![]() |
php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten arbe
schönen guten morgen leute, hocke hier auf der arbeit und habe folgendes problem: also ich habe eine url (php).
dahin soll sich mein tool verbinden (url/test.php? + username + password), username und passwort sollen aber mit diesem md5 übermittelt werden ... dann bekomme ich ein result mit dem ich weiterarbieten möchte. jetzt die frage ...wie verbinde ich mich am besten zu dieser php (username + passwort mit md5), und bekomme mein result zB als string zurück in delphi ? 1000 dank für hilfe, bin echt planlos :) ! mfg |
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
so ganz werde ich nicht schlau daraus,
was ich denke das username und passwort als md5 haswert übermittelt werden sollen. Im web gibt es die md5.pas, eine Unit mit der u.a. aus Strings md5 Hashwerte gebildet werden. Grüße Klaus |
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
jepp danke die habe ich jetzt...also problem 1 wäre damit gelöst. meine url ist jetzt komplett.
wie verbinde ich mich jetzt am besten zu dieser url (php) und arbeite mit dem string den ich dort bekomme weiter ? |
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
Moin,
MD5 beherscht auch das ![]()
Delphi-Quellcode:
Erg := IdHTTP1.Get();
|
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
dazu kannst Du dir mal die Indy Komponete anschauen
da gibt es speziell den Typ Tidhttp und der hat Methoden wie post und get. Beispiele dazu wirst Du hier in der DP Praxis zur Genüge finden. Grüße Klaus |
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
1000000 dank liebe freunde ! echt 1000 dank !
|
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
wie wandel ich so einen hash string bzw array in einen normalen string um ?
|
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
Zitat:
|
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
habe grade gehört, dass es eine indy komponente gibt die einen string in md5 hash umwandelt, stimmt das ? habe delphi7 und finde die komponente nicht :) !
|
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
habe ich noch nicht von gehört, es gibt da was von lockbox.
Aber das aus md5.pas macht dir aus dem username und passwort auch einen md5 string. Das sind auch nur normale HexZeichen in einem String. Den Hashwert wieder in den Ursprungsstring zurückrechnen das geht nicht bzw. ist mit sehr hohem Aufwand verbunden. Wenn Du sowas willst mußt Du AES, pgp, dec ... o.ä. verwenden. Damit kannst Du verschlüsseln. Ein md5 Hashwert ist "nur" ein Footprint von einem String/Datei. Aus der md5.pas function MD5String(M: string): MD5Digest; function MD5Print(D: MD5Digest): string; Dein_md5_String:= md5Print(md5string('test')); Grüße Klaus |
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
danke klaus, genau damit wollte ich arbeiten, ich bekommen jetzt auch einen md5 hash string, aber der sieht anders aus als den den ich brauche. ich weiß nicht mehr was ich da noch machen soll...obwohl es auch ein 32char string ist ?
hier teste mal an diesem string: ('22066800test9876'), das soll dabei rauskommen: 9fbe80a4900a1b6d35e629b1d0bbeb23 mein string sieht komplett anders aus ! |
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
mhm, das Ergebnis was herauskommen soll bekomme ich auch nicht.
Habe das Ergebns von md5string (f4a952dd49548e3005da4eaf74eb9328) aber hier verifiziert: ![]() und auch hier: ![]() Wie Dein Ergebnis zustande kommt, ein großes Fragezeichen. Kannst Du denn in Erfahrung bringen wie das generiert wurde? Grüße Klaus |
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
MD5 ist 4*LongWord, also 16 Bytes ... aber wie man es als String darstellt, ist eigentlich jedem selber überlassen :zwinker: ... da hätten wie mal Oktal, dann Hexadezimal, oder wie wäre es mit 'ner anderen Darstellungsform ... da gibt's ja Tausende und mehr ^^
|
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
genau klaus, ich habe auch (f4a952dd49548e3005da4eaf74eb9328) als ergebnis...damit kann ich aber leider nichts weiter anfangen.
generiert werden sie so: ![]() |
Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
okay klaus ...du darfst mich schlagen ! die funktion läuft natürlich super ich penner bin wohl beim passwort eintippen auf die groß schreibe taste gekommen..... 1000 dank für deine (eure) hilfe
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz