![]() |
Projektarbeit: ImageSuite
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo DP :-D
Ich und ein Freund sollten im Informatikunterricht (LK) eine Projektarbeit erstellen, bei der wir uns das Thema selber aussuchen konnten. Wir haben uns für einen Bildbetrachter entschieden und die damit verbundene Grafikprogrammierung unter Delphi 2005 / 2006. Dabei herausgekommen ist ImageSuite :) Was kann es?
Die Einstellungen und die Sprachdatein sind ganz normale Ini Datein, wobei eigentlich keine selbst von Hand editiert werden sollte. Das Programm müssen wir morgen vorstellen, aber wir möchten jetzt schon einmal wissen, was ihr davon haltet und ob ihr Fehler findet. Falls ja, dann schreibt bitte, wo und wie der Fehler aufgetreten ist. Kritik, aber nur positive (nein Scherz :-D Natürlich auch negative Kritik mit Begründung ist erwünscht) Edit: Für diejenigen, die nicht Win XP oder 2k am Laufen haben, müssen folgende DLL ![]() Neue Version 0.1 (03.07.2006)
|
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Hallo,
also mal ganz ehrlich, euer Programm ist ne Super-Sache. Vor allem, weil es innerhalb eines Schulprojektes entsteht. Das Schöne ist, dass es euch irgendwie gelungen ist eine extrem schnelle Thumbnail-Vorschau zu programmieren (ich vermute über einen Thread). Die Diashowfunktion ist ebenfalls super, zumal sie auch bei 5-6 Megapixel Bildern nicht ins straucheln kommt und flüssig läuft. Zumal der Arbeitsspeicher auch sehr wenig beansprucht wird. Das Design passt zu so einer Multimedia-Anwendung. Ich an eurer Stelle würde das Projekt weiterentwickeln. Viele Grüße |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Jupp,
nice work. Allerdings wäre es gut, wenn ein Doppelklick auf den Thumbnail das Bild schon öffnen würde. Sind ja nur wenige Zeilen Code zusätzlich. ;) |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Hi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Daniel G Thx. Werde einmal schauen, was sich da machen lässt :) Und von den anderen, die es heruntergeladen haben, gibt es keine weiteren Vorschläge / Fehler? MfG DarkDeath |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Schönes Prog.
Aber man sollte vieleicht im Menu Versteckte Bilder Anzeigen eine hacken machen und ein bischen Tastatursteuerung währe auch nicht schlecht z.b. Enter Bild Anziegen mit Bild Rauf Runter 1 Bild vor und zurück und Entf Bild löschen u.s.w. |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Hallo,
Euer Programm gefällt mir sehr gut. :thumb: :thumb: Es sind nur Kleinigkeiten, die die Arbeit erleichtern würden bzw. logischer wären: 1. Durch ein Doppelklick auf ein Bild sollte dieses vergrößert dargestellt werden. 2. Bei den Einstellungen wären unter Aussehen - Menü zwei Radio-Button besser. Gruß Jörg |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Wie ist es gelaufen? Die Präsentation meine ich nat.!
Bin auch von der Geschwindigkeit angetan. Sehr gut und sehr einfach zu Handhaben! Sehr interessantes Projekt. Gruß Arne |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Hallöchen,
also ich muss sagen , das Programm hat Stil! Sieht sehr schick aus und die idee find ich klasse. Weiter so ;). Grüsse |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Zitat:
Es sind wahrscheinlich 3x 15 Punkte geworden. :D (wahrscheinlich, weil die 100% Auswertung noch folgt) Also auf Präsentation, die Arbeit und auf das eigentliche Programm. Um die oben genannten Punkte werde ich mich wahrscheinlich erst morgen kümmern können (Schule kann einen ganz schön in Anspruch nehmen :D ) @CodenameCookie Thx :) MfG DarkDeath |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Hi,
sry für den Doppelpost, aber irgendwie muss man ja auf sich aufmerksam machen^^ Eine neue Version ist verfügbar, mit ein paar Änderungen. Das Programm und die Änderungen können im ersten Post eingesehen werden. Was ich so noch vorhabe:
Kritik ist wie immer erwünscht :D MfG DarkDeath |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
ich kann nur sagen:
programm ist wirklich nur für xp geeignet ^^ aber die screenshots zeugen von guter arbeit :) mein proggi imageviewer, basiert auf standard libs und ist relativ funktionell gehalten, was allerdings die anzahl der unterstützten betriebssysteme erhöht. wär schön, wenn ihr eine win2000 kompatibilität einbauen könnt. Jokerface, immer bereit zum DenkeN |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Hallo,
echt gelungen, find die Software sehr ansprechend. Bei mit ( XP mit SP2, P4 3,2 GHz ) keine Probleme. Was mich interessieren würde, ich nin noch so der graue Fenster Mann :-( Find das Design der Software echt super, wie habt ihr denn das gemacht? Ist das nur ein Glyph das auf das Formular geladen wird, oder wie geht das alles? Sorry falls das jetzt OT ist. Surrounder |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Hallo,
Zitat:
Aber danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. :) Zitat:
Zitat:
@Surrounder Thx. :) Also die blauen Grafiken, die du bei manchen Fenstern siehst sind, wie der Name schon sagt selbst erstellte Grafiken, die einfach als Hintergrund mittels TImage eingefügt wurden :) Und das Hauptfenster mit den kleinen Vorschaubilder ist einfach eine Komponente, in der der Hintergrund einfach eingefärbt wurde. (z.B.: Canvas.FillRect(ClientRect); Davor aber noch die Farbe festlegen: Canvas.Brush.Color := clDeineFarbe;) So, wie gesagt habe ich das Archiv mit der Dll erweitert, sodass es größer als 1MB wurde und ich es somit auf einen externen Host uppen musste. Der Link ist wieder im ersten Post zu finden. MfG DarkDeath |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Hi,
wirklich schönes Programm :thumb: Eine klitzekleine Kleinigkeit aber: Wenn man beim Einstellen des Interval-Wertes für die Diashow keinen Integer Wert eingibt erscheint ein Fehler mit: "%s is not a valid integer value". Könnte man noch mit try .. except .. end abfangen. Florian |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Sehr schönes Programm, das ich hier perfekt für meine privat geschossenen Urlaubsbilder verwenden kann.
Vielen Dank! |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Gutes Programm! Aber warum ist das Wort "Einstellungen" im Einstellungsfenster unterstrichen? Das sieht sehr unprofessionell aus und verwirrt auch die Nutzer. Nur Links werden unterstrichen, nichts anderes. Zur Hervorhebung verwenden man ansonsten fett.
|
Re: Projektarbeit: ImageSuite
genau, das verstößt gegen allgemeine richtlinien, wodurch du jetzt gezwungen bist
das proggi sofort zu löschen , den quelltext eingeschlossen :D |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Zitat:
Ok, ist eingebaut und wird in der nächsten Version dementsprechend nicht mehr auftreten. @CG2003 Thx, freut mich wenn es Anwendung findet :) @BlueStarHH Hm, ich weiß nicht, muss mal schauen, wie es aussieht ohne Unterstreichung. Und ob ein Programm professionell ist oder nicht, wird man doch nicht an einen kleinen Text festmachen?! :shock: @jokerfacehro Hättest du wohl gerne? Bekommst du aber nicht! ;P MfG DarkDeath |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Zitat:
|
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Ich auch nicht! Dummer Kommentar!
|
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Zitat:
Das einzige was hier "dumm" ist, ist Dein Kommentar. Ich würde Dir mal empfehlen Dich unter dem Stichwort Usability schlau zu machen. Ich habe schon mehrere Usability-Tests in Laboren durchgeführt. Da bekommen Testpersonen Aufgaben vorgesetzt, die mit einer Software gelößt werden müssen. Das ganze wird auf Video festgehalten. Dabei ist herausgekommen, dass unterstrichene Texte als Links angesehen werden. Wenn der Nutzer den Text nun als Link erkenn, er draufklickt, aber nichts passiert, ist er verwirrt. Das muss auf Dich persönlich nicht zutreffen und Dir persönlich kann eine Unterstrichung auch vom Design her gefallen. Jedoch sind persönliche Vorlieben bei der Softwareentwicklung fehl am Platz. Gute Software muss für die breite Masse der Anwender einfach zu nutzen sein. Und noch was interessantes: Im Printbereich ist es gang und gäbe mit Fett (oder Kursiv) hervorzuheben. Die Unterstreichung wurde erst bei Schreibmaschinen zur Hervorhebung eingeführt, weil ein Fettdruck damit nicht möglich war. Die Unterstreichung wurde dann von der Schreibmaschine auf dem PC übernommen, was noch lange nicht heißt, dass man sie zur hervorhebung nutzen soll. |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Bleib locker, mach dir anders Luft.
Ich finde dass du dein Kommentar/Posting auch anders hättest schreiben können. Wenn der Hersteller! des eigenen Programms meint sein Text zu unterstreichen soll er es machen. Dein Text passt zu einer großen Software-Firma, aber nicht zu jemanden der noch nicht mal als angestellter Entwickler arbeitet geschweige denn richtig arbeitet. Dennoch lieben Gruß! |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Hallo Community :)
nach langer, langer Zeit bin ich endlich weiter und kann euch eine neue Version von ImageSuite präsentieren. Es gab viele Fehler und Probleme, die mich immer wieder entmutigten und mich beinahe dazu gebracht hatten dieses Projekt aufzugeben, aber wenn man einmal die Probleme gelöst hat, kann man stolz auf sich sein :D Ich gebe zu, dass es garantiert noch irgendwelche Fehler gibt, denn die kann ich nicht ausschließen, dennoch hoffe ich, dass ich euch eine einigermaßen akzeptable Version präsentieren kann. Alle Neuerungen stehen wieder in meinem ersten Post. Dort wurden auch zwei neue Screenshots und das Programm an sich angehängt. Sollte es Probleme geben, so postet sie und ich werde mich bemühen diese Probleme zu beseitigen. Ebenso freue ich mich, wie immer, auf konstruktive Kritik. Ich möchte auch hier anmerken, dass ich keine Haftung übernehme, sollten durch mein Programm irgendwelche Schäden am PC oder an den Bildern entstehen. Ich hoffe, dass so etwas auch nie auftreten wird... MfG DarkDeath |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Hallo!
Sehr schönes Programm das du/ihr da gemacht habt! Reicht zwar noch nicht ganz an Google Picassa heran, aber ist auf dem Besten weg! Igel457 |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Ich muss sagen vom Design her sieht es wirklich gut aus bis her hat bei mir alles einwandfrei funktioniert !
|
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Danke, das freut mich zu hören :) Ich arbeite atm alleine an dem Projekt weiter. Hat auch nichts mehr mit der Schule zu tun, sondern wird einfach in meiner Freizeit weiter entwickelt.
Picasa, jap, schade das es kostenlos ist^^. Sonst hätte ja IS ein guter kostenloser Ersatz sein können :D |
Re: Projektarbeit: ImageSuite
Du hast es ja wirklich weit gebracht mit Imagesuite! :thumb:
Es sind bestimmt nur noch Fragmente von meiner "Programmierkunst" enthalten :mrgreen: :mrgreen: Ich frag mich bloß warum ma net von Anfang an mit der GDI+.dll statt mit GDI+.pas gearbeitet haben... Ich glaub kaum dass ich dir da noch großartig helfen kann und wünsch dir deshalb noch viel Erfolg mit dem Programm! MfG Trebla aka Kanzungjak(verflixt, hab mein PW und E-Mail Addy für diesen Acc vergessen ahhh!!!) Wir sehen uns morgen *löl* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz