Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   WinXP Registrierungs-Key ändern (https://www.delphipraxis.net/69889-winxp-registrierungs-key-aendern.html)

Matze 21. Mai 2006 22:22


WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Hi,

meinem Onkel ist vor kurzem die Festplatte seines Acer-Notebooks kaputt gegangen und hat sich eine neue gekauft. Die Festplatte hatte er dann eingebaut und mich gefragt, ob ich sein System aufsetzen kann. Ich dann "Klar, kein Problem". Das hätte ich nicht sagen sollen, denn ich habe ein großes Problem damit:

Nachdem ich die Acer-CD 1 eingeschoben hatte, kam kurze Zeit später die Meldung, man solle die Recovery-CD einlegen, nun gut, das habe ich getan und die CD wird immer wieder ausgeworfen. Dann wendete ich mich an den Support, der meinte dazu folgendes:

Zitat:

Unsere Recovery Version kann nur installiert werden, wenn der Datenträger partitioniert wurde. Die Recovery Version würde dann in der ersten Partition ausgeführt.
Geil gelöst, muss man sagen, eine neue Festplatte ist nunmal nicht formtiert. :roll: Dann habe ich meine WinXP CD eingelegt (die war nicht bei diesem Notebook dabei), habe die HDD partitioniert und die Installation abgebrochen. Dann wWieder die Acer-CDs eingeschoben und diesmal kann

Zitat:

Invalid File System C:\
Nach einigen erfolglosen Versuchen, habe ich XP nun von meiner CD installiert und mittels Keyfinder die Seriennummer in die des Windows XP meines Onkels geändert. Dies müsste ja legal sein, denn das teure an XP ist, soweit ich weiß der Lizenzschlüssel, oder nicht? Das WinXP meines Onkels war beim Notebook dabei, er hat also eine gültige Lizenz. Ich möchte nichts Illegales machen, mir viel nur diese Lösung ein.
Dann wollte ich WinXP über's Internet aktivieren und es kam die Meldung, der Lizenzschlüssel sei ungültig. In der Registry fand ich auch noch den ursprünglichen Key, den ich auch noch angepasst hatte, doch die Meldung, dass der Key ungültg ist, kommt weiterhin.

- Wäre das, was ich versucht habe legal? Denn Microsoft bietet ja eine Lösung für das Ändern des Schlüssels.
- Wie kann ich Windows nun legal aktivieren?

Daniel G 21. Mai 2006 22:28

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Eigentlich sollte es so legal sein. Was mich interessiert, ist die Meldung:
Zitat:

Invalid File System C:\
Man müsste ja nur herausfinden, was da so ungültig ist.

Wie du Windows aktivieren kannst... hmm...

SirThornberry 21. Mai 2006 22:30

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
du schreibst das du mittels deiner dvd die platte partitioniert hast und dann abgebrochen. Dann wäre es eigentlich klar das "invalid Filesystem" kommt da die Partition nicht automatisch formatiert ist nur weil man sie partitioniert hat. Aber ich denk mal du hast Sie formatiert gehabt, oder doch nicht?

Matze 22. Mai 2006 06:09

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Hi

@Daniel_G: Mehr als diese Meldung erschien leider nicht. Ich finde es auch schlecht, dass die Hersteller häufig auf ausführliche Fehlermeldungen verzichten.

Zitat:

Zitat von SirThornberry
du schreibst das du mittels deiner dvd die platte partitioniert hast und dann abgebrochen. Dann wäre es eigentlich klar das "invalid Filesystem" kommt da die Partition nicht automatisch formatiert ist nur weil man sie partitioniert hat. Aber ich denk mal du hast Sie formatiert gehabt, oder doch nicht?

Ja, ich habe mich falsch ausgedrückt. Nach dem partitionieren kam die Meldung, mit welchem Dateisystem die Festplatte formatiert werden soll, da habe ich dann NTFS gewählt (FAT gab's gar nicht zur Auswahl). Die Installation hat auch begonnen und abgebrochen habe ich da, wo ich ein zweites Mal einer Lizenz zustimmen musste mittels eines Dialoges, den man schon mit der Maus bedienen konnte, die Installation war also schon etwas fortgeschritten. Also formatiert wurde der Datenträger somit auf jedenfall.

DevilsCamp 22. Mai 2006 06:48

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Zitat:

Zitat von Matze
Ja, ich habe mich falsch ausgedrückt. Nach dem partitionieren kam die Meldung, mit welchem Dateisystem die Festplatte formatiert werden soll, da habe ich dann NTFS gewählt (FAT gab's gar nicht zur Auswahl). Die Installation hat auch begonnen und abgebrochen habe ich da, wo ich ein zweites Mal einer Lizenz zustimmen musste mittels eines Dialoges, den man schon mit der Maus bedienen konnte, die Installation war also schon etwas fortgeschritten. Also formatiert wurde der Datenträger somit auf jedenfall.

Und da liegt evtl. das Problem. Möglicherweise will die Recovery-Version ja ein FAT-System.

Testen könntest du es, in dem du dir Knoppix (oder ein x-beliebiges Live-System) besorgst und in dem die Partition dann mal mit FAT formatierst.

Ansonsten gab es zu Zeiten des Releases von SP1 für XP einen Key-Changer. Leider habe kann ich dir nicht mehr sagen, wo es den jetzt noch gibt.

markusj 22. Mai 2006 06:59

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Ich denke, dass M$ die OEM-CD-Keys geblacklisted hat, da diese schon einmal vom Hersteller aktiviert wurden und über die Recovery-CD auch wieder aktivierungsfrei Installiert werden sollten.
Eine Frage am Rande ... diese Recovery-CD installiert kein Windoes oder? Die kopiert doch lediglich ein Image auf die Festplatte?
Wenn dem so währe, dann könnte die neue Festplatte "Schuld" daran sein, dass sich die Recovery-Disk nicht aufspielen lässt ...
Ansonsten würde ich bei M$ anfrufen und um eine Aktivierung des Keys bitten ...

mfG

Markus

DevilsCamp 22. Mai 2006 07:01

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Normalerweise sind solche Recovery-Version aktivierungsfrei.

Grund:
Sie läuft NUR auf dem System, zu dem sie mitgeliefert wurde.

markusj 22. Mai 2006 07:03

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Eben! Und wenn die Festplatte geändert wurde, dann sollte sich die Recovery-Disk nicht mehr Installen lassen, da die Festplatte nicht mehr den "Abmessungen" des Images entspricht ...

DevilsCamp 22. Mai 2006 07:06

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Ich dachte mehr an die Hardware, die sich nicht so leicht ändern lässt:
CPU, GraKa, Mainboard, Monitor...


RAM und HDD können von der Bauart einfach ausgetauscht werden, daher dürfte da wohl keine Beschränkung sein.
Aber wie ich schon sagte, meine Vermutung liegt darin, dass das Recovery-System ein FAT System möchte (Aus Erfahrung mit einem IBM ThinkPad T40 sprech)

r_kerber 22. Mai 2006 07:07

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Zitat:

Zitat von DevilsCamp
Und da liegt evtl. das Problem. Möglicherweise will die Recovery-Version ja ein FAT-System.

Das ist sehr wahrscheinlich. Ich habe mir dieses Jahr auch einen ACER gekauft. Und dir beiden (!) Partition sind FAT32.
Tip: Rufe doch einfach mal bei ACER an: Kontaktinformationen Acer

turboPASCAL 22. Mai 2006 07:14

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Zitat:

Zitat von r_kerber
... Ich habe mir dieses Jahr auch einen ACER gekauft. Und dir beiden (!) Partition sind FAT32. ...

Jupp, so ist das. Habe mich mit meiner (Ex)Recovery CD auch mal abgemüht bis ich darauf kam. Das ist so gemacht damit man besser auf c:\ zugreifen kann. (Wer kann schon ohne WinXP auf NTFS zugreifen. :stupid: ) :gruebel:

DevilsCamp 22. Mai 2006 07:15

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Zitat:

Zitat von r_kerber
Zitat:

Zitat von DevilsCamp
Und da liegt evtl. das Problem. Möglicherweise will die Recovery-Version ja ein FAT-System.

Das ist sehr wahrscheinlich. Ich habe mir dieses Jahr auch einen ACER gekauft. Und dir beiden (!) Partition sind FAT32.

Sind sie es immer noch?

Daniel G 22. Mai 2006 10:23

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Zitat:

Zitat von markusj
Eben! Und wenn die Festplatte geändert wurde, dann sollte sich die Recovery-Disk nicht mehr Installen lassen, da die Festplatte nicht mehr den "Abmessungen" des Images entspricht ...

Na ja... Das ist aber nicht immer der Fall. Ich habe bei meinem Medion - System auch die Festplatte komplett ausgetauscht und Windows XP Recovery ließ sich ohne Probleme installieren.

Matze 22. Mai 2006 17:06

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Hi,

da ich gerade nicht zu Hause bin, habe ich meine Linux CDs nicht zur Hand. Ich suche mal, ob's ein kleines Linux gibt, dass man schnell herunterladen kann, dann werde ich mal FAT testen, danke schonmal. Wenn ich die Recovery CD einlege kommt auch gleich am Anfang die Meldung, dass Win98 gestartet wird. Vielleicht ist da ein abgespecktes Win98 drauf, das wirklich FAT benötigt und die Installation managed.

DevilsCamp 22. Mai 2006 17:14

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Also wenn da wirklich Win98 drin steckt, dann wirst du definitiv FAT brauchen.

kleiner Unwissender 22. Mai 2006 22:30

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Ich hab das neulich bei meinem Schwager gemacht!

Da war das gar nich so schwer! Acer CD1 rein, der hat sone art DOS gestartet, dann ein Partitionierungsprogramm, wo ich mir die größe der FAT(!) Partition ausuchen konnte, und dann hat der das partitoniert. Danach CD2 rein und Windows rauf, ganz einfach eigentlich!

Matze 23. Mai 2006 06:29

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Hi,

danke. Ich habe mir gestern Knoppix heruntergeladenb und versuche heute damit, deine FAT-Partition zu erstellen. Bei dir war's eben so einfach, da die HDD bereits formatiert war. Partitionieren kann ich mit den Acer-CDs nicht.

Matze 23. Mai 2006 17:19

Re: WinXP Registrierungs-Key ändern
 
Hi,

Knoppix hatte das Dateisystem innerhalb von 5 Sekunden auf FAT32 geändert, keine Ahnung, wieso das so schnell geht, aber nun funktioniert die Installation von den Recovery CDs. Danke nochmals. :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz