![]() |
IP von einem Thread
moin,
wie kann man die IP-Adresse von einem verbundenem user raufinden? bzw von einem Thread? |
Re: IP von einem Thread
Sowas müsstest du über die verwendete Socket-Komponente rausbekommen - einfach mal nach einer entspr. Eigenschaft suchen.
|
Re: IP von einem Thread
könntest du deine Frage bitte ausführlicher vormulieren? TThread hat nichts mit IP's zu tun. Also von welchem Thread redest du? Vermutlich von irgendwelchen Internetkomponenten welche mit Threads arbeiten..
|
Re: IP von einem Thread
öhm, ich meine Jetzt von meinem Server und nicht den Board hier ...
also ich habe ein Server und wenn jetzt jemand verbunden hat will ich seine IP sehen ... PS: ich meine Indy Thread ... |
Re: IP von einem Thread
Netzwerk oder Internet?
|
Re: IP von einem Thread
Internet
|
Re: IP von einem Thread
Das is so ne sache... ich hab das so gelöst (Kannst gerne n verweis an mich in deinem prog hinterlassen und ich will 40% der Einnahmen :D )
Wird im Client eingesetzt und mit übertragen. Außerdem brauchst du ein TIdHTTP
Delphi-Quellcode:
CurrIP:=copy(idhttp1.get('http://checkip.dyndns.org'),pos(':', idhttp1.get('http://checkip.dyndns.org'))+1,length(idhttp1.get('http://checkip.dyndns.org')));
|
Re: IP von einem Thread
codelib vorgeschlagen Intressiert bestimmt mehr :D :thumb:
|
Re: IP von einem Thread
Hi!
Zitat:
In vorliegendem Fall ist der Thread ja jetzt in "neuem Beitrag für die Code-Lib" vorhanden. Ciao Frederic |
Re: IP von einem Thread
ich meine nicht die IP von einem domian/dns lesen, sondern von dem client der verbunden hat
|
Re: IP von einem Thread
Zitat:
Grüße Faux |
Re: IP von einem Thread
der server ist mit Indy und arbeitet mit Threads
|
Re: IP von einem Thread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Grüße Faux |
Re: IP von einem Thread
na ist halt der TidTCPServer
|
Re: IP von einem Thread
|
Re: IP von einem Thread
aha, glaubst du ich wäre net drauf gekommen?
da ist nichts zu gebrauchen |
Re: IP von einem Thread
Zitat:
![]() Zitat:
Faux |
Re: IP von einem Thread
nja,ist net das erste ergebnis ;)
aber thx mfg thetrue |
Re: IP von einem Thread
Zitat:
Ist da keinem Aufgefallen, daß für eine IP gleich 3-mal bei dyndns.org angefragt wird?
Delphi-Quellcode:
S := IdHttp1.Get('http://checkip.dyndns.org');
CurrIP := Copy(S, Pos(':', S) + 1, Length(S)); Oder ein Prozeduraufruf weniger,
Delphi-Quellcode:
weil eigentlich wäre es ja so "richtiger" (es wurde ja eh nicht die wirkliche Länge berechnet) :zwinker:
S := IdHttp1.Get('http://checkip.dyndns.org');
CurrIP := Copy(S, Pos(':', S) + 1, 99); // ach, ich liebe die 99 ^^
Delphi-Quellcode:
PS: ich nehm och so um die 30%.
S := IdHttp1.Get('http://checkip.dyndns.org');
CurrIP := Copy(S, Pos(':', S) + 1, Length(S) - Pos(':', S)); |
Re: IP von einem Thread
Klickst du immer nach einer Google-Suche nur auf das erste ergebnis? :roll:
Das funzt allerdings nur im NETZWERK. Wenn du die Inet-IP haben willst wirst du wohl oder übel meinen Code benutzen müssen und dann dem server die eigene ip mitteilen @himitsu: guck mal in das Thema in der Spalte "Codelib-Vorschläge". |
Re: IP von einem Thread
nja, dann kann ich ja gleich die Ip an den server von dem Client schiken ...
|
Re: IP von einem Thread
SOLLST du ja auch, aber aus deinem Satz entnehme ich das du das umgehen willst. Darf ich fragen wieso und was dagegen spricht?
@himitsu: hinter dem ':' ist noch ein ' '! ^^
Delphi-Quellcode:
S := IdHttp1.Get('http://checkip.dyndns.org');
CurrIP := Copy(S, Pos(':', S) + 2 {2 nich 1}, Length(S) - Pos(':', S)); |
Re: IP von einem Thread
nja, weil dadurch man es manipulieren kann, also die ip und wenn man telnet stadt dem client nutzt? wieder das selbe problem
|
Re: IP von einem Thread
Dann verschlüssel halt die verbindung
|
Re: IP von einem Thread
und wie den?
PS der client wird warscheinlich in c++ sein, oder ich kriege die geiles Libs auf delphi drauf, mit den geilen Styles |
Re: IP von einem Thread
jetzt enttäuschst du mich aber
[cl] Verschlüsselung [/cl] [dp] Verschlüsselung [/dp] |
Re: IP von einem Thread
Zitat:
|
Re: IP von einem Thread
Zitat:
@thetrue: Ist dir eigentlich schonmal aufgefallen, dass das hier ein ziemlich dämliches Frage - Antwort - Spiel ist? Evtl. hättest du von Anfang an alle wichtigen Details nennen sollen. |
Re: IP von einem Thread
Die IP eines Clients kann man übrigens über den Server mit AThread.Connection.Bindings.PeerIP abfragen.
Florian |
Re: IP von einem Thread
Zitat:
Tut mir ja Leid, aber ich wußte ja nicht, daß da +2 hin muß, da ich nicht wußte was vor der IP noch alles rumgammelt und im "Originalcode" auch +1 drinsteht ... was übrigens auch in dem Codelibvorschlag so ist, wie ich jetzt sah (vielleicht sollte man dort mal was ändern). PS: wenn AThread eine Verbindung dahin hat, dann muß der natürlich auch die Adresse von da drüben kennen (vermutlich wie Florian schon meinte - AThread.Connection.Bindings.PeerIP), ansonsten kann man zwar versuchen die IP der Internetverbindung auszulesen, was aber z.B. in meinem Fall eh nichts hilf, da ich daheim hinter 2 Routern sitze und mein PC demnach eine andere IP hat, als es im INet den Anschein hat ... demnach kann man also in solcheinem Fall (wo man noch keine "direkte" Verbiindung hat, nur über einen externen Aufruf die IP abfragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz