![]() |
Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Hallo leute
ich mühe mich gerade mit mehrsprachigen Programmen ab und da Delphi 7 ja noch kein Unicode kann habe ich dazu die TNTunicodeControls installiert und versuche mich grad da rein zu arbeiten. Ist das in Delphi2006 besser gelöst oder sogar schon von Haus aus Unterstützt ? Danke für eure Hilfe |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Hai remie,
ab D2005 muss man unterscheiden ob Du .NET oder W32 Anwendungen meinst. .Net sollte Unicode können. Für W32-Anwendungen können es die Komponten von D2006 leider immer noch nicht. |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
hm das .net framework und co. wollte ich eignetlich nicht istallieren bzw. dazu muss ich ja Microsoft .net ertmal kaufen oder :?:
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Nein das Framework kann man sich bei Microsoft kostenlos runterladen. Das BDS 2006 bringt natürlich auch für reine Win32 Anwendungen mit Delphi noch viel mit, Stichwort Refactoring.
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
Ich stehe auch vor dem Schritt von D7 nach D2006 umzusteigen Gibt es irgendwo Erfahrungsberichte über den Sinn und Vorteile der Umstellung wenn man "nur" Win32 Anwendungen entwickelt ? Gruß Matthias |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Die IDE bringt halt einige schöne Features mit. Und wenn man sich da einmal dran gewöhnt hat, will man sie nicht wieder missen. ;)
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Privat. ;)
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Ich habe heute mein D7 verkauft und gleich D2006 bestellt :dancer:
Für mich war allerdings entscheidend, dass ich mit D2006 auch die Möglichkeit habe, in andere Sprachen, sprich C# und C++, reinzuschnuppern. |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
D2006 als update und D7 danach trotzdem verscheuert - vielleicht
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Also mit der neuen IDE und den neuen Features ist es wie Luckie schon sagte sehr schwer wieder auf ein "alte" Version umzusteigen. Das Programmieren macht meines Erachtens mehr Spass.
Allerdings muss man auch bedenken, dass die IDE bis Delphi 7 um einiges schneller waren als die Version >=2005!!! |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
oje und ich fand Delphi 7 schon recht langsam :-D
aber immerhi noch VIEL schneller wie der JBuilder |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Bisher D5 bzw D7 ca. 6 Jahre
Seit ca. 3 Monaten D2006 Ent Meine Erfahrung: (wenn man nur Win32 entwickeln möchte) 1. D2006 braucht viel RAM, ca. 3 mal so viel wie D7 um vernünftig Arbeiten zu können. 2. D2006 ist nicht so stabil wie D7 auch mit Update 1 (bin mal gespannt was das Updt. 2 bringt) 3 - 4 Abstürze pro Tag ist normal; Tipp: unbedingt 'Autosave' aktivieren, sonst ärgert man sich zu tode. 3. Die Online Hilfe in D2006 ist eine Katastrophe. 4. D2006 hat ein paar nette Features, aber wenn man darauf keinen Wert legt bzw. nicht benötigt, ist ein Umstieg (gerade bei diesen Preisen) gründlich zu überlegen. |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
naja im Hause haben wie es schon, aber das is ja nicht unbedingt ein Grund es zu verwenden ;-)
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Also ich würde es empfehlen. Ich habe beruflich mit Delphi 7 Pro gearbeitet und habe mir privat erst letztens BDS 2006 zugelegt. Hätte ich normalerweise auch nicht getan, wenn mir nicht ein von mir geschätzter Delphianer dazu geraten hätte.
Ich muß sagen, daß ich bis jetzt begeistert bin. Borland scheint sich nach einigen Eskapaden wieder gefangen zu haben. Einige zwischenzeitliche (ich hatte D4 Pro) Versionen waren ja alles andere als stabil - zumal ohne Update-Packs. Was mir am besten gefällt ist, daß der BCB ja erlaubt PAS-Files zu kompilieren und so PAS und CPP miteinander integriert. Ansonsten hätte mir ja Delphi allein auch gereicht. Aber _noch_ ist C++ eben das Maß der Dinge. Übr.: Update2 ist doch schon draußen, braucht man doch nur zu installieren? Ich habe es ja sofort installiert und kann deshalb zum Thema Stabilität unter den anderen Patchlevels nix sagen, aber mit Update2 bin ich zufrieden. |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Prinzipiell kann ich nur etwas zum BDS 2005 sagen. Aber die 2006er geht ja in die gleiche Richtung.
Der Unterschied zwischen Delphi 7 und 2005 ist schon gewaltig. Man muss sich arg umgewöhnen und das braucht leider viel Zeit. Leider ist Delphi 2005 nicht mehr so übersichtlich wie zuvor. Es gibt aber viel neues, dass sich wirklich lohnt zu entdecken. Prinzipiell kann man es wohl empfehlen. Insbesondere auch wegen der .NET Unterstützung. |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Also ich verwende seit einiger Zeit BDS 2006, und muss sagen dass ich sehr zufrieden bin.
Ich habe mir letztes Jahr eine Studentenversion vom 2005er zugelegt - das Ding habe ich installiert, getestet, deinstalliert. Die Performance und Qualitaet waren einfach grauenhaft. Mit dem 2006er ist allerdings meine Lust an der Delphi-Programmierung wieder gekommen :) Die IDE-Features sind richtig nett, vor allem das Live-Editing oder die Live-Templates; es ist anfaenglich etwas ungewohnt dass z.B. das "end;" automatisch erscheint, aber es erspart viel Tipparbeit :) Schoen ist (v.a. im Vergleich zum 2005er) dass man einzelne Personalities einzeln starten kann; bei Delphi 2005 ging das ja von Haus aus nicht. Eines muss man auch erwaehnen: die IDE braucht relativ lange zum Starten und verbratet auch anstaendig Resourcen; es ist also nichts fuer den ueblichen 0815-PC mit zigtausenden Services und Spyware-Programmen :zwinker: Vor allem zwischen der Professional und Enterprise ist der Unterschied in der Startgeschwindigkeit extrem; wobei man da wahrscheinlich durch Deaktivieren einiger Features was rausholen kann. Alles in allem kann ich das BDS 2006 aber nur empfehlen; und vor allem wenn du mal in .NET reingucken willst, dann bist du mit Delphi7 sehr schlecht bedient ;) @Alexander: was meinst du mit "nicht mehr so uebersichtlich"? Wenn man das Docked design (nein, nicht dieses D7-maessige Floating-Dingen) verwendet, kann man die Toolfenster automatisch ausblenden lassen, was den Codebereich deutlich vergroessert. Bei mir ist fast die ganze Bildschirmflaeche zum Coden da :) Greetz alcaeus |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
//Edit: Aber auch: wo kein Kläger, da kein Richter :wink: |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
Ich besitze die Vollversion von Delphi 3 Professional. Darauf basierend habe ich vor knapp zwei Jahren die Upgrade-Version Delphi 7 Studio Professional erworben. Diese habe ich nun wieder veräußert (inkl. Lizenzübertragung auf den neuen Besitzer durch Borland - Kosten = EUR 50,-), und mir auf D3 Pro Vollversion die Upgrade-Version von D2006 Professional zugelegt. Wo ist jetzt das Problem? |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
Als Freiberufler arbeite ich täglich 8 bis 12 Stunden mit D2006 und habe noch nie soviele Abstürze und Ungereimtheiten erlebt. Gerade jetzt plage ich mich mit einem Debugger-Problem herum. SP2 hat die Sache auch nicht stabiler gemacht. Die Hilfe ist eine mittlere Katastrophe. Sekundärliteratur gibt es auch kaum noch neu. Zur Pflege von Altprojekten bin ich teilweise wieder auf Delphi 7 zurückgegangen. Für neue Projekte (zur Zeit ein ASP Projekt) verbietet sich ja leider Delphi, denn wer will auf die Annehmlichkeiten von Net 2.0 verzichten? Um beim Wechsel von VS2005 zu Delphi und zurück, kommt D2006 auch nicht allzugut weg. Gruß Peter |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
Ich arbeite als Selbständiger (nicht Freiberufler) auch täglich 10-12 Stunden mit Delphi 2006 und Visual Studio 2005 und muss sagen, dass ich mich mittlerweile in beiden IDEs wohl fühle, Delphi insgesamt aber bequemer und auch ein wenig performanter ist. ASP.NET Webservices programmiere ich z.B. ausschliesslich in Delphi. ASP.NET Seiten allerdings eben auch wegen .NET 2 halt in VS 2005. Das sind aber halt die äußeren Umstände, die mich zu Visual Studio zwingen, keine Ärgernisse wegen Abstürzen o.ä. Die Hilfe ist wirklich grauenhaft, aber zum Glück kann man ja die Hilfe einer früheren Version in D2006 nutzen ;) |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
Das gibt sich aber sehr schnell und endet dann in vielen einzelnen :-D , einigen :roll: und natürlich einigen :thumb: |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Da mit dem "Überladen" (abgesehn davon das es nicht stabil lief) war auch einer der Gründe, warum ich mein D2005 wieder versteckt hab ... in D4/D7 hat man halt massig Platz (ohne da erst großartig was umzustellen)
Ich schreibe halt öfters mal breite Codezeilen, oder mehrere Befehle in ein Zeile und da brauch ich schon meine 120 Zeichen in der Breite :roll: |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Ich wünschte es gäbe eine "Delphi 7.5 Version" wo nur noch die paar Ungereimtheiten der IDE beseitigt sind .... ;)
Gruß Matthias |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Ich wünschte es gebe das Refactoring und die Livetemplates für Delphi 7 ... wo wir beim Thema sind.
Aber das hilft den Fragesteller nicht wirklich. Ich denke mal, man sollte einfach mal die Trial von BDS 2006 ausprobieren und dann entscheiden, was einem wichtig ist und welche IDE das bietet. |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
Im Moment komme ich beim Debuggen nicht mal mehr über einen API-Aufruf drüber weg. Gruß Peter |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
Ich meine das seitdem meine Probleme eher mehr denn weniger geworden sind. Ich habe den Verdacht, das sich irgendwas mit VS2005 beisst. Das habe ich nach Delphi installiert. Mir wird wohl nichts weiter übrigbleiben als Delphi komplett neu zu installieren. Gruß Peter |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
Vielleicht solltest Du Deine Probleme in einem neuen Thread mal detaillierter schildern. Eventuell hat jemand eine Idee. |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Hallo miteinander; ich bin neu hier und ebenfalls am Umstieg von D7 pro auf D2006 pro interessiert.
Aber nach dem Lesen der Beiträge bin ich noch unsicherer als vorher. Von meiner Ausbildung her hatte ich COBOL und Assembler-Kenntnisse, die ich jedoch beruflich nie genutzt habe. Um auf dem Laufenden zu bleiben hatte ich mich privat mit Delphi beschäftigt und einige Male von D1 bis D7 pro upgedatet, ohne jedoch den Einsteigerstatus jemals wirklich hinter mir zu lassen. Da ich aber in ca. einem 3/4 Jahr in die passive Phase meiner Altersteilzeit eintrete, möchte ich mich dann endlich einmal intesiv mit .Net befassen. Hierzu wollte ich mir dann die Studentenversion von D2006 pro zulegen, die es ja auch für Rentner und Schwerbehinderte vergünstigt gibt. Allerdings ohne Dokumentation, wie der Anbieter schreibt. Was heißt das für mich? Das es für den Preis (89,-€) keine gedruckte Doku gibt, ist mir schon klar. Bisher war die Doku immer auch als PDF auf der CD; ist das heute nicht mehr so? Ich habe mir schon die Express-Version von MS Visual Studio installiert, aber zu C# usw. habe ich überhaubt keine Beziehung, obwohl die Online-Hilfe sehr gut ist. Ich habe mir auch die hier angebotenen Videos zu D2006 angesehen und war beeindruckt von den Möglichkeiten. Aber reicht dazu die Pro-Version? Mittlerweile gibt es ja Enterprise-/ u. sogar Architect-Versionen. Sollte ich nicht richtig gesucht haben, bitte ich schon einmal um Entschuldigung. Heinz-Günter |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Hallo Lexi_49,
wenn Du DIch mit .NET und ObjectPascal beschäftigen möchtest, wäre vielleicht auch ![]() Da Du anscheindend noch für alle Sprachrichtungen offen bist und jetzt nicht konkret auf Delphi fixiert bist, wäre das durchaus eine Option. |
Re: Lohnt sich umstieg von Delphi7 auf Delphi2006 ?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz