Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Programm im Windows Vista Style (https://www.delphipraxis.net/69912-programm-im-windows-vista-style.html)

arne99 22. Mai 2006 11:17


Programm im Windows Vista Style
 
Kurze Frage: Programm oder Programmkomponenten (Wie Office Outlook 2007) im Vista Style - schon jetzt machbar?

Gibt es Komponenten die das schon unterstützen bzw. gibt es einen Weg ein Delphi-Programm in Vista look aufleben zu lassen?

Gruß ARne

MagicAndre1981 22. Mai 2006 11:19

Re: Programm im Windows Vista Style
 
warum überlässt du nicht dem User, wie sein Programm aussehen soll? Wenn er den VIsta-Look will, kann er sich ein Theme runterladen. Es gibt ja auch noch Leute, die nicht mal den Windows-XP Theme (Luna) nutzen, sondern den WIn2k-Look.

Daniel G 22. Mai 2006 11:47

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Imho langt es einfach, wenn man eine Skinkomponente seines Vetrauens nutzt und dazu halt einen passenden Skin entweder selbst bastelt oder herunterlädt. Wobei der WMP 11 wirklich nett aussieht... :wink:

Pump3r 22. Mai 2006 11:49

Re: Programm im Windows Vista Style
 
ic hoff bei vista wird der win2k style noch vorhanden sein! :)

MagicAndre1981 22. Mai 2006 11:51

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Zitat:

Zitat von Pump3r
ic hoff bei vista wird der win2k style noch vorhanden sein! :)

ja ist er. Aber das ist ein wenig OT :wink: Außer WinAmp nutze ich kein Programm, dass mir Skins ausschwatzt.

arne99 22. Mai 2006 13:21

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Nun gut, lassen wir das mit dem Programm Style mal weg, aber...

Kennt ihr Komponenten die den Vista Style included haben?
Ich blicke gerade auf Outlook 12 - die Toolbar! Das wäre gut zu wissen, danke!

Shivan 29. Mai 2006 22:47

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Ich könnte mir vorstellen, dass DevExpress wohl "relativ" bald nachziehen wird.
Den Office11 Style haben die ja auch drin...
Da gibts die sog. dxNavBar (ist die Outlook-Bar).
Aber wer weiss, ob vllt. JVCL auch nachzieht... da gibts auch die OutlookBar. (kostenlos)

fkerber 29. Mai 2006 22:49

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Hi!

Ich darf aus dem Office 2007 Thread zitieren:
Zitat:

Zitat von rwachtel
Zitat:

Zitat von Daniel G
Hoffentlich kann man diese Ribbons auch möglichst bald in seinen eigenen Anwendungen nutzen..

http://www.tmssoftware.com/advtoolbar.htm ;)

scheinen aber teuer zu sein...

Ciao Frederic

Daniel G 29. Mai 2006 22:50

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Na ja, sie kosten 75€.... Das ist mir dann doch *etwas* zu süß...

Angel4585 30. Mai 2006 07:22

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
VCLSkin
die benutze ich und bin sehr zufrieden, einfach eine Kompo auf dein schon fertiges Prog, Skin wählen Prog compilieren, starten und schon hat dein Prog den VistaStyle oder was auch immer du auswählst.
Auch wenn sich mal etwas nicht skinnen lässt oder du sonstige Probs hast kann man jederzeit an den Entwickler schreiben und bekommt innerhalb kürzester Zeit(naja.. so 2-6 Stunden) eine Antwort(auf engelisch).

Es gibt ne Demo Version der Kompo, bei der allerdings dann "VCLSkin Demo" in deinem Programmtitel steht, aber zum Testen ist es Ideal.

MfG :angel:

Edit: VCLSkin Demo angehängt, ich weis nich wie der Vista-Style aussieht, aber ich glaub der könnt sogar schon in der Demo mit drin sein...

mquadrat 30. Mai 2006 08:52

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Was möchtest du denn nun? Vista-Style oder Office 12 Style? Das ist NICHT das selbe. Zugegebenermaßen werden ähnliche Elemente verwendet (z.B. die GlowButtons). Aber unter Vista-Style verstehe ich z.B. den Glas-Effekt von Aero.

TMS wurde bereits zitiert und 75 € sind meiner Ansicht nach auch nicht sonderlich teuer. Benutzen den Component Pack Pro und da bleiben keine Wünsche offen.

Heffalump 30. Mai 2006 09:40

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Zitat:

Zitat von mquadrat
Was möchtest du denn nun? Vista-Style oder Office 12 Style? Das ist NICHT das selbe. Zugegebenermaßen werden ähnliche Elemente verwendet (z.B. die GlowButtons). Aber unter Vista-Style verstehe ich z.B. den Glas-Effekt von Aero.

TMS wurde bereits zitiert und 75 € sind meiner Ansicht nach auch nicht sonderlich teuer. Benutzen den Component Pack Pro und da bleiben keine Wünsche offen.

und wie sieht es mit Unicode Unterstützung aus?

arne99 30. Mai 2006 10:24

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Danke danke, ich werde mich erst einmal auf VLC konzentrieren.

mquadrat 30. Mai 2006 11:20

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Zitat:

Zitat von Heffalump
und wie sieht es mit Unicode Unterstützung aus?

*hüstel* Da bin ich überfragt. Verwende ich nicht. Lass es mich also korrigieren in "da bleiben keine meiner Wünsche offen" :D

AirJordan 31. Mai 2006 10:03

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Zitat:

Zitat von mquadrat
TMS wurde bereits zitiert und 75 € sind meiner Ansicht nach auch nicht sonderlich teuer. Benutzen den Component Pack Pro und da bleiben keine Wünsche offen.

Dafür sind die TMS Kompo´s teilweise aber recht "buggy" (siehe hier

generic 31. Mai 2006 10:11

Re: Programm im Windows Vista Style
 
für mich stellt sich die frage immer, warum muss das sein?
warum lasst ihr nicht die anwendungen in den std. windows skin?
das erleichtert den user die bedienung des programms, weil er weiss wie die funktion aussieht die er sucht.

Heffalump 31. Mai 2006 11:48

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Zitat:

Zitat von generic
für mich stellt sich die frage immer, warum muss das sein?
warum lasst ihr nicht die anwendungen in den std. windows skin?
das erleichtert den user die bedienung des programms, weil er weiss wie die funktion aussieht die er sucht.

Nun hast vom Prinzip Recht. Ich jedoch und auch der ein oder andere aus meinem Bekanntenkreis schaut nicht nur nach der inhaltlichen Ausprägung eines Programms, sondern auch nach dem Aussehen. Das ist halt wie beim Essen. Ein Kuchen kann noch so lecker schmecken, wenn er wie zum „Wegschauen“ aussieht, rührt ihn kaum einer an. Ein anderes Beispiel wäre Microsoft, die sind nicht in erster Linie wegen ihrer so innovativen, stabilen und zukunftsweisenden Technik so groß geworden. Geschafft habe sie es, weil sie es verstanden haben ihre Produkte gut zu vermarkten und dazu gehört auch das Aussehen.

Shivan 31. Mai 2006 11:51

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Yepp, das seh ich genauso.

Ein Programm, das auf den ersten Blick schonmal richtig schick aussieht, wird i.d.R. auch näher angeschaut.

Hingegen wenn man auf dem Screenshot bspw. eine klassische Windows95 Oberfläche sieht schaut man in der Regel zunächst mal weiter.

"Das Auge isst nunmal auch mit" wie es so schön heisst.

MasterEvil 31. Mai 2006 12:09

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Huhu,

kann nur Komponenten von Berg Software empfehlen.
Die Grid Komponente kann extra Vista Style und die is auch umsonst für nicht kommerzielle Zwecke.

Berg Software

greetz
Steffen

Angel4585 31. Mai 2006 12:24

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Zitat:

Zitat von generic
für mich stellt sich die frage immer, warum muss das sein?
warum lasst ihr nicht die anwendungen in den std. windows skin?
das erleichtert den user die bedienung des programms, weil er weiss wie die funktion aussieht die er sucht.

Also ich hab vor einiger Zeit in der SB mal das Programm von meinem Arbeitgeber vorgeschlagen um Daten zu synchronisieren, bzw. BackUps zu machen. Dieses Programm ist mit Delphi unter Win2K geproggt und hat auch den alten "normalen" Windows-Style. Der erste Kommentar der zurückkam war das es sch..... aussieht und es deswegen gleich wieder deinstalliert wurde.. OK, SB war vllt au nur en Scherz, aber trotzdem denken wahrscheinlich einige Menschen so.

MfG :angel:

(PS: Für die die sich das Programm anschauen wollen, Hier: SyncroNaut sind Screenshots und Downloadmöglichkeiten)

generic 2. Jun 2006 11:08

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
design ist aber geschmackssache!

mir gefällt z.b. Steam, Office2007 oder der Mediaplayer nicht.
wobei ich mir noch am ehsten vorstellen kann, mit o2007 warm zu werden.

ich schau mir mal die beta2 von vista an. hab die gerade aus dem msdn runtergeladen.
aber ich denke mal das ist auch wieder ein design overkill.

die demo von oben läuft bei mir nicht sauber. ich verwende den nvidia desktopmanger. diese blendet neben den schliessen, min und maximieren knopf zusätzliche knöfpe ein um z.b. formulare zwischen den monitoren zu verschieben.
diese sind leider über dem mac-design-knöpfen.

so wird dann design auch hinderlich.

sailxia 7. Jun 2006 16:42

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
if you want a look as "Glass Vista Form", you can use GDI+ and PNG graphic to draw the form.

the screenshot is shot in windows2000, not in Vista :???:

joel93 17. Jun 2006 15:22

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Und was bringt mir Berg 'NextGried'? :gruebel:
für die komischen extra Edits von berg, die sich nach dem Aktuellen Theme einstellen brauch ich nur XPMan in die uses einfügen und die normalen Delphi komponenten nehmen!!! :wall: :warn:

mquadrat 28. Jun 2006 08:49

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Zitat:

Zitat von AirJordan
Dafür sind die TMS Kompo´s teilweise aber recht "buggy" (siehe hier)

Wozu hat man als zahlender Kunde denn Anspruch auf Support ;) Wenn ich einen Bug gemeldet hab, wurde der in unter einer Woche gefixt. Das sind Antwortzeiten, die z.B. LMD nicht mal im entferntesten erreicht.

Igotcha 30. Jun 2006 10:56

Re: Programm im Windows Vista Style
 
Zitat:

Zitat von mquadrat
Zitat:

Zitat von AirJordan
Dafür sind die TMS Kompo´s teilweise aber recht "buggy" (siehe hier)

Wozu hat man als zahlender Kunde denn Anspruch auf Support ;) Wenn ich einen Bug gemeldet hab, wurde der in unter einer Woche gefixt. Das sind Antwortzeiten, die z.B. LMD nicht mal im entferntesten erreicht.

Da ich eine gute Planer- und Kalenderkomponente brauchte, auch auf Anraten hier aus dem Forum das Component Pack von TMS gekauft und muss sagen, hm naja...

Man erhält zwar eine Unmenge Komponenten (ähnlich wie bei JEDI), aber einige (und leider gerade die "Knaller") sind noch arg buggy. Hinzu kommt die größtenteils fehlende Dokumentation.

Viele Grüße
Igotcha

trek 30. Mär 2008 15:42

Re: Programm im Windows Vista Style
 
supa thx


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz