![]() |
Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!
In Anlehnung an den Thread zum IE 7 frage ich mich, was ihr vom neuen Office haltet, dass ja auch als Public Beta zum Download steht. Ich muss ehrlich sagen, ich bin geschockt :shock: Wo sind die Menüs geblieben? Es besteht ja alles nur noch aus "Schaltflächen" (ähnlich wie im Beitragseditor der DP). Allerdings muss ich sagen, hier ist das ok, da ich eh kaum etwas anderes nutze. Aber in Word/Excel/Access sehe ich das echt als Katastrophe... Außerdem ist alles so bunt und wirklich übersichtlich finde ich es auch nicht. Im Anhang noch ein Bild von Word und Excel. Des weiteren scheint es neue Dateiendungen zu geben (zumindest in der Beta 2) doc: *.docx xls: *.xlsx Ich bin auf eure Meinungen gespannt! Ciao Frederic |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Hi,
Also ich habe das mal bei meinem Vater ausprobiert, ich finde es auf jeden Fall übersichtlicher so, als wenn ich mich durch die ganze Menüs wühlen müsste. Das Hauptmenü unter dem großen Office-Button hatte ich anfangs aber selbst nicht gefunden :mrgreen: Das Drucken hat allerdings in Word nicht funktioniert. Es kam die Fehlermeldung von Microsoft Visual Basic, dass Makros in diesem Projekt deaktiviert seien und es ging mit keiner Einstellung ... unter Excel ging es wiederrum... Aber ansonsten gefällt mir das neue Office wohl, auch wenn etwas ungewohnt. mfG mirage228 |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dass das ganze Umlenken von Menues auf Ribbons nicht immer auf gute Resonanz stosst war zu erwarten, aber das legt sich, wenn man mehr damit arbeitet. Statt mich durch 200 Untermenues zu plagen, hab ich halbwegs uebersichtlich die Dinge zusammengefasst, die ich brauch. Ansonsten bin ich mich grad a bissl beim Durcharbeiten, und man entdeckt da immer wieder ein paar Features, wo man sich denkt "jo, des is echt ned soo ungschickt". Von den Bugs her... war die erste Vista-Beta schlimmer :lol: also es geht eigentlich ziemlich gut. Von daher find ich die Beta nicht allzuschlecht. Was mich aber enttaeuscht hat war, dass ich das ding auf der Vista Februar-CTP nicht zum laufen gekriegt hab. :( Na ja, mal auf die Beta2 warten, und gucken, wies da laeuft ;) greetz Mike |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Also ich finde das neue Office ganz nett. Klar, wer bisher mit 2000/XP/2003 gearbeitet hat muss sich umstellen, aber für Neueinsteiger ist imho das die beste Office-Version. Alle Bedienelemente und Funktionen lassen sich leicht ansteuern und bequem bedienen. Es wurde scheinbar viel Wert auf Benutzerfreundlichkeit gelegt.
P.S.: Weitere Bilder gibts ![]() |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Hi!
Aha, ok. Dann schauen wir mal wies wird. Bzgl. Beta 2: Im Splashscreen steht Beta 2 - oder meintest du Vista Beta 2? Ciao Frederic |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Yo, Word und Excel sehen auf den ersten und auch auf den zweiten Blick sehr seltsam aus.
So viel ich weiss hat MS bei sehr vielen Anwendern Umfragen zur Bedienbarkeit von MS Office durchgeführt. Da viele User mit der ganzen Menüflut überfordert sind und waren, hat man bei MS ein neuse Design erarbeitet, welches dem User nur noch die auf eine Aufgabe bezogenen Menües zurverfügung stellt. grz zer00 |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Also ich bin auch positiv überascht. Dass die Menüs durch Schaltflächen ersetzt wurden finde ich sogar vom Vorteil, da man meißt mehrere Optionen aus einem Menü braucht, zu der man sich früher immer durchklicken musste. Jetzt reicht ein Klick. ;)
Auch die ganzen Vorlagen (Diagramme, Schriften, etc) finde ich übersichtlich gegliedert. Hat jemand schon Microsoft® Office Visio® Professional 2007 ausprobiert? Lohnt sich der Download? Ich war von Visio eigentlich immer schon begeistert. Grüße Faux |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Ich finde es schick, aber das sagte ich ja schon mal in einem etwas älteren Beitrag. Ich denke, über kurz oder lang wird das Design von anderen kopiert werden (wenn es in einem eigenen Programm Sinn macht, dann sicher auch von mir :stupid:). Und warum auch nicht? Wenn es hilft, überlange Menüs und Toolbars zu kürzen, dann gern.
|
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Moin,
also ich komm damit gut klar - ich hab das Ding zum erweiterten Test sogar auf meiner Produktionsmaschine installiert. Da ich hauptsaechlich mit Outlook arbeite, kann ich dazu am Meisten sagen... Neue Features gibts nicht viele, jedoch ein paar Fixes und ein Geschwindigkeitsupdate das beim Installieren einen Ueberschallknall verursacht :shock: Waehrend Outlook 2003 mit meinem 300-MB-Datafile teilweise arge Schwierigkeiten hat, geht die Beta2 da durch wie ein heisses Messer durch Butter :) Das Style-Upgrade gefaellt mir sehr gut; haengt wohl damit zusammen dass ich so leicht farblich angehauchte Oberflaechen gerne sehe (wer will denn schon 365 Tage im Jahr, 12 Stunden pro Tag auf graues Zeugs gucken :shock:). Die Ribbons sind....gewoehnunsbeduerftig, aber sehr angenehm zu verwenden, und man gewoehnt sich sehr schnell dran. Outlook z.B. hat aber sein Menue noch behalten, dort waeren es wahrscheinlich zu viele Optionen fuer einen Ribbon geworden, oder Microsoft war damit noch nicht fertig ;) Was mir besonders gut gefaellt ist die Mini-Toolbar die erscheint, wenn man Text markiert, sowie die Autovorschau beim Auswaehlen von Styles oder Schriftarten Greetz alcaeus PS @faux: er meinte die Vista Beta2, momentan arbeitet er noch mitm CTP von Dezember, welches sehr, sehr buggy ist ;) Visio hab ich noch nicht getestet; wird wohl im Laufe der Woche passieren. |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Die Office BETA ist schon cool. Das neue Design ist genial, ich hab mich gleich zurecht gefunden. Durch das neue Design ist die Bedienung viel intiutiver geworden.
Ich werde mir die version sofot holen, wenn sie raus kommt :firejump: |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
|
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
@thetrue was soll das? flamen kannst du wo anders, hier gehts um die BETA von Office. Was hat dir denn nicht gefallen? Aber ich glaube, du hast dir die BETA nicht einmal angesehen :?
|
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
|
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
:warn: Das ist das erste und das letzte Mal dass ich das sage: spart euch die Flamewars fuer irgendwelche anderen Seiten. thetrue, mit dieser eingeschraenkten Sichtweise bist du mit
![]() Greetz alcaeus |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
|
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
![]() |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
@thetrue: *rofl*,
dass sowas wie du hier posten darf ist schon eine Schande... Ich bin von Office begeistert: Word und Excel starten sehr schnell, das neue UI ist zwar im ersten Moment ungewohnt, allerdings hat MS hier tatsächlich viel für die Usability getan. So konnte ich zum Beispiel mit 3 Klicks eine Klammer erstellen, die über mehrere Zeilen geht. Dafür habe ich vorher den Formeleditor missbraucht. :roll: In diesem Sinne: :thumb: Hoffentlich kann man diese Ribbons auch möglichst bald in seinen eigenen Anwendungen nutzen.. |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Hab jetzt auch mal die Beta drufgespielt und hab damit meine komplettn hausaufgaben erledigt.
am anfang kam ich kaum damit zurecht, inzwischen will ich garnichtmehr OpenOffice starten^^. bin echt angenehm überrascht |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
![]() |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
Vllt. nicht ganz so teuer.... :stupid: |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Könnt ihr folgenden Bug nachvollziehen:
Wenn mehr als ein Diagramm in Excell auf einem Blatt liegen, können sie nicht getrennt voneinander gelöscht werden, sondern nur alle auf einmal. Und hier noch ein Feature: Lange die Alt-Taste drücken. ;) |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Wer sich dafür interesiert warum die neue Office UI so ist, wie sie ist, kann sich hier mal umsehen:
![]() |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Ich habe auch gerade ein Video gefunden, in dem erklärt wird, wie man sich mit dem Visual Studio 2005 selbst Ribbons erstellen bzw. anpassen kann. ;)
![]() ![]() Grüße Faux |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Office 2007 hat einige Neuerungen, die ich gern mal ausreizen würde... Allderdings hat sich sich die deutsche Beta bei mir nicht installieren lassen. - So denn, ich habe ich an der englischen Beta versucht.
Word lief auf meinem doch schon etwas betagten Rechner stabil und angenehm flott. Die Lösung von Microsoft Funktionen zum aktuellen Arbeitsschritt zur Verfügung zu stellen hat bei meinen kleinen Probearbeiten großteils überzeugt. Manchmal finde ich die eingeblendeten Schaltflächen etwas zu umfangreich und damit zu groß, so dass ich versehentlich manchmal eine Funktion benutzt habe, ohne das zu wollen. Vielleicht gewöhnt man sich mit der Zeit daran welche Schaltflächen wie groß sind wann eingeblendet werden, und klickt mit der Maus nicht mehr irrtümlich darüber. Die Gruppierung der Funktionen empfinde ich lern- und aufgabengerecht. Die Einarbeitungszeit für Neulinge ist im Vergleich zur Vorgängerversion sicherlich gesunken. Dem traditionellen Officeanwender wird so gesehen Neuerlernen abgefordert. Den jüngeren bereitet das sicherlich weniger Probleme. Excel hat mir den Dienst sehr zeitig versagt. Ich wollte Daten aus einer Access-Datenbank importieren, da hat es sich einfach aufgehangen. Ich habe einige andere Funtionen probieren wollen, die ebenfalls schnell Fehler verursacht haben. Daraufhin habe ich schnell die Lust und Laune verloren. Publisher hat keine spektakulären Neuerungen. Jedenfalls habe ich im ersten Anlauf nichts gefunden, was nicht auch in der Vorgängerversion ginge. - Und ich arbeite oft mit Publisher. Hinzugekommen ist eine ganze Litanei vordefinierter Formate für käuflich erwerbbare Etiketten, Label, Briefe usw. Schön zu sehen, dass auch die europäischen Formate umfangreich vertreten sind. Outlook hat seinen Dienst mehr oder weniger getan. Ich habe es gleich in der Version mit dem BCM probiert. Bei erstmaligem Start war das wohl etwas viel: Einrichten der BCM-Datenbank, Einrichten meiner bisher installierten Werkzeugleisten und und und... Dazu hat er ersteinmal eine ganze Weile gerödelt. Nachdem er nach 20 Minuten noch immer nicht mit Zerkrazen meiner Festplatte fertig war, hab ich meinen Affen greifen lassen und den Prozess beendet. Beim zweiten Start hat er mir sofort stillschweigend meine Mails angezeigt - oder auch nicht, denn den Betreff ungeöffneter Mails sowie einige Ordnernamen hat er partout nicht angezeigt. Das ineinanderlegen von Kalendern hat gut funktioniert. Auf den großen Terminmarkierungen standt nur wenig Text, sodass die Wochenansicht schon eine sehr grobe Ansicht ist und nur noch wenige Infos unddafür viel "Schaltfläche" enthält. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob da nicht vielleicht doch hätte Text stehen sollen... @alcaeus: Mit Office Outlook 2003 hatte ich noch keine Schwierigkeiten mit großen Dateien. Ich hebe nahezu alle Mails auf. Meine Outlookdatei belegt 880MB und stellt keine Problem für Outlook 2003 dar. Für die Suche empfiehlt sich allerdings ein separates Plugin wie Lookout oder die Windows Desktopsuche. Access macht mir den Eindruck als sei das ein Versuch dem Dau Datenbanken näher zu bringen - ansprechende Optik und rechlich mehr von selbst angebotener Erklärung durch Access. Hier erging es mir Ähnlich wie bei Excel: zuviele nichtssagende Fehlermeldungen haben mit meinem Elan kurzen Prozess gemacht. Nun ist es schon deinstalliert, dabei habe ich eines vergessen zu testen: Hat Access nun Formatierung von SQL-Statements? Und behält es handeingefügte Zeilenumbrüche bei? Beides malcht der Vorgänger nicht, was ich von der ersten Minute an gestört hat. Wär super, wenn mir jemand das noch sagen könnte. Groove ist ein Mischling mit vielen Eltern. Messenger-, Synchronisationsfunktionalität haben hier Großteile ihrer Gene vererbt. Mangels Partner konnte ich nicht alle Funktionen probieren. Meine ersten Gehversuche damit waren jedenfalls recht erfolgreich. Bei Kleinweich weiß man ja nie wie es um die Sicherheit steht. Ich hoffe natürlich das das Kennwort zum eigenen Konto mehr als nur ein Hindernis zum "zufällig falschen Kontoöffnen" ist und einen echten Schutz der Daten im Arbeitplatz (nicht das Ding auf dem Desktop!) darstellt. Visio hatte ich nur kurz offen. Optisch sind mir keine funktionalen Neuerungen aufgefallen. Da habe ich es wieder geschlossen. PowerPoint benutze ich eher selten. Mit Office 2003 konnte ich Präsentationen erstellen die für übersichtlich, strukturiert und informativ befunden wurden. Dafür habe ich nur einen geringen Funktionsumfang benötigt. In der Hoffnung das der nicht verschwunden ist habe ich es nie gestartet. Mit InfoPath konnte ich noch nie wirklich etwas anfangen. Kennt jemand InfoPath im praktischen Einsatz? Summa summarum hat die Office 2007 Beta bei mir mehr Fehler auf den Bildschirm gebracht, als ich je Zugriffsverletzungen beim Debuggen meiner Delphiprogramme gesehen habe. :mrgreen: Bei den meisten von euch scheint es ja eher wenig Fehler gegeben zu haben? Office 2007 macht keinen so großen Schritt, wie ihn 2003 gemacht hat. Die Neuerungen empfinde ich als angenehm. Ob das tatsächlich die Produktivität steigert, womit ja für jedes Office geworben wurde, wird sich zeigen müssen. Vielleicht beginnen nach Euphorie und Testertum manche Funktionen nur noch zu nerven; bspw. so, wie viele die Balloons bei WinXP sehr zeitig abgestellt haben. Den Bytes zum Gruße war die war meine Outlook-Datendatei nach der Deinstallation der Beta zerfleischt. Daten nicht rückzusichern ist aber ein Fehler den man nur einmal macht - dies war nicht das erste Mal... Gruß, P. PS: @rwachtel: Für das Geld kann man sich sehr viel Office kaufen. :-D |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
|
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
@Panthrax: super Bericht :thumb:
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Kanne ich diese Beta eigentlich gefahrlos neben einem Office 2003 installieren? Ausprobieren ist ja nett und neugierig bin ich auch - aber im Moment kann ich auf ein funktionierendes Word 2003 nicht verzichten, Beta hin oder her. ;-)
|
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Der Installer bietet diese Option an. Nur das Outlook wird in jedem Fall ersetzt.
Getestet hab ich's aber nicht. |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
In der Hoffnung, dass eine Neu-Installation von Office 2003 das Schlimmste ist, was passieren kann, probiere ich das mal aus. ;-)
|
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Sichere deine Outlookdateien vorher! Die werden ins neue Format konvertiert, mit dem Outlook 2003 nicht mehr klar kommt.
|
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Naja, mir ist die ganze Suite erst einmal abgestuertzt, und ich hab sie seit Samstag im Dauerbetrieb. Besser ist es aber, kein Risiko einzugehn ;)
Wenn du auf Outlook 2007 vorerst verzichten willst, kannst du es ja aus der Installation rausnehmen, und evtl. spaeter auf einem Zweitrechner oder einer VM testen. Es nicht zu testen waere allerdings schade ;) Greetz alcaeus |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Die Ribbons sind schlicht genial für Produkte wie Word, Excel und Powerpoint. Also alles was sich um ein zentrales Etwas (Brief, Tabelle, Präsentation) dreht. Ich denk mal nicht, dass die Ribbons zum Beispiel bei Navision groß zum Einsatz kommen werden, aber schauen wir mal was MS noch so im Ärmel hat ;) Geben ja nicht umsonst Unsummen für UI Forschung aus.
Das beste neue Feature an Outlook ist die Überblendung mehrere Kalender, so kann man gleich einen Termin raussuchen, an dem alle Teammitglieder frei sind. Allerdings läuft es recht instabil wenn man im die Exchange-Verbindung wegnimmt. Visio, Groove und Sharepoint stehen noch auf der Liste zum ausprobieren. Insgesamt ist in der neuen Version sehr viel mehr passiert als beim Wechsel von XP zu 2003. |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
Also das heißt doch für alle (Delphi-)Entwickler, die sich auf die Ribbons stürzen: Überlegt Euch doppelt und dreifach, welcher Button wohin kommt. Ein Gibbon ... äh ... Ribbon alleine bringt's noch nicht. Die Usability entsteht erst durch die Aufteilung und das Verhalten der Ribbons. Ich denke, dass dies auch eine große Herausforderung für die Komponentenhersteller sein wird, den Entwickler in dieser Angelegenheit sinnvoll zu unterstützen. Das Arbeiten mit x.visible:= true und false wird's hoffentlich nicht sein. ;-) |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Die Ribbons funktionieren halt nur besser als Menüs, wenn ich eine bestimmte Aufgabe erledigen will und das System erkennt, was ich vorhabe.
In Word also z.B. im Normalfall Schreiben. Wenn man Text markiert will ich wahrscheinlich die Formatierung ändern. Das sind die Dinge, die man erahnen kann und genau dann machen Ribbons Sinn. Also bloßer Ersatz für Menüs, sehen sie einfach nur hübscher aus :D Allerdings denke ich nicht, dass die Komponentenhersteller viele andere Möglichkeiten haben als Visible := true / false. Schließlich wollen sie, dass ihre Komponente möglichst überall eingesetzt werden kann. Es liegt vielmehr am Entwickler einen sinnvollen Adapter zwischen seinem Programm und den Ribbon-Komponenten zu schreiben ;) |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Ich mag die Tooltipps. Die Zeiten, als man raten musste, was dieses Bild bedeuten könnte, und als man eine spärliche Beschreibung wie "Dieser Knopf macht das und das" lesen musste, sind damit vorbei. Das ist eine Sache, die man definitiv auch in eigene Programme übernehmen kann.
|
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Moin,
die Usability-Diskussion solcher Ribbons in eigenen Apps koennte man ja mal auslagern, und versuchen eine Art FAQ draus zu machen, so "Wie designe ich gute UIs". Es ist ja wirklich nicht eine einfache Sache, und auch die Ribbons sind nicht der direkte Weg zum Erfolg. Ein wichtiger Teil der Sache ist, dass diese ja schoen kontextsensitiv sind. Das Image-Ribbon taucht nur auf, wenn ich ein Bild da habe, usw. Das erleichtert das Arbeiten sehr stark, da alles was ich nicht brauche, bzw. nicht verwenden kann, erstmal weg ist. Ich glaube der Blick in die Beta lohnt sich schon allein, um etwas ueber UI-Design zu lernen :lol: Greetz alcaeus |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Da kann ich mir eine letzte Bemerkung nicht verkneifen. ;) Wenn man sich manche Programme anschaut, ist die Frage wohl eher ob die Entwickler überhaupt etwas über UI Design lernen wollen. Allein der Trend zu geskinnten Anwendungen ist ein Horror für jeden UIler.. Thema Konsistenz über Anwendungsgrenzen hinweg.
Aber wie ich schon sagte bei UIs kann man nur von MS lernen. Keiner leistet sich mehr Mitarbeiter, die nichts anderes machen als neue UIs zu testen. |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Zitat:
Grüße Faux |
Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Die Update Funktion ist ja auch ein wenig zu euphorisch ;). Wer möchte schon sein stabiles Office gegen eine Beta eintauschen ;).
Aber das neue Menü ist wirklich klasse, wenn man ein wenig mit rumgespielt hat. So etwas für die eigene Anwendung wäre eigentlich wirklich denkbar. Nur 75 € für die Komponente bei TMS. Naja ;). Vor allem wäre eine Komponenten für .NET auch nicht schlecht ;). Grüße, Alexander |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz