ich mir das nicht erklären.

Was hast du eigentlich für eine Windows-Version?

easteregg 1. Mai 2006 11:17

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
outlook habsch mit installiert gelassen (eben um sochen problemen aus dem weg zu gehen ^^) und die windowsversion is win2kadv server

R2D2 1. Mai 2006 11:18

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
OK, Jetzt hab ich das mit den Monitoren gesehen.

Das ist wahrscheinlich das Problem. Vielleicht hat die Appbar da Probleme.

Könnte aber auchg an der Windows-Version liegen, bisher konnte ich nur XP testen.

easteregg 1. Mai 2006 11:21

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
ich schalte einfach mal alle ab bis auf einen, mal sehen was er dann sagt

EDIT:
nein bringt nix, kommen die selben fehler! (dafür is jetzt mein desktop durcheinader :D)

R2D2 1. Mai 2006 11:29

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Dann ises wohl Windows.

easteregg 1. Mai 2006 11:53

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
/me is gegen programme die win2k nutzer aussperren!

R2D2 1. Mai 2006 12:07

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Ich weis es ja auch nicht sicher. Ich kann das Programm leider nur auf XP testen, da ich nichts anderes habe.

R2D2 1. Mai 2006 15:26

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Jetzt gibt es eine neue Version des Programms, mit Bugfixes fürs Macdesign.

Zum Download ist sie hier oder auf meiner Seite.

easteregg 1. Mai 2006 18:13

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
also die letzte fehlermeldung ist bei mir jetzt weggefallen :)

aber die ersten beiden sind immernoch da und das programm läuft nicht

R2D2 2. Mai 2006 18:44

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Ich bitte alle, die das Programm gestern (01.05.2006) oder früher gedownloadet haben, dies nochmal zu tun! Es trat ein Fehler auf, durch den die Updates nicht wirksam waren!

R2D3 3. Mai 2006 16:38

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Ich finde die Hints super! Jetzt merkt man endlich, was man eingestellt hat. :mrgreen:

Ich habe noch eine Frage: Wo soll man das Program eigentlich downloaden, auf deiner Webseite oder hier in der DP?

Außerdem solltest du noch Anzeigen und Bearbeiten beim Kalender implementieren. (Wie bei den Kontakten)

Annsonsten ein dickes Lob!

R2D2 3. Mai 2006 18:10

Re: MLDeskBar - Eine Vereinfachung von Windows
 
Eigentlich ist es egal, wo du das Programm downloadest. Aus statistischen Gründen (Downloadzähler) wäre es mir lieber, wenn das Programm von meiner Webseite gedownloadet werden würde.

An dem Kalender arbeite ich schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz