![]() |
FTP-Camonizer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heyho,
hier stelle ich mein Programm FTP-Camonizer vor Was kann das Programm? Das Programm kann automatisch alle X Sekunden einen Screenshot mit der Webcam machen und diesen auf einen FTP-Server Uploaden Was ist das Tolle daran ;) Die Bilder werden in JPEGs umgewandelt und haben eine Größe von ca 64 kb Für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich stets offen(Auh für einen besseren Namen ;) ), sollte bei euch ein Fehler auftreten, der nicht auf Anwender-Fehler zurück zu führen (oder doch zurückzuführen???) ist, bitte melden. Release Version 1.4.1 1 Bug der Version 1.4 gefixt sowie -Anzeige der Restzeit bis zum nächsten Update Release Version 1.4 Jajaaaaa, ich kann noch 1+1 rechnen, doch Version 1.3 lief nur kurzzeitig auf dem Rechner für den das Programm eig. gemacht wurde, in unserer Schule. Neuerungen -Mehrere andere Dateien mit hochladbar -mehr OOP -Noch ein Bug weniger^^ Release Version 1.2 Neuerungen -Neues Design -Diverse BugFixes -Endlich n Icon^^ -Übertragungsgeschwindigkeit verbessert Release Version 1.1 Neuerungen -Optionen in einem Extra-Fenster -TrayIcon -Kein Resize mehr möglich -Diverse BugFixes |
Re: FTP-Camonizer
Hi.
Hatte jetzt nicht viel Zeit, aber ein erster Tip: Auswahl der Kamera. Manche haben vielleicht ne USB-Kamera un beispielsweise ne S-Video Kamera. Mit
Delphi-Quellcode:
öffnet sich das entsprechenden Auswahlfenster. Könnte man evtl. einbauen.
const
WM_CAP_SET_VIDEOFORMAT = WM_USER + 42; //Formatauswahl = 41 [...] {Handle = Rückgabewert der capCreateCaptureWindow Funktion. Nehme mal an ,dass die verwendet wurde.} SendMessage(handle,WM_CAP_SET_VIDEOFORMAT,0,0); Desweitern fällt mir auf das das Programm ruckelt :gruebel: ...ist der Timer vll. schon vorher aktiv? Oder fehlt irgendwo Application.ProcessMessages? Außerdem könnte man die JPEG in ihrer Qualität senken, und du könntest (da dein Programm ja auf dem FTP des Users rumgeistert :-D ) noch eine HTML Datei mithochladen, sodass der User automatisch eine HTML Datei auf dem Server hat, die sich per Javascript alle X Sekunden automatisch aktualisiert. Natürlich vorher den User fragen ob er das auch will. Ein möglicher HTML-Code könnte so aussehen:
Code:
Hatte auch mal sowas gecodet, war aber immer zu faul zum fertisch machen : :wink:
<script>
<!-- function change() { document.location.reload(true); } //--> </script> <body onload="setTimeout('change()', 2000)"> [img]test.jpg[/img] </body> |
Re: FTP-Camonizer
Mach das Fenster mal nicht resizeable, sonst verschieben sich die Komponenten und das ganze wird hässlich :)
|
Re: FTP-Camonizer
Das Auswahlfenster war schon für 1.1 geplant ;)
Der Timer ist sicher nich vorher aktiv, ruckeln sollte es nicht. Was für ein System, CPU... verwendest du und wann ruckelt es. Von anfang an? Thx for Replies, inh3r1ted €dit: Roter kasten is noch im Urlaub? Na gut, mach ich, ist mir nicht aufgefallen €dit2: Das mit dem HTML-gedöns hab ich alles schon gemacht, dafür ist das Programm ja auch gut^^ |
Re: FTP-Camonizer
Hab bei meinem 1. Post noch was ergänzt ;)
System: AMD Athlon XP 2600+ 1024 MB DDR 400 Ram Das dürfte genügen ;) Und um das Design zu verschönern vll. die Einstellungen in ein zusätzliches Formular verbannen und ne Systray-Funktion einbauen, kommt immer gut :D |
Re: FTP-Camonizer
Siehe Edit Post vorher^^
Systray u. co kommt in v. 1.1, ich merks mir^^ |
Re: FTP-Camonizer
ich freu mich drauf ;)
|
Re: FTP-Camonizer
In der tat da fehlte ein Application.ProcessMessages, kommt in v. 1.1^^
|
Re: FTP-Camonizer
ich habs doch gewusst :-D
|
Re: FTP-Camonizer
Version 1.1 is raus ;)
Das Wählen einer Kamera nach deiner Methode ist zwar eingebaut, scheint aber keinen Unterschied zu machen :?: Ich schau nochmal in CodeLib etc., vllt. dann in v. 1.2 |
Re: FTP-Camonizer
Die Abfrage muss VOR der Initialisierung kommen.
D.h. wenn ma es während des Betriebes ändern will muss man zuerst eine Message senden, dass das Capturing gestopt werden soll, dann die Message zum Auswahldialog und wenn der geschlossen wurde die Message zum Capturestart. Aber ansonsten... :arrow: Optionenfenster Name: Form3 // Bisschen unschön :D :arrow: Schöneres Icon wäre toll :D :arrow: Vll. neues Design :P |
Re: FTP-Camonizer
VERSION 1.2
Download und neuerungen siehe erster Post Ach ja, Ich führe die Abfrage VOR der Initialisierung aus. |
Re: FTP-Camonizer
Hallo,
ich habe eine normale USB-Kamera (vivanco) und kriege kein Bild zu sehen! :cry: Vielleicht eine Möglichkeit zur Auswahl bzw. automatische Erkennung der Kamera einbauen? Optionen-Dialog: Was soll der Ziel-Pfad sein? In der Ini-Datei wird diese Angabe unter "Source" gespeichert, sehr verwirrend! :?: :gruebel: Wie wär es mit einer genaueren Beschreibung, was das Pogramm eigentlich kann, bzw. macht? Eine Readme-Datei oder Hilfe-Datei wäre nicht schlecht. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung dieses Programms, so was in der Art könnte ich nämlich gut gebrauchen! :wink: |
Re: FTP-Camonizer
Hi,
ich sitze nun (seid längerer Zeit) mal wieder an diesem Programm und Plane folgendes für die neue Version: -Nähere Erklärungen -Auswahl der Kamera -Verschlüsselung der gespeicherten Daten -Bug-Fixing (u.a.: PC hängt nach dem Upload) Ziel-Pfad ist das Zielverzeichnis auf dem FTP-Server ;) |
Re: FTP-Camonizer
Vielleicht könnte man die Anwendung in zwei Teile trennen:
* "Snap shooter", schiesst alle x Sekunden ein Bild und speichert es als JPEG in einem Verzeichnis * "FTP Synchronizer", überwacht ein Verzeichnis und lädt neue Dateien auf einen FTP-Server optional: löscht die Quelldatei(en), kann auch Dateien per HTTP hochladen Vorteil: du könntest z.B. über ein drittes Programm alle 30 Min. ein GIF-Bild erzeugen, dass den Temperaturverlauf deines Prozessors anzeigt. Der "FTP Synchronizer" würde diese dann brav hochladen. Das Programm "Snap shooter" könnte statt Zeit auch inhaltsgesteuert werden: Wenn der Unterschied des aktuellen Bild zum letzten Bild eine bestimmte Schwelle überschreitet wird es gespeichert. |
Re: FTP-Camonizer
Heyhaaa was für ne coole Idee.
Wenn die Physik-Arbeit vorbei is mach ichs so oder ähnlich^^ |
Re: FTP-Camonizer
:party: Neue Version 1.4.1 :party:
neuerungen siehe Oben^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz